Freitag, 10. Januar 2025

Freitagsblümchen, Wolkenbilder & Upcycling Kalenderblätter

 Weiße Amaryllis sollten es unbedingt bei der Floristin sein, doch leider waren keine vorhanden und daraufhin machten sich zwei Lilien und ein Stiel weiße Santinis mit auf den Nachhauseweg. Eukalyptuszweige und Kieferngrün hatte ich für das winterliche Ensemble in der hohen dunkelgrauen Vase noch vorrätig.
Das Glücksglas wurde kurzerhand zum Kerzenglas dadurch, dass der Schraubdeckel schwarz angesprüht und mit einem schwarzem Metallkerzenhalter versehen wurde - die halten sehr gut auf dem Schraubdeckel -. Die Kerze von mano darf obendrauf brennen und eine kleine Sternenlichterkette drinnen leuchten.
 
Zum Dreikönigstag kamen zwei Könige mit ins Spiel bevor diese in den nächsten Tagen auch in den Weihnachtskisten verschwinden werden. Am letzten Sonntag habe ich bis auf ein paar Kleinigkeiten bereits entweihnachtet ...und wie ist es bei euch?
Nur der Weihnachtsbaum durfte noch für gemütliches Lichterflair sorgen, aber wird heute auch das Haus verlassen.

Wie man sieht habe ich die Lilien noch ein wenig eingekürzt.
 
 Am Dreikönigstag drehten die Temperaturen richtig auf und es wurde immer stürmischer. Der Himmelsblick am Montag spätnachmittags - 06.01.2025 - 16:05 Uhr - die durch die Wolkenlücken brechenden Sonnenstrahlen verströmten schon leicht dramatische Stimmung, jedenfalls sah das klasse aus und ist auf dem Foto nur annähernd zu erfassen.

16:21 Uhr eine völlig andere Himmelsstimmung mit ersten Regentropfen vor der Linse.

16:21 Uhr - einige Sekunden später hatte sich der Himmel schon verändert und durch den aufkommenden stürmischen Wind konnte man den Wolken beim rasant schnellen Ziehen richtig zusehen.

16:28 Uhr von selbigen Position aus nach links geknipst und diese rosa Wolke erblickt....

...und es wurde immer stürmischer und um 16:29 Uhr nochmal eine Veränderung.
Gestern Morgen gab es dann einen erneuten Wintereinbruch mit Schneefall bis zum Nachmittag. Ich bin gespannt wieviel Schnee es in den nächsten Tagen bei uns geben wird.
 
Aus alten Kalendern bzw. den Blättern lassen sich tolle Briefumschläge mit passenden Karten herstellen ... die Idee ist ein echter Klassiker und gibt es schon lange, doch der diesbezügliche Workshop hat mir richtig Spaß gemacht. Aus all den vorhandenen Kalenderblättern sind nach Vorlagen und Kartenmustern dann schöne Exemplare entstanden, wie diese winterlichen Impressionen, die zum gestrigen verschneiten Wintertag wunderbar passten.

Und die weiteren Umschläge mit dazugehörigen Karten auf einen Blick. Vier Formate sind es so geworden, als Vorlage gab es noch weitere zur Auswahl zum Schneiden, Falten und Kleben.
 Ich finde, sie machen sich gut zu ausgewählten Geschenken oder bei einem Geldgeschenk sind sie zudem sehr dekorativ.
 Es gibt so viele Bastelideen für alte Kalender wie z.B. Geschenktüten, Faltschachteln als Geschenkverpackung, Geschenkanhänger ... einfach mal im Netz danach suchen und sicher kommen euch schöne Verwendungsmöglichkeiten entgegen. Oder habt ihr schon etwas damit gewerkelt...erzählt doch mal. ;-)

Und schon kann ich das nächste Kreuz beim Feld des Jahresbingos "Von wegen Müll" setzen, denn die Kalenderblätter sind viel zu schade zum Entsorgen...durch die Gestaltung damit bekommen die wunderschönen Motive eine zweite Chance. 
 
Auch heute gehen meine Blumen zum Friday-Flowerday bei Astrid.
 
Nun wünsche ich euch ein feines Wochenende - ich hoffe, mir bleibt noch Zeit für einen schönen Schneespaziergang...am liebsten natürlich bei Sonnenschein.
 
Verschneite Wintergrüße von Marita
 
Wegen Verlinkung ist dieser Post als Werbung zu kennzeichnen.
 

