Die Dahlienzeit beginnt....auf dem Blumenfeld starten sie nun richtig durch.
Ich habe sie mit blühender Wilden Möhre und ihren Samenständen kombiniert und dazu einige Hirserispen gefunden. Als Strauß gebunden gelangen sie in die schwarze Vase.
Die schwarzen Kerzenhalter, rote Kerzen dazu und ein Muschelkranz sowie ein Bund Rosmarin ergänzen den Strauß auf dem grauen Metaltablett.
Die Makroaufnahme...ich finde die drei Blüten-Varianten in der Vase geben ein tolles Trio ab. Und die Hirserispen ergänzen es super.
Da ich im Moment so gar nicht zum Fotografieren komme zeige ich euch noch letzte Eindrücke aus Hamburg.
Die roten Mülleimer fallen bei jedem Hamburgbesuch ins Auge und ich finde sie einfach klasse mit ihren Sprüchen.
Es bestand der Wunsch einmal zum Volksparkstadion im Altonaer Volkspark zu fahren.
Dort wollten wir zwar nicht ins HSV-Museum sondern schauten uns den "Walk of Fame" des HSV an, der 2006 begonnen wurde und für Menschen ist, die Spuren hinterlassen... wie zu lesen war.
Stifter ist der Hamburger Unternehmer Andreas Maske, der möchte, dass herausragende Leistungen für den Verein in Erinnerung bleiben.
Auf der Rückfahrt Richtung Altstadt legten wir einen Stopp bei Hagenbecks Tierpark so die alte Bezeichnung ein.
Der neue Eingang seit 2003 - das alte historische Jugendstil-Portal befindet sich seit dem Umbau im Park neben dem Bärengehege.
Zum Mittagessen hatte ich einen Besuch beim Fischbrötchenimbiss Brücke 10 geplant mit einem tollen Ausblick auf das Hafengelände... im Hintergrund das gelbe Dach des Musical-Theaters "König der Löwen"...
und zur Altstadt
Hmmm, so lecker fanden wir drei.
Anschließend stand ein kleiner Altstadtrundgang auf dem Plan... das Hamburger Rathaus
.. . Alsterfleet
.. und zurück zum Hotel ging es dann wieder mit der U-Bahn.
Vor unserem Abendprogramm gab es dort einen leckeren Flammkuchen und...
... ein kurzer Abstecher zum Viewpoint gegenüber unseres Hotels, welches wir von dort oben sichten konnten.
Panoramablick von der Plattform
Am frühen Abend brachte uns der Schiffs-Shuttle-Service von den Landungsbrücken zum Musical "König der Löwen". Die Aussicht unterwegs auf die Elphi ...
... und die Skyline von Hambung war aus dieser Perspektive bereits ein besonderes Erlebnis und wirklich sehenswert.
Über die "Gangway" erreichten wir das Theater im Hamburger Hafen.
Um 20 Uhr ging es dann los...sicher haben viele von euch schon das Musical gesehen.
Ich bis dato noch nicht und ich war begeistert besonders von der Choreographie und den tollen Kostümen.
Das waren nun meine letzten Eindrücke von unserem Hamburg-Geburtstags-Wochenende....wer möchte kann hier und hier nochmal nachlesen. Auch unsere Unternehmungen aus 2018 gibt es hier und hier. Meine Blümchen bringe ich nun zu Astrids Sammlung und wünsche euch ein tolles sommerliches Wochenende.
Einen lieben Gruß von Marita
Wegen Verlinkung auch beim Monatsspaziergang ist dieser Post als Werbung zu kennzeichnen.
Es ist schon eine Ewigkeit her, dass wir mit den Jungs, da waren sie noch klein, im König der Löwen waren. Was für schöne Erinnerungen... Ebenso die Besuche bei Hagenbeck.
AntwortenLöschenUnd Fischbrötchen könnte ich jetzt glatt zum Frühstück essen.
Deine Blumen finde ich besonders schön, auch wenn Rot nicht meine Farbe ist.
Aber alles zusammen sieht toll aus, so leuchtend und ausdrucksvoll.
Dir einen schönen Start ins Wochenende, ganz lieben Gruß
Nicole
Liebe Marita,
AntwortenLöschenKönig der Löwen.... hach ich schwelge in Erinnerungen. Das ist schon mindestens 20 Jahre her. Udo und ich möchten aber dennoch mal wieder dahin. Denn damals hatte er nicht soviel davon. Unterwegs fing bei ihm Magen und Darm an. :-)
Deine Dalien gefallen mir sehr gut. Da muss ich mal bei uns schauen, ob wir hier auch welche haben. Leider gibt es bei uns keine Blumenfelder.
Hab ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße, Elke
Dein Blumenstrauss ist wunderschön mit deine Deko dazu!
AntwortenLöschenJa, Hamburg da hast du wundervoll alles genossen und der König der Löwe ist Klasse!
Tolle Fotos hast du mitgebracht!
Schönes Wochenende wünsche ich dir!
Lieben Gruss Elke
AHHHHH, ich könnte dir deine Blumendeko am liebsten gleich mal mopsen🤩🤩🤩 So hübsch und ganz mein Geschmack. Die Plätze in Hamburg kenne ich alle. So schöne Bilder hast du uns mitgebracht. Hab ein schönes Wochenende...Herzlichst Kirsten💜
AntwortenLöschenLiebe Marita,
AntwortenLöschenwunderschöne Freitagsblümchen präsentierst du heute wieder. Sie passen sehr gut zu der schwarzen Vase und zu den schwarzen Kerzenhaltern. Wie immer perfekt. Auch deine Hamburg Bilder begeistern mich. Ihr kennt euch inzwischen in Hamburg ja schon bestens aus, so als wäret ihr dort zuhause.
LG Agnes
Was für ein origineller kompakter Strauß! Leider kriege ich hier kaum die Wilde Möhre, denn die Stadtgärtner haben alles gemäht, was ja bei dem vielen Regen ins Kraut geschossen ist.
AntwortenLöschenBon week-end!
Astrid