Freitag, 11. April 2025

Freitagsblümchen, Narzissenliebe & Kartengrüße

Aus dem Garten kommen meine heutigen Freitagsblümchen... Mininarzisse Tête-à-Tête und Narzisse "Golden Echo" sowie Perlhyazinthen aus den Beeten und der Steinmauer zur Straßenseite. Die Perl- oder Traubenhyazinthen duften so schön ... Frühlingsduft eben. ;-)

In die kleine geerbte Hutschenreuther-Vase passen die Minis prima und das handgemalte Vasen-Schätzchen ist eine schöne Erinnerung an die verstorbene Lieblingstante des Hausherrn. Im Februar letzten Jahres war sie letztmalig im Einsatz und für Ministräußchen wunderbar geeignet so wie auch das kleinere des Vasenduos aus Bauernsilber.

Der Wachshase hat noch ein wenig Zeit bis er an den Ostertagen auch für Lichterglanz sorgen darf. Dafür leuchtet die gelbe Kerze aus dem Trio der vergangenen Woche.

Nach anfänglicher Tulpenliebe hat sich auch die Narzissenliebe bei mir entwickelt, denn Narzissen sind langlebiger als Tulpen, die nach zwei oder drei Jahren nur noch ihre blütenlosen Blätter schieben. Einige gesetzte Narzissen haben dieses Frühjahr auch noch nicht geblüht, aber ich habe Hoffnung auf nächste Jahr, denn vermutlich fehlte auch der Kältereiz für sie in diesem Winter.
 
Engelstränen-Narzisse "Thalia"

Narzisse "Golden Echo"
 
 

 

Mininarzisse Tête-à-Tête mit den süßen Hornveilchen als Topfbepflanzung

Engelstränen-Narzisse "Thalia" und Narcissus "Golden Echo"

Außerdem bin ich dieses Frühjahr ganz begeistert von meinen Sommerknotenblumen, denn die vier Tuffs, die ich vor Jahren gesetzt habe, blühen richtig üppig ... so ein Gärtnerglück.



Gelesen hatte ich schon öfter darüber, doch dieses Jahr habe ich zum ersten Mal bei der Aktion "Post mit Herz💓" mitgemacht und einen Ostergruß an die mir per Mail zugesandte Adresse verschickt. Dabei kann es sich um eine Pflegeeinrichtung oder gemeinnützige Hilfsorganisation etc. handeln, die "meine Post mit Herz" entsprechend weitergibt.
Eine schöne Kampagne, bei der ich mich sicher zu Weihnachten wieder gerne beteiligen werde.

Bei mir war die Freude riesengroß über die nette Osterpost, die ich von Arti, Anna und Kirsten im Briefkasten vorfand...
euch dreien ein 💓💓💓liches Dankeschön für die schönen Karten und lieben Worte.
Seht es mir nach, dass ich keine Osterpost versandt habe, denn der ursprünglich dafür geplante Workshop, den ich belegt hatte, fiel wg. Krankheit aus und zudem fehlte anschließend die Zeit, zuhause Grußkarten zu gestalten.
 
Nachtrag...und soeben brachte die Postbotin die schöne Osterkarte von Christine...auch dir ein 💓liches Dankeschön dafür. Ich habe mich auch über deine Karte sehr gefreut.
 
 
Die Kartengrüße, ob verschickt oder erhalten, bekommen ein Kreuz im Jahresbingo.
 
Meine Freitagsblümchen stelle ich zu Astrids Sammlung und freue mich auf eure frühlingshaften Vasenfüllungen.
 
Habt ein feines Wochenende und genießt die Wärme, die am Samstag hier mit 20°C vorausgesagt wird. 
Wir lassen uns überraschen und ab Sonntag wird Niederschlag angekündigt. In Anbetracht der trockenen Böden und dass die Natur dringend Wasser benötigt, kann ich einige Tage gerne auf das sonnige Wetter verzichten....auch wenn der Besuch eines Frühlingsmarktes geplant ist.
Und was habt ihr am Wochenende Schönes vor???
 
Einen lieben Gruß von Marita...vielleicht lesen wir uns morgen bei 12 von 12.
 
