Sonntag, 28. September 2025

Zeigetag 3 beim Jahresbingo 2025

 Es ist soweit...das dritte Quartal ist fast um und bei Annis kreativem Jahresbingo 2025 läuft bereits der dritte Zeigetag unserer Bingofelder.
 Viele Aufgaben sind nicht mehr abzuhaken.
Hier hatte ich meinen Zwischenstand am 31.03.2025 gezeigt....
und hier am zweiten Zeigetag am 29.06.2025.
 
Und weiter geht's mit meinem derzeitigen Stand am Zeigetag 3.

zeigte ich euch meinen Küchenarbeitsplatz, an dem diese leckeren Torten und Geburtstagskuchen entstehen.

Bei Feld Nr. 33 "Denk ich an den Herbst" nahm ich euch mit an die Mosel.

Das war es auch schon ... 33  Felder sind geschafft und die restlichen 3 Kreuze werden sich noch locker bis zum Jahresende finden. ;-))
Ich sage vielen Dank an Anni für die Inspirationen in 2025.
 
Nun wünsche ich euch einen entspannten Abend und kommt gut in die neue Woche.
 
Meinen Post verlinke ich bei antetanni und sage Tschüüüüüß.
 
Einen lieben Gruß von Marita
 
Wegen Verlinkung ist dieser Post als Werbung zu kennzeichnen.

Freitag, 26. September 2025

Freitagsblümchen & flinke Gartenbesucher

 Dahlien gibt es im Moment in großer Anzahl auf dem Blumenfeld und da sie bislang nur einmal in der Vase standen durften sie mit nach Hause. In der geringelten K-Vase haben locker 20 Blüten Platz und bei einem Preis von 0,30 € kam ich beim Schneiden fast schon in einen Dahlienrausch. ;-)) Hach, ich lieb sie einfach. 

Mit Baby-Boos vom Kürbishof, einem Zweig Büschelhagebutten vom letzten Jahr und der farblich abgestimmten Bienenwachskerze vom Kreativmarkt in Billerbeck geben sie sich ein Stelldichein auf dem grauen Metalltablett.
 
En détail

Tierische Impressionen aus dem Septembergarten zeige ich euch heute, die Blümchen in den Beeten gab es ja vor 14 Tagen.
Wer sie bei 12von12 noch nicht gesehen hatte ...hier ist sie noch einmal. 
Klara, unsere Erdkröte...wobei auf sie die flinke Eigenschaft nicht so zutrifft. ;-))

Ein gefiederter Gast, über den wir uns besonders freuen ... der Zilpzalp.





 Spatz oder Haussperling 

Kohlmeisen



Robin, das süße Rotkehlchen ...



... und das flinke Eichhörnchen noch soeben erwischt.
 
Einen Stromkasten hätte ich noch im Angebot für Kirstens Linkparty - 
er steht an einer Grundschule in Münster.
 
Damit schicke ich meine Blümchen zu Astrids Blumensammlung und wünsche euch ein wunderbares letztes Septemberwochenende.
 
Einen lieben Gruß und bis bald, Marita
 
Wegen Verlinkung ist dieser Post als Werbung zu kennzeichnen.

Donnerstag, 25. September 2025

Monatscollage und 12tel Blick September 2025

 Am letzten Donnerstag des Monats sammelt die Birgitt unsere Monatscollagen auf ihrem Blog - der Rückblick auf die Highlights des vergangenen Monats ist immer wieder interessant. Ein paar Tage hat der September noch ... da ist einiges weiterhin geplant.
 
Im September
  •  nahm ich euch mit zum Monatsspaziergang in die Westruper Heide.
  • gab es Garten- und Enkelinnenzeit, einen Besuch des Lichterabends im Garten PickerHerbst-Erwachen bei Stauden Stade und ein kleines Treffen auf weitere Instagrammer, Ehrenamtstätigkeit, Kartenspiel- und Mädelstreff und natürlich kleine Radtouren
  • gleich geht's zur Führung zum Lupinenhof, den ich euch schon mal vorgestellt hatte
  • morgen gibt es ein Kaffeetrinken mit vielen Damen hier aus dem Ort
  • und am Samstag den Besuch eines Kürbisfestes
  • weiter sind schöne Tage an der Mosel geplant
  • Zeit für Kreatives blieb diesen Monat ebenfalls nicht
  • Regen bzw. Niederschlag gab es bis heute 40l ins Regenmesser... eigentlich auch wieder zu wenig für diesen Monat. Mal schauen, ob es noch etwas Regen gibt, die letzten Tage waren durchweg freundlich und sonnig.
 
