Die letzten Dahlien vom Blumenfeld stehen seit Anfang der Woche in der grünen Glasvase. Gestern dann sah ich beim Vorbeifahren das komplett abgeräumt Feld und die Knollen sind nun sicher trocken eingelagert bis zum Wiedersehen im nächsten Jahr.
Zu den Dahlien hatte ich mir zwei farblich passende Nadelkissen-Proteen und drei Hagebuttenzweige der Büschelrose beim Floristen gegönnt, die mich ein kleines Vermögen kosteten. Und dabei kommen sie in der Vase neben den Dahlien gar nicht besonders gut zur Geltung. Gerne unterstütze ich ja die Blumenläden, aber soooooo kostspielig. :-(((
Da verwundert es nicht, dass immer öfter die Blumensträuße aus dem Discounter, vom Wochenmarkt oder vom Blumenfeld kommen.
Heute darf mein roter Blätterkranz von hier mit der bunten Bienenwachskerze auf dem Holztablett glänzen...
...richtig farbenfroh im goldenen November, der an sonnigen Tagen bislang alles gegeben hat.
Am Mittwoch war es wieder soweit...am 12. des Monats sammelte Tja, und mein Bildbearbeitungsprogramm wurde von Windows 11 nicht unterstützt und da stand ich dann ganz verblüfft am Abend da.
Gestern wurde bei unserm Computer-Experten und IT-Berater nachgefragt und so kann ich meine Bilder mit neuem Programm für die Posts vorbereiten. Aber, ... es hat gefühlt Stunden gedauert bis ich alle Fotos präsentierbereit hinbekommen habe.
Hach, sowas lieb ich ja, wenn alles neu installiert ist und frau sucht und sucht und nix findet.
Kennt und mögt ihr das auch so??? :-((
Daher kommt erst heute mein 12. November ... am Morgen bin ich kurz nach sieben im Bad fertig und es geht zum Frühstück ins EG. Zeitunglesen, einiges ist noch einzupacken und zu besprechen und...
gegen neun gehe ich zu Fuß zum Bahnhof, denn ich habe um zwölf einen Termin in der großen Stadt. Natürlich kommt mein Zug wie gewöhnlich nicht pünktlich, doch der unpünktliche vorherige Zug rollt ein. Seit Wochen kann man sich auf die Bahn nicht mehr verlassen und man springt dann halt in den Zug, der gerade kommt...glücklich, dass überhaupt etwas geht.
Ich will vor dem Termin noch einiges in der Stadt erledigen und steh zunächst vor den charmanten Ampelmännchen.
Weiter geht's vorbei am leuchtenden Obst des Gemüsehändlers ...und dieses geht zu Elfi, denn sie sammelt bei ihrer ABC-Foto Challenge in diesem Monat alles rund um den Buchstaben O.
Ich laufe bis zur Stubengasse, wo das H4-Hotel liegt ... mitten in der Münsteraner Innenstadt....
doch mein erstes Ziel liegt gegenüber, denn der Foddo muss mal überprüft werden. Alles scheint auf den ersten Blick okay, aber eine kleine "Inspektion" werde ich demnächst durchführen lassen.
Anschließend geht's vorbei am Mutterhaus der Clemensschwestern mit dem Euthymia-Zentrum, welches seit der Seligsprechung ein Gedenk- und Verehrungsort für Schwester Euthymia ist. Die Clemenskirche lasse ich links liegen und komme an einer kleinen feinen Buchhandlung vorbei. Die Schaufenster sind so ansprechend gestaltet, dass ich dort mal zum Stöbern hereinschaue. Nach einiger Zeit habe ich ein schönes Geschichten-Bilderbuch für die Enkelinnen in der Tasche. Vorbei am Erbdrostenhof, der sich in der Schaufensterscheibe spiegelt, erreiche
ich die Lambertikirche und schaue drinnen nach der Himmelsleiter.
Hier hatte ich euch mal drüber berichtet.
