Mittwoch, 30. Juli 2025

Monatscollage und 12tel Blick Juli 2025 und mehr

Am letzten Donnerstag des Monats sammelt die Birgitt unsere Monatscollagen auf ihrem Blog - der Rückblick auf die Highlights des vergangenen Monats ist immer wieder interessant. Schon heute Abend gibt es meinen Rückblick zu sehen.
 
Im Juli
  •  nahm ich euch mit zum Monatsspaziergang nach Mulhouse, zum Lac de GérardmerEguisheim, Colmar und Hamburg
  • unternahm ich eine Radeltour bei der es einen Stopp bei Straußenküken und Alpakas gab
  • sah ich den Kino-Film "Liebesgrüße aus Nizza" 
  • war ich auf Gartenreise im Elsass und in den Vogesen s.o. und am vergangenen Wochenende in Hamburg
  • war dort beim König der Löwen 
  • habe ich liebe Geburtstagswünsche und so schöne Post erhalten.  
  • ansonsten gab es viel Gartenzeit, Enkelinnenzeit und sonstige Termine und Erledigungen, die im Alltag so anfallen.
  • Zeit für Kreatives blieb diesen Monat nicht
  • Regen bzw. Niederschlag gab es bis heute 52l d.h. 52mm, mal schauen, was bis morgen noch dazu kommt 
 
Auch die 12tel Blicke des Monats stehen an, die Eva Fuchs auf ihrem Blog sammelt.
Auch im Juli ist das Grün rund um den Bachlauf ebenso üppig wie im Vormonat
 ... von den einzelnen Strukturen des Blicks wie Gewässer, der Brücke und dem Fußweg sowie den Häusern links im Hintergrund ist kaum etwas zu erkennen. Ob der August da mehr  "Durchblick" gewährt...es bleibt weiterhin spannend.

Monatscollage Bachlauf

Das Gras auf der heruntergemähten Seite vom letzten Monat ist saftig grün und höher gewachsen. Das auf der rechten Bildseite ist merklich gelber geworden. Ob es mittlerweile auch heruntergemäht wurde kann ich nicht sagen... das werden wir dann im nächsten Monat sehen.

 
Monatscollage Streuobstwiese
 
In den Gartenbeeten tummelten sich im Juli die liebsten Gäste...
ein Admiral ... 
 
 
 
 
  
und das Taubenschwänzchen,
 
 
welches in diesem Jahr wirklich sehr häufig zu Gast ist.
  
 
 Und auch erneut ein Treffen mit der Erdkröte...  
 
 
irgendwie mag ich sie. 
 
 
 
  
 
Nun wünsche ich euch einen gemütlichen Abend und morgen einen schönen letzten Julitag... auch wenn er sehr regenreich vorhergesagt wird.
 
Seht es mir bitte nach, wenn ich im Moment nicht so regelmäßig zum Kommentieren komme - ich hoffe, im August finde ich wieder mehr Zeit dafür.
 
Einen lieben Gruß und bis Freitag beim FFD, Marita 
 
Wegen Verlinkung ist dieser Post als Werbung zu kennzeichnen 

Montag, 28. Juli 2025

Hamburger Ansichten und ein Dankeschön

Hamburg war am Wochenende unser Ziel und ich nehme euch mit durch diese kosmopolitische Stadt, die wir zuletzt im November 2018 besucht hatten. Am Ankunftstag checkten wir kurz nach Mittag in unserm Hotel ein, hatten dort eine Kaffeepause und machten uns danach auf den Weg zum Grünen Bunker, denn den wollte ich unbedingt sehen und erleben sowie auf 58m Höhe die Aussicht genießen.
Aber zunächst brachte uns die U-Bahn zu den Landungsbrücken, ein Blick auf das Museumsschifff, die Rickmer Rickmers, und die Elphi gehört bei jedem Hamburgbesuch dazu.
Das Wetter hätte etwas freundlicher sein können, doch es blieb wenigstens den ganzen Tag trocken.

