Die letzten Dahlien vom Blumenfeld stehen seit Anfang der Woche in der grünen Glasvase. Gestern dann sah ich beim Vorbeifahren das komplett abgeräumt Feld und die Knollen sind nun sicher trocken eingelagert bis zum Wiedersehen im nächsten Jahr.
Zu den Dahlien hatte ich mir zwei farblich passende Nadelkissen-Proteen und drei Hagebuttenzweige der Büschelrose beim Floristen gegönnt, die mich ein kleines Vermögen kosteten. Und dabei kommen sie in der Vase neben den Dahlien gar nicht besonders gut zur Geltung. Gerne unterstütze ich ja die Blumenläden, aber soooooo kostspielig. :-(((
Da verwundert es nicht, dass immer öfter die Blumensträuße aus dem Discounter, vom Wochenmarkt oder vom Blumenfeld kommen.
Heute darf mein roter Blätterkranz von hier mit der bunten Bienenwachskerze auf dem Holztablett glänzen...
...richtig farbenfroh im goldenen November, der an sonnigen Tagen bislang alles gegeben hat.
Am Mittwoch war es wieder soweit...am 12. des Monats sammelte Tja, und mein Bildbearbeitungsprogramm wurde von Windows 11 nicht unterstützt und da stand ich dann ganz verblüfft am Abend da.
Gestern wurde bei unserm Computer-Experten und IT-Berater nachgefragt und so kann ich meine Bilder mit neuem Programm für die Posts vorbereiten. Aber, ... es hat gefühlt Stunden gedauert bis ich alle Fotos präsentierbereit hinbekommen habe.
Hach, sowas lieb ich ja, wenn alles neu installiert ist und frau sucht und sucht und nix findet.
Kennt und mögt ihr das auch so??? :-((
Daher kommt erst heute mein 12. November ... am Morgen bin ich kurz nach sieben im Bad fertig und es geht zum Frühstück ins EG. Zeitunglesen, einiges ist noch einzupacken und zu besprechen und...
gegen neun gehe ich zu Fuß zum Bahnhof, denn ich habe um zwölf einen Termin in der großen Stadt. Natürlich kommt mein Zug wie gewöhnlich nicht pünktlich, doch der unpünktliche vorherige Zug rollt ein. Seit Wochen kann man sich auf die Bahn nicht mehr verlassen und man springt dann halt in den Zug, der gerade kommt...glücklich, dass überhaupt etwas geht.
Ich will vor dem Termin noch einiges in der Stadt erledigen und steh zunächst vor den charmanten Ampelmännchen.
Weiter geht's vorbei am leuchtenden Obst des Gemüsehändlers ...und dieses geht zu Elfi, denn sie sammelt bei ihrer ABC-Foto Challenge in diesem Monat alles rund um den Buchstaben O.
Ich laufe bis zur Stubengasse, wo das H4-Hotel liegt ... mitten in der Münsteraner Innenstadt....
doch mein erstes Ziel liegt gegenüber, denn der Foddo muss mal überprüft werden. Alles scheint auf den ersten Blick okay, aber eine kleine "Inspektion" werde ich demnächst durchführen lassen.
Anschließend geht's vorbei am Mutterhaus der Clemensschwestern mit dem Euthymia-Zentrum, welches seit der Seligsprechung ein Gedenk- und Verehrungsort für Schwester Euthymia ist. Die Clemenskirche lasse ich links liegen und komme an einer kleinen feinen Buchhandlung vorbei. Die Schaufenster sind so ansprechend gestaltet, dass ich dort mal zum Stöbern hereinschaue. Nach einiger Zeit habe ich ein schönes Geschichten-Bilderbuch für die Enkelinnen in der Tasche. Vorbei am Erbdrostenhof, der sich in der Schaufensterscheibe spiegelt, erreiche
ich die Lambertikirche und schaue drinnen nach der Himmelsleiter.
Hier hatte ich euch mal drüber berichtet.
Dann komme ich zum Dom und hole mir meinen Mittagsimbiss und zwei Martinsgänse beim Bäcker und ein paar frische Orangen.
Meine Einkäufe finden Platz im Jeans-Heinrich und mein Weg führt durch die Ludgeristraße sowie Promenade zu meinem Termin um zwölfe.
Als dieser beendet ist spaziere ich bei feinstem Wetterchen zum Aasee und genieße dort meine Knusperstange vom Markt. Dort verweile ich gerne, lese im mitgebrachten Roman und
...mache mich auf zum Ludgeriplatz, wo ich gegen kurz vor halb drei den super pünktlichen Bus in Richtung Wohnung des Ältesten nehme.
Dort treffe ich auch den Hausherrn und nach einer Kaffeepause und Smalltalk zu dritt...
geht es am späten Nachmittag mit dem Auto wieder nach Hause.
Das Bonusbild vom beeindruckend stimmungsvollen Abendhimmel entstand auf der Rückfahrt auf der Autobahn. Trotz Geschwindigkeit hat die Handykamera ein ganz passables Foto hinbekommen.
Meine Freitagsblümchen stelle ich zu Astrids Sammlung und wünsche euch ein feines Wochenende...die Schönwetterphase des Novembers scheint wohl in diesen Tagen zu Ende zu gehen. Jedenfalls hatten wir 14 Tage goldenes Oktoberwetter im ansonsten als grau beschriebenen November. Das ist doch was!!!
Einen lieben Gruß von Marita
Wegen Verlinkung ist dieser Post als Werbung zu kennzeichnen.
Guten Morgen liebe Marita,
AntwortenLöschenSchön dein Freitagsblumenstrauss mit deine Deko, ja so geht es mir auch leider kaufe ich auf dem Wochenmarkt bin, da die Blumenläden zu gemacht haben in der Nähe und in der Stadtmitte so teuer geworden sind.
Deine Ansammlung 12 sind spannend , toll was du so getan hast.
Ich wünsche dir einen schönen Freitag!
Lieben Gruss Elke
Immer wenn ich die Himmelsleiter am Domforum sehe, muss ich an dich und die in Münster denken…
AntwortenLöschenJa, Blumen werden immer teurer, das ist auch meine Beobachtung. Dein Strauß sieht aber toll aus, so wie er leuchtet! Ich freu mich jedenfalls mit an ihm.
Alles Liebe!
Astrid