Dann komme ich zum Dom und hole mir meinen Mittagsimbiss und zwei Martinsgänse beim Bäcker und ein paar frische Orangen.
Meine Einkäufe finden Platz im Jeans-Heinrich und mein Weg führt durch die Ludgeristraße sowie Promenade zu meinem Termin um zwölfe.
Als dieser beendet ist spaziere ich bei feinstem Wetterchen zum Aasee und genieße dort meine Knusperstange vom Markt. Dort verweile ich gerne, lese im mitgebrachten Roman und
...mache mich auf zum Ludgeriplatz, wo ich gegen kurz vor halb drei den super pünktlichen Bus in Richtung Wohnung des Ältesten nehme.
Dort treffe ich auch den Hausherrn und nach einer Kaffeepause und Smalltalk zu dritt...
geht es am späten Nachmittag mit dem Auto wieder nach Hause.
Das Bonusbild vom beeindruckend stimmungsvollen Abendhimmel entstand auf der Rückfahrt auf der Autobahn. Trotz Geschwindigkeit hat die Handykamera ein ganz passables Foto hinbekommen.
Meine Freitagsblümchen stelle ich zu Astrids Sammlung und wünsche euch ein feines Wochenende...die Schönwetterphase des Novembers scheint wohl in diesen Tagen zu Ende zu gehen. Jedenfalls hatten wir 14 Tage goldenes Oktoberwetter im ansonsten als grau beschriebenen November. Das ist doch was!!!
Einen lieben Gruß von Marita
Wegen Verlinkung ist dieser Post als Werbung zu kennzeichnen.
Guten Morgen liebe Marita,
AntwortenLöschenSchön dein Freitagsblumenstrauss mit deine Deko, ja so geht es mir auch leider kaufe ich auf dem Wochenmarkt bin, da die Blumenläden zu gemacht haben in der Nähe und in der Stadtmitte so teuer geworden sind.
Deine Ansammlung 12 sind spannend , toll was du so getan hast.
Ich wünsche dir einen schönen Freitag!
Lieben Gruss Elke
Immer wenn ich die Himmelsleiter am Domforum sehe, muss ich an dich und die in Münster denken…
AntwortenLöschenJa, Blumen werden immer teurer, das ist auch meine Beobachtung. Dein Strauß sieht aber toll aus, so wie er leuchtet! Ich freu mich jedenfalls mit an ihm.
Alles Liebe!
Astrid
Deine Dahlien haben tolle Farben, liebe Marita! Obwohl unsere voller Knospen sind, gehen nicht mehr viele Blüten auf. Wenn ich sie demnächst aus dem Boden nehme, ist das für mich der sinnbildliche Abschied von der Gartensaison und immer mit ein bisschen Wehmut verbunden.
AntwortenLöschenDankeschön fürs Mitnehmen nach Münster. Unsere Jüngste hat dort studiert und zu der Zeit waren wir oft dort. Ich mag die Stadt sehr.
Liebe Grüße
Susanna
Liebe Marita,
AntwortenLöschenwie schön das alles wieder funktioniert:) Vase und Blumendeko ist wieder sooooo hübsch. Danke für den Tipp mit den Röschen als Deko. Und Danke für die schönen Bilder von deinem Ausflug am 12. November:) Herzlichst Kirsten💜
Bin gerade gerne mitspaziert, liebe Marita. Einkäufe mit viel Stimmung!
AntwortenLöschenUnd dass ich begeisterter Fan Deiner Arrangements bin, weißt Du längst. Das Tablett, die Vase sind gelungen... begeistert bin insbesondere vom Laubkranz! Ein solcher hängt bei uns übrigens in der Diele und wird ab und an mit Haarspray "frisch" gemacht.
Herbstkräftige Grüße von Heidrun
Wie immer gefällt dein Blumenstrauss. Meine Floristin meint, die Energie- und Wasserpreise seien für die Produzenten massiv gestiegen, was sich auf die Blumenpreise auswirkt. Weshalb Discounter da günstoger sind und wo gwspart wird, darf sich jeder selber ausdenken.
