Sonntag, 19. Mai 2024

Radelvergnügen am Pfingstsonntag

 Wie jedes Jahr beginnt die Saison der offenen Gärten und so war für heute ein Besuch in einem meiner Lieblingsgärten geplant.... im Garten Ewert in Datteln. Doch vorher wollten wir das für den Vormittag freundliche Radelwetter für eine Tour rund um Datteln nutzen. Und tatsächlich hat es geklappt und unterwegs waren einige Fotostopps natürlich unumgänglich.
Kommt ihr mit und begleitet mich???
Zunächst durch die Innenstadt...

vorbei an diesem ungewöhnlichen Pflanzgefäß, welches super zur Kanalstadt Datteln passt.

Hier treffen vier Kanäle zusammen - Dortmund-Ems-Kanal, Herne-Datteln-Kanal, Wesel-Datteln-Kanal und Datteln-Hamm-Kanal. Die Länge dieser Wasserstraßen auf Dattelner Stadtgebiet beträgt insgesamt 17 km.


Dortmund-Ems-Kanal??? mit Kraftwerk Datteln im Hintergrund

Mohn trifft man nun überall am Straßenrand.

Neues Leben

Rund um Datteln geht es ländlich zu

Dieses Schild ist mir bislang noch nicht begegnet.

Blick über den Kanal

Welcher Witzbold war denn hier am Werk... zumindest zaubert er jedem Betrachter ein Lächeln aufs Gesicht. ;-))

Kanalknotenpunkt

Wieder zurück in Datteln gehts durch die Beisenkamp-Kolonie...


und wir erreichen nach guten 21 km den Garten Ewert.
Nun freue ich mich auf diesen wunderschönen Garten und eine duftende Tasse Kaffee mit leckerem selbstgebackenem Kuchen...für eine Orangen-Schmand-Cremeschnitte konnte ich mich sofort begeistern.

Das war unser heutiges Radelvergnügen und wir hatten wirklich Glück mit dem Wetterchen. Während unserer Kaffeezeit tröpfelte es zwar, doch blieben wir unter dem Amberbaum und mit zusätzlichem Schirm der Gartenbesitzer trocken.
 
Aber davon gibt es einen weiteren Post.

Nun wünsche ich euch einen schönen Pfingstmontag und hoffentlich seid ihr von Starkregen verschont geblieben. 
Hier hat es spätnachmittags ordentlich geschüttet, den Regenmesser werde ich morgen mal kontrollieren.
Ps.: 20l/qm sind über dem Garten heruntergekommen und alles sieht auf den ersten Blick ganz ordentlich aus. Die Töpfe muss ich mir heute allerdings noch näher anschauen.
 
Liebe Pfingstgrüße von Marita
 
Wegen Verlinkung bei niwibo sucht ....magischer Mai  ist dieser Post als Werbung zu kennzeichnen.
 

12 Kommentare:

  1. Überall regnet‘s, aber hier ist es nach wie vor trocken geblieben…gut, dass ihr euch trotz Wetterbericht auf gemacht habt. So weiß ich ein bisschen mehr über Datteln als nur den Namen.
    Habt einen entspannten Feiertag!
    Astrid

    AntwortenLöschen
  2. der findling hat auch mir ein lächeln ins gesicht gezaubert! so viele kanale auf einmal - das finde ich unglaublich, aber dort musste wohl früher viel kohle und stahl transportiert werden. nur ein bisschen gefährlich scheint es dort zu sein, denn überall kann man ins wasser fallen ;)! sehr gut gefällt mir das schön bepflanzte boot.
    jetzt freu ich mich auf deinen bericht über den tollen garten, er wird sicher bezaubernd sein.
    liebe grüße und noch einen schönen pfingstmontag,
    mano

    AntwortenLöschen
  3. Eine schöne Tour, liebe Marita. Das Rathaus von Datteln erinnert mich von der Architektur an das Hauptgebäude unserer ehemaligen McNair-Kaserne. "Bitte liegen lassen" auf dem Findling ist super.
    Wir hatten gestern leider Dauerregen.
    Ich wünsche dir noch einen schönen Pfingstmontag.
    Herzliche Grüße – Elke

