Freitag, 2. Mai 2025

Freitagsblümchen & wenn der Flieder wieder blüht

 Mit Beginn des Wonnemonats Mai stehen Blüten des chin. Flieders in der Vase und obwohl ich kein Glück mit ihm habe, muss ich mir einfach den Duft für 2-3 Tage ins Haus holen. Abgeblühte Helleborusblüten in lemonengelb fanden sich dazu und somit kommen diesmal alle Blüten aus dem Garten.
Das Nestchen mit mittiger Glaskugelvase ist gefüllt mit drei Helliblüten und ...

ein Teelichtglas dazu macht meine Freitagsblümchen heute komplett.



Der Stino-Flieder blüht am Küchenbeet und wird jedes Jahr weniger, denn Clematis mont. "Fragant Spring" hat ihn mächtig umzingelt....

...wie man beim Blick aus dem Schlafzimmerfenster unschwer erkennen kann.

Doch einige Blütendolden konnten sich durchsetzen. ;-)



Clematis mont. "Freda" blüht in einem dunklen Pink...ich mag sie ganz besonders, doch sie könnte noch viel üppiger werden.

Links "Freda", die den Zaun noch reichhaltiger beblühen dürfte, denn da ist noch massig Luft nach oben. Rechts Clematis mont. "Rubens", die sich da auch noch ein wenig mehr ins Zeug legen könnte.
 
Eine Ergänzung für alle, die sich für die montanas interessieren...meine erste Clematis mont. "Pink Perfektion" steht seit 2004 im Garten und die weiteren sind 2009 und 2011 eingezogen. Montanas werden nicht geschnitten und blühen am alten Holz. Sie erreichen eine Höhe bis zu 10m.
Im Post Blüte an Blüte habe ich sie bereits in 2015 präsentiert. Die erste "Pink Perfektion" hat zunächst an einer alten gekappten Weide gestanden, die allerdings nach ein paar Jahren gehen musste und anschließend ist sie bei einem Sturm mit ihrem neuen Rankgerüst heruntergebrochen. Sie wurde kurz geschnitten und an ein neues Gerüst drapiert.
 
Der chin. Flieder ist dieses Jahr nach dem Rückschnitt wirklich prachtvoll. Uppps, und ein Hostatopf steht schief. ;-)
Da der Garten für mich eine Wohlfühloase ist schicke ich meinen Post zu Nicole zu niwibo sucht...Wohlfühlorte.



Auf diesem Foto scheint wieder alles im Lot zu sein. :-))

Blick auf den chin. Flieder und die duftende Clematis mont. "Pink Perfektion", die von beiden Seiten ganz schön bedrängt wird, denn rechts macht sich Prunus incisa "Kojou-no-mai" breit.

Mögt ihr den Fliederduft auch so gerne...oder ist er euch too much??? Nach den vergangenen heißen Tagen wird die Fliederblüte nicht mehr lange anhalten ... schade, dass die Zeit 
bald wieder vorbei ist.
 
Meine Freitagsblümchen stelle ich zu Astrids Sammlung und bin gespannt, ob es noch mehr Flieder in der Vase gibt. 
Genießt das erste Wochenende im Wonnemonat Mai und habt es fein.
 
Bis dahin... einen lieben Gruß von Marita
 
Wegen Verlinkung ist dieser Post als Werbung zu kennzeichnen.

25 Kommentare:

  1. Ich liebe den Fliederduft! Und Fliederüberhaupt. Jeden Morgen gehe ich an einem überhängenden Strauch der Nachbarn vorbei. Mein letztes Jahr gepflanzter ist natürlich noch sehr klein, ist insgesamt ein eher klein bleibender Strauch, passend zum Garten :) Daher habe ich noch keine eigenen Blüten in der Vase. Ja, die Pracht währt nur kurz ...
    Aber Dein Garten ist einfach immer wieder ein prachtvoller Anblick. Meine Clematis sind noch gar nicht da. Und ich glaube, den war das Frühjahr nicht nass genug.
    Ach, und natürlich ist der Strauß auch wunderschön! Ich den "gedeckten" Charakter diesmal
    Hab ein schönes erstes Maiwochenebde, auch wenn es morgen Gewittern soll
    Liebe Grüße
    Nina