Zu Fuß ging es weiter nach Planten un Blomen, die 45 Hektar große öffentliche Parkanlage im Herzen Hamburgs, die ich noch nicht gesehen hatte.

Wasser- und Entspannungsgärten mit Blick auf den über 270m hohen Heinrich-Hertz-Turm, einem Fernsehturm im Stadtteil St. Pauli, der auch "Tele-Michel" genannt wird und ein Wahrzeichen und Orientierungspunkt in Hamburg ist.



Danach führte uns der Weg zum Grünen Bunker
 
Der Grüne Bunker in Hamburg ist ein im Zweiten Weltkrieg gebauter Flakturm, der acht Jahrzehnte später um rund 20 Meter erhöht und mit Pflanzen begrünt wurde. Nachdem der Bunker in den 1990er Jahren zu einem „Medienbunker“ umgebaut worden war, wurde er zwischen 2019 und 2024 um fünf Stockwerke mit einer Höhe von rund 20 Metern aufgestockt und mit einem außen am Gebäude montierten, 550 Meter langen Bergpfad versehen, der zu einem 1.400 Quadratmeter großen öffentlich zugänglichen Stadtgarten führt.
Das weltweit einmalige Projekt ist heute international als „Grüner Bunker“ bekannt und soll ein neues Wahrzeichen von Hamburg-St. Pauli werden
 
 Und wie ihr seht war nebenan der Hamburger Sommerdom - grad an diesem Tag - eröffnet worden.
 
 
Ein gigantischer Bunker und ein Erlebnis sich dort oben im grünen Stadtgarten aufzuhalten.

 

Aussicht auf den Michel und die Elphi und unten fand das größte norddeutsche Volksfest statt.

Nach unserem Ausflug in luftige Höhe liefen wir weiter zum Schanzenviertel um uns nach einem Abendimbiss umzusehen...
 
letztendlich kehrten wir beim Ratsherren ein nachdem wir... 

auch an Mälzers Bullerei vorbei kamen....gesehen hatten wir die schon in 2018 hier....
die Geschichte der Schanzenhöfe und Tim Mälzers Bullerei sind eng verbunden 



Nach dem Abendessen war Planten un Blomen wiederum unser Ziel, ...





da das abendliche Wasserlichtkonzert um 22 Uhr an meinem Geburtstag auf meiner Wunschliste stand.
Von Mai bis September finden täglich die Vorführungen aus Musik, Wasser und Licht auf dem Parksee statt. Wir sahen einige tolle Darbietungen zum Thema Cinema...und rund um den Parksee hatten sich dazu viele Zuschauer eingefunden.







Eine einmalige kostenlose Show wurde für eine halbe Stunde geboten...außergewöhnlich schön und bei einem Hamburg-Besuch nur zu empfehlen.





Hier könnt ihr hinter die Kulissen der Technik des Konzertes schauen.

Nun wisst ihr was ich an meinem Geburtstag unternommen und mich daher in der Bloggerwelt so rar gemacht habe.
Wenn ihr Lust habt schaut doch mal hier und hier herein, da könnt ihr noch viele Aktivitäten in der Hansestadt nachlesen, die wir damals unternommen haben. 
 
Und nun möchte ich ganz herzlich Danke 💓💓💓 sagen für all die lieben Glückwünsche und die liebe Post.
Ich habe mich riesig darüber gefreut, dass ihr an mich gedacht habt.
 
Post von Nicole 

Kirsten, Christine, Manu und Nina



und von Astrid.

Nun wünsche ich euch eine gute neue Woche mit schönem Endspurt im Juli. 
Hier hat es heute öfter kräftig geschauert, den Garten hat's gefreut und ich konnte mir das Gießen ersparen.
   
 Einen lieben Gruß von Marita
 
Wegen Verlinkung u.a. bei Heikes Monatsspaziergang und auch bei niwibos sucht... Reisestory ist dieser Post als Werbung zu kennzeichnen.