Samstag, 12. April 2025

12 von 12 im April

 Hallo am 12. April zur Linkparty von Caro, bei der wir mit 12 Bildern unseren Tag dokumentieren. Heute, am Samstag, gibt es etwas später Frühstück und die Tageszeitung muss dazu aus dem Briefkasten.

Dabei fällt mein Blick auf den Meisenkasten in der Hoffnung, dass das Kohlmeisenpärchen schon flatternderweise unterwegs ist. Doch da tut sich noch nichts, obwohl ich schon eine Weile ausharre - also Fehlanzeige am frühen Morgen.

Dafür nimmt das Grünfinkpärchen wie jeden Morgen mit uns sein Frühstück ein.

Das Glas von gestern Abend muss mit der Hand gespült werden und damit sich die Aktion auch lohnt, hole ich die Plastiksachen aus der Spülmaschine. Sie nehmen immer so viel Platz in Anspruch und zudem wird auch noch ein Kochtopf ins Spülwasser getaucht.

Zeitungsinfo für Aktionen mit (Enkel)Kindern sind heute interessant zu lesen und die 12 letzten Seiten des Buches werden auch noch geschafft, denn heute Nachmittag möchte ich es der Schwägerin zurückgeben. Kennt ihr es??? Hat mir gut gefallen und auch wenn es unaufgeregt daher kommt, ist es doch fesselnd.

Für die Geburtstagseinladung des Schwagers heute Nachmittag hatte ich gestern den gekauften Schnittlauch geteilt und in zwei Jutetöpfchen vom Terrassentisch gesetzt. Die Narzissen waren verblüht und sind gestern in die Erde gekommen. Eine Karte aus dem Kalender-Workshop habe ich für den Hausherrn heraus gesucht, damit er einen Glückwunsch und seine gereimten Zeilen darauf schreiben kann. Hübsch dekorieren werde ich die Töpfe vor dem Verschenken noch.

Schnell eine Waschmaschine angestellt und danach ...

geht es zum Fahrradhändler und zum Floristen.
Beim Fahrradladen hatte ich mir gestern nach eingehender Beratung und Probetragen zwei Helme zurücklegen lassen und mich dann heute für den blauen und gegen den roten entschieden.
Der Rest eines Gutscheins vom Floristenladen habe ich anschließend in eine Fadarstein-Schale umgesetzt, auf die ich schon lange ein Auge geworfen hatte und die prima zu all den anderen Gefäßen aus dem Stein passt.
 
Mit dem Fahrrad und behelmt fahre ich zum Friedhof und bewundere das zarte Birkengrün vor dem blauen Himmel.

Die Hornveilchen in der Schale auf dem Grab haben sich erstaunlich gut gehalten, obwohl ich sie schon fast gänzlich verdurstet und schlapp in der Schale hängend vermutet habe. 

Das Mittagessen mit weiterer Lektüre fällt in Anbetracht des Kaffeetisches, der uns erwartet, etwas leichter aus.

Ich geh jetzt mal Wäsche aufhängen, doch statt des Wäscheständers zeige ich euch lieber ein Bild vom Gartenbeet in der prallen Mittagssonne und damit ist das 12. Bild dieses Tages im Kasten.
 
Nach der Wäsche relaxe ich noch ein wenig und dann geht's los zum Familienkaffee.
Mein Beitrag geht zu Caro und euch wünsche ich einen sommerlich warmen Samstag.
 
Bis dann - eine lieben Gruß, Marita
 
 
 Wegen Verlinkung ist dieser Post als Werbung zu kennzeichnen.

17 Kommentare:

  1. Hallo Marita,
    wie hübsch dein Meisenkasten aussieht, da drücke ich die Daumen dass er bald bewohnt ist. Und das Grünfinkenpaar ist ja süß!
    Das Buch "22 Bahnen" hat mir sehr gut gefallen. Es gibt auch noch ein zweites Buch, das war aber nicht so meins.
    Das Foto von deinem Beet sieht sehr schön aus und gefällt mir gut.
    LIEBE Grüße
    Gabi

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Marita,

    deine „12 von 12“ haben sich für mich angefühlt wie ein Tag bei dir im Garten, mit einem Kaffee in der Hand und dem Gefühl: Hier ist alles genau richtig. Du nimmst uns mit durch deinen Alltag, und obwohl es „nur“ kleine Dinge sind – eine Zeitung, ein Glas, ein Topf, ein Vogel, ein Blumentopf – spürt man in jeder Zeile so viel Herz, so viel Sorgfalt und Liebe fürs Leben.

