Montag, 6. Oktober 2025

Kürbis- und Hoffest am Landgarten Schauerte

 Auf dem Weg zur Mosel machten wir Ende September einen Schlenker ins Sauerland und besuchten das Kürbis- und Hoffest auf Gut Mimberge in einem Ortsteil von Arnsberg gelegen.
Vermutlich kennen einige von euch den früheren Garten von Uli Schauerte aus der Sendung "Garten und Lecker" wo er im April 2024 die Staffel unter dem Motto "Summer of Love" gewonnen hat.
Auf dem elterlichen Hof auf Gut Mimberge hat er nun vor einem Jahr begonnen einen neuen Garten anzulegen und es gab im Rahmen des wunderbaren Hoffestes die Gelegenheit, auch seinen Garten zu sehen. Auf Insta hatte ich die Entstehung zwar schon verfolgt, aber alles in natura zu sehen ist noch einmal ein ganz anderes Erlebnis.
Die Begrüßung übernahm das mit trockenheitsverträglichen Pflanzen gestaltete Beet mit dem Logo von Gut Mimberge, einer stilisierten Eiche, ....
 
 
und auf den umliegenden Feldern sowie am Hofgelände leuchteten uns die Kürbisse bereits von Weitem entgegen.

Da wir schon recht früh angereist waren gab es die Gelegenheit "über den Zaun" zu schauen ...
 
und die schöne Präsentation der vielfältigen Kürbisse ohne den Besucherandrang zu bestaunen.
 
 
 Ist das nicht ein toller Anblick ... ich war schwer begeistert von all den Dekorationen, die ihr auf weiteren Bildern noch sehen könnt.
 
 
  Einmal um die Scheune herum liegt an deren Rückseite direkt an der Straße ein kleiner Verkaufsstand zur Selbstbedienung. Hier gibt es zum Wochenende frische Blumensträuße, Trockenblumen, Gemüse der Saison und zur Zeit auch viele Kürbisse.
 
 
 Dann war es soweit...um Punkt zwölf öffnete Uli Schauerte das Gartentor und die vielen wartenden Besucher gelangten durch einen "Kürbistunnel" auf das Hofgelände. 
Das war schon ein witziger Zugang ...

... und den Weg entlang begleiteten uns hübsche Staudenbeete ...
 
 mit leuchtenden Kürbissen dekoriert.
 
So schön auch die Kombination aus Stauden und Gemüsepflanzen.
 
 
Bunte Blumensträuße aus Dahlien, Zinnien, Sonnenblumen und Gräsern wurden mit anderen Herbstdekorationen angeboten. Leider konnte ich davon nichts mit in den Urlaub nehmen.

Das "Kürbishaus" hatte es in sich, denn es war mit Kürbissen jeglicher Größe, Form und Couleur bestückt. Eine ausgesprochen gute Idee mittels eines Regals die Vielfalt der Sorten zu zeigen.

Rezepte bzw. Verwendungsmöglichkeiten wurden für die essbaren Exemplare gleich mitgeliefert und meine Mini Musk gelangen von der Haustürdeko alsbald zur weiteren Verarbeitung in der Küche.

Trecker, Traktoren und eine Kutsche zogen die Aufmerksamkeit sicher nicht nur der männlichen Besucher auf sich.

Vor diesem imposanten Kürbis-Schmetterling oder ...

hinter einem wunderschönen Dahlienrahmen war ein Erinnerungsfoto möglich. 
Was glaubt ihr wofür ich mich entschieden habe???... für den Rahmen. ;-))

Workshops wurden angeboten und die Besucher hatten die Möglichkeit aus einer Fülle an Material zu schöpfen und sich eine zauberhafte Kürbis- oder Herbstdeko zu erstellen. Leider war der Andrang so groß, dass ich diese Möglichkeit nicht wahrnehmen konnte. Außerdem reichte auch gar nicht die uns verbleibende Zeit, denn nach 3 Stunden Aufenthalt sollte es weiter in den Urlaub gehen.

Verkaufsstände mit verführerischen Dingen gab es auch... aus Beton gefertigte Gartendekorationen, zauberhafte Rostdeko, die mich sofort ansprach, ein vielfältiges Staudensortiment, Köstlichkeiten aus der Region wie Senf, Käse, Brot und einiges mehr rundeten das Fest ab. Köstliches für das leibliche Wohl durfte natürlich nicht fehlen und wir probierten die leckere Kürbis-Currybratwurst.
Und auf die Kleinen warteten schöne Aktionen ... es konnte u.a. auf Strohballen getobt und an der Kuhattrape gemolken werden.

Zum Schluss stand der Besuch des Landgartens an - ich war schon sehr gespannt auf die besondere Gestaltung und Bepflanzung.

Schon sehr beeindruckend, dass dieser Garten in nur einem Jahr entstanden ist ...



... und Uli Schauerte alles in Eigenleistung geplant und erstellt hat.
Auf Insta könnt ihr dazu seine Berichte darüber anschauen wie er z.B. den wunderbaren Seerosenteich aus alten Backsteinen - rechts im Bild - als Mittelpunkt des großen Staudengartens gemauert hat.  

