Freitag, 3. Mai 2024

Freitagsblümchen & Frühlingsflair

 Heute stehen wahrscheinlich die letzten Tulpen in der Vase...an dieser Glasvase konnte ich kürzlich bei der Blumenbinderin nicht vorbei, sie durfte mit nach Hause. Zu den Tulpen gesellen sich Blüten der Clematis montana "Pink Perfektion" aus dem Garten. Die Kerze mit Tattoo und das passende Holzhaus vervollständigen die blumige Kreation auf dem schwarzen Holztablett.

Ich bin gespannt, ob von den Blumenfreundinnen heute überhaupt noch jemand Tulpen präsentiert. ;-) Auf dem Blumenfeld waren schon alle so gut wie durch und daher habe ich die Gelegenheit im Discounter genutzt.

Hier ein Tausch der Deko. ;-)

Heute habe ich mal ein paar Bilder aus dem Garten für euch....der Mai gehört ja eindeutig zum Frühling, aber dieses Jahr dschungelt es schon am 1. Mai, die Beete sind proppevoll und so einiges musste anfang der Woche reduziert werden. Lungenkraut und weißer Lerchensporn fühlen sich s**wohl und versamen sich munter drauf los, sämtliche Tulpenblätter ohne Blüte reiße ich jedes Jahr raus und die Spontanvegetation muss auch in ihre Schranken verwiesen werden.

Akeleien tanzen über der Rabatte
 
Wenn sich die Hostablätter entfalten bin ich jedes Jahr entzückt....ich mag sie einfach zu gerne und überall trifft man sie in meinem Garten an. Leider sind dieses Jahr einige zerfleddert vom Schneckenfraß oder sie haben einen Frostschaden wie ich vermute.
Iris, Teppichphlox und Günsel zeigen ebenfalls Farbe unterm Apfelbaum.

 
Mein Sterntalermädel mal von der anderen Seite.

 Die Wanne ist voll....huhuhuuuu ♫ ;-))

Iriszeit

Clematis montana "Pink Perfektion" am 01.05.2024...aber die Blütezeit geht dem Ende zu. Die montanas sind dieses Jahr auch so früh dran, denn die eigentliche Blütezeit ist im Mai.

Lewisia steht das dritte Jahr im Topf und zeigt ihre filigranen Blüten....ich mag diese robuste Pflanze, die immens lange blüht.

Frühlingsgeranium an Hosta...hier erkennt man die teils unschönen Blätter der vorderen Pflanze.

Akelei und Alliumblüte...und obwohl ich den Zierlauch so mag verbanne ich so nach und nach alle aus den Beeten.
Das Laub ist einfach zu üppig und deckt mir alle austreibenden Stauden darunter zu. Das finden die Schnecken natürlich total klasse, denn ein besseres Versteck kann es für sie gar nicht geben.

Hostaliebe

Geum "Mai Tai"...ist das nicht eine zauberhafte Blüte...

...dieses Jahr nicht so üppig wie im vorigen. Überhaupt sind mir einige Neuanpflanzungen abhanden gekommen. Ich vermute das feuchte Frühjahr hat sein Übriges dazu beigetragen.

Damit bin ich am Ende meines kleinen Mairundgangs durch den Garten und bringe meine Freitagsblümchen noch schnell zu Astrids Sammlung.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende...nicht ganz so warm wird es wie die letzten Tage, aber der Jahreszeit entsprechend ist es mir so schon lieber. ;-)

Einen lieben Maigruß von Marita

Wegen Verlinkung u.a auch bei niwibo sucht ....magischer Mai und Elkes DND ist dieser Post als Werbung zu kennzeichnen.

22 Kommentare:

  1. Ja, außer im Discounter sehr ich hier auch keine Tulpen mehr. Leider. Sehr schnell alles (wie Du ja auch schreibst) und fast gleichzeitig. Da gibt es bei mir auch Platzprobleme. Mit Tulpenblätter und Lauch verfahre ich ähnlich. So schön aber wieder Dein Traumgarten!
    Hab ein schönes erstes Maiwochenende und liebe Grüße
    Nina

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Marita,
    die Vase ist ja der Hammer, die hätte ich auch gerne. Du hast wieder so schön dekoriert:) Auch deinen Garten liebe ich. Hostas habe ich erst vor kurzem für mich entdeckt. Wirklich schön. Sie machen schattige Plätze zum Hingucker. Und es gibt so viele schöne Farbnuancen:) Ich wünsche ein sonniges Wochenende...Herzlichst Kirsten

    AntwortenLöschen
  3. Ich liebe Deinen Garten liebe Marita und bin jedesmal wieder begeistert, von den vielen Hostas.
    Ich glaube, ich muss hier auch mal die ein oder andere in einen Topf setzen, das schaut toll aus.
    Tulpen gibt es hier so gut wie keine mehr, aber sollte ich gleich beim Discounter noch welche finden, nehme ich welche mit. Als Abschied, lach.
    Hab einen schönen Start ins Wochenende, lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  4. Guten Morgen liebe Marita,
    die Tulpen sehen in der tollen Vase sehr schön aus. Dein Garten ist ja wunderschön, besonders die Wanne mit den Funkien gefällt mir, die könnte ich dir glatt mopsen.
    Aber alles andere sieht auch toll aus.
    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende.
    Tilla