Wegen Verlinkung ist dieser Post als Werbung zu kennzeichnen.
 

22 Kommentare:

  1. Narzissen langlebiger als Tulpen? Das erstaunt mich jetzt, ich empfinde es immer umgekehrt. Deshalb lasse ich sie auch lieber draußen. Aber hübsch sehen sie aus im geerbten Väschen!
    Deine Gartenschätze sind wieder großartig! Und Post? Da hab ich in diesem Jahr gar nicht dran gedacht….
    Alles Liebe!
    Astrid

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Astrid, draußen sind sie im Garten langlebiger - in der Vase, da hast du recht, halten sie längst nicht so lange wie Tulpen.
      Lieben Gruß von Marita

      Löschen
  2. Liebe Marita,

    deine Freitagsblümchen sind eine wunderschöne Frühlingsmischung. Diese Minis haben einfach Charme – und in der geerbten Hutschenreuther-Vase wirken sie doppelt liebevoll. Solche Stücke mit Geschichte erzählen eben mehr als nur Deko.

    Auch ich ertappe mich in den letzten Jahren immer mehr bei wachsender Narzissenliebe – vielleicht, weil sie so zuverlässig zurückkehren und jedes Frühjahr ein wenig heller machen. Thalia ist eine meiner liebsten Sorten, so elegant mit ihrem kühlen Weiß.

    Die Sommerknotenblumen sind bei dir ja ein richtiges Glück! Ich hoffe, meine entwickeln sich in den nächsten Jahren ähnlich üppig – noch sind sie eher zurückhaltend unterwegs.

    Die Aktion „Post mit Herz“ klingt sehr schön – ich kann mir vorstellen, wie viel Freude so ein kleiner Gruß bereiten kann, gerade dort, wo es sonst stiller ist. Vielleicht ist das ja auch etwas für mich zum nächsten Fest. Danke fürs Teilen!

    Hier ist fürs Wochenende Garten geplant – vielleicht das erste Mal barfuß über den Rasen (wenn er nicht zu nass ist), ein bisschen herumschauen, was sich schon regt.
    Ich wünsch dir ein feines Wochenende – ob auf dem Frühlingsmarkt oder bei Tee und Regenschauer.
    Liebe Grüße!

    AntwortenLöschen
  3. Guten Morgen liebe Marita,
    dein Strauß sieht toll aus, gefällt mir und die Deko dazu, perfekt.
    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende.
    Tilla

    AntwortenLöschen
  4. Alles gut, liebe Marita, wegen Reha habe ich auf Weihnachtskarten schweren Herzens verzichtet und wurde trotzdem mit ganz vielen Karten bedacht. Deshalb bin ich jetzt zur Osterzeit zur Höchstform aufgestiegen. Deine Blumendeko ist österlich schön. Wieder überrascht du mich mit neuer Deko:) Herzlichst Kirsten💜

    AntwortenLöschen
  5. Deine Narzissen sind wunderschön, liebe Marita und 'Thalia' gehört zu meinen Lieblingssorten. Leider kommen sie nicht jedes Jahr zuverlässig wieder, aber von den im vorletzten Jahr gesteckten stehen einige Tuffs jetzt wieder leuchtend in den Beeten. Eine einzige Tulpensorte habe ich, die zuverlässig seit vielen Jahren wiederkommt. Das Rot würde ich heute nicht mehr wählen, aber mit den weißen Narzissen sieht es doch ganz hübsch aus.
    Die Post mit Herz ist eine schöne Idee, allerdings schwierig zu schreiben, wenn man den Empfänger nicht kennt. Toll, dass du dich beteiligst!
    Liebe Grüße
    Susanna

    AntwortenLöschen
  6. Deine Freitagsblümchen sehen wieder ganz zauberhaft aus. Aber auch Deine Narzissenauswahl gefällt mir sehr. Besonders auch die Engelstränen-Narzisse "Thalia". Habe noch nie davon gehört! Sie sieht wirklich sehr edel aus.
    Ein schönes, sonniges Wochenende wünscht Dir
    Margit

