Wie im vergangenen Jahr besteht mein Jahresprojekt 2025 bei Andrea/die Zitronenfalterin darin, mich mit kleineren Projekten zu beschäftigen, die aus meinem Bastel- und Naturmaterial, Stoffen und sonstigem
Zubehör aus dem Fundus entstehen. Bei Sichten meiner Osterdeko fielen mir die schwarzen Plastikeier in die Hände, die noch eingeschweißt im Eierkarton auf ihre Gestaltung warteten. Zwar war ich noch etwas früh mit der Osterbastelei dran, doch besser zu früh als auf den letzten Drücker, denn dann wäre es möglicherweise wieder erst im nächsten Jahr etwas geworden.
Also... los ging es eines abends ...
denn Fineliner in Gold und Silber waren auch vorhanden. Und erstaunlicherweise hielt die Farbe gut auf der glatten Fläche.
Vier verschiedene Muster wurden ganz locker auf die Eier gemalt...
... und das hatte schon etwas Meditatives die Bordüren zu zeichnen.
Juteband und schwarze Holzperlen konnten ebenfalls dem Fundus entnommen werden.
Das Band war als Schlaufe etwas tricky in die Holzperlen zu kleben, aber als das geschafft war, war der Rest fix auf dem Ei mittels "Alleskleber" befestigt.
Et voilá... das Ei hängt am Zweig, den ich beim Rückschnitt eines Strauches bei den Stadtgärtnern erbeten hatte - der war so wunderbar mit Flechten besetzt.
In dieser alten Glasflasche steht er nun im Wintergarten und trägt die leichten Eier.
Auch wenn ich eher auf Natureier und -materialien stehe, gefallen mir diese doch recht gut und unkaputtbar sind sie auch. ;-))
Im Bingo bekommen meine bemalten Plastikeier ein Kreuzchen beim Feld "Was hängt denn da?"
Ich wünsche euch einen wunderbar frühlingshaften Sonntag...genießt die Wärme und den Sonnenschein.
In der nächsten Woche werden hier die Temperaturen wieder herunter gehen und wie ist es bei euch vorher gesagt???
Bis dahin - habt es fein, Marita
Wegen Verlinkung u.a. auch bei Elfis DvD und dem Creativsalat ist dieser Post als Werbung zu kennzeichnen.
Liebe Marita, da hast Du aber aus den rein schwarzen Eiern ganz bezaubernde Ostereier gezaubert. Sie gefallen mir ausgesprochen gut. Und sie passen perfekt an den mit Flechten besetzten Zweig.
AntwortenLöschenEinen lieben Sonntagsgruß schickt Dir Marianne
Liebe Marita,
AntwortenLöschendeine Ostereier sehen wunderschön aus und sind die perfekte Idee für das Bingo. Wobei ich die Idee auch schon hatte. Vielleicht fällt mir auch noch etwas anderes ein.
Liebe Sonntagsgrüße
Jutta
Liebe Marita,
AntwortenLöschen*wow* ich bin begeistert von dieser Art für deine Ostereier zu gestalten. Klasse sehen sie am Zweig aus!
Schönen Wochenstart wünsche cih dir!
Lieben Gruss Elke
Oh, wie hübsch;0) Gefällt mir sehr, liebe Marita. Herzlichst Kirsten💜
AntwortenLöschender große zweig mit den flechten und den schwarz-güldenen eiern sieht wirklich hinreißend aus! super gemacht!!
AntwortenLöschenliebe grüße von mano
Liebe Marita,
AntwortenLöschenrichtig ausgehfein haben sich Deine schwarzen Ostereier gemacht, gefällt mir sehr gut. Ostern kommt immer so plötzlich, ich sollte mich auch mal langsam darauf vorbereiten. Liebe Grüße und einen guten Start in die neue Woche
wünscht Dir
Burgi
Edel und chic sehen sie aus Deine Eier liebe Marita. Das hast Du schön gemacht und gefällt mir sehr.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Kerstin und Helga
Servus Marita, dein Osterstrauß schaut richtig stylisch aus. Schwarz und gold einmal was anderes.
