Freitag, 22. August 2025

Freitagsblümchen & ein kleines Sandbeet

Heute zeige ich euch den Blumenstrauß, den ich von der Schwägerin am vergangenen Wochenende zum nachträglichen Geburtstagskaffee geschenkt bekam...alle Blüten sind aus ihrem Garten und farblich passend zueinander aufgebunden.
Rosen-, Hortensien-, Fetthenne-, Dahlien- und Veronikablüten und das schöne dunkle Blatt der Süßkartoffel ergeben diesen Strauß in der zartrosa Kugelvase.

Der Teelichthalter war auch ein Geschenk und beides passt super zusammen, obwohl unabhängig voneinander für mich gedacht.

Drahtvogel und Streudeko fügen sich dazu auf der Schieferplatte gut ein.
 
Nachdem nun das neue Gartentor geliefert und aufgebaut wurde, konnte unser kleines, geplantes Gartenprojekt gestartet werden. Ein Sandbeet sollte am Rande der Pflasterung der breiten Einfahrt entstehen.
Aster ager. "Asran", Verbena "Bampton" und Salbei hatten sich die letzten Jahre schon ein Plätzchen in den Pflasterfugen gesucht. Gesetzte Thymianpflanzen sorgten auch bereits für eine belebte grüne Pflasterfläche.
Vorgestern nahm der Hausherr sodann die Pflastersteine auf, nachdem er Estrichsand für die Fläche vom Baustoffhandel in der Nachbarstadt geholt hatte. 

Beim Besuch der Rietberger Staudengärtnerei Gieffers-Geuenich am 12. Juli - hiersahen wir eine schöne Flächengestaltung und 3 Pflanzen wurden dort schon mal für unser Projekt geshoppt. 

Gamander, Graslilie und Allium "Millenium" sind in die Fläche gezogen.

Das Ergebnis...

... und mittig nun der Fadarstein, der mit Wasser gefüllt als Insektentränke dient. Nun hoffe ich im nächsten Jahr auf eine blühende Sandfläche und gerne dürfen sich Sämlinge vom Verbascum und Verbena "Hastata" dort ebenfalls einfinden.

Zum Abschluss gibt es noch zwei Bilder vom Landkärtchen, welches sich am Mittwoch auf der Kalimeris "Madiva" niedergelassen hatte. So schön, denn das ist ein eher seltener Gast in unserem Garten.

Suchbild ;-))))

Heute denke ich ganz besonders an meine Ma, denn sie wäre 92 Jahre geworden. Im September ist sie bereits 10 Jahre nicht mehr bei uns und trotzdem ist die Erinnerung so lebendig. 
 
Nun bringe ich den Blumenstrauß zu Astrids Blumenchallenge und wünsche euch ein wunderbares Wochenende.
 
Einen lieben Gruß von Marita 
 
Wegen Verlinkung ist dieser Post als Werbung zu kennzeichnen.

21 Kommentare:

  1. Liebe Marita,
    das ist so ein schöner Garten-Blumenstrauss von deiner Schwägerin und das Teelicht mit dem Drahtvogel ist eine bezaubernde Dekoidee!
    Dein Gartenprojekt nimmt gestalt an!
    Ich wünsche dir eine schönes Wochenende!
    Lieben Gruss Elke

    AntwortenLöschen
  2. Das ist ja eine besondere „Inszenierung“ auf deinem Tisch! Besonders aber auch, was du da im Garten neu geschaffen hast! Ein Sandbeet hatte ich anfangs auch mal, leider hat sich zu viel Schatten durch die großen Bäume breit gemacht…. ( wobei ich die Bäume liebe, gerade in den zurückliegenden Hundstagen ). - Meine Ma vermisse ich in den nächsten Tagen auch schon neun Jahre.😞
    Dir wünsche ich ein erholsames Wochenende!
    Astrid

    AntwortenLöschen
  3. Ein zauberhafter Spätsommer Strauß , liebe Marita, den deine Schwägerin aus ihrem Garten für dich gebunden hat. Dazu gafallen mir Drahtvogel und Kerzenständer,
    ein charmantes Arrangement. In deinem Garten hast du gut zu tun,
    wie aus den Bildern zu entnehmen , bin gespannt und freue mich auf deine Bilder wie sich alles entwickelt. Lieber Gruß von Anna

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Marita,
    der Strauß ist eine Wucht und dieser Teelichthalter dazu ist großartig. Sehr, sehr hübsch. Toll, wenn man im Garten etwas umgestaltet hat, ich liebe dieses Gefühl;0) Ja, die Sache mit den Erinnerungen. Hier werden es im Oktober schon 22 Jahre. Du siehst, sie leben im Herzen weiter:) Ein schönes Wochenende...Herzlichst Kirsten💜

    AntwortenLöschen
  5. Guten Morgen liebe Marita,
    ich bin gespannt, wie sich dein Sandbeet entwickelt und ob es noch weiter wachsen wird. Die Graslilie und der Gamander mussten bei Gieffers-Geuenich auch mit zu uns. Erstere hat mich mit ihren hübschen Blüten sofort um den Finger gewickelt.
    Liebe Grüße
    Susanna

    AntwortenLöschen
  6. Sach ma, der Teelichthalter und der Blumenstrauß, die passen ja zueinander wie äh, mir fällt jetzt nur ein: wie Hintern und Hose. Nicht der schönste Vergleich, aber treffend. :D
    Und der Schmetterling ist so hübsch!
    LG
    Centi

