Hallo, ihr
Lieben…heute habe ich einen herzigen ♥Post für euch - gibt es einen Tag,
der besser geeignet ist als der Valentinstag??? ;-)
Der Valentinstag am 14.Februar gilt in einigen Ländern als Tag der Liebenden. Das Brauchtum dieses Tages geht auf einen oder mehrere christliche Märtyrer namens Valentinus (in Frage kommen vor allem Valentin von Terni oder Valentin von Viterbo) zurück, die der Überlieferung zufolge das Martyrium durch Enthaupten erlitten haben. Der Gedenktag wurde von Papst Gelasius I 469 für die ganze Kirche eingeführt, 1969 jedoch aus dem römischen Generalkalender gestrichen. Verbreitet gibt es jedoch um den Valentinstag herum Gottesdienste, in denen Ehepaare gesegnet werden.
An Bekanntheit gewann der Valentinstag im deutschen Sprachraum durch den Handel mit Blumen, besonders jedoch durch die intensive Werbung der Blumenhändler und Süßwarenfabrikanten.
Auszug Wikipedia
Im kleinen Staudengarten werden Blumen- und Süßwarenhändler an diesem Tag nicht unbedingt unterstützt ;-)), er geht im Allgemeinen eher unter - mir sind da kleine nicht unbedingt materielle Aufmerksamkeiten, nette Worte, gemeinsame Zeit erheblich lieber.
Und dennoch hat er mich inspiriert, in den Tiefen meiner Festplatte zu suchen und aufmerksam sämtliche Räume zu inspizieren und... ich war total überrascht, wieviel Herziges ♥♥♥ vor meine Linse kam.
Und dennoch hat er mich inspiriert, in den Tiefen meiner Festplatte zu suchen und aufmerksam sämtliche Räume zu inspizieren und... ich war total überrascht, wieviel Herziges ♥♥♥ vor meine Linse kam.
Septembergarten 2006
Die Herzen sind schon längst der Witterung zum Opfer gefallen.
Kreativer oder gar verliebter Forstarbeiter oder Wanderer ;-) - Waldspaziergang 2016
Herzig die Beiden, oder ? - Floriade in Venlo 2012
Fundstücke nach Motivsuche in den eigenen vier Wänden
Uppps, die linke Postkarte hat Schlagseite ;-) - wie ihr seht, an schönen Postkarten komme ich ganz schlecht vorbei... sie wandern in einen passenden Rahmen. Das Baumstammherz mit lieben Zeilen bekam ich in einem Jahr von meinem Sohn zu Muttertag.
Kennt ihr diesen Spruch???
Ein Familienerbstück - hat seit Jahrzehnten seinen Platz an der Dielenwand.
Ein Herz und eine Seele...der sanfte, anhängliche Nachbarskater und Sohnemann. Leider lebt der Kater nicht mehr...vergiftet wurde er in einem Nachbargarten gefunden...auch wir vermissen ihn.
In der benachbarten Bauernschaft stand dieses fesche Brautpaar ;-))... diese und ähnliche Strohballenfiguren sieht man häufig in unserer Gegend
Mit diesen aufeinander zufliegenden Herzen endet mein Post. Dieses Bild ist eines der Bilder im Wohnzimmer, die meine Schwester malte - es hängt dort seit Jahren - ich liebe es und betrachte es gern.
Ich wünsche euch allen einen ♥herzigen♥ Tag mit euren Lieben.