Mittwoch, 26. März 2025

Monatscollage März 2025 und für einen guten Zweck

 Ende des Monats sammelt die Birgitt unsere Monatscollagen auf ihrem Blog - der Rückblick auf die Highlights des vergangenen Monats ist immer wieder interessant.

Im März
  •  nahm ich euch mit zum Spaziergang u.a. durch den Kurpark in Hamm und zum Monatsspaziergang nach Bielefeld und wir besuchten den Tierpark Olderdissen, den Grünfuchs-Pfad und die Altstadt,
  • stellte ich euch im Rahmen des Jahresprojektes meine gestalteten schwarzen Plastikeier vor,
  • war ich zum wunderbaren Candlelight Konzert mit einem Streicherquartett, das so super die Hits von Ed Sheeran und Coldplay umgesetzt hatte
  • nahm ich an einem Schoko-Tasting teil, beteiligte ich mich wieder an einer Müllsammelaktion, war ich im Boulevardtheater mit anschließendem leckeren Essen und außerhäusig mit den Stammtischmädels frühstücken,
  • fahre ich mit einigen Freundinnen über's Wochenende ins Sauerland
 
Anfang März hatten wir mit 17 weiteren Teams unseren Einsatz bei der diesjährigen Müllsammelaktion
 
Was doch alles im öffentlichen Raum, Umwelt und  Natur entsorgt wird, es macht mich manchmal sprachlos. Einfach achtlos weggeworfen, anstatt den eigenen Müll wieder mit nach Hause zu nehmen... ex und hopp nach dem Motto: es wird schon jemand für mich richten.😡 Ist schon erschreckend wie wir unbedacht unsere Lebensgrundlage - Natur und Umwelt - selbst zerstören und man sprichwörtlich am eigenen Ast sägt auf dem man sitzt.
Natürlich ist im Globalen die Erderwärmung mit Folge der Abschmelzung der Pole und Gletscher die noch viel größere Katastrophe. Was uns, aber hauptsächlich unsere Kinder und Enkelkinder, erwartet möchte ich mir im Einzelnen gar nicht ausmalen. 
Aber etwas tun und einen Beitrag leisten kann jede*r von uns, wenn auch nur in kleineren Bereichen... bewusster mit den Ressourcen umgehen, denn vieles wächst nicht mehr nach, ist unumkehrbar verloren und auch das Artensterben ist alarmierend und fortschreitend. 
Was tun wir z.B. ohne die Bestäuber??? 
Wir haben es selber in der Hand die Klimaveränderungen ein wenig zu verzögern bzw. unser Verhalten zu hinterfragen und zu ändern. Jeder nach seinen Möglichkeiten, auch wenn sie unbedeutend im Vergleich zu den großen Klimaschädigern erscheinen.
Lasst uns bewusster und wertschätzender mit Natur und Umwelt umgehen.
 
Zu zweit war das unsere Ausbeute nach 2 Stunden. Einen Sack haben wir in der letzten Stunde noch sammeln können/müssen.
 
Für die Müllsammelaktion setze ich ein Kreuzchen im Bingofeld "Für einen guten Zweck"

 Und nochmal zwei bemalte Stromkästen habe ich für Kirstens Linkparty.
 
Nun wünsche ich euch einen angenehmen Wochenteiler.
Wir lesen uns zu gewohnter Zeit bei den Freitagsblümchen.
 
 Einen lieben Gruß von Marita

Wegen Verlinkung ist dieser Post als Werbung zu kennzeichnen.

14 Kommentare:

  1. Liebe Marita,
    was für ein ereignisreicher März bei dir – da war ja wirklich eine Menge los! Besonders beeindruckt hat mich euer Einsatz bei der Müllsammelaktion. Es ist so wichtig, nicht nur über Umweltschutz zu reden, sondern auch selbst aktiv zu werden. Eure Ausbeute zeigt leider auch, wie viel Müll einfach achtlos weggeworfen wird… da fehlen einem manchmal wirklich die Worte.

