Im letzten Jahr gab es zum Pfingstwochenende am 17.05.2024 Päonien mit Levkojen bei meinen Freitagsblümchen... ob wir zu den diesjährigen Pfingsttagen Anfang Juni diese imposanten Blütenbälle auch noch in der Vase stehen haben??? Vom Marktstand kommen meine tiefdunkelroten und zartrosa Blüten, die ich mit Wiesenkerbel vom Straßenrand kombiniert habe....
... leider sind sie nicht gleichzeitig aufgeblüht, aber auch so finde ich sie wunderbar in der Ringelvase. Ein rotes Teelicht verstärkt die rote Kerze im schwarzen Halter.
Und sie duften einfach wundervoll.
Die Makroaufnahme
Auch die erste Päonienblüte in meinem Garten ist am 06.05.2025 recht früh dran - dieses Jahr hat die kleine Staude sechs Knospen geschoben nachdem sie nur eine einzige Blüte im letzten und vorletzten Jahr zeigte... Gärtnerfreude pur.
Doch sind sie nach den warmen Tagen auch schon wieder Geschichte.
Ist sie nicht wunderbar!!!
So schade nur, dass sie so kurzlebige Blüten haben und den Rest des Jahres nur Laub zeigen. Da Pfingstrosen einfach zum Gartenglück gehören, freue ich mich über mein kleines Exemplar ...Paeonia
officinalis "Anemoniflora" - sie zog in 2019 ein und benötigt viel weniger Platz als die großen Schwestern... perfekt für einen kleineren Garten.
Liebt ihr Päonien ebenso ... im Garten oder in der Vase???
Der puschelige Nachwuchs der Blaumeisen gibt sich die Ehre...so süße Piepmätze und ich hoffe, sie haben ein schönes Leben in und rund um unseren Garten.
Und ordenlich Hunger auf leckere Snacks ;-) hatten die Kleinen ebenfalls.
Meine Pfingstrosen bringe ich zu Astrids Sammlung und erwarte ;-)) etliche Vasenfüllungen mit Päonien aller Art und Zusammenstellung...mal schaun!!!
Habt ein feines Wochenende...ich bin gespannt, ob der versprochene Regen bei uns eintrifft. Dringend nötig wäre er ja.
Einen lieben Gruß von Marita
Wegen Verlinkung ist dieser Post als Werbung zu kennzeichnen
Liebe Marita,
AntwortenLöschender Meisennachwuchs ist ja herzallerliebst, einfach toll, wenn man sowas beobachten kann.
Und Dein Strauß ist ein Traum, unsere Pfingstrosen haben unglaublich viele Knospen dieses Jahr und die eine im Terrassenbeet steht schon in voller Blüte, es ist so eine zartrosafarbene wie in Deinem Strauß, himmlisch schaut es aus.
Ein wunderschönes Wochenende
wünscht Dir
Anke,
die wie Du und wohl viele andere auch auf Regen hofft, aber bitte noch nicht heute, denn wir erwarten gleich Handwerker, und da brauchen wir noch trockenes Wetter ...
Und ob ich Pfingstrosen liebe, darum gibt es auch bei mir heute einen großen Strauß dieser herrlichen Blumen.
AntwortenLöschenDeine Zusammenstellung gefällt mir sehr liebe Marita,
und auch Euer Nachwuchs im Garten ist so niedlich.
Einen guten Start ins Wochenende, lieben Gruß
Nicole
Was für wunderschöne Pfingsrosen das sind als Blumenstrauss in der hübschen Vase!
AntwortenLöschenWie süss die Meisenjunge gefüttert werden und eine Pracht von einer Päonien, gluab so was habe ich noch nie gesehen!
Bei mir hat es endlich geregnet und gehagelt, blitzt und Gedonnert und immer noch regnet es, bin ich froh das war Zeit! Ich hoffe bei dir regnet es auch mal!
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende!