    AntwortenLöschen
  5. Ich habe mir zwei Hostas gepflanzt liebe Marita, wie du weißt hatte ich mal eine von dir als Gewinn geschickt bekommen, die ich nach Bayern nicht mitnehmen konnte.
    Bei dir im Garten bewundere ich die Vielfalt aller Blüten. Da möchte man gerne darin spazieren gehen.
    Ganz liebe Grüße zu dir und ein schönes hoffentlich nicht verregnetes WE.
    Christine

    AntwortenLöschen
  6. Wunderbare Fotos aus deinem Garten, liebe Marita. Da grünt und blüht ist ja wirklich schon ausgesprochen üppig. Mit dem Zierlauch bin ich auch nicht so ganz einig. Irgendwie muss ich das Laub kaschieren. In diesem Frühjahr ist es mir nämlich nicht nur hochgeschossen, sondern auch gleich noch umgefallen. Ich habe dann viel davon abgeschnitten, aber das sieht ja auch nicht schön aus. Aber die Blüten sind bei den Insekten ausgesprochen beliebt.
    Heute ist hier nach dem Gewitter alles quietschnass da kann ich im Garten gar nichts machen.
    Liebe grüße und ein schönes Wochenende – Elke

    AntwortenLöschen
  7. Ah, auch ne neue Vase? Ich bin einige los geworden und habe mir deshalb auch einen Neukauf gestattet.
    Dein Garten ist hinreißend!
    Bon week-end!
    Astrid

    AntwortenLöschen
  8. Was für ein schöner Mairundgang durch Deinen herrlichen Garten liebe Marita, das Gingkoblatt ist so so schön das bewundere ich jedes Mal aber natürlich auch die üppig blühenden Stauden. Hostas mag ich auch so gerne aber hier ist es schwierig da es sehr sehr sonnig in unserem Garten ist. Das Allium liebe ich und die Insekten ebenso ich habe gerade gestern auch mal Fotos davon gemacht da so viel Betrieb dort war :-))) Dein Tulpenstrauß mit der Montana darinnen gefällt mir.♥

    Liebe Grüße
    Kerstin und Helga

    AntwortenLöschen
  9. Liebe Marita,

    da denkt man immer, im Süden ist alles weiter aber wenn ich Deine Bilder sehe sind wir hier am Bodensee noch ganz weit davon entfernt. Weder die Akelei noch die Pfingstrosen, Zierlauch und Hostas sind so weit wie bei Dir. Meine Clematis Montana blüht jedenfalls unaufhörlich aber sonst eigentlich nichts weiter.

    Tulpen auf den Feld sind hier auch innerhalb von einer Woche durch. Am letzten WE standen sie noch voll und nun ist alles verblüht.

    Liebe Grüße
    Burgi

    AntwortenLöschen
  10. Schöne Gartenbilder, da geht mir das Herz auf. Ich bin ja noch in der Lernphase , die erst Hosta hat die Schnecke gefressen und dann habe ich meine nächste Hosta im Topf erfrieren lassen, was war ich traurig. Zum Glück konnte ich Knollen holen, die wunderbar üppig gesprossen sind. Und die Akelei steht auch schon ganz fein.habe noch mit C. gelegen, deshalb wieder keine Blümchen.
    Viele Grüße und schönes Wochenende, Karen

    AntwortenLöschen
  11. Liebe Marita,
    bei dir blühen schon die Iris. Dann dauert es erfahrungsgemäß noch kurze Zeit, bis sie bei mir im Garten auch blühen. Bei dir scheint es immer etwas wärmer zu sein. Schön sieht dein Garten wieder aus. Es wird Zeit, dass ich ihn mir mal im Original ansehe. Bis dahin,
    schönes Wochenende.
    Agnes

    AntwortenLöschen
  12. Liebe Marita, wie schön ist dein Garten. Liebevoll zusammengestellt und für Anfangs Mai schon richtig voll. Es geht den Pflanzen gut in deinem Garten, das sieht man. Danke für deine feine Gartenführung und mach es weiter so gut.
    Herzliche Grüße von Irmi

    AntwortenLöschen
  13. Liebe Marita,
    da hast du noch hübsche Tulpen bekommen. Ich wollte gestern welche kaufen, weil wir abends Gäste hatten, aber die im Supermarkt angebotenen sahen ziemlich dürftig aus. Schade, dass ihre Zeit zu Ende geht, aber nun kommt Neues im Garten, das uns Freude macht. Die Hosta im Korb und in der Wanne sehen toll aus!
    Wir haben auch viele Pflanzen verloren. Einige vermutlich wegen der Nässe im Winter, andere durch die Schnecken, die dieses Jahr schon zahlreich aktiv waren, bevor ich überhaupt an Schnecken gedacht habe. Sie haben unter anderem den Rittersporn umgebracht, den ich noch nicht mit einem Hütchen geschützt hatte. Ich hoffe, ich finde auf den Pflanzentagen in Hannover schönen Ersatz.
    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
    Susanna