    Deine Gedanken zur Klimakrise und dem achtsamen Umgang mit Ressourcen kann ich nur unterschreiben. Es sind genau diese kleinen, bewussten Handlungen im Alltag, die – in Summe – einen Unterschied machen können. Danke, dass du das immer wieder thematisierst und gleichzeitig inspirierst.

    Auch die anderen Highlights im März klingen wunderschön – der Spaziergang durch den Kurpark, das Candlelight-Konzert (klingt traumhaft!) und die kreativen schwarzen Plastikeier aus dem Jahresprojekt. Ganz zu schweigen vom Schoko-Tasting und dem Wochenendtrip ins Sauerland – wie schön, dass du dir auch solche Genussmomente gönnst.

    Ich freue mich schon auf deinen nächsten Monatsrückblick und sende dir liebe Grüße

    AntwortenLöschen
  2. Diese Müllsammelaktionen finde ich immer gut liebe Marita,
    die gibt es hier am Rhein auch und es ist erstaunlich, was es alles zu finden gibt.
    Du hattest bzw. hast einen schönen März. Für das Wochenende im Sauerland wünsche ich Dir viel Spaß.
    Lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Marita,
    bei uns heißt das "Ramma damma", eigentlich schade, was andere so gedankenlos entsorgen.
    Konzert und Schokiverkostung, damit kann man leben :O)
    Herzliche Grüße
    Gabi

    AntwortenLöschen
  4. Marita meine Stromkastenqueen😅 Ich freu mich mega über deine Verlinkungen. Wahnsinn, was ihr da an Müll sammeln konntet. Wirklich schlimm da stimme ich dir zu. Hier auf dem Land wird auch so einiges aus dem Auto geworfen. Bei einem Spaziergang habe ich auch schon Mal gesammelt. Herzlichst Kirsten 💜

    AntwortenLöschen
  5. Bravo, liebe Marita, das ist ja schon ein ganz besonderer guter Zweck. Wäre ich auch sofort dabei, aber bei uns wird leider so etwas nicht organisiert.
    Liebe Grüße
    Jutta

    AntwortenLöschen
  6. Ja, es ist immer wieder schockierend, wie manche Mitbürger achtlos mit unserer Umgebung & Natur umgehen. Im ganz Kleinen beobachte ich da allerdings durchaus Besserung, allerdings nicht bei Zigarettenkippen, die ja wirklich das Grundwasser vergiften. Aber ich resigniere langsam so im Allgemeinen: Wer mag schon immer als hochmoralisch, besserwisserisch oder woke beschimpft werden. Ich trau mich schon gar nicht mehr zu "outen".
    Ansonsten hast du ja wieder vergnügliche Dinge im vergangenen Monat erlebt. Da freu ich mich mit dir.
    Hab nun einen schönen April!
    💚lich
    Astrid

    AntwortenLöschen
  7. Der März war ganz schön aufregend bei dir liebe Marita.
    Als ich gestern einkaufen ging war doch tatsächlich ein großer Kleidersack im Einkaufswagen gelegen. Eine Frau mit Babyschale brauchte diesen und musste den Sack in den Container werfen der nur 4m entfernt war.
    Manchmal fragt man sich was sind das für Menschen?
    Ich wünsche dir einen schönen Abend.
    Liebe Grüße
    Christine

    AntwortenLöschen
  8. So einen gut gefüllten schönen Monat bei Dir. Na, ja, bis auf die Müllsammelaktion!
    Wir haben das am Rhein gemacht, man glaubt gar nicht, was alles in das Wasser entsorgt wird. Und was man hier alles bei einem kurzen Gang allein findet. Es ist so vielen Menschen wirklich total egal, was nur 5 min nach ihnen ist! Hauptsache, sie konnten machen was sie wollten und was sie meinen, was ihnen zusteht.
    Ich wünsche Dir/Euch eine ganz wunderbare Zeit im Sauerland, wo geht es denn hin, wenn ich fragen darf?
    Und dann freuen wir uns bald schon auf den April
    Liebe Grüße
    Nina

    AntwortenLöschen
  9. Ich finde diese Müllsammelaktionen auch immer sehr beeindruckend! Toll finde ich, das hier auch Schulklassen teilnehmen. Ich hoffe da immer auf einen Lerneffekt.
    Dein März war gut gefüllt
    Herzlichst
    yase

