Sonntag, 6. April 2025

Jahresprojekt 2025 - mit Naturmaterialien dekorieren

Wie im vergangenen Jahr besteht mein Jahresprojekt 2025 bei Andrea/die Zitronenfalterin darin, mich mit kleineren Projekten zu beschäftigen, die aus meinem Bastel- und Naturmaterial, Stoffen und sonstigem Zubehör aus dem Fundus entstehen.
An Jute- und Makrameegarn liegt noch einiges an Resten zur Verarbeitung bereit. 
Mitte Februar wurden schon das Garn und die Anzuchttöpfchen zusammengestellt, doch zunächst hatte ich mehr Spaß, die schwarzen Plastik-Eier zu bemalen.
 
Hier nun mein März-DIY und die aktuelle Dekoration auf dem Terrassentisch.

Meine Drahthenne aus 2018 von hier wurde mit Eiern vom Eierkranz gefüllt, der das vergangene Jahr nicht so gut überstand und instabil auseinander fiel.
An einem Strohrömer habe ich die Umwickelung aufgeschnitten, nur ein wenig auseinander gezogen und mit Federn auf dem grauen Metalltablett dekoriert. 
Gefüllte Henne drauf und fertig war die schöne Deko, die sofort ins Auge sticht.

Von 8 Anzuchttöpfchen habe ich 5 mit Jutegarn umwickelt und dabei den Anfang sowie das Ende des Garns mit Heißkleber fixiert.





Eine blühende Mininarzisse mit einem Mini-Plastikbeutel umwickelt passt prima ins Gefäß.
 
 Auch mit Trockenblumen könnten die Jutetöpfchen gut bestückt werden...

... aber im Moment frühlingshafter mit Zwiebeln, Moos und Wachteleier.
Die beplottete Happy-Easter-Scheibe von Manu bekommt so erneut ihren Auftritt.

Und für "Zweige oder Naturmaterial" bekommt das Jahresbingo ein Kreuz.

Nun wünsche ich euch einen gemütlichen Sonntag - hier ist es zwar sonnig, aber der Wind fühlt sich doch mächtig kalt an. Da wird zum Spaziergang gleich der dicke Schal mitkommen.
 
Habt außerdem einen guten Start in die nächste Woche.
Obwohl es für die nächsten Gartentage etwas wärmer sein könnte, muss doch noch einiges in den Rabatten erledigt werden. Und Niederschlag wäre dringend nötig, natürlich vorzugsweise nachts. ;-))

Bis dahin - habt es fein, Marita
 
Wegen Verlinkung u.a. auch bei Elfis DvD und dem Creativsalat ist dieser Post als Werbung zu kennzeichnen.

21 Kommentare:

  1. dein tisch sieht so schön österlich aus. die henne finde ich super mit den eiern darin und die kleinen osterglocken sehen so hübsch in den töpfen aus. und ja: es könnte wirklich wärmer werden! es ist gleich 12 und wir haben nur 6 grad, brrr! da werden die magnolien, die ich gleich besuchen will, auch ganz schön frieren!
    deine idee, mit naturmaterialien zu dekorieren, finde ich übrigens eine wunderbare idee für ein jahresprojekt!
    liebe sonntagsgrüße und dir auch eine schöne woche!
    mano

    AntwortenLöschen
  2. ....so schön dekoriert, liebe Marita,
    die golden Eier sind ja sowieso der Hingucker !!!!!!!! Ich mag aber auch die schlichte Jutetöpfchen sehr!!!
    Liebste Sonntagsgrüße
    Gabi

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Marita,
    traumhaft schön hast du den Gartentisch dekoriert 🤩 Danke für die tolle Idee👍🏻 Schönen Rest-Sonntag... Herzlichst Kirsten 💜

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Marita,

    ich hab mir gerade ganz in Ruhe deine Bilder angeschaut – und ehrlich, deine Deko ist wieder so richtig schön geworden! Man merkt sofort, dass du mit viel Liebe und Gefühl für Details arbeitest.

