Freitag, 4. April 2025

Freitagsblümchen & Magnolienblüte

Diese wunderschöne kleine Callablüte lachte mich im Floristenladen an, allerdings nahm ich sie ohne jegliche anderen Blüten mit nach Hause. Zwei Tage später fand ich auf dem Wochenmarkt bei der Blumenfrau den dunkelvioletten Strandflieder und die cremefarbenen Nelken mit hauchfeiner pinker Zeichnung.
 Auf dem schwarzen Holztablett stehen dazu zwei Holzeier - kennt ihr sicher aus den Vorjahren - Wachteleier und im Flechtentöpfchen befindet sich der Rest des Strandflieders.

Im Gartencenter sah ich die Kerzen und trotz auferlegtem Kaufverbot konnte ich nicht widerstehen...jedenfalls gefallen sie mir  zu den Blümchen und Kerzen kann frau ja immer brauchen und abbrennen.

Einmal aus anderer Perspektive
 
 Gerade im Frühjahr besticht die Magnolie mit ihren außergewöhnlich schönen Blüten und daher war ich gestern Vormittag auf der Suche danach. Eine Runde durch unser Städtchen gelaufen und dabei konnte ich eine wunderschöne Fotoausbeute einsammeln ... und die schönsten Bilder schaffen es heute in den Post. ;-)
Dieses Foto entstand allerdings am Mittwochabend beim Nachbarn ... die Abendsonne tauchte die Blüten in ein intensives eher goldenes Licht. 

Blüten am Vormittag

Bzgl. der Magnolienarten mit verschiedenen Wuchshöhen, Blütenformen und - farben kenne ich mich so gut wie gar nicht aus und zu diesem Post habe ich erst im Netz gelesen, dass die Blütenblätter auch essbar sind!? Hat das schon mal jemand ausprobiert???




  



Bezaubernd schön, Magnolienblüten vor blauem Himmel

Magnolien sind einfach ein wundervoller Blickfang im Garten, leider reagieren die Blüten auf Frost sehr empfindlich und außerdem habe ich sowieso keinen Platz für dieses tolle Gehölz. Nicht mal der kleineren Sternmagnolie könnte ich ein neues Zuhause bieten.
Habt ihr eine Magnolie im Garten stehen oder in eurer Nachbarschaft diesen wunderschönen Anblick?
 
Die kunstvoll gestalteten Stromkästen bieten ebenfalls so einen tollen Anblick im öffentlichen Raum und in Havixbeck-Hohenholte sah ich am vergangenen Sonntag diese beiden ...sind sie nicht klasse gestaltet... und ab damit

... zu Kirstens Stromkästen-Linkparty

Nun bringe ich meine Freitagsblümchen zu Astrids Blumensammlung und bin gespannt auf all die anderen Vasenfüllungen.
 
Ich wünsche euch ein feines Wochenende - einen lieben Gruß von Marita
 
Wegen Verlinkung ist dieser Post als Werbung zu kennzeichnen.
 

27 Kommentare:

  1. Wie gut mir dein Blumen Arrangement mit all den österlichen
    Beigaben gefällt, liebe Marita !
    An den Kerzen wäre ich auch nicht vorbei gekommen, stimmig in den Farben.
    Herrliche Magnolien Bilder hast du uns mitgebracht, die Blüten sind einmalig schön.
    Dass es auch essbare Blüten gibt wußte ich nicht.
    Leider habe ich keine Magnolie im Garten, doch in der Nachbarschaft
    gibt es Magnolien sie werden viel bewundert.
    Ich wünsche dir ein sonniges Wochenende, lieber Gruß von Anna

    AntwortenLöschen
  2. Oh, alles wieder so hübsch!!!! Immer wieder eine Überraschung für mich🥰 Und dann wieder so hübsche Stromkästen, auch darüber freue ich mich sehr. Mein Tulpenbäumchen schiebt immer nur eine Blüte, wenn ich ihn mit Hühnerkaka füttere. Sonst gibt es gar nichts von ihm. Ich lerne ihn immer noch seit vielen Jahren besser kennen. Herzlichst Kirsten💜