AntwortenLöschenDein Abendhimmel ist wirklich spektakulär!
Herzlichst
yase
so ein schöner Blumenstrauß
AntwortenLöschenfeine warme Herbstfarben..
ich bleibe bei meinem Windows 10
denn ich mag das auch nicht wenn alles neu ist und man suchen muß ;)
einen schönen Stadtspaziergang hast du gemacht
mit dem Wetter seid ihr zu beneiden
wir haben nur ganz wenige Sonnentage gehabt
sonst nur dicke Nebelsuppe :(
liebe Grüße
Rosi
Hallo liebe Marita,
AntwortenLöschensehr schön sieht dein Strauß aus, tolle Farbe.
Auch schöne Bilder hast du mitgebracht.
Gefällt mir alles sehr gut.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende.
Tilla
Das mit der Technik ist so super! Erleichtert einem das Leben ungemein 😄😉 Ich mache ganz viel mit der App von WP und habe auch noch ein Bildreduzier App drauf, daher bin ich vom Rechner in manchen Punkten etwas unabhängiger. Nur das Verkinken...
AntwortenLöschenAber zu Drinem schönen roten Strauß! Die Dahlien liebe ich ja eh und so eine schöne rote Farbe.
Ich hole mir ja selten Blumen, weil ich das Vergnügen immer schon recht teuer fand. Und oft habe ich beim Gartencenter mit angeschlossenem Floristen auch schlechte Blumen bekommen. Einen reinen Floristen gibt es hier glaube gar nicht
Dann hoffe ich, dass Du nun mit dem PC wieder gut klar kommst
Dein 12 von 12 in Münster hat mir gut gefallen.
Mit ganz herzlichen Grüßen
Nina
Obst, frisch vom Markt, ist natürlich eine feine Sache und die bunten Farben auf dem Bild sind total ansprechend.
AntwortenLöschenHabe heute selber einen Strauß mit drei Nadelkissen, Rosen und grünen Bartnelken binden lassen. Wenn man bedenkt, dass die Nadelkissen aus Südafrika eingeflogen werden, ist ein Preis von 2€ (bei uns) doch akzeptabel. Die Blüten müssen ja geschnitten und verpackt werden und der Händler hier möchte auch noch etwas dran verdienen.
Liebe Wochenendgrüße
Arti
Liebe Arti, meine Nadelkissen kosteten Stck. 4 € und die drei Hagebuttenzweige je 2€, das fand ich schon mega teuer. Für die sechs Dahlien habe ich dagegen nur 3€ bezahlt. Das lässt mich doch zögern öfter beim Floristen einzukaufen.
LöschenLieben Gruß von Marita
Sehr hübsch sind sie präsentiert, Deine Freitagsblümchen. Wie immer in stimmiger Begleitung, verbreiten sie ihre stimmungsvolle Eleganz.
AntwortenLöschenDu erwähnst, dass Blumen vom Floristen teuer sind. Das fällt mir auch immer wieder auf, aber so, wie diverse Diskonter mit ihren Blumen, die sie anbieten, umgehen, macht mich das oft sehr traurig. Ich wäre bei einer Umfrage glatt dafür, dass Diskonter keine Blumen mehr verkaufen dürfen. Ich habe schon den einen oder anderen Stock gekauft, weil mir dieses Dahinsterben von Pflanzen bei Diskontern echt ans Herz geht.
Wenn mein PC Macken macht, brauche ich ebenfalls Unterstützung. Gottlob funktioniert Windows 11 seit fast einem Jahr, denn ich mag es ebenfalls nicht kompliziert. Bin nur ungern von der Hilfe anderer Menschen abhängig.
Charmante Ampelpärchen gibt es in meiner Stadt ebenfalls, auch sogenannte Regenbogen-Zebrastreifen, was hat das für einen Aufruhr einiger Politiker*innen gebracht, auch boshafte Kommentare in Zeitungen! Manche Menschen sind weder Menschenfreund*innen noch auf der Höhe der Zeit, ich kann es nur so beschreiben.
