Die weiße Amaryllis von letzter Woche mit rot-grünen Mitspielern steht zum vierten Advent auf dem geschmückten Holztablett. Nun haben sich zwei ihrer Blüten vollständig geöffnet und zum vorhandenen Strauß - die Clematis mussten leider gehen - kamen in typischen Weihnachtsfarben rote Rosen, noch ein Eukalyptuszweig und weiteres Kieferngrün dazu.
Die Deko ist erneut aus vergangenen Jahren und gefällt mir nach wie vor. Vor allem die goldenen Wachssterne mag ich sehr.
Nur noch zwei Tage bis Weihnachten...wo sind nur die Adventstage geblieben, die scheinbar an mir vorbeigerauscht sind.
Geht es euch ebenso???
Bei dem usseligen Regenwetter war die Kamera in der letzten Woche nicht großartig im Einsatz und so zeige ich euch einige Schnappschüsse der Federbälle von Anfang Dezember.
Da war es richtig sonnig und das Rotkehlchen hatte Spaß am Futtersilo.
Die Erika steht auch heute noch auf dem Nähmaschinentisch vor der Haustür und bringt wenigstens etwas Farbe ins graue Regen-Einerlei.
Sperlinge streiten sich um die Wasserstelle im Küchenbeet.... ein Beweisfoto gibt es allerdings nicht. ;-))
Am 19.12.2023 konnte der Hausherr unser Eichhörnchen beim Kobelbau - zumindest versucht es sich auf den Mauerseglerkästen daran - in der Giebelspitze mit der Digi beobachten. Dabei knabberte es vorher die dünnen, jungen Zweige der unterhalb rankenden Kletterhortensie ab und ich bin "not amused" wie ihr euch denken könnt.
Bin gespannt, ob im nächsten Jahr die Hortensienblüte dadurch spärlich ausfällt.

Mit meinem leuchtenden Transparentstern an der Küchentür verabschiede ich mich für heute.
Meine Blümchen werd ich nun zu Astrids Sammlung stellen und bin gespannt auf eure Weihnachtsblumen. Gleich stehen im Ort noch einige Besorgungen an, Geschenke verpacken, eine Kleinigkeit nähen und nachmittags wird der Baum geschmückt. Und wie sieht euer Zeitplan aus...habt ihr schon alles erledigt?
Damit bin ich auch schon weg, aber nicht ohne euch frohe und gemütliche Weihnachtstage zu wünschen - habt zauberhafte Momente mit euren Lieben.
Falls wir uns nicht mehr lesen wünsche ich euch jetzt schon
alles Gute für ein gesundes und friedvolles Neues Jahr.
Herzliche Grüße von Marita
Wegen Verlinkung ist dieser Post als Werbung zu kennzeichnen.
Freches Eichhörnchen! 😉
AntwortenLöschenWunderschöne Vogelbilder!
Und einen sehr schön dekorierten Strauß wieder!
Ich muss auch noch Kleinigkeiten machen. Den Großeinkauf habe ich zumindest gestern schon getätigt, nur weniges muss dann für die Feiertage nach gekauft werden. Gestern war es schon sehr voll, alle hatten wohl die gleiche Idee, frühzeitig einzukaufen 😄 Der Baum ist gekauft und wartet auf Heiligabend. Einiges muss noch verpackt werden, aber die letzten Tage verlaufen definitiv entspannter (auch wenn ich natürlich wieder 2 Geschenke nicht mehr finde)
Hab eine wunderbare Weihnachtszeit! Falls wir uns nicht mehr lesen.
Herzlichst
Nina
Festlich sieht es aus bei dir! Und im Garten steppt sozusagen Herr Eichhorn 🤣. Habt ihr den Sturm gut überstanden? Dann nichts wie los in den Festtagstrubel! Und anschließend wünsche ich dir ein schönes Fest, vor allem mit der kleinen Enkelin ( die sicher jetzt im Alter des großen Staunens ist ).
AntwortenLöschenAlles Liebe aus M.!
Astrid
Liebe Marita,
AntwortenLöschenweiß und dunkelrot....so, so hübsch dein Strauß!!!! Tolle Bilder habt ihr geknipst von den Vögelchen. Wünsche auch ein frohes Fest...Herzlichst Kirsten
Ein wunderschöner, weihnachticher Strauß, liebe Marita. In deinem Garten herrscht ein munteres treiben, sehr schön. Dir wünsche ich schöne Weihnachten und schicke liebe Grüße
AntwortenLöschenGaby
Liebe Marita, der Blumenstrauß gefällt mir sehr, eine schöne Wahl.
AntwortenLöschenGanz besonders süß sind deine Bilder von den kleinen Gästen in deinem Garten. Einfach bezaubernd und sie machen so viel Freude auch hier in meinem Garten.
Ich wünsche dir schöne Weihnachten. Edith
Hallo liebe Marita,
AntwortenLöschenwie schön, dass du so lange Freude an der Amaryllis hast. Sie passt perfekt zu der Rose und dem anderen Grünzeug. Die Vögelchen und das Eichhörnchen sind ja niedlich.
Bin ganz deiner Meinung, die Zeit rast, je älter man wird.
Ich wünsche dir einen schönen dritten Advent und ein besinnliches Weihnachtsfest.
Liebe Grüße
Tilla
Hallo liebe Marita,
AntwortenLöschenDeine Rotkehlchen Fotos sind einfach zu süß, die gefallen mir ganz besonders.
