Dienstag, 28. Oktober 2025

Jahresprojekt 2025 - Kränzeln

Auch in diesem Jahr hatte ich mich am Jahresprojekt bei Andrea beteiligt und mich mit kleineren Projekten beschäftigt, die aus meinem Bastel- und Naturmaterial, Stoffen und sonstigem Zubehör aus dem Fundus entstehen - und wie im letzten Jahr nahmen die monatlichen Projekte über den Sommer eine Auszeit.

Im Januar entstanden meine Glückspüppchen, die ich euch im Februar zeigte. Im März gab es meine schwarzen Plastikeier silber und golden aufgepeppt, im April gefüllte Jutetöpfchen und als letztes meine Häkelutensilos in Strickoptik. Dazu muss ich gestehen, dass das zweite Utensilo noch nicht fertig ist. Es wird aber!!!
In der letzten Woche bekam ich wieder die Kurve und kann euch nun meinen Blätterkranz vorstellen, der aus gepressten Ahornblättern aus den Vorjahren entstand. Leider reichten diese nicht und so habe ich die roten Blätter der Hamamelis kurzerhand gesammelt und unter dicke Bücher gepackt, damit sie ihre schöne Form behalten.
 
 
Abwechselnd auf einen Draht geschichtet ergeben sie meinen Kranz. Eine rosa Samtschleife dran und so darf er die Deko in herbstliche Stimmung versetzen.
 
Bei Nicole sah ich einen kleinen Zapfenkranz und schnell waren die Lärchenzapfen aus dem Fundus zur Hand.

Das Ergebnis kann sich mit weißer Satinschleife auch sehen lassen....
 
  
und hier mal beide auf einen Blick.

Ein kleiner Metallring kam mir auch noch unter und wurde gestern Mittag kurzerhand mit Papier umwickelt und mit Hortensienblüten umkränzelt.

Et voilà...drei auf einen Streich.

Nun muss ich nur noch die geeigneten Plätzchen für sie suchen.
 
Meine Kränze verlinke ich beim Jahresprojekt für den Monat Oktober bei Andrea/die Zitronenfalterin und zu Elfis DvD gehen sie heute schon.
 
Nun wünsche ich euch schöne letzte Oktobertage - 
einen lieben Gruß von Marita
 
Wegen Verlinkung ist dieser Post als Werbung zu kennzeichnen.

3 Kommentare:

  1. Liebe Marita,
    ich bewundere immer wieder Deine Lust auf Kreativität und die tollen Ergebnisse, welche aus dieser Erschaffensfreude entstehen. Der Herbst bietet ja eine wahre Fülle an schönem Material.
    Hoffen wir, dass wir noch ein paar freundliche Herbsttage erleben dürfen,
    herzliche Grüße, C Stern

    AntwortenLöschen
  2. Eins, zwei, drei - bei dir ist das Kränzeln nie ne Zauberei, scheint‘s. Bewundernswert!
    GLG
    Astrid

    AntwortenLöschen
  3. Oh, da warst Du aber fleißig, so so schöne Kränze! Und zusammen sehen sie so (und mit dem Pilz) noch mal schöner aus, wirkt sehr dekorativ das Trio! Bestimmt findest Du einen sehr schönen Platz
    Hab eine schöne Woche und mit lieben Grüßen,
    Nina

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich sehr über jeden freundlichen Kommentar - Herzlichen Dank, dass Du Dir die Zeit genommen hast!!!

Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet. Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion dieses Blogs werden neben der Textnachricht auch Datum, E-Mail-Adresse und der eingegebene Nutzername gespeichert.
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Darauf habe ich als Seitenbetreiber jedoch keinen Zugriff.

Wenn Du daher auf meinem Blog einen Kommentar hinterlässt, akzeptierst Du somit neben den Google Datenschutzrichtlinien die Bestimmungen, die Du unter Impressum und Datenschutz findest.