Wie im vergangenen Jahr besteht mein Jahresprojekt 2025 bei Andrea/die Zitronenfalterin darin, mich mit kleineren Projekten zu beschäftigen, die aus meinem Bastel- und Naturmaterial, Stoffen und sonstigem
Zubehör aus dem Fundus entstehen.
An Jute- und Makrameegarn liegt noch einiges an Resten zur Verarbeitung bereit.
Ein Platzset aus Jutegarn, Jute-Flechttöpfchen, Blätter aus Jutegarn, Makrameesonne, Vasenmakramee habe ich bereits auf dem Blog gezeigt.
Mitte Februar wurden schon das Garn und die Anzuchttöpfchen zusammengestellt, doch zunächst hatte ich mehr Spaß, die schwarzen Plastik-Eier zu bemalen.
Hier nun mein März-DIY und die aktuelle Dekoration auf dem Terrassentisch.
Meine Drahthenne aus 2018 von hier wurde mit Eiern vom Eierkranz gefüllt, der das vergangene Jahr nicht so gut überstand und instabil auseinander fiel.
An einem Strohrömer habe ich die Umwickelung aufgeschnitten, nur ein wenig auseinander gezogen und mit Federn auf dem grauen Metalltablett dekoriert.
Gefüllte Henne drauf und fertig war die schöne Deko, die sofort ins Auge sticht.
Von 8 Anzuchttöpfchen habe ich 5 mit Jutegarn umwickelt und dabei den Anfang sowie das Ende des Garns mit Heißkleber fixiert.

Eine blühende Mininarzisse mit einem Mini-Plastikbeutel umwickelt passt prima ins Gefäß.
Auch mit Trockenblumen könnten die Jutetöpfchen gut bestückt werden...
... aber im Moment frühlingshafter mit Zwiebeln, Moos und Wachteleier.
Die beplottete Happy-Easter-Scheibe von Manu bekommt so erneut ihren Auftritt.
Und für "Zweige oder Naturmaterial" bekommt das Jahresbingo ein Kreuz.
Nun wünsche ich euch einen gemütlichen Sonntag - hier ist es zwar sonnig, aber der Wind fühlt sich doch mächtig kalt an. Da wird zum Spaziergang gleich der dicke Schal mitkommen.
Habt außerdem einen guten Start in die nächste Woche.
Obwohl es für die nächsten Gartentage etwas wärmer sein könnte, muss doch noch einiges in den Rabatten erledigt werden. Und Niederschlag wäre dringend nötig, natürlich vorzugsweise nachts. ;-))
Wegen Verlinkung u.a. auch bei Elfis DvD und dem Creativsalat ist dieser Post als Werbung zu kennzeichnen.