    AntwortenLöschen
  7. Liebe Marita,
    deine kleinen Sträuße sind so ganz nach meinem Geschmack. Nichts anderes kommt mir jetzt mehr in die Vase, denn alles, was draußen blüht, ist mir viel lieber. Mit den Narzissen gebe ich dir absolut Recht, auch bei uns im Garten blühen sie sehr viel länger als die Tulpen. Oder - falsch ausgedrückt - sie kommen von Jahr zu Jahr regelmäßiger wieder als die Tulpen.
    Ich wünsche dir ein schönes Wochenende. Auch bei uns soll es am Sonntag Regen geben und ich würde mir wünschen, dass es mehr als nur drei Tropfen werden.
    Herzliche Grüße – Elke

    AntwortenLöschen
  8. Liebe Marita,
    bei dir sieht es drinnen wie draußen wunderschön aus. Die Mini-Osterglocken gehören auf jeden Fall auch zu meinen Favoriten. Oft gibt es bei Tête-à-Tête sogar mehrere Blüten an einem Stängel, was die großen Narzissen eigentlich nie haben. Zusätzlich kann man die kleinen Osterglocken immer prima auf den Tisch stellen oder in Gefäßen verschenken.
    Tolle Karten hast du bekommen, da freue ich mich mit dir.
    Herzliche Wochenendgrüße
    Arti

    PS: Vielen Dank für die lieben Glückwünsche im Blog-Kommentar

    AntwortenLöschen
  9. Hallo Marita,
    eine schöne Zusammenstellung der Freitagsblümchen ist das heute, alle Ton in Ton was mir sehr gut gefällt.
    Oh, ich habe soeben schon bei Christine festgestellt, dass ich mich dringend ans Osterkartenschreiben machen muss, das war gefühlt noch soweit weg.
    Hier ist am Wochenende auch Regen angesagt und ich glaube, dass es die Natur ganz dringend benötigt, wir haben diese Woche schon fleißig gießen müssen.
    Liebe Grüße zu Dir
    Manu

    AntwortenLöschen
  10. Gelb und blau, liebe Marita, deine Blümchen bringen sofort gute Laune. So eine fröhliche
    Zusammenstellung, sehr schön.
    Liebe Grüße
    Gaby

    AntwortenLöschen
  11. Haha, wenn es doch nur* 20°C geben würde. 25, im Schatten! Und duese Trockenheit. Manche Tulpen haben 2 Tage nur geblüht! Aber genug gemeckert...
    Ich kann Deine kleinen Sträuße bis hier her riechen... Nein, nein, erste Traubenhyazinthen gibt es natürlich auch hier. Ich gebe Dir Recht, perfekte Vasenauswahl! Und die Osterhasenkerze wird hier auch erst zu den Feiertagen angemacht.

    Meine Narzissen kommen nicht so zuverlässig wieder. Leider, ich mag sie gern. Dafür bleiben mir Tulpen etwas länger erhalten. Ich dünge sie bestimmt zu wenig 6nd eigentlich soll man sie doch immer rausnehmen...
    Krankheiten und überhaupt das Leben 2.0 Grätsche einen schon mal dazwischen.
    Ich hoffe, Du kannst jetzt ei. Wenig durchatmen wieder!

    Hab ein schönes Wochenende mit ganz lieben Grüßen
    Nina

    AntwortenLöschen
  12. Das schaut heute wieder wunderbar bei Dir aus liebe Marita.
    Narzissen im Beet sind einfach toll, aber ich mag auch meine Tulpen.
    Allerdings sind dieses Jahr viele nicht mehr erschienen, die ganzen dunklen sind auf und davon...
    Schöne Post hast Du bekommen und ich hoffe auch auf ein wenig Regen am Sonntag.
    Auch, wenn dann die Fahrradtour vielleicht ins Wasser fällt.
    Sonnige Grüße
    Nicole

    AntwortenLöschen
  13. Liebe Marita,

    wunderschön schauen Deine Narzissen mit den lila Perlhyazinthen aus, ganz mein Geschmack. Im Garten sind auch die vor zwei Jahren gepflanzen Narzissen dieses Jahr zum ersten Mal richtig am blühen, die Tulpen sind weg, wohin auch immer.
    Regen ist hier erst zum Donnerstag angesagt, er wird dringend benötigt für den Garten und vor allem für den Bodensee. Letztes Jahr noch Hochwasser und dieses Jahr eine Trockenheit wie seit 40 Jahren nicht mehr. Mit den Osterkarten bin ich wie jedes Jahr mal wieder ganz weit hinten dran.

