Montag, 14. April 2025

Frühlingsflirt und H wie Hosta

Frühling ... und die Natur ist nach den warmen Temperaturen nun vollends erwacht und meine Gartenbeete sind jetzt stellenweise schon eine einzige grüne Fläche. Ein paar Impressionen habe ich euch heute mitgebracht - hier hat es heute Morgen etwas geregnet und mit dem Wochenendgetröpfel sind ganze 7l in den Regenmesser gelangt, daher bin ich etwas entspannter. ;-) Immerhin etwas Niederschlag, doch das war es im April. Nachdem Petrus im März nur 9l gespendet hat, ist es einfach viel zu trocken. Die Bauern hoffen ja auf einen nassen Mai...ich bin gespannt.

Tulpen und Narzissen im Gegenlicht

Hosta wie hier "Summer Breeze" schieben ihre Hörnchen aus der Erde... 
für mich immer ein erwartungsvoller Anblick.

Hosta "Krossa Regal" und "Torchlight"

...bis sie dann vollends wie "Stiletto" ihre Blätter zeigen.

Hosta links "So Sweet" und rechts "Purple Glory" und hinten die beiden in der Zinkwanne muss ich erst noch näher identifizieren. ;-)

Die Hyazinthen sind schon fast verblüht.

Hingegen Hosta "Geisha" und Brunnera "Jack Frost" drehen nun erst richtig auf.

Duo Hosta "Fire Island" und panaschierter Giersch in Topfhaltung.

Der geerbte Schweinetrog beherbergt Hosta "Radiant Edgar", "Lemon Delight" und "Green with Envy", die allesamt ihre Blätter schon mächtig ausgerollt haben.

Diese kleine Helleborus orientalis schiebt nun wunderschöne Blüten...es ist eine Schenkepflanze und Erinnerung an eine liebe verstorbene Gartenfreundin.

Der Teppichphlox entrollt seine ganze Schönheit und leuchtet besonders kräftig mit Narzissen und Walzenwolfsmilch (Euphorbia myrsinites)

Acer "Phoenix" treibt seine roten Blätter aus ... immer ein toller Anblick im Frühjahr.

Der Hausherr konnte diesen seltenen Gast die Tage an den Narzissen begrüßen...ich freue mich sehr, dass der Aurorafalter in unseren Garten gefunden hat.



Gerne sehen wir auch den C-Falter durch die Beete flattern, der Ende März mit der Kamera eingefangen werden konnte.
    
Nun endet mein Gartenrundgang und ich wünsche euch eine schöne Karwoche. 
Meinen Post mit den von mir so geliebten, austreibenden Hosta verlinke ich bei Elfi, denn sie sammelt bei ihrer ABC-Foto Challenge in diesem Monat alles rund um den Buchstaben H
 
Einen lieben Gruß von Marita

Wegen Verlinkung ist dieser Post als Werbung zu kennzeichnen.

20 Kommentare:

  1. Oh, so viele hübsche Fotos 🤩 Hier gucken die Hostas auch schon aus der Erde. Ich finde sie toll. Ich habe letztes Jahr auf einem Dorfflohmarkt verschiedene Sorten mitgenommen. Toll für das Schattenbeet. Und hübsche Schmetterlinge gibt es bei euch. Herzlichst Kirsten 💜

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Marita,

    dein Frühlingsflirt mit dem Garten war für mich ein kleines Fest für die Sinne – so viel Leben, Farbenfreude und liebevolle Beobachtung in jedem Absatz. Ich bin ganz mit dir durch deine Beete gegangen, habe den Regen auf den Blättern fast gespürt und mich mit dir über jeden noch so kleinen Austrieb gefreut.

    Dein Bericht ist ein wunderbares Zeugnis dafür, wie sehr der Garten nicht nur ein Ort, sondern auch ein Gefühl ist – ein lebendiges Tagebuch der Jahreszeiten. Und wenn H wie Hosta steht, dann ist das bei dir wirklich ein Hochgenuss. Wie sie sich vorsichtig aus der Erde schieben, diese kleinen grünen Hörnchen – ich finde auch, sie wirken immer ein wenig wie neugierige Gartenkobolde, die sich erstmal umschauen, bevor sie sich ganz zeigen.

