Anfang der Woche bekam ich dieses hübsche Geburtstagssträußchen von einer lieben Gartenfreundin geschenkt ... eine passende Glasvase fand sich sofort dafür und das rosa Schneckenhaus sowie die Kerzen im Metallständer kamen wie gerufen ;-)) ...
alles passt auf das kleine Holztablett.
Rosen, Schleierkraut, Statice, Santinis, Fetthenne und etwas Grün geben sich ein zauberhaftes Stelldichein.
Verspätete Geburtstagspost erreichte mich von Burgi....hab vielen lieben Dank 💓dafür.
Auch sieben Jahre später war uns am Sonntag Petrus nicht hold, denn es herrschte im Gegensatz zu einem sonnigen Samstag wieder trübes Wetter. GsD blieben es trotz gegenteiliger Vorhersage die gesamte Zeit trocken.
Und die Aufnahme aus 2018 ;-) ... im aktuellen Bild oben kann man sehr schön die Elphi im Hintergrund erkennen. Das vierstöckige Gebäude wurde zwischen 1905 und 1907 im Zuge des dritten Bauabschnitts der Speicherstadt ( 1899 bis 1912) erbaut und ist eines der bekanntesten Wahrzeichen im historischen Lagerhauskomplex.
Das Wasserschloss steht seit 1991 unter Denkmalschutz, liegt auf einer Halbinsel zwischen zwei Fleeten und ist stets bis Mitternacht beleuchtet. Leider war uns auch bei diesem Aufenthalt eine Fotoserie nicht möglich, da wir beide Abende vorher bis kurz vor Mitternacht Programm bzw. unterwegs waren.
Seit 2011 beherbergt das Wasserschloss ein Teekontor und ein Restaurant, daher war eine Kaffeepause dort geplant....Teetrinker sind wir alle eher nicht.
Dafür mussten wir auf die andere Seite des Gebäudes.
So wunderschön dieser Anblick des Verkaufsraums im Stil eines Kolonialwarenladens.
Wir bekamen die Empfehlung für unseren Fotostandort die Treppe zu nutzen ...von oben hat man wirklich einen tollen Blick und die Ausdauer auf einen kurzfristig menschenleeren Raum wurde belohnt.
Leider hatten wir wg. geschlossener Gesellschaft keine Möglichkeit dort im Restaurant einen Mittagsimbiss einzunehmen.
Doch wir bekamen den tollen Tipp, dass uns im dazugehörigen Genussspeicher eine leckere Kuchenauswahl und ebenso schönes Ambiente im Café und Museumsladen erwartet.
Wir machten uns auf den Weg ... vorbei am Fleetschlösschen
.... erreichten wir den Genussspeicher.
Die Location ist bald wie ein kleines Museum so detailgetreu und liebevoll eingerichtet und man erfährt viel über die Speicherstadt und die Kolonialwaren.
Dabei befindet sich das Kaffeemuseum im Gewölbekeller des Speichers und für dieses blieb uns keine Zeit mehr.
So interessant in diesem Café eine Kaffeepause einzulegen ...
... sehr zu empfehlen sind ebenso Kaffee und Kuchen.
Natürlich bin ich auch durch den schönen Museumsladen geschlendert, in dem es viele Köstlichkeiten zum Verschenken gab. Ein Buch fiel mir direkt ins Auge, doch ich wollte die "Töchter der Speicherstadt" nicht die ganze Zeit mitschleppen. Zuhause kann ich es mir ja jederzeit in meinem Buchladen holen.
Als nächstes ging es durch die Speicherstadt
zum Chilehaus ...
und zum Abschluss noch ein Abstecher ins Chocoversum, das wir mit Schoki für den Nachhauseweg und die Lieben zuhause verließen. Schön war es wieder in Hamburg...aber nun schicke ich mein kleines Sträußchen zu Astrids Blumensammlung und wünsche euch ein wunderbares erstes Augustwochenende.
Habt ihr etwas Schönes geplant?
Hier wird es heute Abend ein leckeres Treffen geben, ein Konzert- und Gartenbesuch sind geplant und auch eine Einladung zum afrikanischen Buffet.
Mal sehen, ob alles klappt. ;-)
Einen lieben Gruß von Marita
Hier hatte ich euch bereits von "meinem Tag" in Hamburg berichtet.
Wegen Verlinkung ist dieser Post als Werbung zu kennzeichnen.