    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende wünscht Dir
    Burgi

    AntwortenLöschen
  14. Liebe Marita,
    wie toll das alles auf dem Tablet ausschaut :O)))
    Osterglocken blühen bei uns jetzt auch so zahlreich und besonders freu ich mch über unsere Märzenbecher!
    Liebe Grüße
    Gabi

    AntwortenLöschen
  15. Liebe Marita,
    dein Blumenensemble ist wieder mal soooo hübsch! Sehr fein und stimmig! Und deine Narzissenfotos sind ebenso traumhaft. Ich mag die Narzissen auch sehr gerne. Bei mir im Vorgarten haben sie gerade Knospen.
    Ich bin dieses Jahr auch das erste Mal bei Post mit Herz dabei und muss die Karte noch schreiben…
    Hab ein wunderschönes Wochenende!
    Liebe Grüße
    Ingrid

    AntwortenLöschen
  16. Liebe Marita,
    Das ist eine wundervolle Deko mit deinem schönen Narzissenstrauss mit den lila Perlhyazinthen und Kerze . Deine Vase ist wunderschön aber auch alles andere. Sehr Geschmackvoll!
    Wunderschön sieht es in deinen Gartenglück aus , wie herrlich das blüht!
    Deine bekommende Osterkarten sind so schön hab viel Freude damit!
    Schönes Wochenende wünsche ich dir!
    Lieben Gruss Elke

    AntwortenLöschen
  17. Hallo Marita,
    wenn ich doch auch mal so ein Glück hätte mit Leucojum und Narzissen.
    Meine Tulpen scheinen seit den nassen Sommern und Wintern auch weniger geworden zu sein.
    VG
    Elke

    AntwortenLöschen
  18. Die Narzissen schauen so hübsch aus mit den Trauben-Hyazinthen, liebe Marita.

    Und Deine Freude über die Sommer-Knotenblume kann ich nachvollziehen, denn ich bin auch so froh, dass ich sie bei uns im Garten ansiedeln konnte. Die Tage habe ich die ersten Blüten entdeckt, ganz so weit wie Deine sind sie hier noch nicht.

    Ich hoffe auch auf Regen (es muss allerdings nicht unbedingt der Sonntag sein), bin aber froh, dass unsere Tonne noch nicht ganz leer ist.

    Ein schönes Wochenende
    wünscht Dir
    Anke

    AntwortenLöschen
  19. Hui, hier ist sogar schon Osterpost unterwegs. Wunderbar deine Narzissen, so üppig. Bei uns sind keinerlei Traubenhyazinthen gekommen, die ich so mag. Im Herbst war es noch mal so warm, da ist das Grün bereits herausgekommen und hat wahrscheinlich gedacht, es geht los? Und dann gab es Frost.Das Wetter verändert so viel.
    Ein schönes Wochende für dich! Karen

    AntwortenLöschen
  20. Hallo Marita,
    hübsch sind deine Narzissen in der Vase, aber auch im Beet gefallen sie mir. Da hat sich mein Geschmack aber auch verändert, denn früher waren sie nicht so meins. Schön deine Osterpost, so etwas ist doch immer nett.
    Morgen soll es hier regnen, aber momentan ist es noch sehr warm und sonnig und das Geburtstagskind in meiner Familie freut sich.
    Ich wünsche dir noch ein schönes Wochenende,
    Liebe Grüße
    Gabi

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich sehr über jeden freundlichen Kommentar - Herzlichen Dank, dass Du Dir die Zeit genommen hast!!!

Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet. Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion dieses Blogs werden neben der Textnachricht auch Datum, E-Mail-Adresse und der eingegebene Nutzername gespeichert.
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Darauf habe ich als Seitenbetreiber jedoch keinen Zugriff.

Wenn Du daher auf meinem Blog einen Kommentar hinterlässt, akzeptierst Du somit neben den Google Datenschutzrichtlinien die Bestimmungen, die Du unter Impressum und Datenschutz findest.