    Dein Fire Island-Duo mit dem panaschierten Giersch sieht nicht nur ungewöhnlich aus, sondern hat etwas fast Künstlerisches – wie ein gut komponiertes Bild. Und dass der Giersch hier mal nicht als ungebetener Gast, sondern als dekorativer Begleiter auftaucht, ist eine echte Überraschung. (Wobei ich anmerken muss: Bei mir hat sich Giersch neulich als „Bodendecker mit Überambitionen“ vorgestellt – ich hab ihm höflich den Kompost gezeigt.)

    Besonders berührend fand ich deine Worte zur kleinen Helleborus orientalis. So zart und doch so voller Bedeutung. Pflanzen, die mit Menschen verbunden sind, die uns fehlen, tragen etwas ganz Besonderes in sich – sie blühen wie Erinnerungen. Still und gleichzeitig tief.

    Der Teppichphlox, die Euphorbia, das leuchtende Acer Phoenix – all das klingt nach einem Garten, der gerade dabei ist, sich in ein Frühlingserwachen voller Kraft und Schönheit zu verwandeln. Und dann auch noch Besuch vom Aurorafalter! Was für ein Geschenk. Ich freue mich sehr mit dir – es sind diese Begegnungen, die einem den Garten nochmal mit anderen Augen sehen lassen. Und der C-Falter hat ja offenbar sogar Modell gestanden – sehr fotogen, die kleine Diva!

    Dass du dich bei Elfi mit deinen Hostas verlinkt hast, finde ich übrigens ganz wunderbar – H wie Hosta, H wie Herzblut. Deine Begeisterung für diese Pflanze ist ansteckend, und ich kann absolut verstehen, warum sie dir so ans Herz gewachsen ist.

    Danke, dass du diesen Frühlingsmoment mit uns geteilt hast. Er war voller Farbe, Wärme, Erinnerung und Humor. Ich wünsche dir eine ebenso schöne Karwoche – mit ein bisschen Regen für den Garten, ein bisschen Sonne für die Seele, und vielleicht auch dem ein oder anderen Falter, der einfach mal vorbeischaut, um Hallo zu sagen.

    Alles Liebe
    dein Tom

    AntwortenLöschen
  3. Ich bin schwer beeindruckt, dass du deine Hostas alle genau mit Namen kennst. Diese Liebe entwickelt sich bei mir auch, aber ich stecke noch in den Kindergartenschuhen, gartenmäßig. War jetzt sehr glücklich, dass sich die Spitzen rauschieben, da mein erster Topf Hosta zu viel Frost abbekommen hatte. Man lernt dazu. Über den Giersch im Topf mußte ich grinsen, der macht hier was er will.
    viele Grüße, Karen

    AntwortenLöschen
  4. Wie weit ew bei Euch schon ist liebe Marita,
    ich habe hier noch keine Hosta entdeckt, muss gleich mal schauen gehen.
    Der Ahorn explodiert aber geradezu, jeden Tag ein bisschen mehr.
    Schmetterlinge habe ich hier auch noch nicht entdeckt, aber ich hoffe, das wird noch.
    Dir einen schönen Nachmittag, lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Marita, ich staune, wie weit Dein Garten schon ist. Dagegen sieht es hier in meinem noch fast karg aus. Aber heute war es das erste Mal frühlingshaft warm. Wenn es so bleibt, wird es wohl auch bald so aussehen wie bei Euch.
    Einen lieben Gruß schickt Dir Marianne

    AntwortenLöschen
  6. Liebe Marita,

    ach wie hübsch es bei Dir ausschaut und was schon alles blüht. Hier sind wir in diesem Jahr ganz weit hinten, wohl dem wenigen Regen geschuldet. Letztes Jahr um diese Zeit blühte der Flieder, dieses Jahr gerade mal ein paar kleine Knospen. Auch sonst, außer Löwenzahn auf der Wiese zeigt sich nicht viel. Die Rosen haben ein wenig mehr Blätter bekommen und die Clematis treibt aus. Letzte Nacht hat es ein wenig geregnet, es wird hoffentlich noch mehr in der nächsten Woche. Deine Hostaliebe habe ich schon in den vergangengen Jahren bewundern dürfen, sie sind so schön.

