Hamburg war am Wochenende unser Ziel und ich nehme euch mit durch diese kosmopolitische Stadt, die wir zuletzt im November 2018 besucht hatten. Am Ankunftstag checkten wir kurz nach Mittag in unserm Hotel ein, hatten dort eine Kaffeepause und machten uns danach auf den Weg zum Grünen Bunker, denn den wollte ich unbedingt sehen und erleben sowie auf 58m Höhe die Aussicht genießen.
Aber zunächst brachte uns die U-Bahn zu den Landungsbrücken, ein Blick auf das Museumsschifff, die Rickmer Rickmers, und die Elphi gehört bei jedem Hamburgbesuch dazu.
Das Wetter hätte etwas freundlicher sein können, doch es blieb wenigstens den ganzen Tag trocken.
Zu Fuß ging es weiter nach Planten un Blomen, die 45 Hektar große öffentliche Parkanlage im Herzen Hamburgs, die ich noch nicht gesehen hatte.
Wasser- und Entspannungsgärten mit Blick auf den über 270m hohen Heinrich-Hertz-Turm, einem Fernsehturm im Stadtteil St. Pauli, der auch "Tele-Michel" genannt wird und ein Wahrzeichen und Orientierungspunkt in Hamburg ist.
Danach führte uns der Weg zum Grünen Bunker
Der Grüne Bunker in Hamburg ist ein im Zweiten Weltkrieg gebauter Flakturm,
der acht Jahrzehnte später um rund 20 Meter erhöht und mit Pflanzen
begrünt wurde. Nachdem der Bunker in den 1990er Jahren zu einem
„Medienbunker“ umgebaut worden war, wurde er zwischen 2019 und 2024 um
fünf Stockwerke mit einer Höhe von rund 20 Metern aufgestockt und mit
einem außen am Gebäude montierten, 550 Meter langen Bergpfad versehen,
der zu einem 1.400 Quadratmeter großen öffentlich zugänglichen
Stadtgarten führt.
Das weltweit einmalige Projekt ist heute international als „Grüner Bunker“ bekannt und soll ein neues Wahrzeichen von Hamburg-St. Pauli werden
Und wie ihr seht war nebenan der Hamburger Sommerdom - grad an diesem Tag - eröffnet worden.
Ein gigantischer Bunker und ein Erlebnis sich dort oben im grünen Stadtgarten aufzuhalten.
Aussicht auf den Michel und die Elphi und unten fand das größte norddeutsche Volksfest statt.
Nach unserem Ausflug in luftige Höhe liefen wir weiter zum Schanzenviertel um uns nach einem Abendimbiss umzusehen... letztendlich kehrten wir beim Ratsherren ein nachdem wir...
auch an Mälzers Bullerei vorbei kamen....gesehen hatten wir die schon in 2018 hier.... die Geschichte der Schanzenhöfe und Tim Mälzers Bullerei sind eng verbunden
Nach dem Abendessen war Planten un Blomen wiederum unser Ziel, ...
da das abendliche Wasserlichtkonzert um 22 Uhr an meinem Geburtstag auf meiner Wunschliste stand.
Von Mai bis September finden täglich die Vorführungen aus Musik, Wasser und Licht auf dem Parksee statt. Wir sahen einige tolle Darbietungen zum Thema Cinema...und rund um den Parksee hatten sich dazu viele Zuschauer eingefunden.
Eine einmalige kostenlose Show wurde für eine halbe Stunde geboten...außergewöhnlich schön und bei einem Hamburg-Besuch nur zu empfehlen.
Hier könnt ihr hinter die Kulissen der Technik des Konzertes schauen.
Nun wisst ihr was ich an meinem Geburtstag unternommen und mich daher in der Bloggerwelt so rar gemacht habe.
Wenn ihr Lust habt schaut doch mal hier und hier herein, da könnt ihr noch viele Aktivitäten in der Hansestadt nachlesen, die wir damals unternommen haben.
Und nun möchte ich ganz herzlich Danke 💓💓💓 sagen für all die lieben Glückwünsche und die liebe Post.
Ich habe mich riesig darüber gefreut, dass ihr an mich gedacht habt.
Post von Nicole
Kirsten, Christine, Manu und Nina
und von Astrid.
Nun wünsche ich euch eine gute neue Woche mit schönem Endspurt im Juli.
Hier hat es heute öfter kräftig geschauert, den Garten hat's gefreut und ich konnte mir das Gießen ersparen.
Einen lieben Gruß von Marita
Guten Morgen liebe Marita,
AntwortenLöschenEin schönen Geburtstagsort hast du dir ausgesucht und Hamburg hast du in Szene gesetzt mit seinen schönen Plätze. Tolle Fotos hast du gemacht.
Ich wünsche dir auch schöne letzte Tage im Juli. mal sehen was der August uns bringt!
Lieben Gruss Elke
Hamburg, meine Perle, ist immer eine Reise wert.
AntwortenLöschenAn der Rickmer´s bleibt mein Blick jedes Mal hängen. Einmal besichtigten wir sie ausgiebig, hach war das schön. Überhaupt gibt es in Hamburg viel zu entdecken.
Da hast du einen schönen Ausflug zum Geburtstag unternommen.
Ich gratuliere nachträglich und wünsche dir alles erdenkliche Gute.
