Heute zeige ich euch die Abschiedsblümchen der Kolleginnen...unterschiedlich präsentiert in großer und kleinen Vasen.
Der Gartenstrauß bestehend aus verschiedenen Hortensienblüten, Oregano, Verbena bona., Fetthenne und als dunkler Farbtupfer dienen die Blätter der Blutpflaume.
Das kleine Sträußchen besteht aus einer mittig gebundenen Rose, Clematisblüten, Astrantien und noch grünen Samenständen des Efeu.
Nun nehme ich euch mit ins "Venedig des Nordens" wie die Seehafenstadt Emden auch genannt wird. Bislang war mir nicht bekannt, dass es dort so viele Grachten bzw. Kanäle gibt.
Tatsächlich gibt es eine echte Besonderheit, denn obwohl die Stadt mit lediglich 50.000 Einwohnern eine eher kleine Stadt ist, ziehen sich Grachten (Kanäle) auf einer Länge von mehr als 100 Kilometern durch das Gebiet der Stadt Emden. Sie ist die größte Stadt Ostfrieslands und liegt an der Emsmündung am Nordufer des Dollarts.
Tatsächlich gibt es eine echte Besonderheit, denn obwohl die Stadt mit lediglich 50.000 Einwohnern eine eher kleine Stadt ist, ziehen sich Grachten (Kanäle) auf einer Länge von mehr als 100 Kilometern durch das Gebiet der Stadt Emden. Sie ist die größte Stadt Ostfrieslands und liegt an der Emsmündung am Nordufer des Dollarts.
Insofern erinnert Emden fast an Städte wie Amsterdam oder Venedig.
Viele Brücken passieren wir und da ist so manches Mal der Kopf ordentlich einzuziehen.
Kunsthalle Emden - auf rund 2000qm Ausstellungsfläche wird u.a. die hochkarätige Sammlung von Henri Nannen präsentiert.
Vor uns liegt die Kesselschleuse, ein in Europa einzigartiges Bauwerk.
Im Kessel - die Rundkammerschleuse verbindet gleich vier Wasserstraßen für die Schifffahrt, die dort zusammenlaufen.
Hier kann man gut die erreichten Wasserstände erkennen.
Und weiter geht's
Impressionen aus dem Binnenhafen.
Wieder zurück am Ratsdelft mit Ostfriesischem Landesmuseum Emden im Hintergrund.
Das war unsere heutige Grachtenfahrt und demnächst zeige ich weitere Eindrücke aus Emden und Umgebung.
Meine Blümchen verlinke ich bei Helga/Holunderbluetchen und wünsche euch einen guten Start ins Wochenende.
Ich hoffe, ihr habt die hitzigen Tage gut überstanden...die nächste Zeit pendeln sich die Temperaturen ja etwas moderater ein...gut so!!!
Bis dahin - habt es fein, Marita
Wegen Verlinkung ist dieser Post als Werbung zu kennzeichnen.