Freitag, 6. Dezember 2024

Freitagsblümchen, liebe Weihnachtspost & Lichterglanz

Zum Nikolaustag hat nun - wie jedes Jahr - der selbstgefilzte Nikolaus seinen Auftritt und darf auf das schwarze Friday-Flowerdaytablett und damit die weihnachtliche Deko verstärken.

Nadelkissen-Protea, Hypericum und Eukalyptus von letzter Woche sahen noch recht ansprechend aus und wurden durch drei Blütenstände des Leucodendron sowie drei Samenstände vom Eukalyptus ergänzt.
Der kleine Weihnachtsbulli ist unterwegs und einer der Betonbäume vom Weihnachtsmarkt 2019 im Wildwald Vosswinkel hier habe ich darüber berichtet sowie meine langjährigen Wachssterne bereichern das Holztablett.

Das hübsche Adventslicht sollte ursprünglich schon letzte Woche brennen, aber der Advent ist ja noch nicht rum. ;-)

Von der lieben Anna vom Blog Nadelspitzen kam dieser süße Kreuzstich-Tannenbaum, passt die Karte nicht wunderbar in die heutige Blumendeko?
Ganz 💓lichen Dank dafür.
Und auch das kleine Engelchen von Nicole vom letzten Jahr hat es aus der Weihnachtskiste geschafft.

Über den leckeren Stollen einer Freundin habe ich mich riesig gefreut, den ich wie auch die Kostprobeplätzchen zu meinem diesjährigen Adventskrimi zum Aufschneiden genieße. Jeden Tag eine Fortsetzung der Story, so spannend wie das Öffnen des Kläppchens am Kalender. ;-))

In zweijährigem Rhythmus geht es für mich seit Jahren auf Adventstour mit einem stets vielseitigen Programm ... so waren wir am Sonntag, dem Rückreisetag, in Koblenz. Einige Impressionen vom Weihnachtsmarkt am Rathaushof und Stadtansichten auf dem Weg zum Deutschen Eck zeige ich euch heute. Leider war es nicht mehr so schön sonnig wie an den Tagen zuvor.
Der Schängelbrunnen ist ein Wahrzeichen der Stadt und dort befand sich ein kleines wunderschönes Weihnachtsmärktchen mit edel geschmückten Ständen.
Da musste dann ein Tütchen Koblenzer Mandeln mit auf die Heimreise gehen.

















Blick auf Festung Ehrenbreitstein

... und benachbartes Gelände der ehemaligen BUGA 2011. 
Links Deutschherrenhaus Koblenz, rechts die Basilika St. Kastor, die älteste erhaltene Kirche in Koblenz.
Dabei fällt mir ein, dass ich euch meinen Rundgang durch Koblenz vom letzten Jahr noch gar nicht gezeigt habe. Da wird es im nächsten Winter sicherlich Gelegenheit für einen weiteren Blogbeitrag geben.
 
Und damit setze ich mein letztes Kreuzchen im Feld  "Oh, du schöne Weihnachtszeit" beim Jahresbingo. Ich sage Dankeschön an Anni vom Blog antetanni für die wiederum so schöne Aktion in 2024.
 
Nun wünsche ich euch einen gemütlichen Nikolaustag, der hier - so wie das gesamte Wochenende - sehr regnerisch vorhergesagt wird. Dabei ist dieses Wochenende Weihnachtsmarkt hier im Örtchen - so schade bei all den wochenlangen Vorbereitungen, die im Vorfeld dafür erforderlich sind. 
Nicht vergessen darf ich meine Blümchen, die ich nun wie jede Woche zu Astrids Friday-Flowerday bringe.

Ein behagliches zweites Adventswochenende für euch - lieben Gruß von Marita.

Wegen Verlinkung ist dieser Post als Werbung zu kennzeichnen.

18 Kommentare:

  1. Oh, das ist schade, dass das Wetter bei euch nicht mitspielt! Ein bisschen festliche Atmosphäre hast du ja mit deiner Deko geschaffen. Und die Mitbringsel vom Koblenzer Markt verbreiten trotz Himmelsgrau Stimmung.
    Alles Liebe!
    Astrid

    AntwortenLöschen
  2. P.S. Du bist wohl wieder die diesjährige Bingo-Queen? Mein Glückwunsch!

