Rosa und gelbe Väschen habe ich mit einzelnen Blüten von einem Blumenfeld bestückt, welches auf dem Weg zu meiner ehemaligen Arbeitsstelle liegt. Im Ort war das GC mein Ziel, welches ich fast ein Jahr nicht mehr besucht hatte. Dort fielen mir die Astilben auf, die weiteren Blüten wurden dann auf der Rückfahrt am Blumenfeld geschnitten und mit einigen Stielen meines Kerzenknöterichs und den Samenständen der wilden Möhre von letzter Woche anschließend in die kleinen Vasen gestellt.
Nun noch maritime Streudeko und ein rotes Teelicht im alten Backförmchen
und fertig sind die Freitagsblümchen auf dem schwarzen Holztablett.
Ich mag dieses bunte Potpourri, das ist einfach Sommer pur.
Elfi sammelt bei ihrer ABC-Foto Challenge in diesem Monat alles rund um den Buchstaben L ... und da fällt mir als erstes die Farbe Lila ein.
Allium sphaerocephalon, der späteste Zwiebel-Lauch, der jetzt gerade verblüht ist.
Hach, grad erst bemerkt, dass der Lauch nicht nur wegen der lila Farbe zum Buchstaben L passt. ;-))
Astrantie im lila Solarkugellicht ... vor Jahren mal aufgenommen, denn die Solarkugel existiert gar nicht mehr.
Rose "Rhapsody in Blue"...ich find sie richtig lila. ;-))
Auch Pflanzen für die Challenge finde ich in meinem Garten...
Lewisia, die gewöhnliche Bitterwurz überwintert bei mir draußen in Töpfen und blüht jedes Jahr neu.
Kennt ihr sie???
Eine tolle Alternative zur Sommerbepflanzung, denn sie ist winterhart, mag die Sonne und ist total trockenheitsverträglich.
Lythrum, der Blutweiderich
Leucojum, die Sommerknotenblume
Libellen aus meinem Garten habe ich euch öfter gezeigt...ein aktuelles Foto habe ich grad nicht, daher dürfen die in 2022 und 2024 bereits gezeigten noch einmal auf den Blog.
Und was fällt euch zum Buchstaben L ein???
Nun bringe ich mein Blütentablett zu Astrids Blumensammlung und wünsche euch ein schönes Sommer-Sonnen-Augustwochenende.
Mein Geburtstag wird mit der Familie etwas nachgefeiert und dafür steht der erste Kuchen seit gestern fertig im Kühlschrank...eine Zwei-Tages-Torte.
Wenn sie gut ankommt, gibt es Bilder und Rezept demnächst hier auf dem Blog.
Einen lieben Gruß von Marita
Wegen Verlinkung ist dieser Post als Werbung zu kennzeichnen.
Ach wie schön, deine unterschiedlichen sommerlichen Blumen in den Vasen gefallen mir und es macht was her. Sehr hübsch und dekorativ. Ich wünsche dir ein schönes Wochenende moni
AntwortenLöschenWas macht dein Ensemble gute Laune! Toll ausgewählt und arrangiert, liebe Marita! Sommer von seiner besten Seite!
AntwortenLöschenIch wünsche dir eine fröhliche Feier mit der Familie!
❤️lich
Astrid
Was für eine bunte Blumenpracht, liebe Marita.
AntwortenLöschenDas gefällt mir sehr.
Viel Spaß beim Feiern.
LG
Monika
Das sieht so schön aus!! Ich habe ja im Sommer selten Blumen im Haus - aber dein Ensemble weckt schon ein gewisses Bedrüfnis, es auch wieder zu tun!
AntwortenLöschenHerzlichst
yase
Deine Blumendeko heute würde ich als INDIAN SUMMER bezeichnen, liebe Marita. So schön bunt, was ist das für ein tolles Blumenfeld? Herzlichst Kirsten💜
AntwortenLöschenServus Marita,
AntwortenLöschenvielen lieben Dank für deine wunderschönen Bilder für das Foto-ABC! Meine Favoriten sind die Fotos mit den Libellen und die wirklich schöne Bitterwurz hat mein Interesse geweckt. Liebe Grüße
ELFi
Deine Blümchen sind wirklich der Sommer pur, liebe Marita. Ich nutze auch gern solche kleinen Väschen, bin ja immer zu geizig, um ganze Sträuße im Garten zu schneiden.
AntwortenLöschenVon deinen Fotos gefallen mir die Libellen ganz besonders.Du hast die Details der zarten Flügel so schön abgebildet.
Ich wünsche euch eine schöne Feier,
herzliche Grüße
Susanna
Wunderbare Sommerblumen in Vasen. Ich habe ähnliche im Garten, aber ich habe nicht daran gedacht, sie zu pflücken. Ein schönes Wochenende, Marito.
AntwortenLöschenHallo liebe Marita,
AntwortenLöschenwas für eine wilde Pracht in den sechs Vasen.
Sieht toll aus und gefällt mir.
Auch wunderschöne Bilder hast du eingefangen.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende.
Tilla
Oh, das ist aber schön mit den bunten Blumen in den ebenso bunten Väschen! Ganz nach meiner Nase. ;-)
AntwortenLöschenLG
Centi
Eine schöne kunterbunte Mischung, sowohl die Blumenväschen als auch der Beitrag insgesamt.
AntwortenLöschenIch wünsche ein fröhliches "Nachfeiern" 🎂 🌸 🥂.
Herzliche Grüße – Elke
Liebe Marita
AntwortenLöschenDas nenn ich mal Sommerlaune von feinsten !!!!
Und lila kann ich auch bei mir im Garten und am Balkon - neben Weißmeine Lieblingsblumenfarbe !
