Freitag, 13. Dezember 2024

Freitagsblümchen, liebe Weihnachtspost & der Dom zu Speyer

 Alle, die auf die gestrigen Blümchen warten muss ich enttäuschen, denn die Amaryllis darf ein wenig mehr aufblühen und wird am nächsten Freitag die Bühne betreten. ;-) Apricotfarbene Santinis stehen in der geringelten K-Vase ....zusammen mit farblich passendem Hypericum, Seidenkiefergrün und Eukalyptus. Gerne hätte ich schöne üppige Chrysanthemenblüten gehabt, doch im Floristenladen konnte man keine bekommen und außerdem sei die Zeit auch schon vorbei wie ich dort erfuhr. Wie schade, also dann erneut die kleinen Santinis, einer Kreuzung aus verschiedenen Chrysanthemen-Arten, die es in so schönen Farben wie Weiß, Rosa, Rot, Gelb oder Orange und auch in Grün gibt.

Zum dritten Advent drei Zapfenkerzenhalter, Plissee-Baum, Wachssterne und Glaszapfen.
Das hübsche Engelchen bekam ich von Karen als Mitgebsel zu meiner Bestellung eines Paares ihrer schönen Glasperlen-Ohrstecker.

Hier einmal aus der Nähe betrachtet am Dienstag fotografiert.

Ganz liebe Weihnachtspost erhielt ich von Astrid und den Bienenelfen Kerstin und Helga
 
... und weitere liebe Weihnachtsgrüße von Christine und Birgitt flatterten in meinen Briefkasten. Das Foto habe ich gestern für 12von12 gemacht und wie ihr seht, ist die Adventskerze von Dienstag bis gestern schon mächtig runtergebrannt.
 
Euch allen ein ganz 💓💓💓liches Dankeschön, ich habe mich über eure lieben Zeilen und Wünsche sehr gefreut.
 
Elfi sammelt bei ihrer ABC-Foto Challenge alles rund um den Buchstaben D und da kommen die Bilder vom ersten Adventswochenende gerade recht, denn den DOM in Speyer, der ältesten Stadt Deutschlands, besuchten wir auf unserer Adventstour. 
Als Speyerer Dom wird der Kaiser- und Mariendom zu Speyer mit dem offiziellen Namen Domkirche St. Maria und St. Stephan bezeichnet. Groß und mächtig ragt seit 1000 Jahren unweit des Rheinufers der Kaiserdom als Wahrzeichen der Stadt auf. Er gilt als größte erhaltene romanische Kirche Europas. Im Jahre 1981 wurde er als Hauptwerk romanischer Baukunst in Deutschland in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen.

Westseite

Dem Singen im Dom konnten wir zuhören und daher war ein Rundgang durch den Dom leider nicht möglich.



Vom Domplatz gelangten wir direkt auf die Maximilianstraße, die Hauptgeschäftsstraße von Speyer und ehemalige Prachtstraße Via Triumphalis.

Weihnachtsflair
 
 Der Pilger nach Santiago de Compostella

Dreifaltigkeitskirche links im Hintergrund an der Maxi, wie die Prachtstraße auch genannt wird. Vom Domportal bis zum Altpörtel - siehe nächstes Bild - ist sie 659m lang und zwischen 35m und 55m breit.

Bis zum Altpörtel schlenderten wir und suchten uns dann eine Leckerei zur Stärkung. Das Altpörtel ist das westliche Stadttor Speyers, welches mit einer Höhe von 55m eines der höchsten und bedeutendsten Stadttore Deutschlands ist.

 
 
 
 Leider reichte unsere Zeit zum Besuch der Altstadt nicht mehr, aber die Stadt wäre sicher noch ein lohnendes Ziel auf der to-visit-list.
 
Damit stelle ich nun verspätet, liebe Astrid, ;-) meine Blümchen zu deiner Sammlung und wünsche euch allen einen guten Start ins 3. Adventswochenende.
Diese Woche war so voll gepackt mit Terminen und auch heute wurde der erste erledigt bevor ich diesen Post zu Ende schreiben konnte. ;-))

Aber nun ab damit und einen lieben Gruß von Marita

Wegen Verlinkung ist dieser Post als Werbung zu kennzeichnen.