    AntwortenLöschen
  2. Ich liebe Flieder und laufe zur Zeit doppelt so oft am Strauch vorbei, nur um die Nase hinein stecken zu können. Aber leider sind die meisten Blüten schon vertrocknet.
    Meine Clematis hätte genug Platz am Zaun, aber sie will noch nicht so recht wachsen. Aber die Blüten sind dieses Jahr wunderschön.
    Genau wie Dein Strauß in der Vase, der ist ebenfalls herrlich. Die Zusammenstellung gefällt mir sehr gut.
    Hab ein schönes Wochenende, lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  3. ich liebe fliederduft und habe in dieser zeit immer ein ästchen (oder zwei..) in der wohnung stehen. hier in den leerstehenden, verwilderten kleingärten gibt es einige alte büsche, wo ich mich manchmal bediene. ich bedaure es jedes jahr, dass die fliederzeit nur so kurz ist.
    dein strauß mit den helliblüten sieht ganz wunderbar aus und deine gartenbilder sprechen mal wieder für sich: so schöne flieder-beeren-töne! über den schiefstehenden topf musste ich schmunzeln - bei mir müssen die dinge auch immer gerade stehen :))!
    hab ein ganz schönes erstes mai-wochenende, ich schicke liebe grüße!
    mano

    AntwortenLöschen
  4. Dobré ráno, milá Marito, dnes se u Astrid sešly za sebou dva obrázky čemeřic a šeříku, ty Tvé vypadají daleko lépe a honosněji a navíc mě zcela uchvátily Tvé plaménky, které jsou naprosto okouzlující! Přeji krásný slunný první květnový víkend. Katka

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Marita, glücklich wer einen Garten und darin Flieder hat! Also bleibt mir nur ihn in anderen Gärten zu bewundern, zwar könnte ich ihn mir ja auch kaufen, aber mein Mann kann ihm vom Duft so gar nichts abgewinnen, dass ich den Flieder dann aus Wohnzimmer oder Küche verbannen müsste. Also bewundere ich ihn lieber am Baum oder eben auf schönen Bildern, wie bei dir.
    LG und ein schönes Wochenende, Monika

    AntwortenLöschen
  6. Den Duft des Flieders meine ich bis hierher zu schnuppern,
    es ist ein zarter Duft, fein und nicht aufdringlich.
    Mannigfaltig und Variantenreich die Blütenpracht in deinem Garten, liebe Marita,
    am liebsten würde ich gleich vorbeikommen zu einem Rundgang.
    Harmonisch in Farbe und Form dein Arrangement auf dem Tablett,
    Das Nestchen mit den Hellis gefüllt ist allerliebst.
    Lieber Gruß von Anna

    AntwortenLöschen
  7. Was für eine tolle Zusammenstellung! Ich mag die verblühten Helleborus auch so gerne, so eine dekorative Form.
    Was ist dein Garten für ein üppiger Blütentraum! Die Clematis mit dem Flieder - auch eine schöne Kombination! Ich frage mich ja, wie du dir die Clematis dauerhaft erhältst. Bei mir mögen sie es nicht.
    Bon week-end!
    Astrid

    AntwortenLöschen
  8. Guten Morgen., liebe Marita,
    deine Clematis sind herrlich, besonders die Kombination mit dem Flieder vor dem Schlafzimmerfenster! Ich liebe den Fliederduft auch sehr. Der Chinesische Flieder fiel bei mir völlig auseinander, nachdem er zunehmend von der Eiche hinter dem Garten beschattet wurde. Garten ist immer Veränderung.
    Letztes Jahr gab es zur Fliederblüte reichlich nassen Schnee - Aprilwetter eben ...
    Liebe Grüße und dir ein schöne erstes Maiwochenende
    Susanna

    AntwortenLöschen
  9. Hallo liebe Marita,
    Flieder gehört zu meinen Lieblingsblumen. Ich liebe den Duft.
    Leider blüht unser noch nicht. Wir haben den Fehler gemacht und zu spät geschnitten, aber im Nachbargarten blüht er reichlich und duftet.
    Dein Strauß ist sehr schön.
    Die Clematis gefällt mir besonders gut.
    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende.
    Tilla