Lieben Gruss Elke
Ja, Päonien liebe ich auch und zum Glück lieben sie meinen Garten, heuer sind sie alle noch knospig. Dein Päonien Arrangement in der Ringelvase auf dem Tablett ist ein schöner Anblick und gefällt mir sehr , liebe Marita.
AntwortenLöschenGanz besonders süß ist der Meisen Nachwuchs, herrlich so etwas beobachten zu können. Ich wünsche dir ein angenehmes Wochenende, lieber Gruß von Anna
Auch in meiner Silberkanne stehen heute Pfingstrosen liebe Marita.
AntwortenLöschenDeine Vase passt gut für die Auswahl deiner Farbe der Pfingstrosen.
Ganz liebe Freitagsgrüße zu dir
Christine
Du hast recht, Pfingstrosen sind leider nicht langlebig. Aber wenn sie blühen dann sind sie Prachtvoll!!! Tolle Schnappschüsse von den Meisen:) Hab ein schönes Wochenende und lange Freude an deinem Vaseninhalt...Herzlichst Kirsten💜
AntwortenLöschenwie niedlich sind denn bloß diese kleinen blaumeisen ♥! danke für die reizenden fotos, auch für die deines schönes pfingstrosenstraußes. es macht richtig freude, ihn zu betrachten. die mischung von zartrosa und dem dunklen rot ist wirklich traumhaft. ich habe übrigens früher im garten die blätter der pfingstrose im herbst immer in blumensträußen verwendet, weil sie sich in so schönen rottönen färbten. da bekamen sie dann noch mal ein zweites leben. deine kleine anemoniflora ist sehr hübsch. vielleicht belohnt sie dich auch noch mit buntem blattwerk!
AntwortenLöschenliebe grüße von mano
Wie schön deine Pfingstrosen sind, liebe Marita. Die Farbe.... hinreißend. Aber auch dein Vogelhäuschen ist ein Hingucker und gefällt mir sehr gut.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Gaby
Pfingstrosen rocken! :D Und die kleinen Meisen, du meine Güte, was sind die knuffig...
AntwortenLöschenLG
Centi
Servus Marita, die Meisen sind so lieb zum Beobachten! Meine Balkonmeisen sind schon ausgeflogen in die weite Welt.
AntwortenLöschenLG aus Wien
Deine Gartenpäonie ist ja noch schöner als die in der Vase! Den Duft habe ich in der Nase, hab ich mir doch ein entsprechendes Parfüm zugelegt und heute früh schon ordentlich versprüht.
AntwortenLöschenGLG
Astrid
Pfingstrosen mag ich auch so gerne, liebe Marita und deine hat sehr hübsche Blüten. Ich suche noch eine weitere für unseren Garten, denn eine steht inzwischen schattig unter einem Baum. Ich mag auch gerne das rote Herbstlaub einiger Pfingstrosen.
AntwortenLöschenDeine Meisenkinder sind allerliebst! Wie schön, dass du sie so gut für die Fotos erwischt hast.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
Susanna
Hallo liebe Marita,
AntwortenLöschendein Pfingstrosenstrauß sieht wunderschön aus und du hast ihn perfekt in Szene gesetzt.
Die Meisenkinder sind ja allerliebst, leider habe ich meinen Vogelnachwuchs mal wieder beim Rausfliegen verpasst.
Pfingstrosen habe ich zwei Sträucher, die sind aber noch im Winterschlaf.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende.
Tilla
Ist es nicht eine Pracht? Pfingstrosen und Päonien (letztere habe ich leider nicht). Deine Farbkombonation, diese magentafarbenen mit feinen gelben Fäden, traumhaft. Auch wenn es Blumen gibt, die nur kurz blühen, sind sie (wenn man sie natürlich mag) jede Minute ihren Anblick (und oft einhergehenden Duft) wert! Immer wieder hingehen und sich an ihnen erfreuen, vielleicht gerade, weil sie so wenig blühen.
AntwortenLöschenNatürlich ist entsprechend Dein Arrangement auch wunderschön, zumal sich die Deko zurück nimmt und den auffälligen "Puscheln" den Vortritt lässt.