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Marita,
    so eine entzückende Blumendeko heute. Den Bulli würde ich am liebsten klauen. Und so viele schöne Bilder, du hast mir damit den Nikolaus Tag versüßt... Herzlichst Kirsten von Lila-Laune-Träume 💜

    AntwortenLöschen
  4. Guten Morgen liebe Marita,
    dein Blumenstrauß ist passend in den Farben zur Jahreszeit, gefällt mir.
    In Koblenz hatten wir schon oft ein Bloggertreffen und es war immer sehr schön.
    Tolle Bilder hast du mitgebracht, vielen Dank dafür.
    Liebe Grüße und einen schönen Nikolaustag und zweiten Advent.
    Tilla

    AntwortenLöschen
  5. Die gleichen Blümchen wie letzte Woche, und doch ein komplett anderer Strauß durch die etwas anderen zusätzlichen Komponenten. Ich habe ja so gar kein Händchen für schöne Blumenarrangements und bewundere immer diejenigen, die aus wenig so tolles zaubern können. So wie dich heute :)
    Noch viel mehr gestaunt habe ich, dass du das Jahresbingo bereits voll hast. Chapeau!
    Ein schönes Adventswochenende und liebe Grüße, heike

    AntwortenLöschen
  6. Dein kleiner Filz-Weihnachtsmann hat mir schon letztes Jahr (oder länger?) so gut gefallen und er hat eine feine Sammlung hübscher Dinge um sich herum. Von den Bildern aus Koblenz gefällt mir besonders die Krippe. Ich nehme an, die Figuren sind lebensgroß? 2011 ... so lange ist es her, dass dort die BUGA war? Wir waren dann wohl 2012, im Jahr danach dort und ich war beeindruckt von einigen weitläufigen Pflanzungen.
    Liebe Grüße und noch einen schönen Nikolaustag
    Susanna

    AntwortenLöschen
  7. Liebe Marita, sehr adventlich wird einem bei deinem heutigen Beitrag, sowohl was die Blumen, als auch den Ausflug betrifft.
    Hab einen schönen zweiten Advent und LG, Monika (aka Lilamalerie)

    AntwortenLöschen
  8. Ein adventliches Stelldichein hast du gezaubert , liebe Marita. Der selbst gefilzte Nikolaus ist allerliebst anzusehen mit dem lockigem Bart und langer Zipfelmütze.
    Nadelkissen und Protea wird hier leider sehr selten angeboten, hätte ich gerne auch mal in der Vase.
    Lecker sehen Stollen und Plätzchen aus, ich habe mir das Wochenende zum Plätzchen backen vorgenommen. Schade dass das Wetter nicht mitgespielt hat beim Koblenz Besuch, trotzdem freue ich mich über deine Bilder. Wir haben hier Sturm und Regen, nicht ungewöhlich im Dezember.
    Ich wünsche dir ein gemütliches 2. Advent Wochenende, lieber Gruß von Anna

    AntwortenLöschen
  9. Liebe Marita,

    sehr schön schaut Dein Adventstablett mit den Blumen und den kleinen hübschen Details aus. Glückwunsch zum fertigen Bingo. Ich werde es wohl auch in der nächsten Woche schaffen. Toll sind auch die Bilder aus Koblenz.

    Liebe Grüße, einen schönen 2. Advent und ein gemütliches WE wünscht Dir
    Burgi

    AntwortenLöschen
  10. Ja liebe Marita, schade dass das Wetter nicht mitspielt hier ist es auch so dass im Städtchen dieses Wochenende Weihnachtsmarkt ist. Heute konnte ich mich schon mal nicht dort hin begeben so arger Wind und Regen...neee das braucht keiner. So schön ist Dein adventliches Tablett einschließlich Blumen wieder bestückt. Der Nikolaus ist mein Favorit. Hach so ward ihr auch in Koblenz gewesen die Stadt mag ich auch total gerne.

