Freitag, 30. Mai 2025

Freitagsblümchen, leckere Pizzabrötchen & Schönheiten im Maigarten

Die ersten Blumen vom Blumenfeld waren Anfang der Woche zu haben ...Bartnelken wie sie meine Ma so gerne mochte. Sie stehen in der alten Kaffeekanne und die Margeriten vom Straßenrand komplettieren mein nostalgisches Ensemble zum Friday-Flowerday. 

 Außer Bartnelken waren dort nur Akeleien im Angebot, da werde ich mich auf den anderen Blumenfeldern demnächst nach deren Auswahl umschauen.

 Margeriten fallen mir an den Straßenrändern in diesem Jahr ganz besonders auf....egal wo ich langfahre, sie begleiten mich streckenweise und zaubern mir ein Lächeln aufs Gesicht...so auffallend in ihrer strahlenden Schönheit.
Und was habt ihr in der Vase stehen? 
 
Bevor es zu den Leckereien von gestern geht gibt es zunächst eine Blütenauswahl aus diesem Monat.
 Anemone sylvestris Anfang Mai



Eine zarte Schönheit ist die Götterblume (Dodecatheon) im Wasserstellenbeet.

Alliumzeit im Staudengarten - immer wieder entzückend sind die lila Bommel. ;-)

Blühende Bergenien und Veronica gentanoides

Akeleien tanzen elfengleich durch die Beete

... im Duett mit der kleinen Pfingstrose, die ich euch in einem der vergangenen Posts bereits vorstellte.

Akelei in den verschiedensten Farben ...

... sind bei allen Bienchen und Hummeln beliebt.

Auf das linke eher gefüllte Exemplar habe ich ein besonderes Auge geworfen und hoffe, dass sie sich schön versamt.

Camassia, eine Zwiebelpflanze, die bei mir im zweiten Standjahr noch nicht so richtig durchstarten will.

Geranium "Phillipe Vapelle" mag ich sehr

Und nun zu Solerocreme und Pizzabrötchen, die ich gestern morgen für das Grillfest einer Freundin noch schnell gebacken bzw. dekoriert habe.





Und damit bekommt das Jahresbingo beim Feld "Am Feiertag gewerkelt" ein weiteres Kreuzchen.

Nun schicke ich meine Blumen zu Astrid und dann geht's auch gleich los. Wer noch mehr aus meinem Garten erleben oder mit auf kleine Gartenrundgänge möchte, kann sie bei insta unter @kleinerstaudengarten ansehen.
Und wo ich gestern unterwegs war gibt es dort auch zu sehen....ich war auf Gartenbesuch in Petras bezauberndem Landhausgarten.
Hier habe ich im letzten Jahr darüber berichtet.
 
Nun bin ich aber weg...bis dahin, Marita
 
Wegen Verlinkung ist dieser Post als Werbung zu kennzeichnen.

Donnerstag, 29. Mai 2025

Monatscollage und 12tel Blick Mai 2025

Am letzten Donnerstag des Monats sammelt die Birgitt unsere Monatscollagen auf ihrem Blog - der Rückblick auf die Highlights des vergangenen Monats ist immer wieder interessant. Einige Tage hat der Mai noch und dann sind die ersten fünf Monate des Jahres wieder um.
Dieser Monat ist gefühlt nur so an mir vorbeigerauscht...wie erging es euch?

Im Mai
  •  nahm ich euch zum Monatsspaziergang mit zur Möhnetalsperre und nach Bad Sassendorf 
  • stellte ich euch im Rahmen des Jahresprojektes meine Häkelutensilos vor
  • erfreute ich mich an meinen Irissen, der kleinen Pfingstrose und allen Blüten im Maigarten
  • zu Beginn des Monats unternahm ich viele Radtouren als kleines Training für meine 3-Tages-Radeltour mit Freunden, leider knockte mich ein Infekt aus und ich blieb zuhause
  • besuchten wir im Sauerland den Garten von Lene @leneslandlust, die Bilder hatte ich bei insta gezeigt. Schon lange wollte ich ihren wunderschönen Garten mal sehen
  • fand ich mit der Enkelin den ersten Maikäfer in ihrem Garten
  • traf ich mich mit lieben Freundinnen zum Abendessen
  • werde ich morgen ein afrikanisches Buffet mit kleinem Wochenendtripp genießen
  •  war das eine Freude, dass es vom letzten Wochenende bis heute 40l Niederschlag ins Regenmesser gespült hat. 
  • seit über 4 Wochen der erste Regen.
Auch die 12tel Blicke des Monats stehen an, die Eva Fuchs auf ihrem Blog sammelt.
Dankeschön dafür.
Welch eine Üppigkeit hat das Grün rund um den Bachlauf 
angenommen ... fast alles ist zugewachsen und von den einzelnen Strukturen des Blicks wie Gewässer, der Brücke und dem Fußweg sowie den Häusern links im Hintergrund ist wenig bis fast nichts mehr zu erkennen. Da bleibt es spannend wie sich der Juniblick präsentieren wird.... ob dann die Gräser herunter geschnitten sind?

Monatscollage Bachlauf

Die Streuobstwiese Mitte Mai wird von einer üppigen Gras- und Wiesenlandschaft bestimmt, nun sind auch die Obstbäume komplett belaubt und im Hintergrund erkennt man viele geparkte Autos. Aufgrund einer großen Sportveranstaltung stehen sie auf einem gemähten Teil des Areals.
Dicke Wolken hängen am Himmel, doch ab und zu lassen diese kleine blaue Stellen durch die Decke blitzen.

Monatscollage der Streuobstwiese ... da hat die Natur im Vergleich zum Vormonat mächtig zugelegt.

Bei unserem Spaziergang um die Wiese sind aus diesem Blickwinkel die vielen Butterblumen erst mal so richtig zu erkennen.

Die Obstbäume von der Seitenansicht



Die Absperrhütchen der Lauf- und Radelstrecke sind aufgetürmt... die Strecke ist für unseren Spaziergang wieder freigegeben.

Interessierter hübscher Zuschauer am Weiderand

Ja, wann kommt denn der Sammeltrupp und lädt uns wieder ein???

Getreidefeld mit Wiesenkerbel

Die süße Vogelscheuche aus der Nachbarschaft.


Damit verabschiede ich mich bis morgen bei den Freitagsblümchen. Seht es mir nach, wenn ich erst in den nächsten Tagen zum Kommentieren auf euren Blogs komme.
 
Einen lieben Gruß von Marita
 
Wegen Verlinkung ist dieser Post als Werbung zu kennzeichnen.