Freitag, 3. Oktober 2025

Freitagsblümchen in Variationen

 Die leuchtenden Sonnenblumen von Mitte September dürfen heute bei den Freitagsblümchen mitspielen...ich hatte mir den 10er Bund vom Markt geholt und in meine höchste graue Vase gestellt. Braune Glaseicheln und eine gelbe Kerze auf dem schwarzen Metalltablett geben die Deko dazu. 

Mal aus der Nähe...

... oder mit grünem Kerzenglas.

Nachdem die ersten Blüten ihre Köpfe hängen ließen wurden sie vom Stiel befreit - die letzten drei zusammen mit Fruchtständen der Montbretie dann in die Vase im Holzblock gestellt.
Die trockenen Köpfe hatten solch eine schöne Farbe und wurden daher zudem auf dem großen schwarzen Holztablett verdekoriert. Die Kerze kennt ihr noch von letzter Woche...diese und auch andere schöne brenne ich immer sehr sparsam ab. Da darf dann oftmals für alltäglichen ;-)) Kerzenschein ein Teelicht ran.
Allerdings hab ich diese Kerze - wie oftmals - im Zweierpack erstanden. 

Diese Variation gefällt mir besonders gut...noch ein wenig besser als die frische Version.

Meine Sonnenblumen schicke ich zu Astrids Sammlung und wünsche euch einen angenehmen Feiertag sowie ein feines erstes Oktober-Wochenende.
Habt ihr etwas besonders Schönes geplant oder seid evtl. über das Feiertagswochenende verreist??? 
 
Einen lieben Gruß von Marita
 
Wegen Verlinkung ist dieser Post als Werbung zu kennzeichnen.

1 Kommentar:

  1. Sommer, Sonne im Glas! Sonnenblumen sind einfach sonschön. Deine 2. Variante wirkt natürlich herbstlicher, aber immer noch genau so schön, wie die hell strahlende.
    Ich hab Deinen Bingobeitraeg irgendwie total übersehen. Schön viel Kreuzchen, reife Leistung.
    Hab ein schönes, langes Wochenende
    Liebe Grüße
    Nina

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich sehr über jeden freundlichen Kommentar - Herzlichen Dank, dass Du Dir die Zeit genommen hast!!!

Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet. Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion dieses Blogs werden neben der Textnachricht auch Datum, E-Mail-Adresse und der eingegebene Nutzername gespeichert.
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Darauf habe ich als Seitenbetreiber jedoch keinen Zugriff.

Wenn Du daher auf meinem Blog einen Kommentar hinterlässt, akzeptierst Du somit neben den Google Datenschutzrichtlinien die Bestimmungen, die Du unter Impressum und Datenschutz findest.