    AntwortenLöschen
  3. Oh je, ich bin auch eine schlimme Kerzenkäuferin…aber du hast recht, sie passen so gut zu deiner außergewöhnlichen Blumenzusammenstellung.- Da hast du viele Magnolieneindrücke gefunden! Wenn ich überlege: Als Kind gab es in Bonn weit und breit nur eine einzige an der evangelischen Kirche im Nachbarstadtteil, die mich wahnsinnig beeindruckt und den Wunsch erweckt hat, auch einmal einen solchen Baum zu pflanzen. Inzwischen ist er sicher neun Meter hoch…
    GLG
    Astrid

    AntwortenLöschen
  4. Blümchen und Kerzen tun der Seele gut, liebe Marita.
    Also gönn sie dir! :)
    Magnolien sind wahrlich wunderschön und der Frühling zieht uns jedes Jahr auf´s Neue in seinen Bann. Ich liebe es.
    Tolle Bilder hast du eingefangen.
    Liebe Grüße von
    Heike

    AntwortenLöschen
  5. Sehr stimmig dein Blumenarrangement heute, gefällt mir sehr gut. Ja jetzt leuchten uns die Magnolienblüten von weitem entgegen, von Pink über Rosa bis Weiss. Und wenn es keinen Regen gibt, hat man auch länger etwas von der Pracht. Die bemalten Stromkästen sind wahre Kunstwerke und bei uns sieht man so etwas nicht.
    L G Pia

    AntwortenLöschen
  6. Deine Freitagsblümchen sehen ganz zauberhaft aus. Magnolienblüten sind einfach der Inbegriff des Frühlings. Sie erinnern mich irgendwie ein wenig an Zuckerwatte.
    Ein schönes Wochenende wünscht Dir
    Margit

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. nein es hat sich niemand reingehackt. Ich habe eine Liste mit RSS Feeds erstellt, damit ich mitbekomme, wenn es neue Posts gibt. Und so ganz hab ich das noch nicht drauf! Haha…. Ich weiß nicht, warum diese Antworten unter meinen Beiträgen erscheinen. Mal sehen, ich denke jetzt hab ich es herausgefunden, an was es lag.
      Ich habe meinen Blogger-Account gelöscht, weil ich ja schon vor Jahren zu WordPress umgezogen bin. Die Blogroll von Blogger war wirklich praktisch. Aber mit den RSS Feeds klappt das auch ganz gut.

      Löschen
  7. Hallo liebe Marita,
    dein Strauß sieht sehr schön aus und zusammen mit der Deko, perfekt.
    Eine Magnolie würde in unserem Garten auch keinen Platz haben. Ich finde sie toll und habe auch welche fotografiert. Der bemalte Stromkasten sieht toll aus.
    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende.
    Tilla

    AntwortenLöschen
  8. Liebe Marita, wunderschön ist wieder deinen Blumenarrangement. Die Farben sind toll kombiniert. Die Bilder mit den Magnolien gefallen mir. Ich habe zuhause auch eine Magnolie in dieser Farbe, sie steht gerade voll in Blüte. Leider gibt es nachher einen ziemlichen Dreck wenn die Blütenblätter alle abfallen. Danke für deine schönen Bilder.
    Liebe Grüße von Irmi

    AntwortenLöschen
  9. Liebe Marita,
    das Kerzentrio strahlt ja neben den Blüten um die Wette, und ganz ehrlich, auf deine prächtigen Magnolien bin ich ein bisschen neidisch.
    Liebste Grüße
    Gabi

    AntwortenLöschen
  10. Bei den schönen Kerzen wäre ich auch schwach geworden...
    Schön, wie Du Deinen besonderen Strauß wieder dekoriert hast.
    Leider ist kein Platz im Garten für die Magnolie, auch nicht für eine Sternmagnolie. Denn wunderschöne ihre Blüten immer im Frühjahr
    Ein paar Häuser weiter ist noch ein ganz besonders großer Baum. Aber ich habe gesehen, dass das Haus verkauft wird. Fast immer sind danach hier die großen Magnolien umgesägt worden. Ich hoffe....
    Hab ein schönes Wochenende und ganz liebe Grüße
    Nina

    AntwortenLöschen
  11. Wunderschöne Magnolienbilder sind das, liebe Marita. Diese dunklen Blüten sieht man eher selten. Die sehen aber schon toll aus. Bei uns - sowohl im eigenen Garten als auch in der Nachbarschaft - sieht man fast ausschließlich die hellrosa Sorten, zum Teil mächtige alte Bäume. Ich nehme an, dass die anderen Farben neuere Züchtungen sind.
    Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende
    Elke