22 Kommentare:

  1. Deine Lilien gefallen mir sehr gut liebe Marita,
    ich mag sie sehr.
    Und auch die Kalenderblätter sehen als Umschläge toll aus.
    Eine schöne Idee.
    Hab einen guten Start ins Wochenende, lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  2. Guten Morgen liebe Marita,
    dein Strauß gefällt mir sehr gut und die zwei Könige passen perfekt.
    Schöne Landschaftsbilder hast du eingefangen, sieht toll aus.
    Bei mir ist auch wieder alles im Keller verschwunden.
    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende.
    Tilla

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Marita,
    Schön sieht wieder aus dein Strauss und diese Könige sind toll an zusehen.
    ich habe auch alles schon weg gepackt, kommt jetzt was anderes. Wie Wald, Elche und die Wichteln dazu.
    Deine Himmelfotos sind wundervoll , herrlich die Wolken und dei Sonneneinfall dabei!
    Schön deine Kartenbastelei, ich male udn schreib einwenig an eine neue Geschichte.
    Bildbearbeitung ist auch was mich gerade interessant mit Programme!
    Ich wünsche dir ein schönes Wochenende!
    Lieben Gruss Elke

    AntwortenLöschen
  4. Deine Himmelsbilder gefallen mir sehr, liebe Marita! Ich sollte öfter mal nach oben schauen. Mein Blick richtet sich doch meistens auf die Pflanzen der Umgebung ... 😉
    Kalender zu Karten und Umschlägen zu verarbeiten finde ich eine tolle Idee! Da schlummert noch der eine oder andere bei uns im Papierschrank, der zum Wegwerfen zu schade war. Da schau ich nachher mal. Bei dem Wetter eine schöne Beschäftigung, danke für den Tipp!
    Liebe Grüße und euch ein gemütliches Wochenende
    Susanna

    AntwortenLöschen
  5. Nette Idee mit dem Glück-Glas! Und alles fügt sich sooo harmonisch zueinander.-
    Deine Himmelsbilder haben mich auch animiert... Da ich kaum noch Kalender habe - nur noch welche mit Familienfotos - fehlt mir solch schönes Bastelmaterial. Obwohl ich eine schöne Schablone für Briefumschläge habe. 😕
    Hab ein schönes Wochenende!
    Astrid

    AntwortenLöschen
  6. Hallo Marita,
    das ist ein sehr schönes Blumenarrangement und die Deko dazu ist einfach perfekt. Hier ist Weihnachten auch schon in den Kisten, nur der Winter darf noch etwas bleiben. Der Baum darf morgen gehen und dann gibt es Platz für das nächste Familienfest.
    Ich habe keine so tollen Kalender, daher verwende ich für die Umschläge immer Zeitungen, die sind aber nicht ganz so stabil.
    Und zum Wetter kann ich Dir nur sagen, da kam gestern ordentlich Regen herunter und heute morgen war es spiegelglatt und die Rollläden wollen immer noch nicht hoch.
    Liebe Grüße zu Dir
    Manu

    AntwortenLöschen
  7. Liebe Marita,
    deine Freitagsblümchen sehen wieder wunderschön aus und du hast auch schon das 2. Bingofeld durchgekreuzt.
    Früher habe ich aus alten Kalenderbildern auch immer die unterschiedlichsten Sachen gebastelt. Jetzt kaufe ich mir solche Kalender allerdings gar nicht mehr.
    Liebe Grüße
    Jutta

    AntwortenLöschen
  8. Edel und stimmig wirkt dein Blumen Arrangement, liebe Marita, es gefällt mir sehr.
    Die beiden gekrönten Gesellen sind allerliebst .
    Eine schöne Idee Kalenderblätter nicht zu entsorgen sondern weiter zu verwerten.
    Ich habe früher Karten daraus gebastelt, mir hat es immer leid getan das feste Papier mit den schönen Motiven in die Tonne zu werfen.
    Ich wünsche dir ein angenehmes Wochenende, lieber Gruß von Anna

    AntwortenLöschen
  9. Sehr fein in edlem Weiß, Deine Freitagsblümchen. Ich freue mich, dass es bald wieder Tulpen gibt, da dürfen es für mich auch vor allem die weißen sein.
    Sehr stürmisch war's bei mir gestern Abend, ist immer ein bisschen unheimlich in meinen vier Wänden unterm Dach. Den Winter gibt's in den Bergen, in Tallagen in meiner Gegend leider nicht. Vielleicht wird's ja dieses Wochenende was ...
    Die winterliche Deko darf also noch bleiben, der weihnachtliche Schmuck verschwindet mit diesem Wochenende wieder in den Schachteln.
    Liebe Grüße & ein schönes Wochenende!

    AntwortenLöschen
  10. Meine Kalender sind nicht so grossformatig. Aber die schönen Bilder werden auch bei mir zu Karten verarbeitet t. Schöne Karten hat man nie genug
    Herzlichst
    yase

    AntwortenLöschen
  11. Hallo liebe Marita,

    schön schauen Deine Lilien aus und die Könige finde ich klasse. Kalenderblätter sammle ich auch, irgendetwas geht daraus immer. Hier wechselt sich gerade Wind mit Regen ab aber nun ist WE und mal schauen, ob man überhaupt einen Fuß vor die Tür setzen kann. Ansonsten wird es gemütlich mit Wolle.

    Liebe Grüße
    Burgi

    AntwortenLöschen
  12. Schneiden falten knicken das klingt immer so einfach liebe Marita, aber für mich sind das meist böhmische Dörfer :-))). Ich mag Deine Karten jedenfalls und die Kuverts dazu sind eben wunderschön und gar nicht öde und weiß ! Ein schönes Wochenende wünschen wir Dir.

