Mittwoch, 29. Mai 2024

Monatscollage und 12tel Blick Mai 2024 sowie Leben am Fluss

 Am letzten Donnerstag im Monat sammelt Birgitt unsere Monatscollagen auf ihrem Blog - ein Rückblick auf die Highlights des vergangenen Monats, immer wieder interessant diese Revue passieren zu lassen.
 
Im Mai
  • nahm ich euch mit nach Stockholm und am Pfingstsonntag auf Radeltour rund um Datteln
  • zeigte ich euch im Rahmen meines Jahresprojektes meine ganz persönlich gestaltete Erinnerungsschachtel
  • ging es mit Freunden auf Wochenend-Radtour zum Niederrhein und es wurde an schönen Tagen und Abenden das Fahrrad sportlich bewegt.
  • war ich 4 Tage mit lieben Freundinnen in NL zur Auszeit am Meer
  • besuchte ich den Garten Ewert, über den ich am Sonntag erneut berichten werde, und den Garten Herbermann und auch darüber gibt es demnächst ein Porträt. ;-)
  • entdeckte ich gestern eine flügge gewordene Amsel aus diesem Nest vom 15.05.2024
  • hatte es bis heute 79l Niederschlag - so mein Regenmesser - gegeben. Ich bin gespannt wie hoch die Gesamtmenge bis Freitagabend ausfallen wird.
  • Insgesamt gab es im Mai 117l Niederschlag.

Auch wird es Zeit für den 12tel Blick, den - wie jeden Monat - Eva Fuchs auf ihrem Blog sammelt.
 Nicht ganz so sonnig aber doch freundlich war der Tag im Mai als ich mich zum Fotografieren aufs Radel schwang. Nun ist alles grün und umschlingt das Gebäude und bettet es ein in ein frisches Blättermeer. Die Spiegelung im Wasser ist auch deutlich und schön zu erkennen.

 
Monatscollage
 
 
 Nicht nur freundlich sondern bereits sehr sonnig präsentierte sich der 14.05.2024 am frühen Morgen, für die Collage habe ich mich dann doch für das obere Bild entschieden.

 An unserem kleinen Fluss und unweit der Stelle meines 12tel Blicks gibt es oft den Reiher zu beobachten ...er schreitet durch das dort flache Gewässer auf der Suche nach Leckerbissen.


 
 Die kleine Blasenteppiche rühren sicher vom Wehr herabfallenden, "sprudelnden" Wassermengen...hier mal der Hübsche im Makromodus vor diesem malerischen Hintergrund.

Gerne beobachtet ich ihn, wie er so gemächlich ja fast schon majestätisch durchs Wasser schreitet....das hat immer etwas Entschleunigendes für mich.

Und auch die Gebirgsstelze hüpfte am Ufer entlang....leider reichte der Zoom nur für diese Nahaufnahme.

Durch die Collage kann der kleine Kerl noch etwas besser herangezoomt und betrachtet werden.

Kriechender Hahnenfuß gibt sein Bestes und leuchtet was das Zeug hält...so schön im Frühjahr anzusehen.

Nun wünsche ich euch einen gemütlichen Abend und morgen einen relaxten Feiertag bei wenig Niederschlag oder langen Regenpausen.
 
Habt es fein - bis dahin, Marita 

Wegen Verlinkung u.a. auch beim DND von Elke ist dieser Post als Werbung zu kennzeichnen.

16 Kommentare:

  1. Liebe Marita,
    ich bin immer wieder aufs Neue von deinem Monatsmotiv begeistert. Diesmal hat es mir aber auch der Reiher und Gebirgsstelze angetan.
    Reiher gibt es bei ja auch, aber die Gebirgsstelze natürlich eher nicht. Das Vögelchen sieht richtig hübsch aus.
    Liebe Grüße
    Jutta

    AntwortenLöschen
  2. Immer wieder schön Dein 12tel Blick liebe Marita,
    ein wirklich idyllischer Ort.
    Und Du hattest einen wirklich schönen Mai.
    Der Reiher gefällt mir besonders gut.
    Dir nun ein schönes langes Wochenende, ganz lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Marita,
    dein 12tel Blick ist so ein wunderschönes Motiv, richtig romantisch. Und dein Mai war ja mehr als ausgefüllt - toll. Die Gebirgsstelze habe ich erst wenige Male gesehen. Mich irritiert eigentlich immer der Name, da sie ja durchaus im Flachland vorkommt. Eigentlich ist sie eine gelbe Bachstelze, die selbst noch in Norddeutschland vorkommt. Das erste Mal habe ich sie ausgerechnet in einem Bärengehege an einem Teich entdeckt, und das letzte Mal in unserem Sulzbach.
    Liebe Grüße – Elke

