Sonntag, 30. März 2025

12tel Blick März 2025 und Zicklein unterwegs

Die 12tel Blicke des Monats stehen an, die Eva Fuchs heute auf ihrem Blog sammelt.
Die Streuobstwiese Anfang März präsentiert sich saftig grün, obwohl es gefühlt ewig nicht mehr geregnet hat. Die Spuren von Herrn Grabowskis Wirken sind rechts weiterhin zu erkennen. Wolkenloser blauer Himmel am frühen Morgen.

Wie im Februar schon angedacht bin ich gegen Abend nochmal losgegangen, um einmal bei anderen Lichtverhältnissen meinen Blick zu fotografieren. Am wolkenlosen Himmel ist nun auch der Mond zu erkennen.

Monatscollage der Streuobstwiese ... hier hat es der Abendblick in die Collage geschafft.

 Auch beim zweiten Blick am Bachlauf herrscht wieder Gegenlicht und wie geplant, habe ich auch hier gegen Abend dann nochmal geknipst.

Das Grün erscheint am Abend viel satter und der Schneeglöckchenteppich ist besser zu erkennen. Der Abendblick am Bach schafft es ebenfalls in die Monatsübersicht.
 
Monatscollage Bachlauf
 
Am Morgen des 10. März habe ich noch eine kleine Fotorunde gedreht und die Ziegenherde am Regenrückhaltebecken beobachten und fotografieren können.

Die kleinen Zicklein sind immer zu niedlich ... im Frühjahr macht es stets Spaß sie zu sehen...

und süße Fotos zu schießen.



Aber auch die größeren Tiere haben ihren Reiz und bringen sich gerne in Pose. ;-)








 
Da die kleinen Zicklein auch mal groß werden, hake ich beim Jahresbingo "Aus Klein(em) wird Groß(es)" ab.

Nun wünsche ich euch einen angenehmen Sonntag und einen guten Start in die nächste Woche.
 
Liebe Sonntagsgrüße von Marita
 
Wegen Verlinkung ist dieser Post als Werbung zu kennzeichnen.

13 Kommentare:

  1. Liebe Marita,

    was für ein herrlich stimmungsvoller März-Blick! Die Streuobstwiese wirkt mit dem saftigen Grün und dem klaren Himmel wie ein Versprechen auf den kommenden Frühling – und dass es trotz Regenmangel so lebendig aussieht, erstaunt mich immer wieder bei der Natur. Der Blick in der Abendstimmung bringt wirklich eine ganz eigene Tiefe – wie schön, dass du das ausprobiert hast! Der Mond als stiller Begleiter rundet das Bild atmosphärisch ab.

    Auch der Bachlauf im Gegenlicht ist ein kleines Kunstwerk – wie das Licht das satte Grün betont und die Schneeglöckchen fast leuchten lässt, ist einfach wunderbar eingefangen. Deine Collagen zeigen so schön, wie unterschiedlich ein Ort je nach Tageszeit wirken kann.

    Und dann die Ziegen! Die Zicklein sind wirklich zuckersüß – man möchte am liebsten gleich durch den Bildschirm greifen. Ich musste beim Lesen mehrmals schmunzeln, vor allem über die älteren „Models“ – Tiere wissen manchmal besser als wir, wie man sich perfekt in Szene setzt 😄. Das Bingo-Feld „Aus Klein(em) wird Groß(es)“ ist da sowas von verdient abgehakt.

    Danke für die liebevollen Einblicke in deine Märzmomente – ich freue mich schon auf den nächsten 12tel Blick bei dir!

    Herzliche Sonntagsgrüße

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Marita, ich finde es immer wieder interessant, ein Motiv zu unterschiedlichen Tageszeiten zu fotografieren. Man sieht auch an Deinen Abendbildern, dass wesentlich mehr Struktur ins Bild kommt. Aber die Ziegenherde ist auch hübsch anzusehen - besonders auch der Nachwuchs 🥰
    Einen lieben Sonntagsgruß schickt Dir Marianne

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Marita,
    so langsam verändert sich es bei deinen Motive, ist immer spannend es zu sehen jeden Monat! Ich freue mich über die viel Ziegenfotos, da ist eine schöner wie die andere!
    Hab einen guten Wochenestart!
    Lieben Sonntaggruss Elke