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende, liebe Marita! Herzliche Grüße, C Stern
Servus Marita, das Obst schaut super appetitliche aus und ich möchte gleich davon was kaufen. Für ABC Fotos auch passend.
AntwortenLöschenLG aus Wien
Hallo Marita,
AntwortenLöschengut, dass ich eine eigene Büschelrose habe, wenn die so teuer ist...
Morgen muss ich auch nach Münster, vielleicht sehen wir uns beim Vortrag!
Viele Grüße
Elke
Na klar, wir sehen uns am Nachmittag. ;-))
LöschenLG Marita
Liebe Marita,
AntwortenLöschenschön wie immer schaut Deine Blumendeko aus und ja, hier gibt es fast keine Blumengeschäfte mehr und dann nur sehr teuer.
Nachdem ich innerhalb von 3 Jahren 2 neue PCs brauchte habe ich nun eine externe Festplatte, auf die ich alle Bilder speichere. Seitdem läuft natürlich auch der neue Rechner seit einem Jahr ohne Probleme.
Liebe Grüße
Burgi
Das ist obergruselig, wenn nach einer Umstellung plötzlich alles anders ist oder gar nicht läuft wie sonst. Hoffentlich läuft es jetzt wieder besser.
AntwortenLöschenJa, im Laden wird es für die blumigen sShönheiten üppiger, das empfinde habe ich, aber dein Strauß ist farblich so schön. Die Nadelkissen sehen auch als Solisten immer toll aus.
ein feines Wochenende wünsch ich dir, lieben Gruß Karen
Liebe Marita,
AntwortenLöschenDein Strauß schaut wundervoll aus, auch wenn er ein Vermögen gekostet hat, ist er doch was ganz Besonderes. Und Dein Blätterkranz passt so schön dazu.
Liebe Sonntagsgrüße
von Anke
Ps.: Das mit Windows 11 war dann wohl überfällig, es ist ja auch eine Frage der Sicherheit, auch wenn solche Updates immer lästig sind.
Deine Blumendeko gefällt mir sehr gut! Einen spannenden Tag hast Du in der Stadt verbracht! Das Handybild von der Autobahn ist übrigens der Knaller!
AntwortenLöschenEinen schönen Sonntag wünscht Dir
Margit
superschöne dahlien! ich drücke dir die daumen, dass dieser schöne strauß sich ganz lange hält.
AntwortenLöschendein 12ter war ja schon besonders, denn ein besuch in münster ist sicher nicht alltäglich. auf jeden fall hast du schönes gemacht und ein plausch mit dem sohn ist bestimmt auch eine freude.
zum bahnfahren hab ich überhaupt keine lust mehr, denn auch hier fallen ständig züge aus und im winter eine stunde auf den nächsten zu warten ist wirklich ätzend.
dir noch einen schönen sonntag, hier regnet es seit gestern durch...
liebe grüße von mano
Hallo Marita,
AntwortenLöschendas war ein schöner stimmungsvoller Ausflug, auch wenn die Bahn mal wieder zuverlässig unzuverlässig ist ;-) Aber ein schönes Abendrot hat der November für Dich gehabt. Hier zeigt sich heute seit einigen Tagen endlich mal wieder die Sonne,
liebe Grüße
Kirsi
Liebe Marita,
AntwortenLöschendeine Freitagsblümchen gefallen mir wieder sehr. Ich mag diese Farbzusammenstellung so gerne. Ja, die Preise beim Floristen finde ich oft ebenso etwas abschreckend. Aber du konntest und kannst nun dieses schöne Blumenstillleben hoffentlich recht lange genießen.
Mir war es ein Vergnügen, in deinen 11 Bildern durch Münster zu spazieren! Und der Abendhimmel während der Autofahrt ist gigantisch.
Liebe Grüße
Ingrid