    AntwortenLöschen
  10. Ein schöner Strauß!
    Ach, ich liebe Flieder! Die Blüten und den Duft. Ich muss gerade sehr an mich halten, um nicht irgendwo ein paar Zweige zu stehlen "wo sie sowieso stören"... :D
    Deine Clematis ist aber auch sehr prachtvoll.
    LG
    Cenit

    AntwortenLöschen
  11. Lila ist einfach die Farbe :O) im Mai, wir haben nur Sommerflieder, aber einigen Waldreben gebe auch ihr bestes.
    Liebe Marita dein Struaß ist mal wieder wunderschön!
    Liebste Grüße
    Gabi

    AntwortenLöschen
  12. SOOOOOOO hübsch deine Blumendeko!!! Ich bin Fan von der salbeifarbenen Vase. Und dein Garten explodiert ja farblich gerade. Herzlichst Kirsten💜

    AntwortenLöschen
  13. Liebe Marita,

    dein Beitrag duftet förmlich bis hierher – allein der Gedanke an chinesischen Flieder lässt mich tief durchatmen. Und wenn sich dann auch noch Helleborusblüten aus dem eigenen Garten dazugesellen, ist das ein richtiger Frühlingsgruß in zartem Gelb und Lila!

    Das Nestchen mit der Glaskugelvase ist wirklich zauberhaft – eine kleine, feine Szene, in der alles stimmig ist. Und das Teelicht dazu macht es perfekt. Ich mag diese liebevollen Details sehr.

    Deine Clematis-Begleiter rund um „Freda“, „Rubens“ und die wunderbare „Pink Perfektion“ machen mir direkt Lust, bei mir auch noch ein bisschen am Zaun nach oben zu denken… Da scheint bei dir jedenfalls einiges in den Startlöchern zu stehen – ein bisschen Luft nach oben, wie du so charmant schreibst, gehört ja zum Gärtnern fast schon dazu, oder?

    Und ja: Ich liebe Fliederduft! Vielleicht nicht in großen Mengen direkt neben dem Kopfkissen, aber in der Vase – herrlich. Dass die Blütezeit immer so kurz ist, macht ihn vielleicht sogar noch kostbarer.

    Ich wünsche dir ein wundervolles Maiwochenende mit vielen weiteren Gartenmomenten – und vielleicht noch einem duftenden Blütengruß auf dem Frühstückstisch.

    Herzliche Grüße aus der Steiermark
    T.

    AntwortenLöschen
  14. hach.. wunderschön
    der Fliederduft begleitet mich bei der Gartenarbeit
    aber die Blütezeit ist bald vorbei
    wie schön deine Montana blüht
    meine fängt auch an.. aber ihre Ranken sterben im Sommer
    immer wieder ab :(
    ich weiß nicht warum
    wunderschöne Bilder aus deinem Garten
    hab ein schönes WE
    Rosi

    AntwortenLöschen
  15. Liebe Marita,
    bei uns blüht der Flieder im Moment ganz herrlich und ich erfreue mich ebenfalls daran. Wunderschön sind deine Aufnahmen. Wobei die Clematis aber auch ganz toll aussieht.
    Liebe Grüße
    Jutta

    AntwortenLöschen
  16. Liebe Marita,
    toll schaut Dein Flieder mit den Helleborus aus, ganz mein Geschmack. Unser im Garten ist dieses Jahr sehr mickerig, es war einfach zu trocken. Vielleicht bekomme ich noch ein paar Blüten für die Vase zusammen, ich mag ihn so gerne.
    Email folgt, habe Dich nicht vergessen nur noch keine Zeit gehabt Dir zu antworten.

