Auch in diesem Jahr möchte ich mich am Jahresprojekt bei Andrea beteiligen und mich mit kleineren Projekten beschäftigen, die aus meinem Bastel- und Naturmaterial, Stoffen und sonstigem
Zubehör aus dem Fundus entstehen - doch hat die Erfahrung des letzten Jahres gezeigt, dass ich möglicherweise nicht jeden Monat dabeisein werde. Wenn das Leben 1.0 meine Zeit fordert, möchte ich mich nicht zusätzlich unter Druck setzen, um hier etwas Vorzeigbares zu präsentieren.
Also, dieses Jahr gilt das Motto...alles kann, nichts muss.
Für den Januar hat es schon mal geklappt. ;-))
Im Bestand gibt es Wollreste, die gerne verarbeitet werden wollen.
Und so habe ich drei Farben zusammengesucht - zwei begonnene und ein
nagelneues Knäuel - und zwei Glückspüppchen nach
der Anleitung von Gaby GKkreativ gestrickt....allerdings mit einer Rundstricknadel, sodass ich den Rücken schließen musste, denn Nadelspiele habe ich kaum.
Funktioniert aber auch sehr gut.
Bei 12von12 hatte ich schon einen kleinen Einblick gegeben ... einige von euch waren gespannt was daraus entstehen würde. ;-))
Den ersten Puppenkörper hatte ich euch gezeigt, der mit Füllwatte - ein komplettes Paket lag für das Projekt bei der Wolle in der Restekiste - bereits gefüllt und unten zugenäht war. Die Häkelnadel stand in den Startlöchern für den roten Schal.
Et voilà....mein erstes Glückspüppchen... die liebe Gabi hat mich durch ihre Präsentation inspiriert in der hiesigen Duplokiste nach netter Begleitung zu schauen. ;-)
Und auch das zweite wurde heute fertiggestellt....mal mit anderer Mützenform.
An Wolle dieser Dreier-Farbkombination ist etliches über und ich könnte gut und gerne ein halbes Dutzend oder sogar eine kleine Kickermannschaft daraus bzw. aus den Wollvorräten erstellen. ;-) Aber zunächst sollen diese beiden reichen und ich bin gespannt auf die Reaktion der großen Enkelin, wenn sie sie demnächst entdeckt.
Meine Glückspüppchen reisen zum DvD bei Elfi und damit wünsche euch eine gute Februarwoche.
Einen lieben Gruß von Marita
Wegen Verlinkung ist dieser Post als Werbung zu kennzeichnen
Sieht toll, den würde ich mir in mein Auto legen, für allzeit gute Fahrt. LG Romy
AntwortenLöschenHallo Marita,
AntwortenLöschensind die goldig, sollte ich auch mal wieder welche stricken. Ich weiß noch, dass wir das im Handarbeitsunterricht gestrickt haben und danach hatte ich eine ganze Armee zuhause, weil mich die Püppchen so verzaubert haben. Eine schöne Resteverwertung und der Enkelin werden sie bestimmt gefallen. Sie kann aus einem Karton gleich ein Haus für die zwei bauen. ;-)
Ich werde dieses Jahr beim Jahresprojekt pausieren, es macht mir in der mitte vom Jahr meist keine Freude mehr und ich setze mich dann immer so unter Druck, aber ich habe so ein paar Vorhaben, die mich durchs Jahr begleiten werden.
Liebe Grüße zu Dir
Manu
Ganz entzückend sind die kleinen Wollresteglückspüppchen geworden liebe Marita, Die Enkelinnen werden sie bestimmt ins Herz schließen. Ich hab auch mal so eins gemacht den hab ich Berni genannt und ich glaub der wohnt noch bei der Mama :-)))
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Kerstin und Helga
oh jaa..
AntwortenLöschenich erinnere mich noch dass die Töchter im Handarbeitsunterricht solche Püppchen gestrickt haben ..
irgendwo müsste noch eins sein .. ;)
deine sind sehr schön geworden
liebe Grüße
Rosi
Liebe Marita,
AntwortenLöschendas ist eine bezaubernde Idee! Ich bin auch deshalb so begeistert, weil wir diese Püppchen vor Jahren auch als Geburtstagsgeschenke für unsere zu betreuenden Kinder hergestellt haben und dabei selbst viel Freude erlebt haben. Auch Glücksflöhe waren hoch im Kurs :-))
Liebe Grüße & viel Freude beim Beobachten Deiner Enkelin
C Stern
Liebe Marita,
AntwortenLöschendeine beiden Glückspüppchen sehen so niedlich aus. Ich hatte auch schon die Idee, da Wollreste bei mir ja auch keine Mangelware sind. Vielleicht klappt es ja jetzt, nachdem ich nun deine beiden hübschen gesehen habe.
Liebe Grüße
Jutta
Liebe Marita,
AntwortenLöschendie Glückspüppchen sind so süss gestrickt von dir! Da freuen sie sich bestimmt!
Schöne Februarwoche wünsche ich dir!
Lieben Gruss Elke
Liebe Marita,
AntwortenLöschenzuckersüß sind Deine Glückspüppchen und da werden Deine Enkelmädchen sicher Freude haben. Ich hoffe, Morgen endlich mein Jahresprojekt auf die Reihe zu bekommen.
Liebe Grüße
Burgi
Liebe Marita,
AntwortenLöschendie Püppchen stehen auch auf meiner Liste von Dingen, die ich heuer machen könnte... Deine sind sehr schön geworden und bereiten den Enkeln bestimmt viel Freude!
Liebe Grüße
Nanni
Wie niedlich liebe Marita,
AntwortenLöschendie beiden schauen süß aus.
Hoffentlich bringen sie jede Menge Glück.
Lieben Gruß
Nicole