... weckte uns am frühen Sonntagmorgen - wie wunderschön es ausschaut, wenn glitzernder weißer Schnee alles zudeckt. Gleich wird ein grauer Tag schon viel heller und freundlicher.
Doch dieses Winterwonderland hielt nur ein paar Stunden an, dann stiegen die Temperaturen und dazu wurde aus Geflöckel Regen und schon waren die Winter-Impressionen bald wieder Geschichte.
Aber es war einfach toll ein Gefühl von Winter zu bekommen.
Ein wenig konnte ich im Garten digifieren, doch für einen Spaziergang waren wir zu spät dran, denn da regnete es bereits ordentlich.
Meine Impressionen aus dem Gartenreich...
das süße Rotkehlchen ließ sich nicht lange bitten, war jedoch auch flugs wieder verschwunden.
Hortensienblüten
Astilbenfruchtstände
Nochmal Robin, das Rotkehlchen... war NABU Vogel des Jahres 2020
Ginkgo und Molinia "Moorhexe"
Rostdeko gibt auch immer ein lohnendes Motiv.
Aus sicherer Entfernung ist die weiße Pracht zunächst mal von oben zu betrachten...um den mutigen Taubengefährt*in weiter unten zu beobachten.
Die letzten Callicarpa-Liebesperlen mit dicken Schneehüten.
Die zweite Taube oder ist es ein Täuberich ??? stapft unerschrocken durch den Schnee ...
von kalten Füßen keine Spur....
schaut her...bin absolut keine Frostbeule. ;-))
Wie war es bei euch mit dem Wintereinbruch Samstag oder Sonntag ... alles wieder Schnee von gestern oder gibt es bei euch noch eine wunderschöne Winterlandschaft, die ihr so richtig genießen könnt?
Und weil die Themenliste zum Jahresbingo 2025 von Anni gestern veröffentlicht wurde, hab ich natürlich sofort gespickt, ob ein Feld für meine Bilder in Frage käme....und natürlich "denke ich an den Winter" beim Schneezauber des vergangenen Sonntags und da konnte das erste Kreuz bereits gesetzt werden.
Nun wünsche ich euch eine schöne Januarwoche und wir lesen uns bei den Freitagsblümchen.
Lieben Gruß von Marita
Wegen Verlinkung u.a. auch beim Nature Thursday ist dieser Post als Werbung zu kennzeichnen.
Liebe Marita,
AntwortenLöschenbei uns hat es ja auch etwas Schnee gegeben, aber so schön sah das nicht aus. Das Meiste ist auch gleich wieder weggetaut.
Der Renner ist natürlich das Rotkehlchen. Die kleinen Kerlchen mag ich einfach. Du hast es aber auch wunderbar erwischt.
Liebe Grüße
Jutta
Einen kurzen Blick könnten wir morgens erhaschen. Denn schon vor Sonnenaufgang war es hier am regnen. Ich bin mit dem Hund da noch durchgestapft und als es hell wurde, haben wir auch noch ein wenig Weiß sehen können. Angeblich soll es morgen wieder Schnee geben ❄️ Das Rotkehlchen sitzt ja wie bestellt und so schöne Impressionen aus dem Garten. Ich liebe diese weiße Decke auch sehr.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Nina
Hier wR Winterwunderland seit Weihnachten, so so wunderschön!! Aber gestern war die ganze Pracht innert Stunden weggetaut. Schade. Deine Bilder sind sehr schön!
AntwortenLöschenHerzlichst
yase
Liebe Marita,
AntwortenLöschenach ich liebe sie die Rotkehlchen, meine liebsten Federbällchen. Schnee hatten wir am WE auch aber gestern hat es nur geregnet und alles schon wieder fort. Wahrscheinlich wird es dann im März wieder richtig Winter wenn eigentlich auf den Frühling gewartet wird.
Liebe Grüße
Burgi
Liebe Marita,
AntwortenLöschenRobin ist ja ein süßes Kerlchen.
Schnee ist immer wieder ein tolles Motiv.
Schade, dass er hier so schnell verschwunden war.
Lieben Gruß
Nicole
Hier war das alles nicht der Rede wert, und ich hab mir eine kleine Winterlandschaft auf der Bilderleiste gebaut. deine Vogelschnappschüsse gefallen mir.
AntwortenLöschenGute Nacht!
Astrid
Liebe Marita,
AntwortenLöschenja bei uns hat es auch Winterzauber gegeben und schön sah es aus. Aber es war auch alles schnell wieder weg und am Montag - du hast es ja gesehen - war ich im Höchster "Lake District" unterwegs. Nun herrscht mal wieder Aprilwetter, aber eine etwas kühle Version davon. Mit dem Jahresbingo versuche ich mich gerade anzufreunden. Muss erst noch die Regeln verinnerlichen. Aber wenn du mit diesem Beitrag das Winterkästchen abhaken kannst, dann scheint das ja gar nicht so schwierig zu sein.
Herzliche Grüße – Elke
Dein Winterzauber gefällt mir sehr, besonders das süße Rotkehlchen, liebe Marita.
AntwortenLöschenBei uns ganz ähnlich am Sonntagmorgen, aber es war kein schöner Schnee und durch die milden Temperaturen am Montag bzw. über Nacht war die weiße Pracht auch ganz schnell wieder verschwunden, auf dem Feldberg liegt bei uns allerdings noch.
Schneebilder kommen bei mir aber auch noch, wenn auch nicht aus dem Garten.