    AntwortenLöschen
  10. du hattest wirklich einen schönen bunten, vielseitigen monat märz!
    bei der müllsammelaktion musste herr mano zusammen mit anderen hausbewohnern dieses jahr ohne mich mitmachen, weil ich krank war. zwei, drei tage war dann mal alles frei von müll und schon gestern habe ich wieder drei sachen eingesammelt und dem papierkorb an der bushaltestelle übergeben. es ist wirklich so unerfreulich, was die leute einfach alles fallen lassen ohne darüber nachzudenken. und wenn ich dann die unmengen an zerfetzten plastikplanen auf den spargel- und erdbeerfeldern denke, wird mir ganz übel. all das wird irgendwann zu microplastik und landet in den mägen von tieren, im grundwasser, in den böden, in der luft, die wir atmen. versuchen wir "im kleinen" etwas dagegen zu tun!
    ich wünsche dir einen guten, gesunden und vergnüglichen april und schicke liebe grüße.
    mano

    AntwortenLöschen
  11. Ein kunterbunter März, liebe Marita, mit vielen schönen Momenten. Die Müllsammelaktion ist prima, auch wenn ich es ebenso erschreckend finde, dass Leute ihren Unrat überall liegen lassen und dass es solche Aktionen überhaupt braucht. Wenn man die Müllsünder erwischen würde, würde ich ihnen die Tüten direkt vor ihrer Haustüre auskippen. Grrrrr.
    Egal, lassen wir uns davon nicht den Tag verderben, freuen wir uns lieber auf einen neuen Frühlingstag heute.
    Liebe Grüße
    Anita

    AntwortenLöschen
  12. Liebe Marita, viel gewirbelt im März und es warn tolle, schöne Augenblicke!
    Der Müll ja es ärgert mich auch immer wieder egal ob Strand oder sogar bei uns vor der Türe.. ich weiss nicht was die sich denken dabei, wenn jeder machen würde wie es richtig wäre hätten wir so schön alles sauber. Vorhin beim einkaufen hatte ein mittleres Alter seine Zigarrenschachtel weg geschmissen ins Gebüsch und ich war hinter ihm , ich sagte nah da vorne ist ein Mülleimer haben sie ihn übert sehen oder was ? Der schaute mich an und ich frech zurück und sagte ich was ist jetzt.. und er nahm sie auf und brachte sie in den Müll und ich rief nah geht doch!!!!
    Schöne Stromkästen sind das!
    Ich wünsche dir ein Frühlingshaften Rest-März
    Lieben Gruss Elke

    AntwortenLöschen
  13. Liebe Marita,
    finde ich super, dass du an der Müllsammelaktion teilgenommen hast. Und auch sonst warst du wie gewohnt sehr umtriebig. Ich finde es immer wieder spannend zu lesen, was du alles unternimmst. Die Bingofelder hast du bald voll. Sollten die nicht bis zum Jahresende reichen 😅? Ich habe meins irgendwie nie vor Augen, also die Themen. Vielleicht könnte ich auch schon mehr abhaken, als ich bisher gemacht habe.
    Liebe Grüße – Elke

    AntwortenLöschen
  14. ...wow, ich bin beeindruckt, liebe Marita,
    was du alles in einem Monat unternommen hast...und kreativ und fleißig beim Müll sammeln warst du auch noch...

    dann ein schönes Wochenende im Sauerland,
    liebe Grüße Birgitt

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich sehr über jeden freundlichen Kommentar - Herzlichen Dank, dass Du Dir die Zeit genommen hast!!!

Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet. Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion dieses Blogs werden neben der Textnachricht auch Datum, E-Mail-Adresse und der eingegebene Nutzername gespeichert.
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Darauf habe ich als Seitenbetreiber jedoch keinen Zugriff.

Wenn Du daher auf meinem Blog einen Kommentar hinterlässt, akzeptierst Du somit neben den Google Datenschutzrichtlinien die Bestimmungen, die Du unter Impressum und Datenschutz findest.