    AntwortenLöschen
  4. Ja, Wasser haben wir mehr als reichlich bekommen und die Wolkenberger türmen sich schon wieder. Mein Regenmesser war mehrfach ganz voll, nach nur einer Nacht. Und die Tage standen dem in Nichts nach. Aber so ist es eben nun Mal.
    Aber das Wichtigste: Dein Monat klingt wirklich schön. Auf die Gartenportraits freue ich mich schon. Und der 12. Blick ist wirklich so so grün ☺️
    Deine Vogelbilder sind doch ausgezeichnet. Die "gelbe Wippsteerts" mag ich sehr!
    Hab einen schönen Feiertag und sende liebe Grüße
    Nina

    AntwortenLöschen
  5. Dein Blick ist wirklich so toll anzuschauen liebe Marita. Das ist Idylle pur. Den Graureiher hast Du ja schön getroffen super Aufnahmen. Bei uns ist mal einer im Garten an den Teich gelandet und hat doch glatt einen Goldfisch verschlungen seither sind es nicht mehr meine Freunde :-)))

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Grüße zum Feiertag vergessen !!
      Kerstin und Helga

      Löschen
  6. Wieder sieht dein Monatsbild aus, wie aus einem Märchenbuch entsprungen. Jetzt liegt es da, wie in einem grünen Bett!
    Deine Vogelbilder sind so perfekt! Was für ein Fotoglück!
    Liebe Grüße
    Andrea

    AntwortenLöschen
  7. ...so idyllisch, liebe Marita,
    das Haus am Wasser, da wohnt es sich bestimmt gut...schöne Unternehmungen hast du im Mai wieder gemacht, da sind wir irgendwie alle viel unterwegs, erwacht wohl mit der Natur unsere Unternehmenslust...dies Gebirgsstelzen sind oft am Wasser zu sehen, dafür die Bachstelzen auf Wegen an Wiesen und Wald, sollte denen mal Jemand sagen, wo sie dem Namen nach hin gehören ;-)))...

    wünsche dir einen guten Tag,
    liebe Grüße Birgitt

    AntwortenLöschen
  8. So schöne Bilder zeigst du hier! Ich freu mich über den Reiher und die Gebirgsstelze, die ich schon ganz lang nicht mehr in Echt gesehen habe!
    Liebe Grüße - Ulrike

    AntwortenLöschen
  9. Einen Reiher habe ich lange nicht gesehen liebe Marita, die Natur ist einfach herrlich anzuschauen. Schön war dein Mai. Deine Bilder sind gigantisch, da musste ich nochmals runterscrollen.
    Ganz liebe Grüße
    Christine

    AntwortenLöschen
  10. Warum hast du das zweite Weiherfoto nicht genommen? Der blaue Himmel gefällt mir mehr... Schöne Vogelaufnahmen!
    GLG
    Astrid

    AntwortenLöschen
  11. Servus Marita, besonders schön finde ich wie du den Graureiher "erwischt" hast. Profifoto! Gerne hätte ich vor einigen Tagen die Haubentaucher Küken im Donaualtarm fotografiert.
    LG aus Wien

    AntwortenLöschen
  12. Oh, wenn ich deine Zusammenfassung lese habe ich einiges Verpasst bei dir. Bin im Moment in Verzug im Bloggerland! Herrlich wie es grünt auf deinem Blickfoto. Reiher gibt es eine ganze Kolonie bei uns am See und der "Chef" von ihnen steht fast immer am selben Platz.
    L G Pia

    AntwortenLöschen
  13. Tolle Blümchen, liebe Marita... wie immer und ein bunter Rückblick in den Mai zurück. Die Niederlande würde mir auch gefallen. Lange, viel zu lange ist's her.

    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende wünscht, Heidrun

    AntwortenLöschen
  14. Oh! Deine beiden Vögel stechen den Blick diesmal echt aus!

    AntwortenLöschen
  15. das Motiv für den 12tel Blick ist wirklich ein Glücksgriff
    es ist so wunderschön
    jetz voll im Grünen
    auch den Reiher und die Stelze hast du sehr gut getroffen
    liebe Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich sehr über jeden freundlichen Kommentar - Herzlichen Dank, dass Du Dir die Zeit genommen hast!!!

Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet. Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion dieses Blogs werden neben der Textnachricht auch Datum, E-Mail-Adresse und der eingegebene Nutzername gespeichert.
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Darauf habe ich als Seitenbetreiber jedoch keinen Zugriff.

Wenn Du daher auf meinem Blog einen Kommentar hinterlässt, akzeptierst Du somit neben den Google Datenschutzrichtlinien die Bestimmungen, die Du unter Impressum und Datenschutz findest.