    Die Drahthenne mit den Eiern hat mich sofort angelacht – so eine tolle Idee, wie du sie mit dem alten Kranz kombiniert hast. Ich find’s richtig schön, wenn man Dinge aus den Vorjahren nicht einfach wegwirft, sondern sie nochmal aufgreift. Es hat was Persönliches, Vertrautes – und auf deinem Tablett kommt das alles richtig gut zur Geltung.

    Die umwickelten Anzuchttöpfchen sehen so hübsch aus! Ich mag diese Kombination aus Naturmaterial und zarten Frühlingsfarben total gerne. Und wie du sie bestückt hast – mit den kleinen Narzissen, Moos und Wachteleiern – das ist einfach stimmig. Auf dem Foto wirkt das alles so frisch und liebevoll zusammengestellt, da bekommt man direkt Lust, selbst den Bastelkorb rauszuholen.

    Und ja, der Wind war hier auch ganz schön bissig – trotz Sonne hat’s sich draußen eher nach „dicke Jacke“ als nach Frühling angefühlt. Ich hoffe, dein Spaziergang war trotzdem schön.

    Danke dir fürs Teilen – ich schau mir deine Beiträge immer sehr gern an, weil sie so kreativ sind. Ich freu mich schon auf dein nächstes Projekt!

    Ganz liebe Grüße

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Marita,

    ich bin von deiner Deko absolut begeistert. Auf welche Ideen du gekommen bist, das vorhandene Material zu verarbeiten, ist einfach toll. Ganz besonders gefallen mir die umwickelten Anzuchttöpfchen.
    Das sieht alles wunderschön aus.

    Liebe Grüße
    Jutta

    AntwortenLöschen
  6. Liebe Marita,

    wunderschön schaut Dein Frühlingstisch aus, da geht einem das Herz auf. Die Henne auf dem Tablett passt und die umwickelten Töpfchen sind eine tolle Idee.

    Liebe Sonntagsgrüße sendet Dir
    Burgi

    AntwortenLöschen
  7. deine Deko mit Naturmaterialien ist sehr schön geworden
    eine tolle Idee mit den umwickelten Töpfchen
    wow
    dein Bingozettel ist ja schon fast voll ;)
    liebe Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen
  8. Alleine das Drahthuhn begeistert mich ja schon mit dem Strohkranz und den Eiern.
    Die gestalteten Töpfchen mit den Osterglocken sind so schön frisch und ein schönes Arrangement. Osterglocken gehen einfach immer, nicht wahr? Und hinterher können sie in den Garten und man hat nächstes Jahr wieder etwas von den kleinen Sonnen :)
    Schönen Sonntag Abend noch und ganz liebe Grüße
    Nina

    AntwortenLöschen
  9. Ja die Trockenheit ist hier auch schon wieder ein Problem liebe Marita, es besteht wieder Waldbrandgefahr in Hessens Wälder und auch der Rhein und der Main haben schon wieder wenig Wasser :-((Deine süßen Jutetöpfchen gefallen mir total gut. Einfach und doch sehr wirkungsvoll sehen sie aus vor allem wenn sie so schön bepflanzt sind. Dein Huhn macht den Tisch zu einem Hingucker, das gefällt mir sehr.

    Liebe Grüße zum Sonntag
    Kerstin und Helga

    AntwortenLöschen
  10. Liebe Marita,
    wie hübsch du den Tisch Osterhaft dekoriert hast, diese gebastelten Töpfechen sind so süss mit all den Sachen ob bepflanzt oder Osterdeko!
    Die Ostereier sind auch so schön in dem schmucken Drahtkorb-Henne!
    Ich wünsche dir auch einen guten Start in die neue Woche!
    Lieben Gruss Elke

