Freitag, 24. Mai 2024

Freitagsblümchen & mein wundervoller "Milky Way"

 Der Pfingststrauß musste am Dienstag eine Blüte entbehren, die ich zu Hosta- und Heucherablättern, Clematisranke, Physocarpusblüten und jap. Waldgras aus dem Garten in die grüne Glasvase setzte. Dass eine Blüte im großen noch ansehnlichen Strauß fehlte fiel absolut nicht auf. Allerdings wurde er gestern in die Biotonne entsorgt, jedoch die Pfingstrose im Dienstagsträußchen ist immer noch recht schön anzusehen.
Ein Puschel-Samenstand der Küchenschelle und Kaffee- bzw. Teemaß mit Teelicht stehen außerdem auf dem schwarzen Metallteller.

Diese Kleinigkeiten hatte ich hier und hier bereits gezeigt.

Makroaufnahme

Mein Cornus "Milky Way" blüht im Moment wieder sensationell...es ist einfach immer ein traumhafter Anblick wenn ich die Haustür öffne.

Einmal die Gesamtschau...links Acer atropurpureum wurde habitusmäßig schon längst in den Hintergrund verbannt.
 
  Wen es interessiert kann sich mal die Bilder aus 2015 anschauen....wie klein und niedrig da noch alles war.
 
 Leider ist mein Cornus "China Girl" nicht mehr wirklich attraktiv seit er vor Jahren seine rechte Hälfte durch was auch immer...Frost, Welke etc.... verloren hat. Deshalb fotografiere ich nur seine linke "Schokoladenseite". Nächste Woche werde ich mal nach einer Clematis suchen, die sein Manko kaschieren könnte.

 Hosta "Enterprise" im Topf, Persicaria "Red Dragon", Blätter der Helleborus und weiterer Hosta sowie schwarzer Schlangenbart (Ophiopogon planis. niger)

Kuscheln mit 'nem Schleimer :-((...wenigstens hat er ein hübsches Häuschen.
 
Die Binsenlilie (Sisyrinchium) als Neuzugang vom letzten Jahr hatte ich schon in Bezug auf Blüten abgeschrieben....aber siehe da - sie blüht doch. Schon einige Jahre war ich erpicht auf diese trockenheitsverträgliche Staude und im letzten Jahr hatte sie aus dem Garten Rave zu mir gefunden. Unten blüht Rose "Sweet Pretty" und Campanula porsch.

Hier mal die hübschen zartgelben Blüten mit Stauden-Clematis "Arabella" im Hintergrund.
 
Strauchrose "Ballerina"
 
Zwei weitere Mohnblüten zeigen ihre wunderschönen Schalenblüten - die erste ist schon durch, aber....es sind weitere Mohnknospen in Sicht.

Auch die Berg-Flockenblume passt ins Farbschema

"Sachsenperle" mit Iris "Wabash", dem zweiten Persicaria "Red Dragon" mit Allium "nigrum" und unten blüht nach wie vor Geum "Mai Tai"

Das Amselnest in der Kletterhortensie ist mit hungrigem Nachwuchs belegt... der Hausherr hatte vom Fenster eine Kamera überm Nest installiert und sich ab und an als stiller Beobachter betätigt.


Der Mai zeigt so tolle Gartenansichten, daher müsst ihr heute nochmal mit mir durch die Beete schlendern, hoffentlich war das jetzt nicht zu viel von all den Gartenblicken in den letzten Wochen. ;-)) Aber schließlich berichte ich ja aus dem kleinen Staudengarten.
;-))
Nun bringe ich meine Blümchen zu Astrids Sammlung und wünsche euch ein angenehmes Wochenende. Hier wird es etwas ruhiger auf dem Blog, ich bin mit lieben Freundinnen unterwegs.
 
Einen lieben Gruß von Marita

Wegen Verlinkung u.a auch bei niwibo sucht ....magischer Mai und Elkes DND ist dieser Post als Werbung zu kennzeichnen.