20 Kommentare:

  1. Dein Blumenstillleben sieht sehr schön aus, warm und weihnachtlich. Den Dom zu Speyer mag ich. Der ist nicht so überladen wie viele andere. Überhaupt ist Speyer eine wirklich interessante Stadt.
    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende – Elke

    AntwortenLöschen
  2. Hallo liebe Marita,
    deine Blümchen hast du sehr schön in Szene gesetzt, gefällt mir.
    Speyer ist eine sehr schöne Stadt. Ich habe sie auch schon mehrmals besucht.
    Liebe Grüße und einen schönen dritten Advent.
    Tilla

    AntwortenLöschen
  3. Umrahmt von grüner Seidenkiefer wirken die Chrisanthemen wunderschön , liebe Marita, so heimelig wirkt dein Ensemble. Süß ist der kleine Engel der an der Vase baumelt, so kleine Details finde ich zauberhaft. Du hast uns tolle Bilder vom Dom zu spyer mitgebracht, was für ein imposantes Bauwerk, ich hatte leider
    keine Gelegenheit " in Echt " den Dom zu besuchen.
    (Leider kein Besuch des Chritkindl Marktes in Nürnberg , was mich nicht traurig macht, denn ich fand es beim letzten mal übervoll, da drängten sich Massen durch die Budengänge)
    Ich wünsche dir ein gemütliches drittes Advent Wochenende, lieber Gruß von Anna

    AntwortenLöschen
  4. Lange Jahre kannte ich früher den Ritterstern nur als "Topfpflanze". Es war eine Kunst, die Blüten zum Heiligabend als Sterne über der Krippe aufblühen zu lassen. So bin ich gar nicht enttäuscht, sondern sehe Deine Amaryllis als "genau richtig in der Zeit" an.
    Speyer ist so wunderschön und ich bin immer sprachlos ob seiner Wucht und Schönheit. Und so viel Geschichte.
    Danke fürs Mitnehmen, war schon länger nicht mehr dort.
    Mit lieben Grüßen und hab einen schönen 3. Advent
    Nina
    (Die auch ganz dringend Post machen muss)

    AntwortenLöschen
  5. Lange war ich schon nicht mehr in Speyer liebe Marita,
    aber an den Dom kann ich mich noch gut erinnern.
    Schöne Post hast Du bekommen, da kommt aber sicherlich noch mehr...
    Und nächste Woche ist auch noch ein FFD, da kommt dann Deine Amaryllis perfekt zur Geltung.
    Lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  6. Liebe Marita,
    schön schauen Deine Santinis auf dem Adventstablett aus. Ich hatte heute auch neue Amaryllis mitgebracht die aber wohl auch erst in der nächsten Woche gezeigt werden. Sie sind noch komplett geschlossen und machen nichts her.
    In Speyer waren wir vor ein paar Jahren auch, eine tolle Stadt und sie steht demnächst als Zwischenstopp ganz oben auf der Liste.
    Schöne Karten hast Du bekommen, ich muss am WE auch unbedingt ran ans schreiben.

    Liebe Grüße
    Burgi

    AntwortenLöschen
  7. Liebe Marita,
    dein Blumenstrauß und die entsprechende Deko ist wieder sehr schön. Wunderschön sind aber auch die Bilder, die du aus Speyer mitgebracht hast. Die Stadt kenne ich leider nicht.
    Liebe Grüße
    Jutta

    AntwortenLöschen
  8. Speyer steht auch noch auf meiner Liste, obwohl ich ja in einer Gegend geboren bin, die nicht allzu weit entfernt ist.-
    Mit deinen heutigen Blumen hast du aus der Not ja eine Tugend gemacht! Diese Vase "hebt", finde ich...
    Ich habe immer wieder von übervollen Terminkalendern gehört und deshalb auch manches nette Beisammensein nicht organisiert bekommen. Besinnlich ist die Vorweihnachtszeit wohl eher selten.
    Mögest du am Wochenende Muße haben!
    Herzlich
    Astrid

    AntwortenLöschen
  9. Guten Morgen liebe Marita,
    du stellst deine Blumensträuße immer so schön zusammen und ich kann verstehen, dass du mit konkreten Vorstellungen ins Blumengeschäft gehst. Aber ist es nicht eigentlich wohltuend, dass es nicht alles das ganze Jahr über gibt? Du hast deine Vase trotzdem sehr hübsch gefüllt.
    Wie schade, dass ihr nicht in den Dom hineingehen konntet. Mir haben die Gemälde an den Wänden sehr gut gefallen, als wir vor vor zwei Jahren dort waren.
    Liebe Grüße
    Susanna

    AntwortenLöschen
  10. Hallo Marita,
    Speyer haben wir nicht mehr geschafft bei unserer Reise vor zwei Jahren. Der Wohnmobilstellplatz am Museum war so voll, dass wir weitergefahren sind. Da haben wir aber was verpasst, deinen Fotos nach zu urteilen!
    VG
    Elke

    AntwortenLöschen
  11. Servus Marita,
    in Speyer waren wir noch nie, deshalb freue ich mich sehr über deine tollen Fotos bei der ABC-Foto-Aktion, danke dafür. Ein schönes Adventwochenende wünscht dir
    ELFi