Herzliche Grüße
von Anke
Du hast sehr schöne Bilder gemacht bei der kurzen Winterpracht. Hier war sie sehr, sehr kurz, der Schnee ist quasi nicht liegen geblieben.
AntwortenLöschenLG
Elke
Liebe Marita,
AntwortenLöschenwelch eine schöne Winterpracht. Vielen Dank fürs Zeigen und ich freue mich sehr, dass du beim BINGO dabei bist. ♥
Herzensgrüße
Anita
Liebe Marita, vielen herzlichen Dank für die wunderschönen Bilder und für den winterlichen Gartenrundgang mit den tollen eindrücken. Wünsche dir ein gesundes Jahr und ich freue mich auf deine nächsten Beiträge.
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Irmi
Bei euch gab es richtigen Winterzauber, liebe Marita, hier nur ein leichtes weißes besteuben, dann kam Regen. So schön sind deine Bilder, das Rotkehlchen ist so niedlich , auch die Taube zeigt so ein hübsches Federkleid.
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Anna
Hallo Marita,
AntwortenLöschenwenn man den Schnee so schön genießen kann ist das einfach total schön. Heute beim Berufsverkehr mochte ich ihn dagegen überhaupt nicht mehr. Hier geht es nun schon seit Weihnachten so, er kommt und geht gefühlt alle drei Tage und auf den Straßen ist es dann nur noch glatt und unangenehm zu fahren.
Aber bei Dir ist davon nichts zu sehen, nur wunderschöne Winterimpressionen, toll!
Liebe Grüße zu Dir
Manu
Ja das war ein Miniwintereinbruch liebe Marita. Alles war bei uns in ein paar Stunden durch den dann kommenden Regen wieder verschwunden. Herrliche Fotos hast Du gemacht. Gerade schneit es wieder bei uns aber es ist ja jetzt dunkel und morgen früh ist sicher alles wieder Geschichte bei +9 Grad :-))))
AntwortenLöschenHerzliche Grüße
Kerstin und Helga
Das Rotkehlchen posiert allerallerliebst mit Deiner Kamera, liebe Marita. Ja, wir hatten kurzfristig Schnee... allerdings und das war weniger hübsch eben auch Glatteis. Ansonsten ist hier durch den Föhn wieder alles verschwunden. Das heißt, der Januar und Februar können noch weitere Schneeflöckchen vom Himmel taumelt lassen.
AntwortenLöschenSchöne Bilder hier und ich sende liebe Grüße, Heidrun
Liebe Marita, auch wenn sowohl der Schnee als auch das super-entzückende Rotkehlchen schnell wieder weg waren, hast du sie wunderbar fotografisch eingefangen und somit verewigt. Herrliche Winterstimmungen! Hier hatten wir bisher überhaupt noch keinen Schnee, nur tagelang (auch sehr schönen) Raureif... Inzwischen ist auch der aber wieder Geschichte...
AntwortenLöschenIch wünsche dir und allen, die dir wichtig sind, ein gesundes, friedliches und glückliches Neues Jahr mit vielen wunderbaren Momenten!
✨🍀🐞🍀❣️🌟❣️🍀🐞🍀✨
Herzlichst, Traude
https://rostrose.blogspot.com/2025/01/ruckblick-2024-teil-1-weihnachten-und-2.html
Ein Wintermärchen habe ich vor wenigen Wochen in einem prachtvollen Wald sehr achtsam genossen. Es gibt davon keine Fotos, aber jede Menge schöner Erinnerungen, vor allem auch, weil ich absolute Stille vernehmen konnte. Ich war umgeben von einer Schönheit, wie es sie (für mein Dafürhalten) zu keiner anderen Jahreszeit gibt, es fehlt einfach diese Ruhe.
AntwortenLöschenWie schön, dass Du uns Deine Eindrücke zeigst, danke dafür!
Herzliche Grüße, C Stern
wunderschöne bilder hast du während der kurzen schneephase gemacht! das rotkehlchen ist so niedlich und die schneetauben sind so gut getroffen!
AntwortenLöschengerade schneit es hier wieder in dicken flocken! da werde ich nachher mal einen spaziergang machen - hoffentlich regnet es nicht gleich wieder!
liebe grüße von mano
Das kurze weisse Intermezzo musste man geniessen und die Kamera parat haben. Das Rotkehlchen hat dich ja schön fotografieren lassen. Auch von den Tauben hast du wunderbare Aufnahmen machen können. Neuerdings kommen bei unserem Futterhaus auch ein Taubenpaar vorbei, aber sobald sich etwas bewegt sind sie weg.
AntwortenLöschenL G Pia
Servus Marita, immer wieder tolle Bilder. Schnee habe ich heuer hier noch keinen gesehen, in der Stadt ist er aber eh nie so schön wie bei dir im Garten.
AntwortenLöschenLG aus Wien
Einen wunderschönen Winterzauber hast du eingefangen, liebe Marita. Bei uns hatte es auch ein wenig geschneit, aber der Regen hat leider alles in einen nassen Matsch verwandelt.
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Claudia
Liebe Marita,
AntwortenLöschenwas für schöne NT Beitrag...
Der Rotkelchs ist dir wirklich fantastisch gelungen.
Auch ich hab versucht die Vögel ein wenig anlocken ... leider ich hab so ein Gefühl, das bei uns fliegen keine Vögel mehr... bis jetzt hat sich nichts gezeigt :-(
Wunderschöne Beitrag!
Liebe Grüße czoczo