AntwortenLöschenLG aus Wien
Was für eine schöne Idee! Und sehr edel! Tolle Bordüren sind es geworden. Ich kann ja eher etwas figürliches, denn so regelmäßiges zeichnen. Der besondere Ast ist perfekt zum Aufhängen der Unikate.
AntwortenLöschenUnd ja, die Zeit Rochtung Ostern geht wieder schneller vorbei als wir denken.
Liebe Grüßen und einen schönen Abend
Nina
Hallo Marita, ich finde auch, dass man jetzt schon mal mit dem Basten für Ostern, in deinem Fall mit dem Bemalen von Eiern, anfangen kann. Die Zeit vergeht ja so schnell und ehe man sich versieht, steht Ostern vor der Tür ;-).
AntwortenLöschenDeine schwarzen Ostereier mit Goldmuster sind richtig schick geworden. An dem Zweig (Mangnolie?) kommen sie gut zur Geltung! Gefällt mir sehr.
Einen guten Start in die neue Woche wünsche ich dir. Christine
Danke liebe Christine...nein, ein Ast des Viburnum farreri - Duftschneeball ist es.
LöschenLieben Gruß von Marita
Hallo liebe Marita,
AntwortenLöschendeine Ostereier sehen wirklich edel aus. Toll gemacht.
Herzliche Grüße – Elke
Edel & ausgefallen, wie gemacht für diesen schönen Zweig. Alles zusammen eine aparte Osterdeko, finde ich. ( Ich hab noch gar nicht daran gedacht. )
AntwortenLöschenEine gute neue Woche!
Astrid
Liebe Marita,
AntwortenLöschenich bin total begeistert von deinen Künsten und den daraus entstandenen edlen Eier, eine geniale Idee - vielen lieben dank fürs Teilen.
Liebste Grüße und eine feine Woche
Gabi
Hallo liebe Marita,
AntwortenLöschenauch wenn schwarz nicht meine Farbe ist, so sehen deine Bordüren auf den Eiern wirklich chic aus. Dann kann Ostern ja jetzt kommen, ganz ohne Stress!
Liebe Grüße
Arti
Servus Marita,
AntwortenLöschenich bin total begeistert von deiner Deko und bedanke mich fürs Zeigen beim DvD! Da mein Vorzimmer in Schwarz/Weiß gehalten ist, würden deine Ostereier perfekt passen. Ich mach mich auf die Suche . . . Liebe Grüße
ELFi
Uih, soweit denke ich noch nicht und bin total überrascht, dass es schwarze Plastikeier gibt. Echt erstaunlich. Die wären mir sicher aufgefallen, den s/w ist schon ein Beuteschema.
AntwortenLöschenWitzig und edel, was du daraus gemacht hast! Auch dass der Zweig in dem schönen großen Glas mit Hals steht, passt wunderbar.
Viele Grüße von Karen
Eine gelungene Osterdeko die mir sehr gut gefällt. Ich habe auch beim schneiden des Korkenhaselstrauchs Zweige auf die Seite gelegt um einen Osterbaum zu dekorieren, mehr habe ich noch nicht geschafft!!
AntwortenLöschenL G Pia
Liebe Marita,
AntwortenLöschendeine schwarzen Eier mit der Goldbordüre sehen fantastisch aus. Eine gelungene Arbeit! Und den Zweig dazu hast du klasse ausgesucht, der dazu noch perfekt in die Glasflasche passt.
Hab noch eine gute Woche!
Liebe Grüße
Ingrid
WOW, liebe Marita, so großartig aufgewertet sind die Plastikeier ein richtig schöner Hingucker geworden und dass sie aus Plastik sind, fällt gar nicht mehr gleich auf. Eine wunderschöne Arbeit. ♥
AntwortenLöschenViele Grüße
Anita
Das ist mal ein echter Hingucker zu Ostern, toll!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Andrea
Schwarz mit Gold, richtig schicke Eier sind das geworden liebe Marita.
AntwortenLöschenMit den Oster Vorbereitungen fange ich selbst immer gerne früh genug an,
diese schöne vor Oster Zeit liebe ich , genauso wie die Advent Zeit. Lieber Gruß von Anna