    Liebe Grüße und eine schöne Karwoche wünscht Dir
    Burgi

    AntwortenLöschen
  7. Ich finde die Hörnchen der austreibenden Hostas ganz zauberhaft. Ich hab sie mittlerweile nur noch im Topf, das klappt einwandfrei! Was mir auch sehr gut gefällt, sind die "Bischofsstäbe" des Farns. Das sieht richtig elegant aus! Ich war heute den ganzen Tag im Garten und habe die Garage aufgeräumt und entmüllt. Unglaublich, was sich da immer ansammelt. Ich nutze die Garage als Geräteschuppen. Jetzt bin ich echt knorke! Aber es ist toll, dass ich das jetzt angegangen bin!
    Noch geht es, weil es noch nicht so warm ist. Im Sommer ist es dort viel zu heiß!
    Eine besinnliche Karwoche wünscht Dir Margit

    AntwortenLöschen
  8. Liebe Marita,

    das war wieder ein Gedicht dass nur die Natur schreiben kann, ganz wunderbare Gartenbilder sind das wieder. Die vielen verschiedenen Hostas begeistern mich immer wieder, hier wird das aber irgendwie nichts richtiges bei uns mit Sonne und Sandboden. Vielleicht mal im Topf, das sollte ich mir überlegen....!! Ja der Ahorn ist immer wieder eine Augenweide, ich liebe ihn auch sehr. Die Schmetterlinge sind so toll getroffen♥

    Liebe Grüße
    Kerstin und Helga

    AntwortenLöschen
  9. Liebe Marita,
    was für eine herrliche Zusammenstellung an Blüten und Pflanzen. Die Hostas mag ich auch sehr, für den meinen Sonnenbalkon ist das aber leider nichts.
    Liebe Grüße
    Jutta

    AntwortenLöschen
  10. Hosta mag ich auch sehr. Gerade jetzt, wenn sich die Röllchen aus der Erde schieben. Beim Namen nennen kann ich meine allerdings nicht. Die meisten sind geschenkte Ableger, die nun in Beeten und Töpfen fröhlich vor sich hin wachsen. Schmetterlingsbesuch bekommen meine leider auch nicht, zumindest dann nicht wenn ich hinschaue. Was für tolle Exemplare da bei euch fliegen. Jedenfalls super Idee, die Hosta fürs ABC-Foto zu nehmen. Liebe Grüße, heike

    AntwortenLöschen
  11. Ich mag die Hosta auch sehr, wir sind aber ein paar Tage hinter Euch. Die Blätter schieben erst so grade heraus. Mit etwas gutem Willen zeigt der Regenmesser eine bißchen Feuchtigkeit bis 1ml. Aber schon das ließ uns jubeln, vielleicht gibt es Dienstag mehr.
    So schöne Frühlingsfarben trotzdem bei Dir! Und Blumen mit besonderer Geschichte oder Erinnerungswert mag ich auch immer sehr
    Ich guck mal fix die anderen Beiträge noch, bis jetzt noch nicht alles geschafft und alles nur schnellschnell ist auch nicht meines, dafür ist es zu schön
    Liebe Grüße und schöne Woche
    Nina

    AntwortenLöschen
  12. Frühlingsflirt - damit hast Du Deinen Rundgang durch Deinen üppig grünenden und blühenden Garten wahrlich auf den Punkt gebracht, liebe Marita!
    Wunderbar, mit welcher Hingabe Du Akzente setzt und hier und dort auch die Kunst des Menschen Eingang findet.
    Ich wünsche Dir viel Freude am Tun und am Verweilen in Deinem herrlichen Refugium,
    herzliche Grüße, C Stern

