Mittwoch, 12. Juni 2024

12 von 12 im Juni

 Am 12ten des Monats sammelt Caro - Draußen nur Kännchen 12 Bilder unseres Tages.
Heute bin ich spät dran, obwohl die Geburtstagsfeier gestern Abend recht früh endete.
Schnell das Frühstück einnehmen und um...

....08.09 Uhr starte ich in Richtung Augenarzt. Lediglich 21 Minuten für 16km ins übernächste Städtchen (sind halt klein) ...wie so oft bin ich auf den letzten Drücker, allerdings schaffe ich es noch vor dem Termin anzukommen, ufff gut durchgekommen weil kein landwirtschaftliches Fahrzeug oder rote Ampelanlagen mich ausbremsten. ;-)) Auf den Landstraßen weiß frau halt nie was so dazwischen kommt.

Mein Blick fällt auf den Kreisel und noch schnell ein Foto...schön bepflanzt ist er eben auch etwas fürs Auge.

Nach dem Termin auf dem Weg zur Apo komme ich an diesen witzigen Fenstergestaltungen einer Arztpraxis vorbei....der Ziegenbock hat eine besondere Bedeutung.

Auf dem Rückweg halte ich im nächsten Städtchen an und laufe eine kleine Spazierrunde. Ob der Erpel gestern auch gefeiert und einen über den Durst getrunken hat?... jedenfalls noch ein wenig schläfrig am späteren Vormittag.

Und mal zur anderen Seite über das hübsch bepflanzte Geländer am kleinen Fluss, die Werse, geschaut.

Von Weitem eine Innenhofidylle entdeckt...wie süß dekoriert ist das denn?!

Anschließend ein Besuch im kleinen Lädchen, das ich schon seit Jahren immer mal wieder aufsuche wenn ich auf der "Durchreise" bin.

Kurz vor meinem Städtchen halte ich an diesem Kornfeld an...so wunderbar blühen Kornblumen, Mohn und Kamille dort. Für die Freitagsblümchen von hier hatte ich dort die Kornblumen gepflückt.

Das nächste Geburtstagsgeschenk zusammengepackt, den Glückwunsch geschrieben und mit kleinem Zuschuss für einen Wunsch versehen.

Mittagszeit nicht nur bei uns mit selbstbelegter Pizza mit Ziegencamembert, Weintrauben, Rucola und Bacon.....auch der Amselnachwuchs hat "Schmacht"...kennt ihr den Ausdruck?

Heute Nachmittag bin ich edit:mit dem Opa unterwegs zum Großelternnachmittag und genieße mit allen anderen Omas und Opas die süße Vorstellung der Kids und lass mich bei Kaffee und Kuchen sowie netten Gesprächen verwöhnen.
 
Das waren meine 12 Bilder des Tages, die ich zu Caros Sammlung schicke.
Nun gibt es ein kleines Abendessen und dann schaue ich mal wie euer Tag so war.
 
Lieben Gruß von Marita

Wegen Verlinkung ist dieser Post als Werbung zu kennzeichnen.

13 Kommentare:

  1. Ja, den Ausdruck Schmacht kenne ich auch liebe Marita.
    Hier ist er allerdings weniger geläufig.
    Das Lädchen schaut interessant aus und die Deko im Garten ist auch niedlich.
    Wie war denn Dein Oma Nachmittag im KiGa?
    Dir einen schönen Abend, lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  2. Ein abwechslungsreicher, aber auch ein bisschen hektischer Tag? Oder? Oma-Nachmittage in der Kita habe ich auch so gerne mitgemacht. Vorbei, vorbei....
    GLG
    Astrid

    AntwortenLöschen
  3. Das war ein erfüllter Tag für Dich liebe Marita. Der Kinderwagen sieht toll aus, der würde mir auch gefallen.
    Ganz liebe Grüße
    Christine

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Marita,

    schmacht haben wir auch immer viel zu oft! Obwohl ich schon so lange von daheim fort bin gibt es immer noch Ausdrücke, die nie wegzubekommen sind. Ab und zu schaut mich mein Schatz fragend an der ja aus der Würzburger Gegend ist was ich nun meine. Ein schöner Tag mit tollen Aktivitäten hast Du heute im Gepäck. Der Kinderwagen schaut klasse aus.