    Ich mag deine leise Art zu erzählen, die nie laut ist, nie aufdrängt, sondern einfach da ist. So wie du den Grünfinken beim Frühstück beobachtest oder beim Rotkehlchen ausharrst – das ist so eine liebevolle Aufmerksamkeit, die mich richtig berührt. Dein Blick auf die Welt ist ein leiser, aber so ein kostbarer.

    Auch deine Vorbereitungen für den Geburtstag – so schön durchdacht, mit den bepflanzten Jutetöpfchen, der ausgesuchten Karte, dem Gedicht vom Hausherrn – das hat so viel Charme, Wärme und Persönlichkeit. Solche Kleinigkeiten sind es, die Begegnungen besonders machen.

    Und wie schön, dass du dir selbst auch etwas Gutes getan hast – mit dem neuen Helm (ich hätte übrigens auch den blauen genommen) und der Fadarstein-Schale. Es ist diese Mischung aus achtsamem Geben und liebevollem Sich-selbst-gönnen, die ich so bewundere.

    Dein Gartenbild zum Schluss – so viel besser als jeder Wäscheständer! – hat mir ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert. Und dein ganzes „12 von 12“ ist wie eine Umarmung in Worten. Danke, dass du uns so teilhaben lässt. Ich hab mich beim Lesen gefühlt, als würde ich dich schon lange kennen.

    Und übrigens: Wie spannend dein Hinweis zur Gesellschaft der Staudenfreunde – danke dafür! Ich wusste gar nicht, dass es auch Regionalgruppen in Österreich gibt, sogar in der Steiermark. Vielleicht sollte ich wirklich mal reinschauen. Weißt du, was genau die Regionalgruppen so machen? Gibt es Treffen, Austausch oder gemeinsame Gartenbesuche? Ich bin neugierig geworden.

    Ich wünsche dir von Herzen, dass du den Familienkaffee genießen konntest, dass du vielleicht sogar ein paar Lacher teilen konntest – und dass dein Samstag so warm geendet ist, wie er sich in deinen Worten angefühlt hat.

    Mit einer dicken Umarmung aus der Ferne und ganz lieben Grüßen!

    AntwortenLöschen
  3. Du warst heute aber auch flott! Ich hoffe, beim Familienkaffee geht es jetzt sehr entspannt zu. Fadarstein heißt das Material also ( ich hab da auch zwei Schälchen ). Der blaue Helm ist doch sehr hübsch. Und deine Friedhof-Erfahrungen beruhigen mich etwas, denn ich hab auch Hornveilchen in einer Schale auf dem Grab stehen und mir schon Gedanken gemacht.
    Nach deiner Erinnerung muss ich auch mal den Meisenkasten in den Blick nehmen. Ich hab heute nur nach den seidenpapierartigen Blütenblättern der Magnolie geschaut, die ich endlich zusammengerecht habe ( ich hoffe wie du auf Regen. )
    Einen schönen Sonntag wünsche ich dir von 💚
    Astrid

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Marita,

    mit Interesse habe ich deinen Tagesablauf verfolgt und du hast das mit schönen Aufnahmen bebildert. Viel Frühling ist dabei. Das gefällt mir.
    Liebe Wochenendgrüße
    Jutta

    AntwortenLöschen
  5. dein letztes foto gefällt mir besonders gut - so ein schönes frisches grün! auch die farbe deines fahrradhelms finde ich sehr, sehr schön. immer gute, behütete fahrt damit!
    ansonsten wünsche ich dir einen angenehmen abend und einen ganz schönen sonntag!
    liebe grüße von mano

    AntwortenLöschen
  6. Liebe Marita,

    einen schönen Samstag hast du verbracht und neben ein wenig Hausarbeit, die leider immer sein muss, auch an Dich gedacht.

    Nun wünsche ich Dir einen schönen Sonntag und hoffen wir mal auf ein wenig Regen.

    Liebe Grüße
    Burgi

    AntwortenLöschen
  7. Ein schöner Tag liebe Marita,
    die Schale gefällt mir sehr gut.
    Und ich denke, Ihr hat bestimmt einen schönen Familientag gehabt.
    Jetzt noch einen schönen Abend, lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  8. Unser Meisenkasten ist bereits bewohnt und es wird fleißig am Nest gebaut. Das Buch habe ich auch gelesen und fand es toll, lies bitte unbedingt die "Fortsetzung", also das 2. Buch von C. Wahl, ich finde, das macht die Geschichte erst so richtig rund. Die Fadarsteinschale könnte ich Dir so mopsen, die ist soo schön! Ich hoffe Du hattest eine schöne Familienfeier, die Idee mit den Schnittlauchtöpfchen merke ich mir. Liebe Grüße Tanja