Ja auch mir ist die Zeit weggerannt (das liegt wohl daran das der 4. Advent auch Heiligabend ist),
Dir und Deiner Familie wünsche ich ein schönes Weihnachtsest und dann einen guten Rutsch ins neue Jahr,
liebe Grüße
Kirsi
Liebe Marita, die Tage sind auch bei mir vorbei gerauscht, ich komme gar nicht mehr nach auf allen Blogs zu kommentieren. Grrrr
AntwortenLöschenDein Blumenstrauß sieht toll auch besonders die Wachssterne gefallen mir.
Ich wünsche dir besinnliche Weihnachten mit deinen Lieben.
Ganz liebe Freitagsgrüße
Christine
...das sind wundervolle Tierbilder, liebe Marita,
AntwortenLöschenund deine Blumendeko gefällt mir auch gut, so ein paar Lieblingsstücke habe ich auch, die schon einige Jahre erfreuen...
wünsche dir schöne und entspannte letzte Adventstage,
liebe Grüße Birgitt
Liebe Marita
AntwortenLöschenso ging es mir genauso durch das Wetter kaum die Kamera mit genommen ,aber du hast doch einiges fotografieren können , schön auch dein Blumenstrauß und die Weihnachtliche Deko dazu.
Hab ein schönes Weihnachtsfest und ein guter gesunder Rutsch ins neue Jahr!
Lieben Gruss Elke
Dein Strauß gefällt mir sehr gut liebe Marita,
AntwortenLöschendas schaut wunderbar weihnachtlich aus.
Die Deko dazu ist perfekt.
Und draußen könnte das Wetter auch mal besser werden, das stimmt.
Dir einen schönen Abend lieben Gruß
Nicole
Hallo Marita,
AntwortenLöschenschön sieht deine Amaryllis aus, gefällt mir sehr mit den Rosen. Klasse dass ihr die Tiere in eurem Garten so toll einfangen konntet, da braucht man ja immer viel Geduld und auch ein wenig Glück.
Mal gucken wie das Wetter die nächsten Tage wird. Hier ist der erste Orkan durch, ab morgen soll es wohl weitergehen.
Ich wünsche dir und deiner Familie schöne Weihnachten,
liebe Grüße
Gabi
Hallo Marita,
AntwortenLöschendeine Fotos beweisen, was ich auch beobachte: Rotkehlchen gehen auch an erhöhte Futterstellen. Oft wird behauptet, dass sie nur am Boden Futter suchen, aber das ist nicht so. Bei mir gehen neuerdings sogar die Buchfinken an den Futterspender, und die sind sonst wirklich lieber am Boden unterwegs.
VG
Elke
Liebe Marita,
AntwortenLöschensehr liebe Gartengäste zeigst Du uns hier. Die wären mir auch sehr willkommen, vor allem beobachte ich so gerne flinke und wendige Eichkätzchen.
Meine Adventstage sind schön verlaufen, wenn ich von den Orkanböen und vom Dauerregen der letzten Tage absehe. Diese haben leider viele Schäden angerichtet, ich höre dauernd die Feuerwehr im Einsatz, auch in meiner Wohnanlage war sie schon zum Kellerauspumpen.
Die nächsten Tage werden also auch wettertechnisch spannend. Dass es keine weißen Weihnachten werden, zumindest nicht in den Niederungen, das war für mich schon lange absehbar. In den Bergen sieht es vollkommen anders aus, da gibt es viel Schnee!
Das Wichtigste ist wohl das stimmungsvolle innere Weihnachten, dass die kommenden Tage ruhig und gelassen verlaufen und der Zauber dieser Zeit gut ankommen kann in unseren Herzen🎄
Ich wünsche Dir eine kostbare Zeit mit genau dieser weihnachtlichen Magie!
Herzliche Grüße, C Stern
einen sehr schönen festlichen strauß hast du gestaltet und deine vogel- und eichhörnchenbilder sind wieder bezaubernd. ich drücke die daumen, dass der hortensie nicht allzu viel geschadet wurde!
AntwortenLöschenich wünsche dir auch von hier noch einmal ein ganz schönes weihnachtsfest im kreise deiner lieben. genießt euer beisammensein!
bis zum neuen jahr liebe grüße, wir sehen uns hier 2024 wieder!
mano
Liebe Marita,
AntwortenLöschenich wünsche Dir und Deinen Lieben ein wundervolles Weihnachtsfest mit vielen zauberhaften Überraschungen.
Dein Strauß schaut gigantisch aus, so herrlich edel. Und so goldig die vielen tierischen Gesellen, die Kletterhortensie wird es bestimmt verkraften.
Herzliche Grüße
aus dem Taunus
von Anke
Ps.: Sehr gerne hätte ich Dich auch mit "echter" Post überrascht, aber leider konnte ich Deine Adresse nicht finden, vielleicht magst Du sie mir bei Gelegenheit verraten ...
Liebe Marita,
AntwortenLöschendie Amaryllis ist schön aufgeblüht und mit den Kiefernzweigen gefallen sie mir sehr gut.
Tolle Mitbewohner sind euch wieder vor die Kamera geflogen und gelaufen. Es ist doch schön, dass wir einen Garten haben.
Frohe Weihnachten,
lG Agnes
Wow, was sind das wieder für tolle Bilder? Das macht richtig Spaß, sie anzuschauen. Gerade Vögel stehen bei mir ohnehin hoch im Kurs, wobei bei dem miesen Wetter momentan auch hier kaum schöne Fotos gelingen. Da können die Fotomodelle noch so bezaubernd dreinblicken.
AntwortenLöschenHabt schöne und gemütliche Weihnachtstage und sei lieb gegrüßt, liebe Marita, von Marianne