    Liebe Grüße
    Kerstin und Helga

    AntwortenLöschen
  13. Umschläge habe ich aus Herzformen ja bei niwibo/Nicoles Adventsreise erst auch vorgestellt, die Vorlage gibt es noch :)
    Deine winterliche Blumenimpressionen duften bestimmt wunderbar, ich mag Lilien und hätte mir fast heute welche geholt. Aber bei der Heizungsluft... Vor allem mit den Königen ... Da bei uns traditionell Weihnachten erst so richtig geschmückt wird, darf der Baum (und ein kleines bißchen anderes) noch bleiben.
    Diese Himmelsimpressionen gab es hier an dem Tag auch! Unglaubliche Farben, Stimmungen und so schnelle Wechsel.
    Schönes Wochenende und ganz liebe Grüße
    Nina

    AntwortenLöschen
  14. Liebe Marita,
    deine winterliche Blumendeko ist wunderschön. Ich denke, das ich nächsten Freitag auch wieder mitmische;0) Die schönen Blümchen fehlen mir hier richtig. 7 Wochen ohne, das ist schon schwer auszuhalten für mich. Und ja, Kalenderblätter weiter verwerten ist ein muss, ich liebe das:) Herzlichst Kirsten💜

    AntwortenLöschen
  15. Eine wunderschöne Deko ist das, liebe Marita. Und die neuen Karten aus den alten Kalenderblättern sehen ebenso wunderschön aus. Eine schöne und kreative Idee. Vielen Dank fürs Zeigen beim BINGO.
    Herzensgrüße
    Anita

    AntwortenLöschen
  16. Das ist eine super Idee mit den Kalenderblättern. Die Rückseite ist ja meist unbedruckt und sie sind schön dick.
    VG
    Elke

    AntwortenLöschen
  17. Liebe Marita,
    die Könige gefallen mir gut. Deine Himmelsblicke sind auch super. Ich war letzte Tage mit dem Auto unterwegs und sah auch diese imposanten Wolkenbilder. Leider habe ich nicht angehalten, um sie mit der Kamera einzufangen.
    LG Agnes

    AntwortenLöschen
  18. Ein stimmiges Blumenarrangement für diese Jahreszeit. Ich verwerte Kalender auch schon lange zu Umschlägen, auch Übungsblätter jeglicher Schreibaktionen werden immer feine Umschläge. Selbst alte Landkarten oder ein alter Autoatlas lassen sich wunderbar nutzen, da das Papier meist schön fest.
    Viele Grüße Karen

    AntwortenLöschen
  19. Hallo Marita,
    dass ich noch nie auf die Idee gekommen bin, nach sowas wie Basteln mit alten Kalenderblättern zu googeln?! Mir tut das nämlich auch immer leid, schöne Kalender am Jahresende zu entsorgen. Aber in diesem Jahr wird mein großer Kalender von 2024 umgedreht und die weißen Rückseiten werden mit eigenen Fotos und einem neuen Monatskalendarium beklebt. Denn großformatige Kalender sind teuer und schöne Fotos habe ich schließlich in rauen Mengen. Dein umfunktioniertes Glücksglas mit der Kerze gefällt mir gut.
    Herzliche Grüße – Elke

    AntwortenLöschen
  20. Ein sehr schöner Strauß, liebe Marita. Auch deine Bastelidee für alte Kalender gefällt mit sehr gut. Hab eine schöne Woche, liebe Grüße
    Gaby

    AntwortenLöschen
  21. einen sehr schönen Strauß hast du zusammen gestellt
    auch das Glas mit der Kerze ist originell ..
    ich habe auch schon viel mit Kalenderblättern gearbeitet
    allerdings noch keine Umschläge gebastelt
    aber Karten .. oder auch die Rücken von Ordnern mit einem durchgängigen Bild beklebt ;)
    ich habe noch jede Menge ..
    liebe Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen
  22. die lilien sehen toll aus, gerade mit eukalyptus finde ich sie besonders attraktiv. das glas finde ich sehr, sehr schön mit der minilichterkette darin, eine super idee. ebenso wie das herstellen von schönen dingen aus alten kalenderblättern. die habe ich früher auch immer so verwendet, weil sie viel zu schade zum wegwerfen waren. ärgerlich fand ich nur immer, dass briefmarken nicht auf hochglanzseiten hielten. die musste ich immer mit uhu extra festkleben ;))! deine karten und umschläge sehen sehr attraktiv aus!
    liebe grüße von mano

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich sehr über jeden freundlichen Kommentar - Herzlichen Dank, dass Du Dir die Zeit genommen hast!!!

Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet. Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion dieses Blogs werden neben der Textnachricht auch Datum, E-Mail-Adresse und der eingegebene Nutzername gespeichert.
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Darauf habe ich als Seitenbetreiber jedoch keinen Zugriff.

Wenn Du daher auf meinem Blog einen Kommentar hinterlässt, akzeptierst Du somit neben den Google Datenschutzrichtlinien die Bestimmungen, die Du unter Impressum und Datenschutz findest.