Dienstag, 25. Februar 2025
Kreatives Zentangle
19 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich sehr über jeden freundlichen Kommentar - Herzlichen Dank, dass Du Dir die Zeit genommen hast!!!
Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet. Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.
Mit der Nutzung der Kommentarfunktion dieses Blogs werden neben der Textnachricht auch Datum, E-Mail-Adresse und der eingegebene Nutzername gespeichert.
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Darauf habe ich als Seitenbetreiber jedoch keinen Zugriff.
Wenn Du daher auf meinem Blog einen Kommentar hinterlässt, akzeptierst Du somit neben den Google Datenschutzrichtlinien die Bestimmungen, die Du unter Impressum und Datenschutz findest.
Was glaubst du, weshalb ich die stundenlangen Konferenzen mit einem 200-Kopf-Kollegium in meinen ersten Berufsjahren ohne Kopfschmerzen überstanden habe: Durch Doodeln oder Tangeln wie es inzwischen heißt. Ich bin eh sehr musterverliebt und habe das auch dadurch ausgelebt. Heute brauche ich es nicht mehr, denn ich habe keine Kopfschmerzen mehr, viel Zeit und gönne mir, ins "Narrenkäschtel" zu schauen, wie es meine Ma genannt hat, um Anspannung aufzulösen. Der schwarze Karton ist ja schon ein schöner Rahmen für dein Werk. Ich würde es fast so lassen.
AntwortenLöschenHab eine gute Woche!
Astrid
Liebe Marita,
AntwortenLöschenja, ist mir bekannt gewesen und habe ich mal kurz ausprobiert. Ist aber nicht so meins. Aber wenn ich dein Bild so anschaue, lohnt sich vielleicht nochmal ein Versuch. Denn es sieht einfach toll aus. Herzlichst Kirsten💜
Liebe Marita,
AntwortenLöschenja das ist toll! Ich bin begeistert wie schön Dein Bild geworden ist und hätte sofort Lust auch damit zu beginnen :-)). In der Runde oder Gruppe macht es bestimmt noch viel mehr Spaß.
Liebe Grüße
Kerstin und Helga
Servus Marita, davon habe ich noch nie gehört. Schaut toll aus und hört sich entspannend an, mit Musik Begleitung in einer netten Gruppe.
AntwortenLöschenDu wirst bestimmt noch einen schönen Platz und Rahmen dafür finden.
LG aus Wien
Servus Marita,
AntwortenLöschenich mag die Zentangle-Methode sehr und deshalb freue ich mich, dass du dein Bild beim DvD zeigst. Danke dafür und liebe Grüße
ELFi
Liebe Marita,
AntwortenLöschenganz toll hast du das gemacht und ich hätte nie gedacht, dass es dein erster Versuch ist. Mir gefällt das Zentangle-Zeichnen sehr gut. Ich schaffe es aber leider nicht mehr. Meine rechte Hand macht da leider nicht mehr mit.
Liebe Grüße
Jutta
Liebe Marita,
AntwortenLöschenich mache das schon seit ich bloggen tue, früher mehr wie jetzt . Da gaben es so viele Blogger die die selben Leidenschaft hatten die aber auf hörten ihre Blogs zu führen. Schade!
Dein Zentangle muster ist wunderschön geworden! Es entspannt auch!
Lieben Gruss Elke
Liebe Marita,
AntwortenLöschenich kann mich daran erinnern , dass ich solch eine Zeichnung damals in der Schule gefertigt habe. Ob man es Zentangle genannt hat, keine Ahnung. Deine ist auf jeden Fall klasse geworden. Ich mag diese Zeichnungen sehr.
LG
Monika
Hallo Marita,
AntwortenLöschenwir durften das mal in der Schule vor vielen, vielen Jahren ausprobieren und ich kann mich erinnern, dass es mir richtig Spaß gemacht hat.
Dein Werk schaut richtig edel aus, das muss auf alle Fälle noch in einen Rahmen.
Liebe Grüße zu Dir
Manu
Kritzeln tue ich schon immer gern. So unter Anleitung allerdings noch nie. Schön hast
AntwortenLöschenDu "gekitzelt", ein kleines Kunstwerk 😘 Mir hilft das Zeichnen zB unglaublich beim Zuhören. Haben meine Lehrer in der Schule auch irgendwann gemerkt.
Vor allem mit viel Spass!
Liebe Grüße
Nina
Ich denke, das ist schon ein kleines Kunstwerk liebe Marita.
AntwortenLöschenEine schöne Zeichnung. Und dass das Stress abbaut, kann ich mir gut vorstellen.
Hab einen schönen Abend, liebe Grüße
Nicole
Liebe Marita,
AntwortenLöschentoll schaut es aus, habe noch nie davon gehört. Da ich aber mit Papier und Stiften eher auf dem Kriegsfuß stehe bleibe ich doch lieber beim Stricken und Häkeln. Dass ist für mich reinste Meditation.
Liebe Grüße
Burgi
Hallo liebe Marita,
AntwortenLöschenfür dein erstes Werk sieht es wunderschön aus, sogar mit Schatten hast du gearbeitet.
Da ich perfektionistisch veranlagt bin, arbeite ich meine Zentangles inzwischen nur noch mit Photoshop, da kann man schnell auch mal eine Korrektur vornehmen und später, als kleine Mitbringsel, in den Druck geben.
Liebe Grüße
Arti
Liebe Marita,
AntwortenLöschenich wusste was Zentangel ist, habe es aber noch nie gemacht. Mir gefällt dein Ergebnis auf dem schwarzen und weißen Hintergrund richtig gut.
So lieben Gruß
Gabi
Liebe Marita,
AntwortenLöschenich hatte mal eine regelrechte Zentanglephase. Ist schon ein paar Jahre her. Damals konnte ich gar nicht genug davon bekommen. Jetzt versuche ich es alle paar Monate mal wieder, aber die Begeisterung dafür kommt nicht mehr so richtig zurück. Da fällt mir Blechi wieder ein, ist dir vermutlich kein Begriff (Brigitte Blechschmidt). Sie war eine echte Zentanglekünstlerin Schau mal: https://blechi-b.de/wordpress/?page_id=18886
Liebe Grüße - Elke
Tut mir leid, der Link funktioniert so nicht. Du müsstest auf ihren Blog gehen und dort unter den Kategorien Zentangle anklicken.
AntwortenLöschenLG -Elke
Liebe Marita,
AntwortenLöschendein Kunstwerk ist super geworden! Ja, in einer Gruppe zu malen macht riesigen Spaß. Es sind ja auch lauter Gleichgesinnte :-). Und eigentlich immer nette Leute.
Im Bingoflow - unglaublich :-)).
Hinter Glas bekommt das Bild bestimmt noch den letzten Schliff und es braucht dann nur noch ein schönes Plätzchen.
Hab noch eine feine Restwoche!
Liebe Grüße
Ingrid
Toll, toll, toll. Ich mag solche schlichten Zeichenarbeiten sehr gerne.
AntwortenLöschenHerzensgrüße
Anita
Diese Art des Zeichnens kenne ich nur von einer Freundin, die das einige Zeit gemacht hat. Selbst habe ich noch nicht damit angefangen. Außer beruflicher Bauskizzen zeichne ich auch kaum mehr. Habe da eine Blockade, seit sie mir in der Schule das nebenher zeichnen mit Strafen ausgetrieben haben...
AntwortenLöschenUnglaublich wie weit du bereits mit dem Bingo bist. Was machst du dann in der zweiten Jahreshälfte? ;-)
Liebe Grüße, heike