Guten Morgen liebe Marita,
AntwortenLöschender kleine Strauß samt Deko ist wunderschön. Da passt alles perfekt zusammen.
In dem Teekontor habe ich mein erstes Glas Fiete gekauft, einen hamburgischen Schokoladenaufstrich. Ist schon ein paar Jahre her, seitdem muss bei jedem Besuch ein Glas davon mit.
Das Chocoversum steht noch auf meinem Plan, bisher haben wir es nicht geschafft.
Das war ein schöner Rundgang durch die Speicherstadt.
Und viel Spaß am Wochenende, ganz lieben Gruß
Nicole
Liebe Marita, dein Strauß ist sehr hübsch, klein aber fein!
AntwortenLöschenUnd dein Einblick in die Speicherstadt lässt mich doch gerade sehr begeistert zurück und ich komme ins Grübeln, ob ich nicht auch mal wieder nach Hamburg fahren sollte.
LG und ein schönes Wochenende, Monika
Liebe Marita,
AntwortenLöschenich bin schockverliebt in deine Blumendeko. Alles ist so stimmig:) In Hamburg gibt es wirklich immer etwas zu entdecken. Und einiges habe ich noch nie gesehen. Danke für die Inspirationen. Herzlichst Kirsten💜
Da haben sich aber sanfte Rosatöne genial zusammen gefunden auf deinem Tablett! Der Goldschimmer lässt sie zusätzlich leuchten.
AntwortenLöschenDeine Hamburg-Fotos begeistern mich, auch wenn dir die Sonne fehlt. Ich kann mich gar nicht erinnern an manche Gebäude…
Bon week-end!
Astrid
Milá Marito,Tvá dnešní kytička i s doplňky působí tak něžně. Moc krásné. Katka
AntwortenLöschenHallo liebe Marita,
AntwortenLöschendein Strauß sieht wunderschön aus, gefällt mir besonders gut mit der Deko.
Schöne Bilder hast du aus Hamburg mitgebracht. Ist ja auch eine schöne Stadt,.
Vielen Dank dafür.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende.
Tilla
...ich hab mich verguckt in die süße Muschel, die so super gut zu Blumen und Kerzen passt!
AntwortenLöschenUnd, weitere Eindrücke, die so meins sind!!!!!!
Liebste Grüße
Gabi
Hier kommen noch ganz herzliche Glückwünsche zu deinem Geburtstag, liebe Marita! Wir wünschen dir alles Liebe und Gute!
AntwortenLöschenDas Wasserschloss habe ich bestimmt schon gesehen, war aber noch nie drin. Der kleine Laden sieht einladend aus, da kann man bestimmt schön stöbern! Wir haben schon mehrmals in der Rösterei eine Kaffeepause gemacht, das Ambiente gefällt mir sehr.
Liebe Grüße
Susanna
Klein, fein und edel sieht dein wunderschönes Sträußchen aus. Mir gefällt es jedenfalls.
AntwortenLöschenDie Speicherstadt hat immer richtig viel zu bieten, wir haben uns beim vorletzten Besuch für die alte Gewürzmühle entschieden und letztens musste es dann noch mal die Eisenbahn sein, da wird ja fast jährlich angebaut.
Liebe Wochenendgrüße
Arti
Liebe Marita,
AntwortenLöschenSchön schaut Dein kleines Sträußchen aus und die Muschel passt perfekt dazu. Hamburg würde ich auch gerne mal wieder besuchen, lang ist es her, mindestens über 40 Jahre als wir noch an der Ostsee in Grömitz gearbeitet haben.
Meine Karte hat wohl einen Umweg über Paris gemacht, hatte ich sie doch schon am 23.07. losgeschickt.
Liebe Grüße
Burgi
Liebe Marita,
AntwortenLöschennachträglich herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag. Da habt ihr ja wieder einen tollen Kurztrip gemacht. HH ist immer sehenswert. Auch deine Freitagsblümchen sind wieder wunderschön, diese rosa Töne gefallen mir besonders gut.
LG Agnes
Dein Geburtstagssträusschen ist ganz nach meinem Geschmack und du präsentierst es uns wunderschön. Von mir noch Nachträglich noch alles Liebe und Gute für dich. Deine Bilder von der Speicherstadt wecken bei mir Erinnerungen an unsere Musikreise im Eiskalten Januar.
AntwortenLöschenL G Pia
Schön eingefangen, auch wenn der Himmel grau. Und so appetitlich!
AntwortenLöschenviele herzliche Grüße, Karen