    AntwortenLöschen
  7. So ein schönes Arrangement auf euerm Tisch. Bei mir wäre die Gefahr, dass die Vase umkippt gross, wenn die Enkelinnen bei uns sind. Die Neu gestaltete Gartenecke entwickelt sich hoffentlich nach euerm Wunsch. Die Insekten und die Vögel werden es euch mit regem Besuch danken.
    L G Pia

    AntwortenLöschen
  8. Ein imposanter Strauß, liebe Marita. Sehr schön!
    Auch dein Garten wird bestimmt ein Augenschmaus.
    Liebe Grüße
    Gaby

    AntwortenLöschen
  9. Hallo liebe Marita,
    was für ein wunderschöner Strauß, den dir deine Schwägerin mitgebracht hat.
    Gefällt mir besonders gut.
    Auch deine Neugestaltung im Garten sieht toll aus.
    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende.
    Tilla

    AntwortenLöschen
  10. Ach,, damit findet sich der kugelige Strauß, auch bei Dir so schöne Spätsommer Farben, zur kugeligen Vase. Mir gefällt das neue Teelicht, aber besonders der Vogel!
    Ein superschönes, neues Projekt, welches Ihr da angegangen seid! Ich bin sehr gespannt und wir werden sicher auf dem Laufenden gehalten. ☺️ Und natürlich der wunderschöne Falter!
    Hab ein schönes Wochenende und ganz liebe Grüße
    Nina

    AntwortenLöschen
  11. Eine gelungene Geburtstagsüberraschung, liebe Marita! Und ich bin sicher, dass dein Arrangement sehr gut angekommen ist. Sieht ja auch wirklich toll aus.

    Das Gartenprojekt gestaltet sich, wie zu lesen ist und ich bin gespannt wie ihr weiter entwickelt.

    Liebe Grüße von Heidrun

    AntwortenLöschen
  12. Dobrý večer, milá Marito, dostala jsi překrásné dárky, nevím, co se mi líbí více, zda kytice, nebo svícen, obojí je úchvatné! Krásný víkend přeji. Katka

    AntwortenLöschen
  13. Deine Kombination gefällt mir sehr liebe Marita, der Kerzenhalter passt prima dazu. In deinem Garten würde ich gerne Mal spazieren gehen 😀
    Ganz liebe Grüße zu dir
    Christine

    AntwortenLöschen
  14. Liebe Marita,
    Euer Sandbeet gefällt mir sehr gut. Das ist eine tolle Idee, sieht super aus.
    Und auch Dein Strauß ist hübsch.
    ein schönes nachträgliches Geburtstagsgeschenk.
    Hab einen schönen Abend, lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  15. Eine tolle Idee Süßkartoffelblätter einzubinden, passt wunderbar in Farbe und Form zu den Blüten. Das Sandbeet habe ich schon bei Insta bewundert! Denau der richtige Weg.Wunderbar!
    Ein schönes Wochenende wünscht dir Karen

    AntwortenLöschen
  16. Liebe Marita,

    ein schöner Strauß der perfekt zur restlichen Deko passt. So ein Sandbeet ist sicher eine tolle Sache aber trägt sich der Sand nicht mit der Zeit durch Regen, Wind etc. ab? Ich habe da keine Ahnung.

    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende wünscht Dir
    Burgi

    AntwortenLöschen
  17. Ein tolles Gartenprojekt! Ich habe auch einige breitere Pflasterfugen mit Thymian und auch Dachwurzen bepflanzt.
    Ich finde, das sieht ganz bezaubernd aus. Praktischerweise ist mein Jüngster GALA Bauer und hat mir die bucklige Pflasterfläche neu gemacht. Jetzt dürfen hier wieder Pflanzen einziehen!
    Viele Grüße von
    Margit

    AntwortenLöschen
  18. Hallo Marita,
    das Sandbeet ist toll geworden! Genial, wie die Fugenpflanzen geschickt integriert wurden.
    VG
    Elke

    AntwortenLöschen
  19. ein sehr charmanter strauß in schönen farbschattierungen, der sich im hübschen teelicht spiegelt - eine perfekte kombination!
    das sandbeet ist super und ich bin sicher, dass sich im nächsten jahr neues dort ansiedeln wird und insekten es lieben werden.
    viele liebe grüße von mano

    AntwortenLöschen
  20. Eine schöne Farbzusammenstellung hat dein Strauß. Mit dem hübschen Teelicht ist es perfekt.
    Die Idee mit dem Sandbeet finde ich sehr interessant. Dort können völlig andere Pflanzen als in der üblichen Gartenerde gedeihen. Ich bin gespannt, wie es sich entwickeln wird.
    Viele Grüße
    Anette

    AntwortenLöschen
  21. Hallo Marita,
    schaut das heute schön auf Deinem Tisch aus, das Teelicht mit dem warmen Schein passt ganz wunderbar zu den Blumen, das perfekte Geschenk für Dich. Dazu der Drahtvogel auf der dunklen Platte, wunderschön.
    Auf Dein Sandbeet bin ich gespannt, das kennt man hier gar nicht so, aber im Norden sind mir so Beete schon öfters begegnet.
    Liebe Grüße zu Dir
    Manu

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich sehr über jeden freundlichen Kommentar - Herzlichen Dank, dass Du Dir die Zeit genommen hast!!!

Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet. Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion dieses Blogs werden neben der Textnachricht auch Datum, E-Mail-Adresse und der eingegebene Nutzername gespeichert.
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Darauf habe ich als Seitenbetreiber jedoch keinen Zugriff.

Wenn Du daher auf meinem Blog einen Kommentar hinterlässt, akzeptierst Du somit neben den Google Datenschutzrichtlinien die Bestimmungen, die Du unter Impressum und Datenschutz findest.