    Liebe Grüße zum 2. Adventswochenende
    Kerstin und Helga

    AntwortenLöschen
  11. Ihr ward in Koblenz und habt nichts gesagt? Liebe Marita,
    wir hätten uns doch auf einen Glühwein auf dem Engelmarkt treffen können...
    Schön, dass es Euch hier gefallen hat. Der Engelmarkt ist eigentlich der schönste Markt in Koblenz.
    Deine Blumen gefallen mir sehr gut, das schaut alles so schön fröhlich aus.
    Lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  12. Stimmungsvolles Arrangement!!! Diese Aufschneidekalender, egal ob Rätsel oder Krimi sind schon faszinierend. In Koblenz war ich auch schon mal, aber ist ein paar Jährchen her und im Frühling.Lohnenswert.
    Viele Grüße und einen wunderbaren zweiten Advent!
    karen

    AntwortenLöschen
  13. Sehr schön, was Du an Deko zusammengesucht und gestellt hast zum Freitagsstrauß. Ich mag auch immer einzelnes mit Besonderheiten wie Geschichte und Geschichten.
    Auf dem Weihnachtsmarkt liegt ja sogar schon ein Christkind in der Krippe. Da ist wer zu früh 😉😀 Und sehr schöne Bilder vom Ausflug. Schön gestern hat es nur gestürmt! Angeblich soll es heute nicht mehr ganz so schlimm sein. Besseres Wetter wünsche ich Euch! Hab viel Freude auf dem heimischen Weihnachtsmarkt und einen schönen zweiten Advent.
    Mit lieben Grüßen
    Nina

    AntwortenLöschen
  14. Die Deko ist so schön mit dem Strauss, passend für diese Zeit!
    Wie süss der kleine Weihnachtsmarkt! Der Ausflug war wieder so schön und interessant!
    Hab einen schönen 2. Advent!
    Lieben Gruss Elke

    AntwortenLöschen
  15. Hallo Marita, ich fahre gerade aus Dresden zurück, das Wetter ist heute ähnlich trüb, da freut man sich über die Weihnachtsbeleuchtung.
    VG
    Elke

    AntwortenLöschen
  16. ein sehr schöner Strauß
    samt weihnachtlichem Tablet
    und feine Bilder aus Koblenz
    ich mag am Weihnachtsmarkt eigentlich lieber
    das bedeckte Wetter wie gestern bei uns
    da bin ich über unseren winzigen Markt gehumpelt
    heute schien die Sonne aber da lag ich meist auf der Couch :(
    wow
    du hast dein Bingo schon voll
    ich weiß nicht ob ich das schaffe
    aber es lief schon ganz gut denke ich
    adventliche Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen
  17. Liebe Marita,
    herzlichen Glückwunsch zum vollendeten Jahresbingo. Da bin ich noch weit davon entfernt :-). Deine Freitagsblümchen sind herrlich opulent und bunt, und so schön weihnachtlich! Das ganze Ensemble gefällt mir sehr gut! So hübsch auch die gestickte Weihnachtskarte von Anna.
    Schon so lange möchte ich gerne mal nach Koblenz... Danke für die wundervollen Bilder und fürs Mitnehmen ;-).
    Hab eine gemütliche Adventswoche!
    Liebe Grüße
    Ingrid

    AntwortenLöschen
  18. Sehr hübsch dein Tablett heute wieder, liebe Marita. Der gestreifte Baum gefällt mir total gut. Sehr schöne Stadtansichten aus Koblenz, am deutschen Eck war ich zwar schon, aber die Stadt kenne ich nicht. Ist aber auch schon einige Jährchen her.
    Dir eine schöne Woche und liebe Grüße, Claudia

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich sehr über jeden freundlichen Kommentar - Herzlichen Dank, dass Du Dir die Zeit genommen hast!!!

Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet. Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion dieses Blogs werden neben der Textnachricht auch Datum, E-Mail-Adresse und der eingegebene Nutzername gespeichert.
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Darauf habe ich als Seitenbetreiber jedoch keinen Zugriff.

Wenn Du daher auf meinem Blog einen Kommentar hinterlässt, akzeptierst Du somit neben den Google Datenschutzrichtlinien die Bestimmungen, die Du unter Impressum und Datenschutz findest.