Das Winterglühen im Mühlenhof hatten wir uns am vergangenen Wochenende vorgenommen, da wir eh zu einem Vortrag der GdS in Münster waren. Über den Mühlenhof Münster hatte ich im April 2017 berichtet und die Bilder des Freilichtmuseums gezeigt. Ich bin ganz in der Nähe am Aasee aufgewachsen und Münster eben meine Heimat und die große Stadt, über die ich unter dem Label Münster schon oft gepostet habe. Aber nun zu den Eindrücken und Impressionen des winterlichen Glühweinmarkts und gerade auch das faszinierende Ballonglühen bei Einbruch der Dunkelheit. Die Gebäude sind in der Dunkelheit natürlich nicht gut zu erkennen, daher habe ich hier mal das Gelände mit den Gebäuden hinterlegt.
Am Eingang die rot beleuchtete Wagenremise
Auch der große Weihnachtsbaum im Eingangsbereich leuchtet und glänzt.
Das nostalgische Karussell war gut frequentiert und brachte Kleinen und Großen viel Spaß.
De Bockwindmüel und rechts im Bild die Rossmühle
Beleuchteter Speicher mit kleiner Backhütte
An der alten Schmiede gab es eine Vorführung für Jung und Alt.
Auf der großen Wiese machten sich die Heißluft-Modellballone startklar ....hier könnt ihr den Bericht darüber in meiner Lokalzeit ansehen.
Sie inszenierten ihr Glühen u.a. zu "Ich lass los, lass jetzt los" der Eiskönigin
und einer meiner absoluten Lieblingssongs ... "music" von John Miles...Gänsehaut pur.Ich hoffe, ich bekomme hier mein Video noch eingefügt.
Spät, aber nun ...
Das war mein bunter Spaziergang über das Mühlenhofgelände beim diesjährigen Winterglühen nicht nur der Heißluftballone sondern auch bei stimmungsvoller Illumination der alten Gebäude.
Meinen Monatsspaziergang schicke ich heute nach Graz zu Heike, die die Challenge von Kristina übernommen hat und in diesem Jahr für uns weiterführt - hab vielen Dank dafür.
Und auch beim Bingo setze ich ein weiteres Kreuzchen bei "Kunterbunt".
Nun wünsche ich euch einen gemütlichen Abend und einen guten Start in die neue Januarwoche.
Am Wochenende war ich unterwegs und daher werde ich morgen mal bei euch auf den Blogs zum Nachlesen vorbeischauen.
Lieben Gruß von Marita
Wegen Verlinkung ist dieser Post als Werbung zu kennzeichnen.
Liebe Marita,
AntwortenLöschenda hast du ja wirklich was ganz Tolles für das eine Bingo-Feldchen gefunden. Die Umsetzung gefällt mir und natürlich auch deine Aufnahmen und ganz besonders die von den Heißluftballons.
Liebe Sonntagsgrüße
Jutta
Am besten gefallen mir natürlich die Heißluftballons... Ein Traum, hinter dem alles andere verblasst.
AntwortenLöschenEine gute neue Woche!
Astrid
Liebe Marita,
AntwortenLöschendas sieht alles großartig aus und hätte mir auf jeden Fall auch gut gefallen, vor allem das Ballonglühen. So etwas habe ich vor Jahren mal bei uns unten am Mainufer erlebt. Ist aber schon eine Weile her.
Herzliche Grüße und noch einen angenehmen Sonntagabend
Elke
Liebe Marita, was für ein schöner bunter Spaziergang über das Mühlengelände. Die vielen Lichtfarben machen es nochmal ganz besonders. Und die Ballons. Am allerbesten gefällt mir das in magentafarbenes Licht getauchte Fachwerkhaus über der Kapelle. Und dank dir habe ich nun auch einen Ohrwurm. "Music was my first Love, and it will be my last. Music for the Future, and Music for the Past..." Und ich musste nichtmal nachdenken über den Text, ganz offensichtlich habe ich den Song in meinen Teenagerjahren oft gehört ;-)
AntwortenLöschenBeim Bingo bist du ja schon gut unterwegs. Und danke für die Verlinkung zu mir. Ich hoffe, du holst auch die Eintragung in die Linkparty zum Monatsspaziergang noch nach, wäre schade wenn der Beitrag dort fehlen würde.