21 Kommentare:

  1. Ich schlendere immer gerne mit Dir durch Deinen Garten liebe Marita,
    wie immer ein Genuss.
    Nur kuscheln mit dem Schleimer, nö, das brauche ich nicht. Hier regnet es seit heute Nacht, da werden nachher bestimmt wieder jede menge Schleimer durch den Garten rutschen.
    Ein Amseljunge hüpfte auch durch unseren Garten, ich glaube, das Nest war in der Kletterhortensie, dem Lärm nach zu urteilen, gesehen habe ich es nicht.
    Dir einen guten Start ins Wochenende, lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  2. Deine Pfingstrose, mit dem Grün aus deinem Garten, sieht wunderschön aus, liebe Marita. Der Cornus "Milky Way" ist, wie dein restlicher Garten, ein Traum. Hab ein schönes Wochenende, liebe Grüße
    Gaby

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Marita,
    Danke für diesen schönen Rundgang und die Einblicke ins Vogelnest:) Sooo hübsch alles und ich bin immer gern dabei. Außerdem bin ich Fan von deiner neuen Vase und auch von Küchenschellen. Leider blühen sie immer nur kurz. Herzlichst Kirsten

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Marita,
    dein Garten macht mch sprachlos, so, so wunderschön !
    Ich habe diese Jahr mit dem Garten begonnen, meine Schwiegermutter schafft es nicht mehr, ich muss noch viel lernen.
    Auch bei mir darf eine eigene Pfingstrose in die Vase :O)
    Schönes Wochenende
    Gabi

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Marita,
    deine Gartenrundgänge sind immer wunderbar, gerne noch mehr davon. Der Blumenhartriegel ist wirklich eine Pracht. Einen ähnlich imposanten Strauch sah ich kürzlich in der Nachbarschaft auf einer öffentlichen Grünfläche. Als "Milky Way" könnte ich bei uns den Bauernjasmin bezeichnen, dessen Blüten sich am Rosenbogen mit den weißen Blüten der Kletterrose 'Ilse Krohn' vereinigen.
    Herzlichen Dank fürs Zeigen und Verlinken zum DND.
    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende - Elke

    AntwortenLöschen
  6. Hallo liebe Marita,
    dein Pfingstrosenstrauß sieht sehr schön aus und die vielen Bilder aus dem Garten machen das Ganze perfekt. Einfach wunderschön. Viel Spaß mit deinen Freundinnen.
    Liebe Grüße
    Tilla

    AntwortenLöschen
  7. Liebe Marita,
    nein, niemals, ein Zuviel aus deinem wundervollen Staudengarten kann es gar nicht geben :-)! Soo traumhaft wieder deine Blüten- und Pflanzenpracht. Und das Filmchen vom Amselnest ist auch soo niedlich. Nicht zu vergessen, deine Freitagsblümchen - sehr apart wieder.
    Liebe Grüße aus dem Elsass,
    Ingrid

    AntwortenLöschen
  8. Ich liebe es den Blick in deinen Garten liebe Marita, toll wie alles blüht.
    Deine Vasenfüllung sieht sehr schön aus, ich hatte auch überlegt Pfingstrosen zu
    kaufen , vielleicht nächste Woche.
    Ganz liebe Freitagsgrüße und ein sonniges Wochenende.
    Christine

    AntwortenLöschen
  9. Hallo Marita,
    Deine Vasenfüllung ist wie immer schön und alles passt gut zueinander. Aber mit Deinem Garten hast Du mich heute, der ist einfach traumhaft schön mit seinen verwunschenen Plätzchen.
    Liebe Grüße zu Dir
    Manu

    AntwortenLöschen
  10. ich gehe immer gerne mit dir durch deinen Garten
    er ist wunderschön
    der Hartriegel ist ja eine Wucht
    ich habe nir einen mit winzigen Bluten in Dolden
    ich bewundere immer deine Hostas in den Zinkwannen
    hast du da Löcher rein gebohrt damit dsa Wasser abfließen kann ??
    viel Spaß mit den Freundinnen
    liebe Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen
  11. Was für eine ansprechende, elegante Blumendekoration! Zu deinem Garten kann ich fast gar nichts mehr sagen, du bist einfach eine geniale Staudengärtnerin mit dem besten Blick für Kombinationen.
    Bon week-end!
    Astrid

    AntwortenLöschen
  12. Dann habe eine ganz wunderbare Zeit mit Deinen Freundinnen.
    Dein Garten sieht schon wieder ganz anders aus und ist immer ein Traum!
    Natürlich ist auch der Blumenstrauß wieder schön, gerade kann man sich doch wirklich aus dem Garten bedienen. Zumal der Regen doch so manche große Blüte schneller schlapp aussehen lässt. Dein Hartriegel ist unglaublich, ich liebe ihn. 😀
    Ganz liebe Grüße
    Nina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. PS
      Leider habe ich ganz vergessen zu schreiben, wie gut ich Deinen Mann mit der Webcam verstehe und etwas beneide
      (Ich hoffe, dieses Mal geht der Kommentar durch, ich habe mal den Browser gewechselt)
      Nochmal liebe Grüße
      Nina

      Löschen
  13. So schön, dein Arrangement auf dem Tisch, richtig Edel sieht es aus. Durch deinen Garten zu scrollen ist eine wahre Freude und ich entdecke immer wieder Neues was ich mir merken will.
    L G Pia

