- nahm ich euch mit zum Monatsspaziergang zur Burg Thurant und in das Örtchen Alken
- besuchten wir das Kürbis- und Hoffest am Landgarten Schauerte
- verbrachten wir wie alljährlich einige Tage an der Mosel und
- hatten eine Führung im Bundesbank Bunker Cochem
- gab es Garten- und Enkelinnenzeit sowie ein Treffen zum Geburtstagskaffee im Familienkreis
- blieb ein wenig Zeit für Kreatives und so entstanden drei kleine Kränze fürs Jahresprojekt
- Niederschlag gab es bis heute 68l ins Regenmesser. Mal schauen, ob noch etwas bis morgen Abend dazu kommt.
Donnerstag, 30. Oktober 2025
Monatscollage und 12tel Blick Oktober 2025
2 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich sehr über jeden freundlichen Kommentar - Herzlichen Dank, dass Du Dir die Zeit genommen hast!!!
Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet. Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.
Mit der Nutzung der Kommentarfunktion dieses Blogs werden neben der Textnachricht auch Datum, E-Mail-Adresse und der eingegebene Nutzername gespeichert.
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Darauf habe ich als Seitenbetreiber jedoch keinen Zugriff.
Wenn Du daher auf meinem Blog einen Kommentar hinterlässt, akzeptierst Du somit neben den Google Datenschutzrichtlinien die Bestimmungen, die Du unter Impressum und Datenschutz findest.



Dass jetzt alles abgemäht worden ist, finde ich seltsam, denn das eingetrocknete Gestrüpp könnte doch ein gutes Winterversteck sein. Aber ökologisch denken die kommunalen Gärtner so gut wie nie, so meine Erfahrung. Schön die Spiegelung im Wasser.Obstbäume machen so gut wie nie das Farbfeuerwerk der anderen Bäume mit wie Amerik. Eiche oder Essigbaum! Die sind unschlagbar schön im Herbst.
AntwortenLöschenAlles Liebe!
Astrid
Beim Bachlauf muss es wg. Hochwasserschutz wohl herunter, bei der Streuobstwiese könnte es tatsächlich stehen bleiben und so Flora und Fauna dienen.
LöschenEinen lieben Gruß von Marita