Und dann die knuffigen, wunderbaren Meisen, ist es nicht aufregend und so schön, ihnen zuzusehen? Hier hüpfen und fliegen schon so manche herum, eben noch voller Flaum, jetzt schon im blassbuntem neuen Gewand.
Ich hoffe für Garten und Natur, dass Ihr etwas Regen abbekommt. Auch wenn Wochenende ist und ich Dir ein schönes selbiges wünsche.
Ganz liebe Grüße
Nina
Hallo Marita,
AntwortenLöschenich liebe Päonien ebenfalls und werde wohl morgen noch mal in den Blumenladen fahren und Ausschau nach welchen halten.
Die ungefüllten Blüten deiner Pfingstrose im Garten sind ein Traum und bestimmt auch bei den Insekten beliebt. Darüber freuen sich dann auch wieder die Meisen. Die kleinen flauschigen Küken sind so süß und ihr genießt bestimmt das beobachten und fotografieren sehr.
Liebe Grüße
Gabi
Pfingstrosen betören mich nicht nur wegen ihres sehr wahrnehmbaren angenehmen Duftes, sondern auch, weil sie zauberhaft schön sind. Sie im eigenen Garten genießen zu können, dient wohl einem Glückszustand. Und auch Vogelbeobachtungen gehören zu einem paradiesischen Lebensgefühl.
AntwortenLöschenViel Genuss & Freude fürs Wochenende,
herzliche Grüße, C Stern
Liebe Marita,
AntwortenLöschenda scheinst du ein wirklich früh blühendes Exemplar an Pfingstrose zu besitzen. Bei mir sind gerade die allerersten Blüten aufgegangen. Aber egal wie früh, sie bereiten doch immer gute Laune mit ihren riesigen Blüten.
Liebe Wochenendgrüße
Arti
Liebe Marita,
AntwortenLöschendeine Freitagsblümchen sind wieder ein echtes Fest für die Sinne – in Farbe, Duft und Gefühl! Diese tiefdunkelroten und zartrosa Päonien, kombiniert mit wildem Wiesenkerbel, sind eine wunderschöne, fast romantische Komposition. Und in der Ringelvase mit dem roten Teelicht – einfach stimmungsvoll! ✨
Wie schön, dass deine kleine Paeonia officinalis 'Anemoniflora' sich dieses Jahr so großzügig zeigt – sechs Knospen sind wirklich ein Grund zur Gärtnerfreude. Und ja, auch wenn die Blütezeit immer viel zu kurz ist, sind diese Tage mit Päonien im Garten oder in der Vase doch einfach kostbar.
Der Nachwuchs im Meisenkasten ist mindestens genauso bezaubernd – was für ein Glück, solch ein lebendiges Gartenparadies vor der Tür zu haben. Hoffen wir, dass der Regen wirklich kommt und alles zum Grünen und Blühen bringt.
Ganz lieben Gruß zurück – und danke fürs Teilen deiner kleinen Garten- und Blumenfreuden.
Krásné květiny, krásná váza, krásné dekorace! Přeji i krásný víkend. Katka
AntwortenLöschenWie schön Dein Strauß wieder aussieht in der tollen Ringelvase. Ja, die Pfingstrosen liebe ich auch mir sind sie am Stängel an der Pflanze am Allerliebsten so wie eigentlich alle Blumen :-)) Die Farbe ist toll. Ich habe auch so eine gefüllte rosafarbene und heuer hatte sie sogar mehr als eine Blüte....♥ Die Meisen sind herzallerliebst anzuschauen♥
AntwortenLöschenHerzliche Grüße
Kerstin und Helga
Hallo Marita,
AntwortenLöschenleider hab ich den Ausflug der Blaumeisenbabies verpasst, weil ich im Urlaub war. Daher hoffe ich nur, dass alles in Ordnung war und sie erfolgreich ausgeflogen sind. Nachschauen möchte ich nicht, da würden mich die Flöhe nur freudig begrüßen...