    AntwortenLöschen
  14. Guten Morgen, liebe Marita,
    dein Blumen.-Hartriegel ist wunderschön. Wir sind gerade auf einer Englandreise und haben gestern tolle Exemplare in Wisley bestaunt. Ich dachte noch, wie schön es wäre, Platz für solch einen Strauch zu haben! Die Binsenlilie habe ich ausgesät und es kommt e i n kleines Pflänzchen, etwa einen Zentimeter hoch. Ich hoffe, sie wird etwas ...
    Die Kombination mit dem zarten Clematisblau finde ich sehr hübsch bei dir.
    Liebe Grüße aus Kent
    Susanna

    AntwortenLöschen
  15. Liebe Marita, wie wunderschön dein Garten doch ist. Da steckt viel Liebe und Fleiß drin, sonst würde er so nicht glänzen können. Eine Freude, diese Bilder bewundern zu dürfen. Vielen Dank fürs teilen.
    Weiterhin viel Glück und Freude. Herzliche Grüße von Irmi

    AntwortenLöschen
  16. Liebe Marita, Dein Freitagsblümchen ist wie immer ein Hingucker. Besonders gut gefällt mir Deine Makroaufnahme. Aber Dein Gartenrundgang ist ebenfalls was fürs Auge. Dein Garten ist das reinste Blühwunder. Das Kuschelbild mit dem Schleimer ist auch herrlich. Du hast einen Garten zum Wohlfühlen. Der Anblick der Amselfamilie ist das i-Tüpfelchen auf den tollen Rundgang durch Dein Gartenreich. Vielen Dank fürs Mitnehmen!
    Einen lieben Gruß zum Wochenende schickt Dir Marianne

    AntwortenLöschen
  17. Liebe Marita,
    sehr gerne bin ich mit Dir durch Deinen wunderschönen Garten geschlendert. Dankeschön. Ab und zu nicke ich mit dem Kopf und denke, ja, die habe ich auch.🥰 Der Hartriegel ist faszinierend schön, ich liebe seine Blüten. Dein Blumenstrauß ist bezaubernd und das Blatt der Heuchera gibt dem Ganzen einen besonderen Pfiff.
    Hab ein schönes Wochenende, mit lieben Grüßen von Traudi.💗🥰

    AntwortenLöschen
  18. ich hab mich sehr an deinem wunderschönen garten erfreut und finde es so toll, wie vielfältig er ist. milky way hat sich ja wirklich prächtig entwickelt und ist ein absoluter hingucker. ich sah gerade hier in einem innenhof eine quietscherosa variante davon, aber in weiß gefällt sie mir doch wesentlich besser.
    schön auch dein blumenstrauß, der so nett durch die gräser und die puschel aufgelockert wird. und das amselvideo ist natürlich allerliebst!!
    herzliche sonntagsgrüße von mano

    AntwortenLöschen
  19. Liebe Marita,

    ich bin immer gerne unterwegs mit Dir in Deinem herrlichen Staudengarten. So schöne Gewächse, Blumen und Blüten hast Du aber auch zu Zeigen. Der Cornus ist wirklich eine Pracht auch wenn der mit seinen wunderbaren Blüten den Ahorn in den Schatten stellt. Es ist eine Freude diese Blüten zu betrachten, genauso wie das kleine Video von Familie Amsel♥

    Liebe Grüße
    Kerstin und Helga

    AntwortenLöschen
  20. Liebe Marita,
    vergeblich habe ich hier meinen Kommentar gesucht, den ich in unserem Urlaub in Saverne geschrieben hatte. Leider ist er auch bei einigen anderen verloren gegangen.
    Komme ja gerade von dem Gartenglück im Garten Ewert und finde es ein Glück, dass du diesen Garten zeigst, aber ich finde, dein Garten ist ebenso wunderschön und es ist mir immer eine Freude, wenn du deinen Gartenrundgang machst. Auch das Filmchen des Hausherrn ist faszinierend!
    Liebe Grüße
    Ingrid

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich sehr über jeden freundlichen Kommentar - Herzlichen Dank, dass Du Dir die Zeit genommen hast!!!

Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet. Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion dieses Blogs werden neben der Textnachricht auch Datum, E-Mail-Adresse und der eingegebene Nutzername gespeichert.
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Darauf habe ich als Seitenbetreiber jedoch keinen Zugriff.

Wenn Du daher auf meinem Blog einen Kommentar hinterlässt, akzeptierst Du somit neben den Google Datenschutzrichtlinien die Bestimmungen, die Du unter Impressum und Datenschutz findest.