Ganz so einfach war es nicht die Fotos ohne Besucher zu knipsen, das erforderte schon manches Mal Geduld und dann schnelles Handeln. ;-)

So schön üppig bepflanzt mag ich es ja besonders gern und wie hier Astern, Katzenminze und Geranium "Rozanne" leuchteten ... super schön, dass auch die Cosmeen am linken Bildrand dabei mitspielen.



Bezaubernd und beeindruckend zugleich sind die zu Hochstämmchen gezogen Pflanzen rechts im Bild, die nicht nur im Garten als absoluter Hingucker standen ...der einjährige orientalische Knöterich, der in England den hübschen Namen "Kiss-me-over-the-garden-gate" trägt.

Es wird durchgeblüht...auch bei Uli im noch jungen Garten wird das Motto von Karl Foerster perfekt umgesetzt.

Herrlich, die gemauerten Hochbeete, die mit eindrucksvollen Gemüsepflanzen und blühendem Basilikum bestückt sind.
 
Einmal eine Panoramaaufnahme der bunten Rabatten mit Seerosenbecken und Hänge-Esche, von deren Standpunkt man weiter einen grandiosen Blick auf die geborgte Landschaft des Sauerlandes hat.



Ein wunderbares Event in tollem Ambiente, welches Uli Schauerte mit seinem Helferteam und all den Ausstellern organisiert hatte und für uns ein so gelungener Urlaubs-Auftakt. Gerne hätte ich mehr Zeit für die schönen Eindrücke, die netten Gespräche und Begegnungen gehabt. 
Uli Schauerte gibt sein Wissen rund um Pflanzen und naturnahes Gärtnern im Rahmen von Workshops zu verschiedenen Themen gerne weiter. Die Veranstaltungen und Gartenrundgänge im kommenden Jahr 2026 findet ihr demnächst auf seiner Website, denn der Hof bzw. Garten kann nur nach vorheriger Anmeldung besucht werden.
 Falls ihr noch mehr über das Kürbis- und Hoffest lesen möchtet, bei Susanna gibt es auf ihrem Blog Einfach Garten auch einen schönen Bericht darüber.
 
Nun hat mich der Alltag wieder und ich werde demnächst auf euren Blogs vorbeischauen.
 
Startet gut in die erste Oktoberwoche -
einen lieben Gruß von Marita

8 Kommentare:

  1. Meine Güte, wie schafft man nur so eine Fülle! Da geh ich in die Knie vor Staunen & Anerkennung!
    Euch eine erholsame Zeit an der Mosel!
    Herzlich
    Astrid

    AntwortenLöschen
  2. Das waren bezaubernde Eindrücke liebe Marita. Tolle Fotos zeigst du uns, da kommt Freude auf.
    Ganz liebe Grüße
    Christine

    AntwortenLöschen
  3. Hallo Marita,
    da hast du sicher andere Bloggerinnen getroffen!
    Ich freue mich, dass du zu meinem Vortrag in Münster kommst!
    VG
    Elke

    AntwortenLöschen
  4. Das ist wirklich wunderbar was da alles geboten wird liebe Marita. Ich bin schwer begeistert. Auch das Regal mit den Kürbissen hat mir sehr gefallen was für eine schöne Idee. Super...ich hätte mich auch für den Rahmen entschieden :-)))

    Herzliche Grüße
    Kerstin und Helga

    AntwortenLöschen
  5. Wunderschön liebe Marita, ich bin hin und weg.
    Ist das toll! Der Rahmen und der Schmetterling, ich hätte beides genommen, lach.
    Und dieser wunderbar angelegte Garten. Herrlich.
    Danke fürs Mitnehmen, lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  6. Wie schön, Hof und Garten von Uli durch deine Augen zu sehen, liebe Marita. Allerdings ähneln sich einige unsrer Fotos doch sehr. Es gab so viele tolle Motive! Einiges konnte ich gar nicht fotografieren, weil so viele Menschen dort waren, aber du hattest Glück, den Hof im Bild festhalten zu können, bevor der Ansturm losging.
    Den Trecker mit dem Kürbis auf dem Schornstein habe ich gar nicht wahrgenommen - eine tolle Aufnahme!
    Dankeschön fürs Verlinken, ganz liebe Grüße
    Susanna

    AntwortenLöschen
  7. Das lurst sich unglaublich schön! Danke fürs mitnehmen
    Herzlichst
    yase

    AntwortenLöschen
  8. Was für ein großartiger Garten, liebe Marita. Kaum zu glauben, dass alles in einem Jahr entstanden ist. Und die vielen Kürbisse in allen Schattierungen! Ich bin total begeistert.
    Schön, dass ich so dabei sein konnte.
    Liebe Grüße
    Anette

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich sehr über jeden freundlichen Kommentar - Herzlichen Dank, dass Du Dir die Zeit genommen hast!!!

Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet. Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion dieses Blogs werden neben der Textnachricht auch Datum, E-Mail-Adresse und der eingegebene Nutzername gespeichert.
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Darauf habe ich als Seitenbetreiber jedoch keinen Zugriff.

Wenn Du daher auf meinem Blog einen Kommentar hinterlässt, akzeptierst Du somit neben den Google Datenschutzrichtlinien die Bestimmungen, die Du unter Impressum und Datenschutz findest.