    AntwortenLöschen
  12. Hallo Marita,
    da hast Du für uns ja jede Menge Blüten gesammelt und der Hammer sind die schönen Stromkästen, die ich bei Kirsten immer wieder bewundere.
    Aber heute sind hier die Freitagsblümchen dran und auch die gefallen mir sehr gut mit dem Kerzentrio - was ich eine sehr gute Idee finde.
    Liebe Grüße zu Dir
    Manu

    AntwortenLöschen
  13. Was für eine Augenweide, liebe Marita. Da verwöhnst du uns heute mit frühlingshaften Blüten. Die Magnolien sehen alle toll aus, egal welche Farben. Die purpurrote Art hatten wir früher im Garten, musste aber wegen Nutzlosigkeit einer Vogelbeere und einer Felsenbirne weichen :))
    Sonnige Wochenendgrüße
    Arti

    AntwortenLöschen
  14. Liebe Marita,

    ein ungewöhnliches Sträußchen hast Du heute in der Vase, mal was ganz anderes aber sehr schön. Die Sternmagnolie im Garten blüht aber die Tulpenmagnolien sind hier noch längst nicht soweit, daher Danke für die tollen Bilder.

    Liebe Grüße und ein schönes sonniges Wochenende wünscht Dir
    Burgi

    AntwortenLöschen
  15. Das ist wieder so schön anzuschauen liebe Marita. Ich mag Deine Deko zu den Blumen immer total gerne auch heute wieder sieht das so gelungen aus mit den drei verschiedenfarbigen Kerzen. Ja, die Magnolienblüte ist schon besonders. Wir waren im Magnolienhain in Aschaffenburg , da stehen 42 Magnolien doch leider waren sie vor über einer Woche noch nicht in voller Blüte sodaß meine Fotos einfach nicht so ausdrucksstark sind...naja wir probieren es dann halt nächstes Jahr wieder den richtigen Zeitpunkt zu finden...

    Liebe Grüße
    Kerstin und Helga

    AntwortenLöschen
  16. Liebe Marita,
    Liebe Marita,
    was für ein stimmungsvoller und liebevoll gestalteter Beitrag! Deine Freitagsblümchen sind eine wahre Augenweide – die kleine Calla mit dem Strandflieder und den zarten Nelken ist eine besonders edle Kombination. Auf dem schwarzen Tablett mit den Holzeiern und Wachteleiern wirkt das herrlich natürlich und doch elegant – ganz nach meinem Geschmack!

    Dass du bei den Kerzen schwach wurdest, kann ich mehr als verstehen – manchmal muss man kleinen Versuchungen einfach nachgeben, vor allem wenn sie so schön zum Gesamtbild passen. Und ja, Kerzen gehen wirklich immer!

    Deine Fotos von den Magnolien sind einfach traumhaft. Die goldene Abendsonne beim Nachbarn – das stelle ich mir wirklich magisch vor. Überhaupt strahlen Magnolien so viel Poesie aus, sie sind für mich der Inbegriff von Frühling und Vergänglichkeit zugleich. Ich wusste gar nicht, dass ihre Blütenblätter essbar sind – das ist ja spannend!

    Danke fürs Mitnehmen auf deinen blumigen Rundgang – und ganz viel Freude beim Abbrennen der neuen Kerzen.

    Ein lieber Gruß zurück und ein schönes Wochenende für dich!

    AntwortenLöschen
  17. Die Stromkästen sind toll liebe Marita,
    genau wie die Magnolienbilder.
    Eine schöne Zeit haben wir gerade in Sachen Natur.
    Dein Callas sieht mit den cremefarbenen Nelken so zart aus.
    Dir wünsche ich ein schönes Wochenende, lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  18. Hallo Marita,
    schöne Magnolienfotos!
    Ich habe heute welche im Berggarten in Hannover bewundert. Die Blüten sind dieses Jahr mal nicht verfroren, das ist selten.
    VG
    Elke