    Liebe Grüße und bis bald
    Deine Burgi

    AntwortenLöschen
  5. Natürlich kenne ich den Begriff "Schmacht", Danke für die nette Erinnerung daran. Hach, soo schöne Blumen, Tiere und Dekorationen hast Du heute eingefangen, dafür hast Du aber auch echt einen Blick. Ich hoffe Dein Nachmittag war unterhaltsam.
    Ganz liebe Grüße und einen schönen Abend
    Tanja

    AntwortenLöschen
  6. Sehr viel Schönes hast du an diesem 12. entdeckt! Toll Bepflanztes, reizende Gartendeko, ein hübsches Lädchen und ein traumhaft schönes Kornfeld hätten mir auch sehr gefallen!
    Deine Pizza und besonders auch das Dessert hätten mir auch wohl gemundet!
    Liebe Grüße aus Dänemark von mano

    AntwortenLöschen
  7. ...so ein bunter Tag, liebe Marita!
    Möge morgen auch ein toller werden !
    Liebe Grüße
    Gabi

    AntwortenLöschen
  8. Du warst mit Opa unterwegs. Ich lächle, das mach ich auch manchmal, fo d ich immernoch toll
    Herzlichst
    yase

    AntwortenLöschen
  9. Ich hab wieder mal nicht dran gedacht, liebe Marita und deshalb hab ich keine Bilder für euch;0) Dafür hast du uns schöne Eindrücke mitgebracht:) Herzlichst Kirsten

    AntwortenLöschen
  10. Ach wie schön, meine Kaffeetasse wird gerade gefüllt.🥰
    Das war ja mal ein kunterbunter Beitrag, wie man ihn bei dir eher selten sieht.
    Herzliche Grüße – Elke

    AntwortenLöschen
  11. Dein Tag war ja gut gefüllt. Und ziemlich bunt. Das Kornblumenfeld mit Mohn gesprenkelt ist wunderschön. Auch ich war heute auf Landstraßen unterwegs, aber so bunt sah es bei mir am Wegesrand nicht aus. Das Lädchen könnte mir glaube ich auch gefallen.
    Liebe Grüße, heike

    AntwortenLöschen
  12. Liebe Marita,
    nein, ich kenne den Begriff "Schmacht" leider nicht, kann mir aber vorstellen, was er in Bezug auf Essen bedeutet. Der dekorierte Puppenwagen gefällt mir sehr und in dem Lädchen würde ich auch gerne stöbern. Ein Großelternnachmittag, wie schön, das gab es bei unseren vier Enkeln leider nur ein einziges Mal. Die Vorstellung der Kinder war bestimmt herzallerliebst :-).
    Hab schon mal ein schönes Wochenende!
    Ganz liebe Grüße
    Ingrid

    AntwortenLöschen
  13. Ein schöner Tag, liebe Marita!
    Ich mag auch gerne die Felder mit den tollen Mohn- und Kornblumen anschauen.
    Doch meist sehe ich sie, wenn ich mit dem Auto zu meinen Eltern unterwegs bin und weit und breit keine Möglichkeit ist das Auto für einen Augenblick zu parken um die Pracht zu fotografieren.
    In den Kindergartenjahren des Tochterkindes gab es einen Großelterntag nur ein einziges Mal - das fand ich sehr schade. Doch diesen besondere Tag haben meine Eltern und auch mein Schwiegermutter sehr genossen.

    Liebe Grüße

    Monika

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich sehr über jeden freundlichen Kommentar - Herzlichen Dank, dass Du Dir die Zeit genommen hast!!!

Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet. Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion dieses Blogs werden neben der Textnachricht auch Datum, E-Mail-Adresse und der eingegebene Nutzername gespeichert.
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Darauf habe ich als Seitenbetreiber jedoch keinen Zugriff.

Wenn Du daher auf meinem Blog einen Kommentar hinterlässt, akzeptierst Du somit neben den Google Datenschutzrichtlinien die Bestimmungen, die Du unter Impressum und Datenschutz findest.