    AntwortenLöschen
  12. Den Dom von Speyer fand ich auch sehr beeindruckend. Vor allem weil ich damals 2003 im Rahmen der archäologischen Lehrgrabung in Lorsch zusammen mit den Studienkollegen und dem Dozenten einen Abstecher nach Speyer gemacht habe, also auch noch fundiertes Wissen als Begleitung hatte :)
    Liebe Grüße, heike (die ihren D wie Drachen auf hm-unterwegs.eu veröffentlicht hat)

    AntwortenLöschen
  13. Speyer auch Neuland für mich, liebe Marita, das muss ich mir also unbedingt merken.
    Deine Strauß ist so fein, und morgen muss ich mich mal um die Weihnachtspost kümmern ;O)
    Liebste Grüße
    Gabi

    AntwortenLöschen
  14. Deine Deko und Blumenstrauss ist so wärmend und herzig ausgesucht wieder!
    Speyer ist auch so schön war ich auch noch nie , viel Freude mit der Weihnachtspost!
    Schönen 3 .Advent wünsche ich dir!
    Lieben Gruss Elke

    AntwortenLöschen
  15. Ich mag deinen Strauß sehr! Ich hab bei Blumen auch gerade ein Faible für Gold-orange-ocker-Töne, weil sie so gut mit grünem Beiwerk harmonieren.
    In Speyer war ich noch nie, hab aber öfter schon von diesem beeindruckenden Dom gehört. Deine Fotos zeigen das auch eindrücklich!
    Dir noch einen schönen Adventsabend und liebe Grüße von mano

    AntwortenLöschen
  16. Speyer habe ich schon sehen dürfen. Deine Fotos lassen Erinnerungen an einen Ausflug wach werden.
    Eine schöne Vorweihnachtszeit wünscht dir
    Heike

    AntwortenLöschen
  17. Liebe Marita,
    deine Santinis finde ich sehr hübsch. Sie passen auch so prima in die Advents- und Weihnachtszeit. Und du lässt das Ganze noch herrlich erstrahlen mit deiner tollen Dekoration.
    Schöne Post hast du bekommen, auch die ist sehr dekorativ in Szene gesetzt.
    Ich habe auch wunderschöne Post erhalten und ich danke dir ganz, ganz herzlich dafür! Die Häuschen sind allerliebst - ja, ich liebe Häuschen - und ich habe mich sehr darüber gefreut. So schön gestaltet. (Weißt du eigentlich, dass man das Sternchen auf Astrids Karte aufklappen kann?)
    Auch nach Speyer bin ich gerne mitgekommen. Der Dom ist beeindruckend. Vielen Dank fürs Mitnehmen!
    Ich wünsche dir eine nicht zu stressige, neue Adventswoche und einen gemütlichen Abend!
    Liebe Grüße
    Ingrid

    AntwortenLöschen
  18. Wie schön das wieder aussieht liebe Marita, ich bin immer begeistert wie Du das alles so präsentierst. Uii in Speyer ward Ihr auch gewesen. Ja der Dom den hab ich auch noch gut in Erinnerung. Ich will auch mal wieder dorthin, zur Weihnachtszeit stelle ich mir das sehr schön vor. Ganz lieben Dank für Deine schöne Karte die uns erreicht hat. Wir freuen uns sehr darüber.

    Liebe Grüße zum 3. Advent
    Kerstin und Helga

    AntwortenLöschen
  19. Hallo liebe Marita,
    das ist ein imposanter Dom und dennoch nicht so "protzig" wie manch anderer. Vielen Dank auch für den Rundgang über den Weihnachtsmarkt!
    Nun wünsche ich Dir schöne Weihnachten und einen guten Rutsch in das neue Jahr,
    liebe Grüße
    Kirsi

    AntwortenLöschen
  20. ja Speyer ist immer einen Besuch wert ;)
    wir waren auch schon im Technik Museum
    und mal bei einer Ausstellung..
    ich komm nicht mehr ganz drauf..
    es war etwas über die Staufer oder so in die Richtung ;)
    und dann im Dom die Krippe
    da müsste ich Papierbilder haben
    es ist lange her
    adventliche Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich sehr über jeden freundlichen Kommentar - Herzlichen Dank, dass Du Dir die Zeit genommen hast!!!

Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet. Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion dieses Blogs werden neben der Textnachricht auch Datum, E-Mail-Adresse und der eingegebene Nutzername gespeichert.
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Darauf habe ich als Seitenbetreiber jedoch keinen Zugriff.

Wenn Du daher auf meinem Blog einen Kommentar hinterlässt, akzeptierst Du somit neben den Google Datenschutzrichtlinien die Bestimmungen, die Du unter Impressum und Datenschutz findest.