Dienstag, 28. Oktober 2025
Jahresprojekt 2025 - Kränzeln
15 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich sehr über jeden freundlichen Kommentar - Herzlichen Dank, dass Du Dir die Zeit genommen hast!!!
Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet. Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.
Mit der Nutzung der Kommentarfunktion dieses Blogs werden neben der Textnachricht auch Datum, E-Mail-Adresse und der eingegebene Nutzername gespeichert.
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Darauf habe ich als Seitenbetreiber jedoch keinen Zugriff.
Wenn Du daher auf meinem Blog einen Kommentar hinterlässt, akzeptierst Du somit neben den Google Datenschutzrichtlinien die Bestimmungen, die Du unter Impressum und Datenschutz findest.

Liebe Marita,
AntwortenLöschenich bewundere immer wieder Deine Lust auf Kreativität und die tollen Ergebnisse, welche aus dieser Erschaffensfreude entstehen. Der Herbst bietet ja eine wahre Fülle an schönem Material.
Hoffen wir, dass wir noch ein paar freundliche Herbsttage erleben dürfen,
herzliche Grüße, C Stern
Eins, zwei, drei - bei dir ist das Kränzeln nie ne Zauberei, scheint‘s. Bewundernswert!
AntwortenLöschenGLG
Astrid
Oh, da warst Du aber fleißig, so so schöne Kränze! Und zusammen sehen sie so (und mit dem Pilz) noch mal schöner aus, wirkt sehr dekorativ das Trio! Bestimmt findest Du einen sehr schönen Platz
AntwortenLöschenHab eine schöne Woche und mit lieben Grüßen,
Nina
Servus Marita, so schöne Kränzchen. Dazu fehlt mir leider das (Garten-) Material aber auch das kreative Geschick. Der Blätterkranz gefällt mir besonders gut.
AntwortenLöschenLG aus Wien
Liebe Marita,
AntwortenLöschenganz schön viele Kränzchen und jedes ist auf seine Art toll. Ich merke zur Zeit ist es in, mit buntem Laub zu werkeln. Klasse!
LG
Monika
Alle deine Kränze sehen top aus, liebe Marita. Da kann ich mich gar nicht für einen Favoriten entscheiden. Auf jeden Fall bin ich erstaunt wie flott dir alles von der Hand ging, aber du warst ja bestens vorbereitet, besonders mit den Hamamelis Blättern.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Arti
Das kränzelt ja gewaltig, liebe Marita, und alle drei sehen großartig aus. Wie werden denn die Zapfen zum Kranz? Mit Heißkleber? Gefädelt sind die doch nicht, oder ?
AntwortenLöschenLiebe Grüße – Elke
Ach, doch mit Draht. Ich habe gerade bei Nicole geguckt. Ui, das braucht aber schon Geschicklichkeit.
LöschenLG - Elke
wow
AntwortenLöschendeine Blätter haben aber toll ihre Farbe behalten
schön hast du gekränzelt ;)
ich möchte auch noch einen Hortensienkranz machen..
mal sehen ob dsa noch was wird
liebe Grüße
Rosi
Liebe Marita, das sieht so bezaubern aus der Blätterkranz und mit den anderen!
AntwortenLöschenKlasse gebastelt!
Lieben Gruss Elke
Liebe Marita,
AntwortenLöschenschön schauen Deine verschiedenen Kränzchen aus, mir gefallen sie alle sehr gut und Du wirst sicher ein schönes Plätzchen dafür finden.
Liebe Grüße
Burgi
Wunderbar liebe Marita,
AntwortenLöschenalle drei Kränze sind toll, der mit den Blättern und der rosa Schleife ist mein Favorit.
Ich wollte auch noch einen Kranz aus Hortensien machen, mal schauen, ob es noch schöne am Strauch gibt.
Dir einen kuscheligen Abend, lieben Gruß
Nicole
Liebe Marita,
AntwortenLöschenalle deine Kränze sind wunderschön geworden. Und du hat sie super präsentiert.
Ich werde morgen auch wieder kränzeln. Eine Freundin hat Geburtstag und ich werden einen weiteren Herbstkranz binden. Heute habe ich schon das Material gesammelt. Die kleinen Zäpfchen möchte ich auch mal kränzeln :-).
Liebe Grüße
Ingrid
So nette Kranzerln liebe Marita. Ich mag das total gerne aber leider hab ich heuer gar keine Zeit für so ein Kranzerl. Ich habe aber von Nicole so ein kleines Lärchenzapfenkränzlein bekommen und das hängt hier auch im Wohnzimmer. Dein Blätterkranz macht wirklich ordentlich was her♥
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Kerstin und Helga
Ohhh, liebe Marita,
AntwortenLöschenich bin total verzückt von diesem Trio, es wäre zu schön, wenn ich mir heute etwas Zeit freischaufeln könnte, um auch eins zu winden :O) Vielen lieben Dank für diese tolle Inspiration!
Love
Gabi