Das Jahresbingo auf dem Blog antetanni geht ins Viertelfinale... es macht einfach Spaß ohne Zeitdruck die einzelnen Felder mit Leben zu füllen und abzuhaken.
Hier hatte ich meinen Zwischenstand zum 30.04.2022 gezeigt.
Und weiter geht's mit 9 zusätzlichen Kreuzchen:
mit der Häkeltasche für das Feld "Kampf der Plastiktüte" und
als nächstes zeigte ich euch "wie ich mir den Sommer vorstelle".
Für das Feld "Naturmaterialien" entstand ein Vase aus einem Bambusstab.
Mit kleinen Gläschen für Geldgeschenke konnte ich ein weiteres Feld für "Selbstgemachte Geschenke" abhaken...leider konnte ich diesen Beitrag im Juni nicht verlinken, da bei mir Blogger streikte.
Zur Sommerzeit kam grad rechtzeitig das Feld "einlegen, einkochen, fermentieren" für mein Antipasti daher.
Anschließend wurde mit "Upcycling ist in" mein Schultertuch aufgehübscht und ich konnte mein erstes Bingo vervollständigen.
Ein kleiner Kranz aus Nigella-Samenkapseln entstand und damit stand das Kreuzchen für "Etwas aus Naturtönen" fest.
Mit meinen Gartenbildern zeigte ich im Feld "Ich denke an die Umwelt", wie ein Lebensraum für Insekten, Vögel und andere Tiere auf kleinem Raum geschaffen werden kann.
"Nie mehr kalte Füße" habe ich durch die warmen Socken, die ich von der Alpakawanderung mit nach Hause brachte.
Damit habe ich 19 Kreuzchen setzen können und danke Anni und Sabine für diese Idee, sich kreativ und inspirativ "austoben" zu können. ;-))
Ich wünsche euch einen gemütlichen Abend und eine gute neue Woche.
Hier werden jetzt Koffer, Gepäcktaschen und sonstiges Gedöns ausgepackt und die Waschminna angeschmissen. Ich hatte vier wunderbare Radel-Tage mit 16 Leutchen unserer Clique in Emden und Umgebung. Sicher zeige ich euch demnächst einige Bilder über die Unternehmungen.
Bis dahin - liebe Grüße, Marita