Herzliche Grüße
Gabi (get lucky) , die heute anonym unterwegs ist
Deine kleine Vasensammlung mit den hübschen Sommerblümchen ist ganz bezaubernd und stimmt mich richtig fröhlich. Die lila Blüten aus deinem Garten sehen ebenso toll aus. Lewisia kenne ich gar nicht, aber sie gefällt mir sehr gut. Und Libellen sind großartige Schönheiten!
AntwortenLöschenFeier schön und hab ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße von mano
Liebe Marita,
AntwortenLöschenrichtig schön bunt ist es heute bei Dir, gefällt mir sehr gut und besonders die verschiedenen passenden Vasen. Tolle Dinge zum Buchstaben L hast Du gefunden.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende wünscht Dir
Burgi
Liebe Marita,
AntwortenLöschenunglaublich schön! Ich bin ganz hin und weg! Die bunten Väschen und die Blumen harmonieren fantastisch miteinander! Lewisia kannte ich bisher noch nicht. Es scheint eine tolle Pflanze zu sein.
Ich wünsche dir ein wunderbares Wochenende!
Liebe Grüße
Ingrid
Das Blütentablett in Lila und Gelb gefällt mir gut, sehr schön arrangiert. Und dir ist ja richtig viel für L eingefallen. Die lila Blüten sind toll, die Libellen sind toller :) Und nach Lewesia muss ich Ausschau halten, die kannte ich bisher noch nicht.
AntwortenLöschenLiebe Grüße, heike
Und ob das bei Dir Sommer pur ist in den Vasen! Mag Deine bunten Sommerblumen Dekoration sehr!
AntwortenLöschenUnd ein wunderbarer L-Ausflug 😄 in Farbe und Form.
Feiert ordentlich Deinen Geburtstag nach und ganz sicher ist Dein Kuchen sehr lecker
Das Wochenende ist siche4r perfekt
Mit lieben Grüßen
Nina
Liebe Marita,
AntwortenLöschenheute komme ich mal wieder vorbei, um deine Freitagsblümchen zu bewundern. Das hast du ganz toll zusammengestellt.
Wunderschön sieht aber auch alles andere aus, was du in der Natur festhalten konntest.
Liebe Wochenendgrüße und eine schöne Feier
Jutta
Kunterbunt und typisch Sommer, deine Vasen-Deko macht einfach nur gute Laune und dein "L" ist äußert umfangreich. Toll, was dir da alles eingefallen ist, aber die Flora und Fauna geben mit Millionen von Arten immer etwas her. :)))
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Arti
Wie schön ist das denn liebe Marita,
AntwortenLöschenDein Blumentablett ist ja wunderschön.
Ein richtig schöner Hingucker.
Und auch Deine L-Bilder gefallen mir.
Was mir zu L eingefallen ist, gibt es morgen zu sehen.
Lieben Gruß
Nicole
Liebe Marita
AntwortenLöschenwas für schöne Blumensträusse das sind, so bunt und auch die hübschen Vasen dazu.
Die L-Fotos sind toll ausgesucht!
Feiere schön dein Geburtstag nach und ich wünsche dir ein schönes Wochenende!
Lieben Gruss Elke
Deine Freitagsblümchen sehen so fröhlich aus! Das ist wirklich Sommer pur! Interessant was Du alles mit dem Buchstaben L gefunden hast! Erinnert mich ein wenig an das Spiel "Stadt, Land, Fluss..."!
AntwortenLöschenIch verwende jetzt übrigens einen anderen Browser und kann damit wieder kommentieren. Darauf musste ich aber erst einmal kommen!
Einen schonen Sonntag wünscht Dir
Margit
Hallo Marita,
AntwortenLöschenja, was fällt mir zum Buchstaben L ein?
Im Garten Leinkraut, Lonicera und Lathyrus - habe ich echt nicht mehr Pflanzen mit L im Garten?
VG
Elke
"L" wie Libelle finde ich am allerliebsten. Meistens sind es wohl die Schmetterlinge, Flatterer im Garten. Während mich die Libelle begeistert. Daneben... fällt mir die Lobelie ein, und als Attraktion in unserem Garten: natürlich auch der Lavendel.
AntwortenLöschenDein Arrangement sieht so fröhlich aus, mit einem ersten Hauch von Herbst. Wundervoll!
Sommersonnige Grüße von Heidrun
Herrlich wie Glas und Sommerblumen farblich harmonieren! Und wieder hier etwas gelernt, den Bitterwurz kenne ich noch nicht, der gefällt mir sehr. Es ist immer schön, wenn du uns mitnimmst. Die Sommerknotenblume sieht aus wie Märzenbecher, verrückt.
AntwortenLöscheneinen guten Start in die Woche! lieben Gruß Karen
Deine Blumenvasenversammlung, liebe Marita, gefällt mir ausgesprochen gut. Die Bitterwurz kenne ich zwar, in meinem Garten hatte ich sie allerdings noch nicht. Danke für den Tipp! Den Blutweiderich finde ich auch sehr hübsch. Der wächst auch bei mir. Was mir an ihm besonders gefällt - die Schnecken mögen ihn nicht, die Insekten mögen ihn aber umso mehr.
AntwortenLöschenDeine Libellenbilder sind richtig toll.
Einen lieben Gruß schickt Dir Marianne
Liebe Marita,
AntwortenLöschenDeine sommerlichen Sträuße schauen wundervoll aus, sie versprühen sofort gute Laune und Deine L-Sammlung ist gigantisch. Bei den Pflanzen fällt mir da noch das Löwenmäuchen und der Lavendel ein, dann noch Lungenkraut, Löwenzahn, Lobelie, Lilien und natürlich noch viel mehr.
Herzliche Grüße
von Anke