    AntwortenLöschen
  4. Hallo Marita,
    und schon bin ich wieder hier und sehe wie Du Dein Pfingstsonntag verbracht hast. Tolle Fotos, mein absoluter Favorit sind die Mohnblumen, richtig schön wie sie leuchten.
    Und mit dem Regen habt Ihr auch total Glück gehabt, was will man mehr.
    Liebe Grüße zu Dir
    Manu

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Marita,
    was für eine schöne Tour habt ihr da gemacht und tolle Motive eingesammelt. Die Beschriftung des Findlings ist wirklich zum Schmunzeln.
    Liebe Grüße
    Jutta

    AntwortenLöschen
  6. Eine schöne Tour liebe Marita,
    offene Gärten gibt es hier so wenige, eigentlich schade.
    Der Findling ist klasse, wäre ich doch glatt in Versuchung gekommen, ihn mitzunehmen, lach.
    Dir nun einen schönen Abend, liebe Grüße
    Nicole

    AntwortenLöschen
  7. So nun ist es an mir zu staunen was Ihr für schöne Städtchen gleich in Euerer Umgebung habt. Ein Kanalstädtchen ja das sieht wirklich spannend aus. Offene Gärten liebe ich auch sehr. Wir waren hier bei uns auch schon einige Mal und sogar bei Stephanie im Luisengarten als sie vor ein paar Jahren mitgemacht hatte. Sie hat aber auch wirklich einen so so schönen Garten.....

    Liebe Grüße
    Kerstin und Helga

    AntwortenLöschen
  8. Bei Datteln denke ich erstmal an ganz anderes als an einen kanalreichen Ort. Wieder was gelernt. Und den möchte ich sehen, der den Findling wegschleppt ;-) Wir haben einen nur halb so großen am Gartenweg, den hat der inzwischen verstorbene Onkel nicht bis runter zu seinem Garten geschafft, weil sehr schwer, seither ziert er unser Beet. Den schleppt da auch keiner mehr weg ;-) Ihr seid ja gut unterwegs mit den Fahrrädern, auch bei Regenwarnung. Auf den Garten freue ich mich schon.
    Liebe Grüße, heike

    AntwortenLöschen
  9. Schön, dass sich das Wetter gehalten hat und ihr sie für eine so schöne Tour nutzen konntet!
    Bei uns war das Wetter an den Feiertagen echt sehr wechselhaft und wir sind auch mal vom Regen überrascht worden.

    AntwortenLöschen
  10. Liebe Marita, danke für die Mitnahme bei deinem schönen Radlausflug und die wunderschönen Bilder. Mit dem Wetter ist es momentan nicht so rosig, auch bei uns gibt es wenige, wirklich schöne Tage. Aber zum Knipsen gibt es auch bei Regenwetter viele Möglichkeiten.
    Liebe Grüße von Irmi

    AntwortenLöschen
  11. Servus Marita, radeln im Flachland ist sicher ein Vergnügen. Hier geht es fast nirgends so eben dahin. Der Klatschmohn ist ein roter Traum in der Natur und der große Stein mit der Aufschrift, eine geniale und lustig Idee. Danke fürs zeigen.
    LG aus Wien

    AntwortenLöschen
  12. Das sind schöne Eindrücke von eurer Tour, liebe Marita. Die Aufschrift auf dem Stein ist klasse. Nun bin ich gespannt auf deinen Bericht aus dem Garten!
    Liebe Grüße und morgen einen guten Start in die neue Woche
    Susanna

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich sehr über jeden freundlichen Kommentar - Herzlichen Dank, dass Du Dir die Zeit genommen hast!!!

Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet. Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion dieses Blogs werden neben der Textnachricht auch Datum, E-Mail-Adresse und der eingegebene Nutzername gespeichert.
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Darauf habe ich als Seitenbetreiber jedoch keinen Zugriff.

Wenn Du daher auf meinem Blog einen Kommentar hinterlässt, akzeptierst Du somit neben den Google Datenschutzrichtlinien die Bestimmungen, die Du unter Impressum und Datenschutz findest.