Auch die 12tel Blicke des Monats stehen an, die Eva Fuchs auf ihrem Blog sammelt.
Das Grün rund um den Bachlauf ebenso hoch und üppig wie im Vormonat
 ... von den einzelnen Strukturen des Blicks wie Gewässer, der Brücke und dem Fußweg sowie den Häusern links im Hintergrund ist kaum etwas zu erkennen. Meinen Fixpunkt, den roten Pfahl, konnte ich in diesem Monat wieder nicht erkennen, so dass ich erneut etwas orientierungslos geknipst habe. Auch hängt der Ast, der mir vor die Linse fällt, mega tief....ist er nun weiter gewachsen oder stimmt die Perspektive nicht? Egal.. es bleibt auch künftig spannend bei diesem Blick.

Monatscollage Bachlauf

Der Blick auf die Streuobstwiese...nun ist das Gras auf der kompletten Fläche gemäht worden und alles erscheint saftig grün. NIchts ist mehr auf der rechten Bildseite vom braunen hohen Gräserstand des letzten Monats zu erkennen. Was mir aber schon auffällt ist, dass der Baum rechts im Vordergrund im Gegensatz zu seinen Nachbarn nur ein spärliches Blätterkleid die ganze Zeit d.h.die Monate über trägt.

 
 Monatscollage Streuobstwiese

Nun wünsche ich euch schöne restliche Septembertage.
 
Einen lieben Gruß und bis morgen beim FFD, Marita 
 
Wegen Verlinkung ist dieser Post als Werbung zu kennzeichnen. 

Sonntag, 21. September 2025

Blühende Heidelandschaft

Anfang September waren wir bei schönstem Spätsommerwetter in der Westruper Heide bei Haltern unterwegs um die ganz besondere Atmosphäre der einzigartigen blühenden Landschaft zu erleben. Und tatsächlich, die Heideblüte war noch imposant und nicht wie befürchtet durch die heißen Augusttage schon Geschichte.
Kommt einfach mit und lasst euch von den Landschaftsbildern verzaubern. 

Die ca. 90 Hektar große Heide ist ein Naturschutzgebiet und zählt heute zu den kleinen Schätzen des Münsterlandes. Die Landschaft präsentiert sich weitläufig und dort sind Besen- und die seltenere Glockenheide sowie Sandmagerrasen zu finden.

Bizarre, abgestorbene Bäume sind ebenfalls auf der Heidefläche zu finden.





Eine große Heidschnuckenherde konnten wir erstmals beobachten ...hier hatte ich euch schon einmal über einen Besuch berichtet.







Grüne Eicheln...sie finde ich besonders schön, allerdings behalten sie ihre frische Farbe nicht sehr lange und werden viel zu schnell braun.



Bizarr und besonders

Besenheide ... sicher bin ich mir da aber nicht. ;-)

Brombeeren

Die blühende Heide dient auch zum Fotoshooting von Hochzeitspaaren... bei einem Besuch konnten wir das einmal "hautnah" erleben.

Das leicht hügelige Gelände gewährt immer wieder neue Ausblicke über die Heideflächen.



So schön auch eine größere Heidelandschaft direkt vor der Haustür zu haben, denn die bekannte Lüneburger Heide liegt für einen Tagesausflug einfach zu weit entfernt.

Eine Heidelibelle vermute ich...diese hat der Hausherr erfolgreich ins rechte Bild rücken können.

Zum köstlichen Abschluss gab es einen leckeren Hefe-Pflaumenkuchen für mich...ganz in der Nähe gibt es einige Hofcafés, die es zu besuchen lohnt. Nach dem Kaffeetrinken hatten wir die Gelegenheit genutzt, in einem angrenzenden Hofladen noch einiges an Gemüse, Brot und Fleisch zu shoppen.

Damit bin ich am Ende meines Ausflugs in die Heide und verlinke meinen Beitrag bei Heikes Monatsspaziergängen.
 
Habt morgen einen guten Start in die neue Septemberwoche...hier war es heute nach dem hochsommerlichen Wochenendstart am Freitag und Samstag doch recht kühl und regnerisch.
 
Bis dahin einen lieben Gruß von Marita 

Wegen Verlinkung u.a. auch bei Astrids Challenge "Mein Freund, der Baum" ist dieser Post als Werbung zu kennzeichnen.