Freitag, 7. März 2025
Freitagsblümchen, Überraschungspäckchen & ein bemalter Stromkasten
24 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich sehr über jeden freundlichen Kommentar - Herzlichen Dank, dass Du Dir die Zeit genommen hast!!!
Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet. Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.
Mit der Nutzung der Kommentarfunktion dieses Blogs werden neben der Textnachricht auch Datum, E-Mail-Adresse und der eingegebene Nutzername gespeichert.
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Darauf habe ich als Seitenbetreiber jedoch keinen Zugriff.
Wenn Du daher auf meinem Blog einen Kommentar hinterlässt, akzeptierst Du somit neben den Google Datenschutzrichtlinien die Bestimmungen, die Du unter Impressum und Datenschutz findest.
Diese Rose hat definitiv einen großen Auftritt verdient, liebe Marita. So wunderschön und so zauberhaft in Szene gesetzt. Liebe Grüße
AntwortenLöschenGaby
Das stimmt, zumindest bei gekauften Blumen sehen die Stängel selten besonders gut aus. Ich mag transparente Vasen trotzdem, weil sie so schön leicht wirken. Deine ist ein prima Mittelweg. Bemalte Stromkästen gibt es bei uns leider gar nicht, die Dinger sind hier einfach hellgrau.
AntwortenLöschenLG
Centi
Liebe Marita,
AntwortenLöschenich freu mich, das mein Päckchen gut angekommen ist und nochmehr freue ich mich über den tollen Stromkasten. Toll, das du da so am Ball bist:)))) Die Rose ist ja wunderschön. Und auch ich mag nicht so gerne glasklare Vase aus demselben Grund. Ein schönes sonniges Wochenende...Herzlichst Kirsten💜
Hey, Herby groß in Fahrt :)
AntwortenLöschenDeine Rose legt einen tollen (fast) Soli Auftritt hin
Und wg der Stiele magst Du keine Glasvasen?
Bei mir sieht man häufiger selbige, glaube ich, weil sie mir manchmal leichter erscheinen :)
Besonders Herzöge Post hast Du bekommen!
Hab ein schönes 🌞 Wochenende und liebe Grüße
Nina
Guten Morgen liebe Marita,
AntwortenLöschendie Rose hast du perfekt in Szene gesetzt, sieht sehr schön aus.
Der Sonnenuntergang gefällt mir und der Stromkasten ist ein Hingucker. Bei uns habe ich leider nur zwei bemalte Kästen gesehen, muss ich noch fotografieren.
Schöne Dinge hat Kirsten dir geschickt, ist eine ganz Liebe. Ich habe sie vor Jahren mal in unserem Urlaub getroffen.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende.
Tilla
Liebe Marita,
AntwortenLöschenendlich mal ein schöner Stromkasten. Und dazu noch mit "Ente", die ich auch vor langer Zeit viele Jahre gefahren habe. Lang ist es her.....
LG Agnes
Hallo liebe Marita,
AntwortenLöschenmit dem zarten Beiwerk gefällt mir die Rose richtig gut. Ansonsten habe ich mir über die Stängel noch nie Gedanken gemacht ... Hauptsache die Blumen passen perfekt in die Vase :))
So ein romantischer Sonnenuntergang ist perfekt um den Tag ausklingen zu lassen. Diesbezüglich wurden wir ja in den letzten Tagen so richtig verwöhnt.
Herzliche Wochenendgrüße
Arti
Ich finde die Überraschung von Kirsten genial liebe Marita, da kommt Freude auf.
AntwortenLöschenDeine Rose in der Vase macht sich gut, auch wenn nicht viel ringsherum ist sieht es samt Dekoration toll aus.
Ganz liebe Freitagsgrüße
Christine
Liebe Marita,
AntwortenLöschendu hast die Rose wunderschön in Szene gesetzt. Sie kommt richtig toll zur Geltung.
Abendhimmel und Travokasten gefallen mir auch sehr gut.
Liebe Grüße
Jutta
Liebe Marita,
AntwortenLöschentoll schaut Deine Rose aus und ich mag gerne so einzelne Blumen in der Vase. Stimmt, Glasvasen habe ich auch nur wenige und wenn muss irgendetwas mit hinein das von den Stängeln ablenkt. Stromkästen sind hier nur grau oder mit Plakaten beklebt, nicht wirklich schön. Vielleicht finde ich unterwegs mal einen Hübschen.
Liebe Grüße
Burgi
Deine Blümchen gefallen mir sehr, liebe Marita. Die Wachsblume ist so zart, dass sie der Rose fast die Schau stiehlt. Ansprechend gestaltete Stromkästen finde ich klasse. Da schaut man gerne hin, anders als bei ihren im Vorübergehen hässlich angesprühten Kollegen. Ich freue mich auf weitere.