VG
Elke
Liebe Marita,
AntwortenLöschenwas für ein Blütenzauber – deine tiefdunkelroten und zartrosa Päonien sind ein echter Augenschmaus, zauberhaft romantisch - und zusammen mit dem filigranen Wiesenkerbel in der Ringelvase fast wie ein Stillleben, das man sich sofort an die Wand hängen möchte 💐🎨
Deine Freude über die erste Gartenpäonie in diesem Jahr kann ich so gut nachempfinden. Sechs Knospen – das ist ja fast wie ein kleiner Gärtner-Lottogewinn! Auch bei mir blühen inzwischen die Staudenpäonien im Garten – die Strauchpäonien fehlen mir leider, aber die „kleinen Schwestern“ bringen auch viel Freude 🌸😊. Leider haben sich dieses Jahr wieder die gefräßigen Trauerrosenkäfer auf sie gestürzt 😣 – einige Blüten sind regelrecht zerfleddert. Trotzdem: Ihre Schönheit ist jedes Jahr aufs Neue ein Geschenk!
Und deine piepsenden Meisenbabys sind einfach zu süß 🐦💕 – Naturglück pur!
Ganz liebe Grüße und ein erholsames, blumig-buntes Wochenende
Traude 🌷🌿
https://rostrose.blogspot.com/2025/05/freundinnen-tag-in-der-klimt-villa-und.html
Die Kombination aus Knospen und aufgeblühten Pfingstrosen ist wunderschön, auch was den farblichen Kontrast angeht. Und die Sorte, die Du im Garten hast, habe ich noch nie gesehen. Danke für die niedlichen Meisenfotos, die Kleinen sind schon größer als unsere. Unser Meisenkasten ist auch bewohnt, wenn ich im Garten bin und daran vorbei gehe, piepst es ganz herrlich. Wir haben eine Kamera eingebaut, ich kann die Brut und ihre Entwicklung beobachten, da könnte ich stundenlang zuschauen. Ich glaube aber, dass es nicht mehr lange dauert, bis sie ausfliegen.
AntwortenLöschenSchönes Wochenende und liebe Grüße
Tanja
Liebe Marita,
AntwortenLöschenach, wie niedlich ist das denn! Du kannst sehen und fotografieren, wie diese kleinen Piepmätze gefüttert werden. Das ist doch eine unfassbare Freude! Danke für diese tollen Fotos!
Wunderschön sind deine Pfingstrosen in der Ringelvase. Und du hast alles wieder so hübsch und stimmig arrangiert. Es sieht toll aus! Ebenso fantastisch sind deine Päonienblüten im Garten. So hübsch! Es ist wirklich schade, dass diese Pracht so schnell vorbei ist.
Hab einen schönen Sonntag! Ich gehe mit Freunden ein bisschen wandern.
Liebe Grüße
Ingrid
wunderschön ist dein Pfingstrosenstrauß
AntwortenLöschendunkel und hell passt gut zusammen
und wie niedlich die Meisenbilder
ich habe leider kein Glück
mein Kasten bleibt ungenutzt
am Einflugsloch sind aber solche "Knabberspuren" wie bei dir
geschaut wurde wohl schon
aber nicht für gut befunden
schade
liebe Grüße
Rosi
Liebe Marita,
AntwortenLöschendeine Freitagsblümchen sehen herrlich aus. Und im Garten blühen die Päonien auch schon. Da freut sich das Gärtnerherz. Meine Päonie im Garten hat auch mehrere Knospen und einige sind auch schon aufgeblüht. Glückwunsch zum Meisennachwuchs.
LG Agnes
Hallo Marita,
AntwortenLöschenwas für prächtige Pfingstrosen, da passt die Ringelvase wunderbar dazu. Dazu das Häuschen und die Kerzen, mehr braucht es nicht, es ist eine herrliche Deko. Und das Vogelhäuschen finde ich auch ganz zauberhaft.
Liebe Grüße zu Dir
Manu