Sonntag, 9. Februar 2025

November-Spaziergang an der Ruhr

Der Spaziergang auf dem Ruhrtal-Radweg am 24. November hat es bislang noch nicht auf den Blog geschafft, daher gibt es heute die entspannte herbstliche Spazierrunde. Die Route des Ruhrtal-Radweges führt von Winterberg bis nach Duisburg und wir starteten mit Schwesterherz und Schwager am Gutshof Wellenbad in Schwerte und liefen zunächst Richtung Geisecke.
Habt ihr Lust einfach mal knappe 4km an der Ruhr entlang zu laufen, auf die Besonderheiten der Natur zu achten und die tierischen Begegnung zu entdecken? 
Dann begleitet mich und wir beginnen mit dem ersten Blick auf die Ruhrbrücke.  


 
 
 Mäusebussard im Winterkleid ...

lässt sich gerne fotografieren.

Eine besonders magische Begegnung, denn er sitzt fast 5 Minuten da und lässt sich gerne mit der Kamera beobachten....und beobachtet natürlich auch uns.
 
Naturschutzgebiet Mühlenstrang

Radler und Spaziergänger haben genügend Platz auf dem asphaltierten Weg.
 
Herbstfärbung des Laubes der Kartoffelrose

Beim Drachensteigenlassen hat die Familie sichtlich Spaß



Ausblick auf den Ruhrfeldgraben

Mit der Kamera erwischt im Unterholz ... dieses süße Eichhörnchen

... und auch das farbenprächtige Herbstblatt.
 
Die Ruhr begleitet uns auch auf dem Rückweg ...

Verbundenheit



... unserer Runde und wir laufen den Planetenweg entlang.







Und wieder am Ziel ... die Ruhrbrücke ist in Sicht.

 
Nachdem ich gestern wg. des Workshops - das Ergebnis ist vorzeigbar und ihr bekommt es demnächst zu sehen ;-)) - das sonnige Wetter nicht nutzen konnte, geht es gleich raus zum Spaziergang und heute Nachmittag steht ein Kinofilm auf dem Programm. 
 
Habt einen sonnigen, erlebnisreichen, chilligen, leckeren oder angeregten Sonntag...was habt ihr Schönes vor?
 
Einen guten Start in die Woche wünscht euch Marita
 
 Wegen Verlinkung bei Astrids Challenge "Mein Freund, der Baum" ist dieser Post als Werbung zu kennzeichnen.

10 Kommentare:

  1. Servus Marita, ich bin gerne wieder mit dir mitgekommen. Eine schöne Naturstrecke und tolle Fotos.
    LG aus Wien

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Marita ,
    wie schön dieser Spaziergang war , der Bussard ist so schön und das Eichhörnchen auch die Gegend! Du hast tolle Naturfotos gezeigt!
    Ich war Morgens Spazieren und hab meine Zugvögel gesehen und viel Sonne getankt. Jetzt fahren wir nach Hamburg zu einer Nichte sind eingeladen wurden.
    Schönen Sonntaggruss Elke

    AntwortenLöschen
  3. Gerne bin ich mit Dir mitspaziert liebe Marita. Das wäre aber auch schade gewesen wenn wir den feinen Mäusebussard und die schönen Naturfotos nicht gesehen hätten. Ich habe auch noch so einen Post auf Lager....der kommt demnächst :-)))

    Liebe Grüße
    Kerstin und Helga

    AntwortenLöschen
  4. Ein schöner Spaziergang liebe Marita,
    alles noch so schön bunt.
    Aber bald wird es ja wieder bunter, ich freue m ich schon drauf.
    Lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  5. Ein schöner Spaziergang an der Ruhr entlang. Viele haben bei der Ruhr nur den (früher) total verbauten Fluss durch das Ruhrgebiet vor Augen. Der Bussard ist wunderschön anzusehen, Kopfweiden und überhaupt Bäume am Fluss mag ich sowieso sehr. Wie sie sich im Wasser spiegeln und ihre "Arme" ausstrecken bis ins Nass.
    Hab einen schönen Sonntag Abend noch (muss morgen erst in Ruhe dann den älteren Beitrag zu dem Baumpark noch lesen). Und bin gespannt, was Du Schönes gewerkelt hast!
    Liebe Grüße
    Nina