    AntwortenLöschen
  4. Wie süß sind denn die kleinen Ziegen liebe Marita, da sind die tolle Bilder gelungen.
    Und Dein Blick wird langsam grüner. Ich freue mich auf den Frühling.
    Hab einen schönen Abend, lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  5. Bei Ziegen habe ich immer leicht das Gefühl, sie posen, wenn man die Kamera zückt... Ja, das Gegenlicht! Hat mir diesmal such zu schaffen gemacht. Nur hatte ich keine Zeit & Lust mehr, es ein zweites Mal zu probieren. bei dir hat es sich gelohnt.
    Eine gute neue Woche!
    Astrid

    AntwortenLöschen
  6. Liebe Marita,
    bei deinen beiden Monatsmotiven sieht es jetzt auch schon ein wenig nach Frühling aus.
    Die Ziegen sehen ja irgendwie drollig aus - vorne schwarz und hinten weiß. Habe ich so auch noch nicht gesehen. Das Zicklein ist wirklich allerliebst.
    Liebe Grüße
    Jutta

    AntwortenLöschen
  7. Ach, Ziegen sind einfach Kobolde. Aussehen und Verhalten sind so viel frecher als Schafe. Und Deine zweifarbigen sehen prachtvoll aus.
    Bei Deinen "Blicken" zeigt sich vor allem das dunkle, satte Grün als besonderes Fotomotiv.
    Sende liebe Grüße in die neue Woche
    Nina

    AntwortenLöschen
  8. von den ziegen bin ich natürlich ganz entzückt und denke gerade, dass ich jetzt mal in den kleinen zoo hier in der nähe muss. das sind die zicklein auch immer sooo niedlich.
    im nächsten monat blühen vielleicht schon die bäume auf deiner obstwiese!!
    liebe grüße von mano

    AntwortenLöschen
  9. "Herrn Grabowskis Wirken" 😉😁
    Liebe Marita, mir gefallen deine 12telBlicke - übrigens durchaus auch die gegenlichtigen! Aber besonders freue ich mich über die Zickleinbilder! Ich liebe ja Ziegen und Schafe (wie ich wohl schon das eine oder andere Mal erwähnt habe 😉) und wenn dann auch noch so süße Jungtiere umherstaksen, erfreut mich der Anblick gleich NOCH mehr! (Du würdest mich wohl lange nicht von dort wegbringen...)
    Alles Liebe, Traude
    https://rostrose.blogspot.com/2025/03/februar-marz-impressionen-fortsetzung.html

    AntwortenLöschen
  10. Liebe Marita, ganz entzückend sind sie die Zicklein groß und klein. Ich mag sie einfach so gerne und muss auch immer stehen bleiben wenn ich welche sehe. Wunderschön sind sie Deine 12tel Blicke. Ich mag sie beide sehr♥

    Liebe Grüße
    Kerstin und Helga

    AntwortenLöschen
  11. Liebe Marita,
    die Ziegenherde ist wirklich hübsch anzuschauen. Ich hoffe, ich bekomme mal wieder welche in der Schwanheimer Düne zu sehen. Und vielleicht bald Lämmer in der Unterliederbacher Schafherde. Deine 12tel-Blickfotos sind interessante Motive.
    Herzliche Grüße – Elke

    AntwortenLöschen
  12. Ich mag Ziegen auch gern. Hier werden sie aus Naturschutzgründen immer wieder zum Beweiden eingesetzt. Deine 12tel_Blicke sehen schon so erwartungsvoll aus. Im April wird es losgehen, das Grün wird freigelassen.
    Liebe Grüße
    Andrea

    AntwortenLöschen
  13. Die Ziegenherde ist natürlich das Highlight in diesem Monat. Ziegen sind schon witzige Tiere, ich beobachte sie sehr gerne. Besonders niedlich, natürlich die Kleinen. Deine Blicke gefallen mir auch sehr gut. Interessant, die Veränderungen zu unterschiedlichen Stunden. Wenn die Bäume blühen, wird es noch schöner.
    Liebe Grüße, Claudia

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich sehr über jeden freundlichen Kommentar - Herzlichen Dank, dass Du Dir die Zeit genommen hast!!!

Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet. Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion dieses Blogs werden neben der Textnachricht auch Datum, E-Mail-Adresse und der eingegebene Nutzername gespeichert.
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Darauf habe ich als Seitenbetreiber jedoch keinen Zugriff.

Wenn Du daher auf meinem Blog einen Kommentar hinterlässt, akzeptierst Du somit neben den Google Datenschutzrichtlinien die Bestimmungen, die Du unter Impressum und Datenschutz findest.