Donnerstag, 27. Juni 2024

Monatscollage und 12tel Blick Juni 2024

  Am letzten Donnerstag im Monat sammelt Birgitt unsere Monatscollagen auf ihrem Blog - ein Rückblick auf die Highlights des vergangenen Monats, immer wieder interessant diese Revue passieren zu lassen.
 
Im Juni
  • ist Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe und so nahm ich euch mit in den Garten Ewert, in den Garten Mille Fiori - einer im öffentlichen Raum gestalteten Fläche - in den stewwertgarten ganz in meiner Nachbarschaft und ins Westmünsterland in den Garten Kisfeld. Am Samstag steht noch eine Tagestour mit den Staudenfreunden an, bei der es wiederum vier Gärten zu sehen gibt.
  • pausierte ich beim Jahresprojekt, weil die Zeit einfach fehlte
  • bekam ich ein Überraschungspäckchen von Nicole und Überraschungspost von Birgitt
  • war ich mit Freunden im Boulevardtheater, zum Sonntagsausflug in Unna im Zentrum für intern. Lichtkunst, zur Klangmassage und zum Großelternnachmittag,  
  • gab es außerdem eine Einladung zum Geburtstagsfrühstück
  • hatte es bis heute 53l Niederschlag - so mein Regenmesser - gegeben. Ich bin gespannt wie hoch die Gesamtmenge bis Sonntagabend ausfallen wird.
 
Auch wird es Zeit für den 12tel Blick, den - wie jeden Monat - Eva Fuchs auf ihrem Blog sammelt.
 Am 11.06.2024 hatte ich meine Bilder für den Juni im Kasten und Anfang der Woche erst nachgeschaut bzw. die Collage erstellen wollen. Herrje, die waren alle verschwommen - kann mir wirklich nicht erklären wie das kam. Also gestern in der Früh nix wie los und nochmal zum 12tel Blick geradelt.
Strahlend blauer Himmel schon am frühen Morgen und ja, wir haben seit ein paar Tagen Sommer und der Höchstwert lag gestern bei sonnigen 29,8 °C an unserer Nordseite gemessen. 
 
Wie bereits im Mai ist alles grün und umschlingt das Gebäude und bettet es ein in ein frisches Blättermeer. Die Spiegelung im Wasser und besonders der blaue Himmel ist sehr schön zu erkennen.

Monatscollage und die erste Hälfte ist bereits komplett gefüllt.

Für den DND bei Elke habe ich eine Libelle aus unserem Garten mitgebracht...ob es sich um eine blaue Federlibelle handelt???

Und zum Schilderwald bei Arti geht dieses coole Hinweisschild auf die Außengastro, die den Weg über eine kleine Straße nehmen muss. Ich finds klasse und gesehen habe ich es - soweit ich mich erinnere - auch noch nicht.

Ich wünsche euch einen tollen Sommertag - ich bin gespannt, ob das Thermometer heute die 30°C Marke knackt.
 
Bis morgen bei den Freitagsblümchen
- einen lieben Gruß von Marita
 
Wegen Verlinkung ist dieser Post als Werbung zu kennzeichnen.

8 Kommentare:

  1. Wirklich beeindruckend, die Spiegelung! Gut, dass du bei deinen vielen Aktivitäten und der sommerlichen Temperatur noch Zeit dafür gefunden hast! Wir hier haben die 30-Grad-Marke die Tage schon geknackt. Bin gespannt, wie unangenehm schwül es heute werden wird. Dir einen guten Tag!
    💚lich
    Astrid

    AntwortenLöschen
  2. Sehr schön, Dein Monat mit vielen Gartenseiten. Hoffe, es wird heute nicht zu heiß und gewittrig! Sende liebe Grüße von unterwegs, noch so grade in dänischen Gewässern 😊
    Und auf einen schönen Juli!
    Nina

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Marita,
    bei der Libelle tippe ich eher auf eine Pechlibelle (Ischnura pumilio), bin mir da aber auch nicht sicher. Das Bild ist in der Vergrößerung leider nicht scharf genug, um die Hinterbeine genau beurteilen zu können. Da müssten bei der Federlibelle die Namen gebenden Verbreiterungen mit den langen Härchen zu sehen sein. Auch die Brustzeichnung sieht nicht nach Federlibelle aus.
    Danke für die Verlinkung zum Naturdonnerstag und herzliche Grüße – Elke

    AntwortenLöschen
  4. Hach, wenn man die Bilder zusammennimmt, könnte man glatt ins träumen kommen... dann setzt man sich in die Nähe des Gebäudes, genießt den blauen Himmel und die Wasserspiegelung bei einem leckeren, kühlen Getränk, das man sich bringen lässt und beobachtet dabei die Libelle...ach wäre das schön!
    Hier ist die 30° Marke noch nicht geknackt geworden, wir genießen einfach die Sonne und den Garten und haben uns für abends eine leckere Erdbeer-Bowle gemacht.
    Für dein Schild bedanke ich mich recht herzlich, war auch wieder für mich etwas ganz Neues, und schicke liebe Grüße
    Arti

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Marita,
    bei uns waren es gestern 32 Grad. Heute sind es 30 und es soll Gewitter geben.
    Dein Monatsbild ist immer wieder Idylle pur. Da fängt man glatt an zu träumen. Ich kenne zwar auch einige Libellen, aber diese hier könnte ich jetzt nicht bestimmen.
    Das Schild finde ich ja auch Klasse.
    Liebe Grüße
    Jutta

    AntwortenLöschen
  6. Da gibt es sicher ein ruhiges Plätzchen um das Herzstück deiner Collage in sich aufzunehmen! Toll die Spiegelung und ringsum das satte Grün.
    Die Libelle - was für eine zarte Schönheit.
    Liebe Grüße
    Lieselotte

    AntwortenLöschen
  7. Ja, die 30 Grad haben wir heute geknackt.
    Puh, es ist so warm liebe Marita.
    Aber wir beschweren uns mal nicht, denn es ist Sommer.
    Die blaue Libelle sieht toll aus. Und auch das Schild ist lustig.
    Einen schönen Monat hast Du gehabt, ich muss mich sputen, durch den urlaub habe ich den Rückblick glatt vergessen.
    Lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  8. ...wie inspirierend muss das sein, liebe Marita,
    so viele Gärten anzuschauen...öffnest du deinen schönen Garten auch?...das klingt wieder nach einem erfreulichen und gut gefüllten Monat bei dir...das Schild ist klasse, aber bedienen möchte ich da nicht, neben den wackligen Gläsern auf dem Tablett auch noch auf den Verkehr achten müssen? hoffentlich geht das immer gut...

    wünsche dir einen guten Tag,
    liebe Grüße Birgitt

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich sehr über jeden freundlichen Kommentar - Herzlichen Dank, dass Du Dir die Zeit genommen hast!!!

Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet. Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion dieses Blogs werden neben der Textnachricht auch Datum, E-Mail-Adresse und der eingegebene Nutzername gespeichert.
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Darauf habe ich als Seitenbetreiber jedoch keinen Zugriff.

Wenn Du daher auf meinem Blog einen Kommentar hinterlässt, akzeptierst Du somit neben den Google Datenschutzrichtlinien die Bestimmungen, die Du unter Impressum und Datenschutz findest.