Liebe Grüße von
Heike
Liebe Marita,
AntwortenLöschenHamburg ist bei mir natürlich sehr bekannt. Unglaublich, was dort immer los ist. Danke für die schönen Bilder. Und es freut mich, das du so schöne Sachen aus der Bloggemeinde bekommen hast. Herzlichst Kirsten💜
Liebe Marita,
AntwortenLöschenherzlichen Glückwunsch nachträglich und alles Liebe und Gute wünsche ich Dir. Den Geburtstag in Hamburg zu verbringen, ist nicht das schlechteste. :-D Ich mag Hamburg sehr, eine tolle Stadt. Das Wasserlichtkonzert war bestimmt ein ganz besonderer Moment, total schön. Danke für die schönen Hamburg-Impressionen.
Dir noch eine wunderbare Woche und liebe Grüße,
Claudia
Auch ich durfte schon viele Wochenenden in Hamburg erleben liebe Marita. Es ist immer eine Reise wert.
AntwortenLöschenIch freue mich mit dir über deinen Aufenthalt und ja, reichlich Post hast du auch bekommen. Schmunzel !
Ganz liebe Grüße zu dir
Christine
Liebe Marita,
AntwortenLöschenda bist Du ja auf meinen Spuren gewandelt, lach. Im September haben wir das gleiche Programm gemacht. Die bunten Waserfontänen, der grüne Bunker, alles tolle Erlebnisse.
Nur auf der Schanze waren wir nicht. Ich überlege gerade, wo wir abends essen waren...
Ach ja, wir haben beim Italiener an einem Fleet gegessen.
Hamburg ist einfach immer schön....
Ganz liebe Grüße
Nicole
Ja genau, liebe Nicole...hatte ich ja im September im Kommentar schon angedeutet. ;-))
LöschenLieben Gruß von Marita
Liebe Marita,
AntwortenLöschenherzlichen Glückwunsch zum Geburtstag nachträglich und alles Gute für das neue Lebensjahr. Deine Fotos sind sehr interessant und dieser Grüne Bunker sicher einmalig in Europa. Toll, was man sich da hat einfallen lassen.
Herzliche Grüße – Elke
Hallo Marita,
AntwortenLöschenda hast Du ja einen tollen Geburtstagsausflug gemacht. Hamburg geht immer, ist aber von uns soooo weit weg. Und das Wasserlichtkonzert hat mich total begeistert, das kannte ich bis dahin noch gar nicht, richtig schöne Bilder sind das. Ein tolle Erlebnis!
Liebe Grüße zu Dir
Manu
Alle Geburtstäglerinnen der letzten Tage sind in die großen Städte entfleucht, beneidenswert. Da kann frau im Januar nicht mithalten ( obwohl ich Hamburg auch nur im Winter kenne ).
AntwortenLöschenGLG
Astrid
In Hamburg war ich einen halben Tag auf der Durchfahrt nach Kopenhagen im Jahr 1993, also schon ewig her. Und das einzige, an das ich mich erinnere, war die Barlach Ausstellung. Schön also, bei dir ganz andere Ecken zu sehen. Elphi, den Grünen Bunker, Planten et Blomen, und so einiges mehr habe ich also alles noch vor mir, wenn ich vielleicht doch mal irgendwann wieder hin komme. Zum Geburtstag einen Ausflug nach Hamburg (oder auch woanders hin ) machen ist eine tolle Idee. Und das bunte Wasserspektakel ist toll, ein würdiger Abschluss für einen schönen Geburtstag. In diesem Sinne alles Gute nachträglich zum Geburtstag!
AntwortenLöschenLiebe Grüße, heike
Hamburg war sicher ein besonderes "Geburtstaegsrgeschenk"! Eine wunderschöne Stadt und Du hast uns so schöne Fotos mitgebracht. Den grünen Bunker kenne ich bis jetzt nur von Fotos, finde ihn faszinierend, das Wasserlichtkonzert ebenso.
AntwortenLöschenHappy Birthdaey noch mal und auf dass jetzt noch mal etwas mehr Sonne durchkommt 🙂
Mit ganz lieben Grüßen
Nina
Herzliche Gartulation nachträglich auch von mir! Du hast ja tolle Bilder der Lichtschau mitgebracht - das war bestimmt total schön
AntwortenLöschenHerzlichst
yase
Liebe Marita, da gratulieren ich doch nachträglich noch ganz herzlich zum Geburtstag. Mit dem Hamburg-Ausflug hattest Du ja ein richtig schönes Geburtstagsgeschenk und einen rundum ereignisreichen Tag. Fein, was Ihr alles gesehen und erlebt habt. Da kann man fast ein wenig neidisch werden 😉
AntwortenLöschenEinen lieben Gruß schickt Dir Marianne
Lauter Ecken, die ich noch nicht kenne von Hamdburg.Hat sich aber gelohnt!
AntwortenLöschenHerzliche Glückwünsche nachträglich und alles Gute, Sommerkinder haben schon tolle Möglichkeiten. Viele Grüße, Karen
da wünsche ich doch noch schnell alles Gute für das nächste Lebensjahr
AntwortenLöschenda habt ihr ja einen wunderbaren Besuch in Hamburg gemacht
in Planten un Bloomen war ich als Kind
und kann mich immer noch daran erinnern ;)
herrlich die Wasserspiele
dieser grüne Bunker ist ja beeindruckend
aber ob ich da rauf käme?
sicher habt ihr viele schöne Eindrücke mit heim genommen
liebe Grüße
Rosi
Da dachte ich, ich hätte hier schon geschrieben, liebe Marita. Bitte entschuldige! Auch ich wünsche dir noch von Herzen alles Liebe und Gute für dein neues Lebensjahr! Schön, dass es dich gibt! Es ist super Idee, den Geburtstag in Hamburg zu verbringen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Ingrid