    AntwortenLöschen
  11. Deine österliche Deko sieht einfach zauberhaft aus. Ich mag es gerne natürlich. Eine tolle Idee übrigens, die Anzuchttöpfchen mit Jutegarn zu umwickeln.
    Hier ist es auch recht kalt geworden. Wir waren jetzt schon etwas von den Temperaturen verwöhnt.
    Einen guten Start in die neue Woche wünscht Dir
    Margit

    AntwortenLöschen
  12. Einfach fantastisch dieser Anblick, liebe Marita. Da freut man sich doch gleich auf das Osterfest. Die Jutetöpfchen mit den kleinen Osterglocken sind eine prima Idee wenn man noch ein kleines Mitbringsel benötigt.
    Liebe Grüße und einen guten Start in die neue Woche
    Arti

    AntwortenLöschen
  13. Hallo Marita,
    ich bin auch für den Regen in der Nacht, hier ist auch alles sehr trocken und heute wieder richtig kalt.
    Bei Dir sieht es wunderbar nach Ostern aus. Die Drahthenne mit ihren Eiern gefällt mir richtig gut, aber auch die schönen, umwickelten Anzuchttöpfe machen geschmückt oderentlich was her. Da hast Du dir ein tolles Jahresprojekt ausgesucht.
    Liebe Grüße zu Dir
    Manu

    AntwortenLöschen
  14. Ich bin ganz verliebt in Deine tolle Deko liebe Marita,
    die kleinen Töpfe sind toll, eine so hübsche Idee.
    Aber auch die Henne ist klasse.
    Hab einen schönen Abend, lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  15. Wow, das ist wirklich einfach nur wunderschön. LG Romy

    AntwortenLöschen
  16. Was soll ich jetzt noch schreiben? Alle Vor- Kommentatorinnen haben schon all das geschrieben, was zu deiner fröhlichen Jahreszeitendeko zu sagen ist. Auch mir gefällts, hat es doch auch den typischen Marita- Touch, den eben nicht jede zu schaffen vermag.
    Eine gute Woche!
    Astrid

    AntwortenLöschen
  17. Und wieder ist Deine Deko schick, liebe Marita. Die Jutetöpfchen stehen den Mininarzissen gut zu Gesicht. Das ist ein guter Tipp, den ich auch auf meinem Gartentisch umsetzen könnte. Aber Deine Eier ausbrütende Henne ist auch ein richtiger Hingucker.
    Einen lieben Gruß schickt Dir Marianne

    AntwortenLöschen
  18. Liebe Marita,
    die Dekoration sieht sehr zauberhaft aus und ja, Regen könnten wir hier auch gebrauchen, ich habe Rasen nachgesät, der sollte dringend Feuchtigkeit zum Keimen haben.
    Liebe Grüße
    Anita

    AntwortenLöschen
  19. Die Anzuchttöpfchen im Jute Garn Mantel sind allerliebst,
    wie hübsch die Mini Narzissen darin wirken, liebe Marita.
    Dein Deko Ideen mag ich immer gern, inspiration für mich.
    Liebe Abend Grüße zu dir von Anna

    AntwortenLöschen
  20. Liebe Marita,
    deine hübsche Tischdekoration, ist rundum gelungen. Die Idee mit den umwickelten Töpfen gefällt mir total gut, auch schön zum verschenken.
    Liebe Grüße, Claudia

    AntwortenLöschen
  21. Deine Osterdekoration ist bestimmt super angekommen! Da kann man sich echt Inspirationen abholen!
    Liebe Grüße
    Andrea

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich sehr über jeden freundlichen Kommentar - Herzlichen Dank, dass Du Dir die Zeit genommen hast!!!

Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet. Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion dieses Blogs werden neben der Textnachricht auch Datum, E-Mail-Adresse und der eingegebene Nutzername gespeichert.
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Darauf habe ich als Seitenbetreiber jedoch keinen Zugriff.

Wenn Du daher auf meinem Blog einen Kommentar hinterlässt, akzeptierst Du somit neben den Google Datenschutzrichtlinien die Bestimmungen, die Du unter Impressum und Datenschutz findest.