Liebe Grüße, heike
Das war bestimmt ein schönes Ereignis liebe Marita,
AntwortenLöschenich mag so bunt angestrahlte Gebäude.
Und Heißluftballons. Das würde ich auch gerne mal, wären doch ein paar Wände drum, grins.
Hab einen schönen Abend, lieben Gruß
Nicole
Kunterbunt, stimmungsvoll. Sehr stimmungsvolle Bilder. Eine schöne Idee des Freilichtmuseums, mit Lichterglanz und den wunderschönen kleinen Ballons. Dazu gute Musik, perfekt.
AntwortenLöschenIch hoffe, Du hattest ein schönes Wochenende und sende liebe Grüße
Nina
Herrliche Bilder hast du mitgebracht - ein wahres Feuerwerk an Lichtern und Farben! Besonders die bunten Ballons haben es mir angetan!
AntwortenLöschenLiebe Grüße von mano
Uh, das war aber kalt! Schön sind deine Fotos!
AntwortenLöschenherzlichst
yase
Liebe Marita,
AntwortenLöschenach ist das schön !!! ich bin so begeistert von einen Erlebnis und du hast so tolle Fotos mitgebracht für uns. Danke dir !
Ich wünsche dir einen guten Wochenstart!
Lieben Gruss Elke
Wow, das sieht nach einem sehr romantischen Erlebnis aus.
AntwortenLöschenGerne würde ich mal wieder eine Runde im Heissluftballon drehen.
Einen guten Start in die neue Woche wünscht dir
Heike
WOW dieses Ballonglühen ist ja irre, was für ein schönes Erlebnis. Lieben Dank für die tollen Bilder, liebe Marita.
AntwortenLöschenEine gute neue Woche
wünscht Dir
Anke
Liebe Marita, was für ein toller, romantischer Ausflug. Schöne Foto´s!
AntwortenLöschenDanke, dass wir Dich begleiten durften.
Liebe Grüße
Monika
Was für eine phänomenale Stimmung. Ja, das kommt in den Bildern zum Ausdruck. Das hätte uns auch gut gefallen. Das ist eine Festivität, die Regionalität mit Flair vereint. Bin gespannt, eventuell das Video noch zu sehen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße und eine schöne Woche, wünscht Heidrun
Solche Stimmungen, wie Du sie zeigst und ich sie so sehr liebe, die gibt es einfach nur im Winter. Undenkbar für mich in allen anderen Jahreszeiten, auch, wenn ich jede einzelne schätze.
AntwortenLöschenVielleicht darf ich auch noch ein bisschen Schnee genießen, davon hatte ich nur im Dezember ein paar Tage, einzigartig, diese stille Stimmung in der Natur.
Schicke herzliche Grüße ins Nachbarland
https://www.gartenbienenweide.de
AntwortenLöschenLiebe Marita,
der Mühlenhof ist immer einen Besuch wert. So ins Licht gesetzt sieht er natürlich noch besser aus. Ballonglühen ist außerdem immer eine tolle Aktion. Danke, dass Du mich mitgenommen hast.
LG Agnes
Welch ein schönes Erlebnis und danke für den Ohrwurm. :-D
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Anita
Das ist ja richtig toll gewesen. Vielen Dank für´s teilen der
AntwortenLöschenBilder. Sie haben mir richtig gut gefallen . Super schön :))
LG heidi
Liebe Marita,
AntwortenLöschenwow, was für ein wunderbarer Abend. Da gab es ja eine Menge zum Staunen. Sehr schöne Fotos! Danke sehr fürs Mitnehmen.
Wünsche dir noch eine feine Restwoche!
Liebe Grüße
Ingrid
Hallo Marita,
AntwortenLöschendas schaut richtig heimelig aus mit den vielen warmen Farben. Und die Ballons sind natürlich der Knaller. Hier gibt es das auch einmal im Jahr, mit den ganz großen Ballons die dann auch starten, aber ich habe es leider noch nie geschafft dort zu sein, das beginnt nämlich ganz früh am morgen gegen 4:00h.
Tolle Fotos!
Liebe Grüße zu Dir
Manu