    AntwortenLöschen
  13. Servus Marita,
    der Spaziergang durch deinen Garten war ein Genuss und ich freue mich, dass du die tolle Pflanze Hosta beim Foto-ABC gezeigt hast! Sie fehlt bei mir im Garten noch und ich werde mir bestimmt beim nächsten Besuch im Gartencenter eine mitnehmen! Danke für die schöne Verlinkung, ich wünsch dir eine schöne Karwoche! Liebe Grüße
    ELFi

    AntwortenLöschen
  14. "...doch das war es im April", doch bitte nicht, liebe Marita. Einen halben Monat haben wir noch und ich hoffe unbedingt auf mehr Regen. Schön sieht es in deinem Garten aus. Bei mir ganz ähnlich, kann ich nur über die Pflanzen sagen. So toll gepflegt ist mein Garten eher nicht. Eher ein bisschen wild und das mag ich auch so. Die Schmetterlinge fehlen auch noch. Aber jetzt beginnen Akelei und Knoblauchraute zu blühen. Da hoffe ich auf den Aurorafalter.
    Liebe Grüße - Elke

    AntwortenLöschen
  15. Liebe Marita,
    wie schön all die Blumen und die noch blühenden Blumen die in dienem wunderschönen Garten wachsen. Die Schmetterlinge , bei mir sind sie noch rar!
    Ich wünsche dir auch eine schöne Karwoche!
    Lieben Gruss Elke

    AntwortenLöschen
  16. Hallo Marita, sehr schöne Gartenimpressionen zeigst du da. Es siehst alles sehr stimmungsvoll aus. Danke für die tollen Einblicke in dein Gartenreich.
    Ganz liebe Grüße. Christine

    AntwortenLöschen
  17. Was für traumhafte Frühlingsimpressionen, liebe Marita 😍 Und die Natur scheint schon um einiges weiter zu sein als bei uns. Hier kriecht alles noch vergleichsweise langsam aus der Erde. Trotzdem (und trotz der ebenfalls großen Trockenheit) ist auch hier der Frühling nicht mehr aufzuhalten. Deine Hostasammlung ist großartig. Aber am allermeisten freue ich mich über die schönen Falterbesuche in eurem Garten - das ist wundervoll!
    Ich wünsche dir und allen, die dir wichtig sind, frohe Ostern!
    🌷🐇🐥🐣🌸🐔🐤🐰🌷
    Alles Liebe, Traude
    https://rostrose.blogspot.com/2025/04/weltreise-2024-reisegarderobe-resume.html

    AntwortenLöschen
  18. Die Hostas haben sich hier auch schon schön entfaltet, doch ich fürchte, dass der Regen auch schnell wieder die Schnecken auf den Plan ruft... Jedes Ding hat zwei Seiten.
    Dir wünsche ich weiterhin viel Freude & genuss an und in deinem zauberhaften Garten.
    💚lich
    Astrid

    AntwortenLöschen
  19. Bin sehr gerne mitspaziert, liebe Marita. Der Blick über den Zaun in andere Gärten ist für mich stets spannend. Schöne Blüten, harmonisch arrangierte Pflanzen... toll angelegt.
    Frohe Osterfeiertage und liebe Grüße von Heidrun

    AntwortenLöschen
  20. Liebe Marita,
    ich habe deinen Frühlingsflirt sehr genossen! Wie weit bei dir schon alles ist. Meine Hosta verstecken sich noch schüchtern in der Erde… Deine Fotos sind soo wunderschön und wohltuend!
    Liebe Grüße
    Ingrid

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich sehr über jeden freundlichen Kommentar - Herzlichen Dank, dass Du Dir die Zeit genommen hast!!!

Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet. Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion dieses Blogs werden neben der Textnachricht auch Datum, E-Mail-Adresse und der eingegebene Nutzername gespeichert.
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Darauf habe ich als Seitenbetreiber jedoch keinen Zugriff.

Wenn Du daher auf meinem Blog einen Kommentar hinterlässt, akzeptierst Du somit neben den Google Datenschutzrichtlinien die Bestimmungen, die Du unter Impressum und Datenschutz findest.