    AntwortenLöschen
  9. Fadarstein, noch nie gehört. Hübsch ist die Schale allerdings. Und Helm zum Fahrrad fahren ist immer gut. Vorher anprobieren auch. Schließlich soll das Teil ja nicht drücken und optimal schützen. Die Goldfinken sind ja putzig, in natura habe ich noch nie welche gesehen.
    Liebe Grüße, heike

    AntwortenLöschen
  10. Was für ein hübsches Meisenkasten, so liebevoll gestaltet. Die "22 Bahnen" habe ich als Hörbuch gehört, mir hat das Buch auch gut gefallen. Mit dem letzten Bild hast du eine gute Wahl getroffen, ein wunderschöner Blick.
    Dir noch einen schönen Sonntag und liebe Grüße,
    Claudia

    AntwortenLöschen
  11. Schön dein Beitrag an zusehen und die Schale gut gewählt und die Farbe finde ich auhc gut vom Helm. Schön der Blick in deinen Garten . Toll das Geschenk und ivh hoffe du hast schön Geburtstag gefeiert gestern bei dienem Schwager!
    Hab einen schönen Sonntag!
    Lieben Gruss Elke

    AntwortenLöschen
  12. Liebe Marita,

    hach die Schale ist aber auch wirklich schön und passt perfekt dorthin. Ja ein Helm ist hier auch Pflicht seit wir mit dem E-Bike unterwegs sind. Das Buch habe ich neulich auch gelesen. Nicht so einfach fand ich das Thema es hat mich sehr berührt. Dein Garten ist so schön, da muss man sich einfach hinsetzen und genießen ♥

    Liebe Grüße
    Kerstin und Helga

    AntwortenLöschen
  13. Liebe Marita,

    deine „12 von 12“ haben mich richtig entschleunigt – so viel Ruhe, Achtsamkeit und Liebe zu den kleinen Dingen! 💚 Besonders das Frühstück mit den Grünfinken hat mich zum Lächeln gebracht – so schön, wenn Mensch und Natur sich morgens gemeinsam begegnen. Und die bepflanzten Jutetöpfchen sind einfach zauberhaft! Viel Freude beim Familienkaffee und danke fürs Mitnehmen durch deinen Tag. 🌸

    Herzliche Grüße
    Rosi 🐾

    AntwortenLöschen
  14. Hallo Marita,
    einer schöner Tag den Du da mit uns teilst. Dein hübscher Nistkasten gefällt mir gut und über die Zeitung musste ich schmunzeln, bei uns schafft sie es nur am Samstag zum Frühstück aus dem Briefkasten, unter der Woche erst wenn ich nach Hause komme.
    Wir mussten diese Woche leider auch schon auf den Friedhof und haben viele schön bepflanzte Gräber gesehen, so schaute der Ort gleich etwas freundlicher aus.
    Liebe Grüße zu Dir
    Manu

    AntwortenLöschen
  15. Ein so grüner schöner Tag bei dir. Wunderbare Schale, der Steinname war mir ganz unbekannt. Als Tränke sicher sehr fein.
    Die Jutetöpfchen machen sich sehr schön als Geschenk, egal was drin ist.
    Viele Grüße und einen guten Start in die Woche, Karen

    AntwortenLöschen
  16. Liebe Marita,
    in diesen hübschen Meisenkasten werden die Meisen bestimmt bald gerne einziehen. So nett auch, das Grünfinkenpärchen. Das Buch von Caroline Wahl hatte ich auch schon ins Visier genommen, mir aber nicht gekauft. Und der blaue Helm würde mir auch gefallen. Ich wünsche dir allzeit gute Fahrt damit! Ja, wir alle genießen immer deine Blicke in deinen wundervollen Staudengarten!
    Hab eine feine neue Woche!
    Liebe Grüße
    Ingrid

    AntwortenLöschen
  17. Liebe Marita,
    ich finde ja, dass dieses Projekt doch ein klein wenig voyeuristisch ist, und Sinn und Zweck erschließen sich mir nicht so ganz. Aber egal, du bescherst uns einen Einblick in dein Leben und schöne Bilder. Das Grünfinkenpärchen gefällt mir besonders gut und natürlich auch der Blick auf das Gartenbeet.
    Komm gut in und durch die neue Woche.
    Herzliche Grüße – Elke

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich sehr über jeden freundlichen Kommentar - Herzlichen Dank, dass Du Dir die Zeit genommen hast!!!

Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet. Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion dieses Blogs werden neben der Textnachricht auch Datum, E-Mail-Adresse und der eingegebene Nutzername gespeichert.
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Darauf habe ich als Seitenbetreiber jedoch keinen Zugriff.

Wenn Du daher auf meinem Blog einen Kommentar hinterlässt, akzeptierst Du somit neben den Google Datenschutzrichtlinien die Bestimmungen, die Du unter Impressum und Datenschutz findest.