Ein rundum gelungener Gartentag liegt hinter mir...vielen Dank für eure guten Wünsche dazu - es hat alles gepasst. Das hitzige Wetterchen hat sich gehalten. Donnergrollen und Gewitterblitze sahen wir gegen Ende nur in der Ferne und es gab kurz vor sechs den langersehnten Regen, der aber nur von kurzer Dauer war und grad mal 2l in den Regenmesser brachte.
Fast 90% der Gäste kannte ich persönlich und auch die Übrigen waren nette interessierte Gartenbesucher, die über die Staudenfreunde Zugang zur Gartenliebe fanden. Liebe Mitbringsel - das ist nicht unbedingt üblich - gab es, die Einträge in mein Gästebuch sind wie Balsam für die Seele und lassen mich an die intensiven Gespräche, den Austausch und diesen einmaligen Tag gerne zurück denken.
Am Sonntagmorgen war noch eine letzte Gartenrunde fällig. Die Hornveilchen sahen doch schon mächtig mitgenommen aus und mussten durch Duftnelken, Perlargonien und Salbei ersetzt werden.
Ein Blick entlang des "Waldweges" wie meine Gäste meinten. Fire Island leuchtet wieder was das Zeug hält. ;-) Dahinter Minuteman und rechts eine Schenkepflanze Ground Master.
Unter der Hainbuche hindurch der Blick zurück auf's Gartenhaus
Das Beet rechts vom Gartenhaus ist immer sehr trocken und die Pflanzen mühen sich redlich um eine gute Figur.
Fast 90% der Gäste kannte ich persönlich und auch die Übrigen waren nette interessierte Gartenbesucher, die über die Staudenfreunde Zugang zur Gartenliebe fanden. Liebe Mitbringsel - das ist nicht unbedingt üblich - gab es, die Einträge in mein Gästebuch sind wie Balsam für die Seele und lassen mich an die intensiven Gespräche, den Austausch und diesen einmaligen Tag gerne zurück denken.
Am Sonntagmorgen war noch eine letzte Gartenrunde fällig. Die Hornveilchen sahen doch schon mächtig mitgenommen aus und mussten durch Duftnelken, Perlargonien und Salbei ersetzt werden.
Ein Blick entlang des "Waldweges" wie meine Gäste meinten. Fire Island leuchtet wieder was das Zeug hält. ;-) Dahinter Minuteman und rechts eine Schenkepflanze Ground Master.
Unter der Hainbuche hindurch der Blick zurück auf's Gartenhaus
Das Beet rechts vom Gartenhaus ist immer sehr trocken und die Pflanzen mühen sich redlich um eine gute Figur.
Auch die Eden 85 hatte zur Feier des Tages seit Jahren wieder mehr als zwei Blüten. ;-)) Cornus alba "späthii", Acer atro. und Hosta Honshy oder Summerbreeze bilder ein perfektes farbliches Trio. Summerbreeze hat an dem Tag schon eine Liebhaberin gefunden und ein Stückerl wird im Herbst nach der Teilung in einen anderen Garten ziehen. ;-)
Eingang zum Waldweg
Cornus Milkey Way im Grenzbeet und dort etwas weiter entlang steht Sambucus Black Tower mit Geranium Sirak und Hosta Touch of Class.
Gegenüber an der Terrasse liegt das Rosenbeet mit dem wunderbar zarten Staudenmohn Karine. June verträgt den Sonnenplatz sehr gut.
Digitalis, Glockenblumen, Geranium, Phlomis und viele Rosen erstrahlten schon in aufgeblühter Pracht.
Isarperle, Venice und GdF als Hochstamm und Super Excelsa im Hintergrund
Sachsenperle mit Salbei und Glockenblume
Gillenia, Clemi Arabella und eine letzte hohe Bartiris mit einem betörenden Duft.
Und zurück zum Rondell mit einem Päuschen auf der Gartenbank unter der duftenden Clematis Wilsonii.
Die Gäste können kommen. ;-)
Geballte Garteneindrücke - der nächste Post kommt garantiert nicht aus meinem Garten. ;-)
Einen schönen Feiertag und wer den Brückentag frei hat ... ja dem wünsche ich ein angenehmes langes Wochenende, Marita