Wie bereits im ersten Post über den Junigarten angekündigt, gibt es weitere Eindrücke aus dem Septembergarten Ewert...also... weiter geht's ;-)) wenn ihr Spaß an Herbstgartenbildern habt - es lohnt sich auf jeden Fall.
Fußreflexonenweg
Das weiße Beet - das Auge des Betrachters kommt zur Ruhe und entdeckt die facettenreichen Formen und Farben der Blätter...harmonisch und stimmig in der Bepflanzung.
Staudenclematis mit dem hinreißenden Tautropfengras "Cloud" (Sporobolus heterolepsis) kombiniert
Könnt ihr euch noch an den Juniblick erinnern ;-) ...der Cornus blüht prachtvoll, doch auch im September gefällt mir dieses Beet ausgesprochen gut.
Teichbeet mit Hortensien, Gunnera und Hosta
Und wieder sind die kleinen Glasvasen geschmückt
Und dieses beeindruckende Gehölz im Hintergrund ist ein Rhamnus frangula asplenifolia (Schlitzblättriger Faulbaum) - Danke für den Hinweis liebe Frau Ewert - bislang kannte ich ihn nur als Säule wachsend.
Kaskade mit alpiner Bepflanzung...die Blattrosette oben rechts find ich so klasse...kennt jemand ihren Namen?
Jetzt habe ich die Sortenbezeichnung aus erster Hand ;-) herzlichen Dank Frau Ewert...
Saxifraga longifolia pyrenaica, sie wächst ungefähr bis zu 5-6 Jahre langsam, vertikal in Felsritzen
Diese Sitzecke war unsere ;-) und bei Kaffee und Kuchen sitzen wir mitten im Herbstgarten - rechts unten ist der Zipfel des Hot Border in gelb-orange-roter Farbauswahl zu erkennen.
Sind diese ausbalancierten Steintürme nicht einmalig schön???
Das Diamantgras sieht einfach Spitze aus, so dass ich schon bedauere, es aus meinem Garten verbannt zu haben...allerdings bleibt dieses viel niedriger als mein Exemplar.

Auf der Webseite erhaltet ihr weitere Info zum Garten und ebenfalls die Termine der offenen Gartenpforte. Der Pflanzenverkauf beginnt ab April ;-) ...bei unserem Septemberbesuch sind von dort Thalictrum Splendide White mit passendem Hufeisenstaudenhalter, Panicum Heiliger Hain und Helenium Indianersommer umgezogen. Ich bin gespannt, ob sie sich bei mir eingelebt haben. ;-))
Morgen sind wir schon im Monat März angekommen und es wird allmählich Frühling, freu
...Schneeglöckchen und Krokusse sind grad auf dem Höhepunkt ihrer Blüte, Zwiebeliris zeigen seit drei Tagen Farbe und selbst die Hellis sind schon weit aus der Erde und öffnen in Kürze ihre Knospen.
Habt einen guten Start in den März und damit beginnt auch die Fastenzeit - so manch sinnvolle Vorhaben und Infos dazu habe ich hier entdeckt.
Bis dahin - euch allen eine gute Zeit.