    AntwortenLöschen
  19. Liebe Marita,
    deine Freitagsblümchen erscheinen sehr elegant in der Vase. Zusammen mit den 3verschiedenfarbigen Kerzen ist es eine schöne Komposition.
    Wo findest Du immer diese schönen Stromkästen? Wahrscheinlich nur, weil du viel mit dem Fahrrad oder zu Fuß unterwegs bist. Leider fahre ich meistens mit dem Auto, da sieht man solche Besonderheiten nicht.... Aus meinem Küchenfenster kann ich auf eine große Magnolie im Nachbargarten schauen. Sie ist schon seit vielen Jahren im Frühjahr ein Hingucker, genauso wie deine Magnolienfotos.
    LG Agnes

    AntwortenLöschen
  20. Hallo Marita,
    dein Strauss ist so schön und trifft genau meinen Geschmack. Sehr schön österlich sieht es bei dir aus. Und Magnolien sind tolle Hingucker, besonders in den leuchtenden Farben die du zeigst. Hier in der Nachbarschaft gibt es auch etliche, aber häufiger weiße. Ich mag am liebsten die Sternmagnolien.
    Liebe Grüße
    Gabi

    AntwortenLöschen
  21. Die Magnolien sind alle wunderschön anzusehen, liebe Marita. Mag sein, dass sie essbar sind, aber ich bringe es einfach nicht fertig, Blüten zu essen.
    Die Sonne strahlt auf dem zweiten Stromkasten so herrlich durch die Bäume, das hat der Künstler toll dargestellt!
    Liebe Grüße
    Susanna

    AntwortenLöschen
  22. Liebe Marita,
    deine Freitagsblümchen sind wieder sieht apart und fein! Kallas sind ganz edle Blumen, finde ich, immer sehr schön. Die drei Kerzen hätte ich auch mitgenommen.
    Magnolien sind die Stars im Frühjahr und bezaubern, wo sie auch sind. Leider habe ich sie weder in meinem noch in Nachbars Garten.
    Ich wünsche dir einen wunderbaren Sonntag!
    Liebe Grüße
    Ingrid

    AntwortenLöschen
  23. von magnolien kann ich zur zeit auch nicht genug bekommen! gleich mach ich mich wieder auf die suche danach ;)! du hast wirklich schöne exemplare entdeckt und fotografiert. bei den tollen kerzen hätte ich auch probleme gehabt, sie nicht zu kaufen, obwohl ich eher ein winter-kerzentyp bin und sie im sommer nur abends auf dem balkon anzünde. callas sind mir immer ein wenig zu steif, aber mit den nelken machen sie sich bei dir etwas lockerer!
    liebe grüße von mano

    AntwortenLöschen
  24. ein wundervoller Strauß
    und Nelken halten sich ja auch so lange
    eine steht bei mir schon 5 Wochen in der Vase ;)
    herrlich die Bilder der Magnolien
    hier in der Straße hat es zwei große und zwei kleine (beschnitten )
    ich habe im Garten eine Sternmagnolie im Kübel
    und eigentlich auch noch einen Strauch
    der wurde aber aus Versehen arg beschnitten
    und ich habe noch gar nicht geschaut ob er Blüten hat ;)
    LG
    Rosi

    AntwortenLöschen
  25. Was für wundervolle Magnolienblüten, die dunklerote ist soso schön. Dass sie eßbar sind habe ich auch gerade heute erzählt bekommen. Ich kenne aber keinen, der es probiert hat.
    Nelken sind einfach dankbar in der Vase. Deine Kombi ist speziell.Farbige Stabkerzen sind immer schön.
    VG Karen

    AntwortenLöschen
  26. Liebe Marita,
    was für einen schönen Blumenstrauss von solch besonderen Blüten und die Deko wie hübsch die Ostersachen und die bunten Kerzen passen so toll dazu. Wunderschöne Magnolienblütenfotos, ich liebe sie auch sehr!
    Lieben Gruss Elke

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich sehr über jeden freundlichen Kommentar - Herzlichen Dank, dass Du Dir die Zeit genommen hast!!!

Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet. Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion dieses Blogs werden neben der Textnachricht auch Datum, E-Mail-Adresse und der eingegebene Nutzername gespeichert.
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Darauf habe ich als Seitenbetreiber jedoch keinen Zugriff.

Wenn Du daher auf meinem Blog einen Kommentar hinterlässt, akzeptierst Du somit neben den Google Datenschutzrichtlinien die Bestimmungen, die Du unter Impressum und Datenschutz findest.