Wer bei mir schon länger liest kann sich vielleicht an meinen Post über das Westfälische Versailles erinnern und bereits im März 2017 hatte ich darüber berichtet.
Nun feiert die Schlossgemeinde Nordkirchen ihren 1.000sten Geburtstag und anlässlich dieses Jubiläums laden die liebenswerten lebensgroßen Beton-Skulpturen der beiden Künstlerinnen Christel und Laura Lechner zu einem Rundgang im Stadtgebiet, vor dem Schloss und auch in die Ortsteile Capelle und Südkirchen, ein.
Wie ihr evtl. wisst mag ich die Alltagsmenschen total gern und bin stets begeistert, wenn ich mittlerweile immer öfter diese Figuren im öffentlichen Raum entdecken kann, denn auch die Städte hier rundherum haben so manche Skulptur käuflich erworben und aufgestellt....so auch neuerdings in meinem Örtchen.
Aber nun geht es auf in die Nachbarschaft zur Schlossgemeinde, die wir nach knappen 15km Autofahrt erreichen.
Wir parken unser Auto in Capelle, die Räder werden abgeladen und die Radtour zu den einzelnen Skulpturen beginnt.
Habt ihr Lust auf einen Radeltrip???
Dann treten wir mal in die Kette auch wenn das Wetter kühl und der Himmel wolkenverhangen ist. Aber geplant ist eben geplant. ;-))
Die Claudia begrüßt uns vor dem Heimathaus in Capelle
und in Südkirchen treffen wir auf den Handwerkerbaum, der sicher auch von Opa mit seinem Enkel interessiert betrachtet wird.
Weiter führt uns unsere Fahrradroute durch Waldgebiete,
vorbei am sonntäglichen Ausritt und schon erreichen wir den 170ha großen Park von Schloss Nordkirchen.

Der Himmel bezieht sich zusehends und im Innenhof des Schlosses trägt der nette Herr des "Berliner Paars" ...
"Die drei Grazien" auf dem Teich vor dem Schloss...mir wäre es bei 15 °C Tagestemperatur definitiv zu kühl gewesen. ;-)
Die große Tafel mit Blick auf das Wasserschloss...da fühlen sich viele Besucher eingeladen an der üppig gedeckten Tafel einmal Platz zu nehmen.
Selbst eine dreistöckige Torte gibt es zur Feier und...
alle genießen den Plausch beim Festessen.
Um das Gebäude herum fahren wir mit dem Radel und
treffen auf die Gruppe, die einen riesigen Spaß bei der "Reise nach Jerusalem" hat.
Zu den hübschen Jungs werd ich mich noch kurz auf die Couch setzen,
Schön war es, wenn auch zu kalt und später zum Teil regnerisch. Noch bis Mitte Oktober kann man die Alltagsmenschen dort in Nordkirchen besuchen und wer hier in der Nähe wohnt verbindet es vielleicht genauso mit einer Radtour von Standort zu Standort.
Damit wünsche ich euch einen gemütlichen Abend und eine gute neue Woche.
Bis dahin, Marita