    AntwortenLöschen
  6. Was ich am Winter so sehr schätze, ist seine Schlichtheit, seine Reduziertheit auf das Wesentliche. Er ermöglicht soviel Entschleunigung und darin liegt die Möglichkeit zur Achtsamkeit, es fallen Dinge auf, die wir vermutlich sonst eher nicht bemerken würden.
    Die hübscheste Entdeckung auf Deinen Wegen ist für mich das entzückende Eichhörnchen. Diese Tiere begeistern mich jedes Mal.
    Schicke liebe abendliche Grüße auf den Weg zu Dir, liebe Marita!

    AntwortenLöschen
  7. Liebe Marita,
    der Mäusebussard ist so schön. Das war sicher toll, ihn zu beobachten. Erstaunlich, dass er so ruhig sitzen bleibt. Drachen steigen lassen, Eichhörnchen und bunte Blätter, gut, dass du uns diese Herbstimpressionen und wunderbaren Fotos noch zeigst.
    Liebe Grüße
    Ingrid

    AntwortenLöschen
  8. Ein wunderschöner Spaziergang, liebe Marita - und besonders beeindruckt hat mich der schöne und Fotografen-freundliche Mäusebussard im Winterkleid 🥰! Hier sehe ich auch ab und zu Mäusebussarde - inzwischen weiß ich sogar schon, wo ungefähr ihr Revier ist - allerdings sind wir da meistens mit dem Auto unterwegs. (Auf dem Weg zu unserem Hofladen und auf dem Weg zu unserem Fitnesscenter gibt es jeweils einen, den ich regelmäßig sehe und auch auf der Fahrt zu einer meiner weiter entfernten Walkingstrecken ist mir schon zweimal einer begegnet.) Da habe ich leider kaum eine Chance, die Vögel zu fotografieren. (Übrigens scheinen sie hier aufs Winterkleid zu verzichten, die sind nämlich alle braun...)
    Danke dir auch für deine lieben Kommentare. Weil du mich nach dem gefragt hast, den du mir zum meinem älteren Post geschrieben hast: Den musste ich erst freigeben. Ich habe das bei meinen Kommentarfunktionen so eingestellt, um weniger Probleme mit Spam auf älteren Beiträgen zu haben...
    Alles Liebe, Traude

    AntwortenLöschen
  9. Hallo Marita,
    wie schön, wenn der Radweg so breit ist, dass sich Radfahrer und Fußgänger nicht ins Gehege kommen. Inzwischen haben sich wohl auch einige Tiere, die Ruhr wieder als Lebensraum erobert. Da konntest du fantastische Bilder mitbringen. Da sieht man wie wichtig und auch erfolgreich Umweltschutz ist bzw sein kann.
    Auch nachträglich bin ich gerne mit auf deine Herbsttour gekommen.
    Liebe Grüße und eine gute Woche wünscht
    Arti

    AntwortenLöschen
  10. Unsere Radwege hier sind schrecklich. Einfach nicht schön.
    Da werde ich bei euren echt neidisch :))
    Hier sieht es ander Ruhr genau so aus. Ich freue mich echt total
    wenn wieder alles grün ist. Das vermisse ich total .
    LG heidi

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich sehr über jeden freundlichen Kommentar - Herzlichen Dank, dass Du Dir die Zeit genommen hast!!!

Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet. Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion dieses Blogs werden neben der Textnachricht auch Datum, E-Mail-Adresse und der eingegebene Nutzername gespeichert.
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Darauf habe ich als Seitenbetreiber jedoch keinen Zugriff.

Wenn Du daher auf meinem Blog einen Kommentar hinterlässt, akzeptierst Du somit neben den Google Datenschutzrichtlinien die Bestimmungen, die Du unter Impressum und Datenschutz findest.