AntwortenLöschenLiebe Grüße und ein schönes Gartenwochenende
Susanna
Fein gebunden wurde die zarte Rose, liebe Marita, eine schöne Idee ist
AntwortenLöschendas Filzbändchen welches um den Stiel gebunden wurde,
das werde ich mir merken. Bemerkenswert finde ich den Heimatstein mit Glücks Blatt,
das gefällt mir so gut und hat bestimmt eine besondere Bewandnis.
Liebe Post hast du bekommen, alles so hübsch verpackt.
Ein lieber Abendgruß von Anna
Die Rose hat einen wunderschönen Farbton und 2 Wochen sind doch gut, manche schwächeln bereits nach 7 Tagen. LG Romy
AntwortenLöschenKann der / die Künstler*in, die den Stromkasten derart aufgehübscht hat, bitte auch in meiner Gegend vorbeikommen? (Leider findet sich so etwas hier nicht, aber jede Menge hässlicher Schriftzüge.)
AntwortenLöschenUnd eine nette Überraschung durftest Du auch entgegennehmen, das ist fein!
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.
Herzliche Grüße, C Stern
Eine sehr üppige Rose zu dieser Jahreszeit! Hast du sehr schön kombiniert! Warum due keine Glasvasen magst, hab ich jetzt erst begriffen...
AntwortenLöschenGLG
Astrid
Liebe Marita, wie wunderschön elegant sie wirkt in der Vase mit dem anderen dazu!
AntwortenLöschenSchön die liebe Post dazu und der Sonnenuntergang so wunderschön!
Hab ein schönes Wochenende!
Lieben Gruss Elke
Toll, wennn die Rose so lange gehalten hat, mein letzter geschenkter Strauß war nach zwei Tagen hin. Es beeinflußt die Ästhetik, das stimmt, aber ich finde es kommt sehr auf die Lichtverhältnisse an bei Klarglasvasen, hier bei dir im echten Gegenlicht ist die Wirkung anders, als vor einer Bücherwand.
AntwortenLöschenEin schönes Wochenende! VG Karen
Liebe Marita,
AntwortenLöschendein Rosengebinde sieht so fein und elegant aus und du hast ein schönes, herziges Überraschungspäckchen bekommen.
Eine wunderschöne Stimmung hast du beim Sonnenuntergang festgehalten. Und was für ein toller Stromkasten, sehr dekorativ. Leider gibt es derartiges in unserem kleinen Dorf überhaupt nicht :-).
Genieße das herrliche Frühlingswetter und hab ein feines Wochenende!
Liebe Grüße
Ingrid
Liebe Grüße
Ingrid
...von unten angefangen, applaudiere ich zunächst in Gedanken der gelungenen Maskierung vom grauen Stromkasten. Einmal keine übliche Graffiti Schmiererei!
AntwortenLöschenBezüglich der Glasvasen...
Ja, da bin ich auf deiner Seite. Eine schöne Idee, dicke Filzstreifen zu umwickeln.
Dir ein wundervolles Wochenende und liebe Grüße aus Augsburg von Heidrun
Hallo Marita,
AntwortenLöschenbemalte Stromkästen sieht man immer öfter, finde ich eine gute Idee.
VG
Elke
Außer statt eintönigem Grau in frischem Mintgrün gestrichen sind mir noch keine bemalten Stromkästen aufgefallen. Nun werde ich aber auch die Augen offenhalten. Und eigentlich wäre das ja ein super Thema auch für den Monatsspaziergang, falls es in einem Viertel gleich mehrere gibt oder so ;-)
AntwortenLöschenEin schönes Wochenende und liebe Grüße, heike
Hallo Marita,
AntwortenLöschendas ist eine richtig prachtvolle Rose, die benötigt gar nicht viel drumherum, sie schaut einfach so sehr edel aus. Das mit den durchsichtigen Vasen verstehe ich, bei mir gibt es davon auch nicht allzu viele.
Herzlichen Glückwunsch zum tollen Gewinn und nein, bei uns gibt es so schön bemalte Stromkästen leider nicht, die sind alle in Einheitsgrau gehalten.
Liebe Grüße
Manu
der stromkasten ist wirklich sehr toll bemalt worden! hiuer gibt es auch einige ganz schöne, aber die sehe ich meistens nur aus dem auto heraus und konnte bisher noch keinen fotografieren.
AntwortenLöschendeine rose ist ein prachtexemplar und braucht nicht viel beiwerk. die kerze allerdings passt hervorragend dazu und gefällt mir sehr, sehr gut. besonders schön finde ich heute auch die sonnenuntergangsfotos. wie schön der baum beleuchtet wurde und die flugzeuge machen goldene streifen!
liebe sonntagsgrüße von mano
Was für ein edles Freitagsblümchen liebe Marita, das hast Du sehr schön hergerichtet. Ich freue mich mit Dir über das Päckchen von Kirsten. Das gibt es nur im Bloggerland.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Kerstin und Helga