    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende wünscht Dir
    Burgi

    AntwortenLöschen
  17. Hallo Marita,
    ich mag Fliederduft! Die Tage wehte hier immer ein Blütenduft um die Häuser, aber das muss Blauregen gewesen sein, das war wirklich enorm stark.
    VG
    Elke

    AntwortenLöschen
  18. Hallo Marita,
    wunderschöne Blüten hast du in deinem Garten. Sei froh, dass deine Clematis überhaupt Blüten hat. Bisher war ich meist nicht so erfolgreich mit ihnen: von insgesamt vier gepflanzten Clematis haben nur zwei überhaupt geblüht.
    Die Kombination in der Vase sieht toll aus, aber ich mag den Flieder auch zusammen mit der Clematis, superschön! Und bei dem Duft muss man gucken, ansonsten wird der Strauß mal kurz auf die Terrasse verbannt. :)
    Ich wünsche dir noch ein schönes Wochenende,
    liebe Grüße
    Gabi

    AntwortenLöschen
  19. Das ist ja eine tolle Kombination... Flieder mit verblühten Helleborusblüten! Fliederduft gehört einfach zum Frühling! Aber auch Deine Clematis sind toll! Letztes Jahr haben mir die Schnecken meine Clematis komplett zerstört. Dieses Jahr habe ich rundherum Rindenmulch ausgebreitet und bisher funktioniert das ganz gut. Ich hätte nicht gedacht, dass die eine Clematis überhaupt noch lebt... aber sie schiebt sich wieder aus der Erde!
    Ein schönes Wochenende wünscht Dir
    Margit

    AntwortenLöschen
  20. ... der Fliederduft muss manchmal sein, liebe Marita,
    und gerade hatte ich eine Blüte ein ganze Woche schön in der Vase stehen...warum sie länger gehalten hat als üblich, weiß ich leider auch nicht, Glück einfach...schön ist es in deinem Garten, habe schon die Bilder auf Insta bewundert...

    wünsche dir ein schönes Maiwochenende,
    liebe Grüße Birgitt

    AntwortenLöschen
  21. Ich mag Flieder sehr gerne liebe Marita und ja, bei mir blüht der Zierflieder im Garten und er duftet wunderbar. Es summt und brummt denn die Bienen sind unterwegs.
    Ich wünsche dir einen schönen Sonntag.
    Ganz liebe Grüße zu dir
    Christine

    AntwortenLöschen
  22. Dein Garten sprießt durch liebevolle Hände und bezaubert durch seine Vielfalt.
    Zu den blühenden Schönheiten, die mir zu stark duften, gehört der Flieder, den ich immer nur mit Respektabstand genieße. Auch Lilien gehören in diese Kategorie, jedoch sind sie allesamt wahre Augenweiden.
    Herzliche Sonntagsgrüße ins Nachbarland, C Stern

    AntwortenLöschen
  23. Wie wunderschön das aussieht liebe Marita, Fliederduft ist hier auch angesagt, mag ich total gerne in den Gärten hier blüht er überall und die Clematis montana ist eh meine allerliebste Blütenkönigin. So so viele Blüten das ist doch herrlich oder ?!

    Liebe Grüße
    Kerstin und Helga

    AntwortenLöschen
  24. Was für ein schönes Zusammenspiel in deiner Vase steht. Fliederduft erhasche ich immer wenn ich das Küchenfenster öffne und natürlich wenn ich nach Hause komme. Leider mögen die Clematis unseren Garten nicht. Aber dafür blüht anderes sehr schön zur Zeit im Garten.
    L G Pia

    AntwortenLöschen
  25. Hallo Marita,
    die letzten Tage war ich ganz oft bei meiner Tochter unten im Tal und kam in den Genuss die Fliederpracht zu bestaunen. Hier geht er so langsam auf und ich freu' mich darauf den ersten Duft davon in der Nase zu haben.
    Liebe Grüße zu Dir
    Manu

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich sehr über jeden freundlichen Kommentar - Herzlichen Dank, dass Du Dir die Zeit genommen hast!!!

Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet. Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion dieses Blogs werden neben der Textnachricht auch Datum, E-Mail-Adresse und der eingegebene Nutzername gespeichert.
Die IP-Adresse, welche ebenfalls im Zuge eines Kommentars erhoben wird, wird direkt von Google erfasst und gespeichert. Darauf habe ich als Seitenbetreiber jedoch keinen Zugriff.

Wenn Du daher auf meinem Blog einen Kommentar hinterlässt, akzeptierst Du somit neben den Google Datenschutzrichtlinien die Bestimmungen, die Du unter Impressum und Datenschutz findest.