    AntwortenLöschen
  14. Hallo Marita, ich bin auch gerade ganz verliebt in Mai Tai. Ich überlege, ob ich sie auch mal im Garten versuchen sollte.
    Viele Grüße
    Elke

    AntwortenLöschen
  15. Tulpen und Clematis passen super zusammen, liebe Marita. Dein Garten ist zum verlieben, sehr schön. Hab ein tolles Wochenende, liebe Grüße
    Gaby

    AntwortenLöschen
  16. ...dein Garten gefällt mir sehr gut, liebe Marita,
    da bin ich jetzt gleich ein paar mal "durchspaziert", weil es so viel zu entdecken gibt...und auch dein Blumenarrangement auf dem Tablet gefällt mir gut...Lerchensporn habe ich eigentlich auch schon mal gepflanzt, weil er mir so gut gefällt, aber da ist wohl nichts mehr gekommen, muss ich dann direkt mal nachschauen...Schnecken habe ich jetzt allerdings auch zig eingesammelt, so viele dieses Jahr, selbst die Hühner lassen sie dann liegen, wo sie sich sonst immer drauf gestürzt haben...

    wünsche dir einen schönen Sonntag,
    liebe Grüße Birgitt

    AntwortenLöschen
  17. die tulpenzeit ist wohl jetzt vorüber - und ich habe es nicht mal geschafft zu den tulpenfeldern im norden von braunschweig zu fahren... ich hoffe, ich denke nächstes jahr daran!
    deine leidenschaft für hosta kann ich gut nachvollziehen, sie haben einfach wunderbare grüntöne und ich mag ihr blätterformen sehr. die wanne sieht einfach klasse aus und einzelne pflänzchen davor machen sie noch schöner.
    liebe grüße und eine gute neue woche!
    mano

    AntwortenLöschen
  18. Wieder hübsch arrangiert - Dein Freitagsblümchen, liebe Marita. Bei mir stehen jetzt auch nur noch ganz vereinzelt Tulpen im Beet. Ich finde, die Tulpenzeit geht immer viel zu schnell vorüber. Noch mehr tut es mir bei der kurzen Blütezeit der Krokusse leid. Aber so ist das nun mal, alles hat seine Zeit.
    In meinen Garten sieht es in diesem Jahr auch schon sehr üppig aus. Das war selten im Mai so. Da kann man ja gespannt sein, was dann noch für Sommer und Herbst
    übrigbleibt.
    Liebe Grüße und hab einen schönen Sonntagabend wünscht Dir Marianne

    AntwortenLöschen
  19. Hallo Marita,
    ein tolle Vase hast Du Dir gekauft, manchmal sieht man was und weiß das es passt! Tulpen habe ich im Supermarkt auch noch im vorbeigehen gesehen, da hast Du recht, aber im Garten gibt es hier keine mehr. Egal, Deine sind nochmal wunderschön, genauso wie Dein verwunschender Garten.
    Liebe Grüße zu Dir
    Manu

    AntwortenLöschen
  20. Liebe Marita,
    deine neue Vase ist fantastisch und dein ganzes Ensemble wunderschön! Die Häuschen haben es mir angetan... Auch zu deinem Gartenrundgang bin ich wieder gerne mitgekommen. Herrlich, wie er bei dir grünt und blüht. Das Sterntalermädchen ist so niedlich.
    Ich wünsche dir eine gute neue Woche!
    Liebe Grüße
    Ingrid

    AntwortenLöschen
  21. Mit Hostas habe ich kein Glück in unserem Garten. Sehr schön sieht es aus bei dir im Garten. Hier am Meer blühen die Petunien wie Teppiche in der Hotel Anlage.
    L G Pia

    AntwortenLöschen
  22. eine sehr schöne Vase für die letzten Tulpen ;)
    ich bin immer ganz entzückt wenn ich deinen Garten sehe
    besonders die Hostas haben es mir angetan
    liebe Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich sehr über jeden freundlichen Kommentar - Herzlichen Dank, dass Du Dir die Zeit genommen hast!!!

Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet. Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion dieses Blogs werden neben der Textnachricht auch Datum, E-Mail-Adresse und der eingegebene Nutzername gespeichert.
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Darauf habe ich als Seitenbetreiber jedoch keinen Zugriff.

Wenn Du daher auf meinem Blog einen Kommentar hinterlässt, akzeptierst Du somit neben den Google Datenschutzrichtlinien die Bestimmungen, die Du unter Impressum und Datenschutz findest.