Montag, 15. September 2025

Denk ich an den Herbst ...

 ... freue ich mich jedes Jahr auf unseren Herbsturlaub an der Mosel und diesen Fensterblick am frühen Morgen auf den Fluss.
 

... denke ich an reife Trauben und die Weinlese der Winzer.

... denke ich an die urig-gemütliche Atmosphäre auf den Weinfesten in jedem Örtchen.

... denke ich an die hübsche Deko überall an der Mosel.

... denke ich an das leuchtend rote Weinlaub.

... denke ich an die wunderbare, morbide Stimmung, die diese Jahreszeit so besonders macht.

... freue ich mich auf schmackhafte Pilzgerichte - diese sind nicht zur Verkostung ;-) -  und....

... die Winzergerichte in den Straußwirtschaften...

... oder die Brotzeitplatte zur Weinprobe.

... denke ich an die Schiffstouren auf dem Fluss...

... und freue mich auf den leckeren Kaffee und Kuchen gemütlich sitzend am Straßenrand.

... sammel ich wieder die Früchte der Natur - nicht nur Kastanien sondern auch die Walnüsse der vielen Walnussbäume, die an der Mosel stehen.
 
....  kann ich das nächste Feld beim Jahresbingo abhaken.

Und außerdem sammelt Elfi bei ihrer ABC-Foto Challenge in diesem Monat alles rund um den Buchstaben M ...und da fällt mir zum Herbst natürlich die Mosel ein.
 
Wer noch mehr über unsere Zeit an der Mosel erfahren möchte, der kann gerne mal die Label Mosel  hier und Moselurlaub hier durchstöbern. Nach 17 Jahren haben wir von dort aus vieles unternommen und etliche interessante Sehenswürdigkeiten angefahren.
Und ich freue mich schon heute auf ein baldiges Wiedersehen bei unserem Winzer in Ürzig. 
 
Nun wünsche ich euch wunderbare Herbsttage.
Einen lieben Gruß von Marita 
 
Wegen Verlinkung ist dieser Post als Werbung zu kennzeichnen 

Freitag, 12. September 2025

12 von 12 im September

 Es ist wieder der 12. des Monats und ich zeige euch 12 Bilder meines Tages.
Während der Kaffeeautomat tätig ist, lade ich meine Freitagsblümchen bei Astrids Vasensammlung hoch.

Nach dem Frühstück wird noch etwas bei Insta geschaut, einige Nachrichten verschickt und dann geht es wie geplant aufs Fahrrad zu meinem 12tel Blick. 
Hatte ich mir für heute terminiert. ;-))
Auf dem Weg schnell mal über den Friedhof nach den Gräbern geschaut...und ihr seht, es windet ganz schön.

Am Bachlauf entdeckt der Hausherr diesen Schmetterling... ein Waldbrettspiel, welches ich  hier in der Gegend noch nicht erblicken konnte.

Weiter geht's eine kleine Runde mit dem Fahrrad um nur ein wenig Naturmaterial zu sammeln.

Hopfenranken, ein paar Hagebutten, Knallerbsen und Weißdorn ...ihr seht ich beschränke mich, denn ich möchte den Vögeln die Nahrung nicht vorenthalten. Die Singvögel in meinem Garten werden jetzt davon profitieren.

Die kleine Ausbeute wird anschließend verdekoriert... im neuen Kartoffelkorb vom  Kiekeberger Staudenmarkt, auf der Haustürbank...
 
... und dem Nähmaschinentisch. 
Nun noch einige Kürbisse besorgen und die Herbstdeko ist komplett.

Dann heißt es ab ins Beet unser neues Projekt in Angriff nehmen. Einige Riegelpoahle (diese Eichenbalken wurden hier in der Gegend zur Einzäunung an den Weideflächen genutzt) hatten wir noch liegen und drei sind schon mal an Ort und Stelle gelangt. Der Hausherr hat auf passende Länge gesägt, Hülsen eingeschlagen und festgeschraubt. 
Links hoffe ich darauf, dass die Stauden im nächsten Jahr die Lücke schließen werden.

Unter den gelagerten Balken hat sich Klara, unsere Erdkröte versteckt. Sie wird behutsam an eine andere Stelle ins Gartenbeet getragen. 

Kurz nach halb 3 ist für heute Feierabend mit der Gartenarbeit - ist noch einiges anderes erledigt worden - und der Cappu ruft.

Ein wenig Hausarbeit muss allerdings noch sein - das Fitnessstudio streich ich heute, weil Bewegung war genug und Lust hab ich außerdem auch keine mehr.

Ich mache es mir mit einem Buch gemütlich, denn heute ist Namenstag. ;-)) 
Wird nicht gefeiert, doch bekomme ich aus der großen Stadt und Holland einen lieben Gruß.
Zwischenzeitlich hat es kurz geregnet wie man erkennt, der Schauer hat sich aber schnell verzogen und der Abendsonne Platz gemacht.

Nun hab ich die 12 Tagesbilder erreicht...das Bonusbild vom leckeren Flammkuchen reiche ich gleich noch nach.
Voila...Flammkuchen mit Birne, Ziegenkäse, Bacon und Rucola.

Ab damit zu Caro, der Dame mit Draußen nur Kännchen! und damit wünsche ich euch einen gemütlichen Freitagabend.
 
Lieben Gruß von Marita
 
Wegen Verlinkung ist dieser Post als Werbung zu kennzeichnen.

Freitagsblümchen & Septembergarten

 Eine prachtvolle Hortensienblüte hatte ich mir aus dem Eimer auf dem Markt gegriffen und nichts an blumigen Begleitern braucht es dazu.

Die grünen Äpfelchen spendiert der Apfelbaum aus dem Garten...sie reichen prima zur Deko aber nicht zum Genuss. Zu den zweien von letzter Woche sind weitere vier dazugekommen.

Die Kerze greift die changierende Farbe der Hortensie auf... ist leider nicht so gut zu erkennen.

Viele Gartenbilder habe ich nicht mit der Kamera geknipst, sondern überwiegend bin ich da mit dem Handy unterwegs.
Daher gibt es heute auch hier einige Bilder von meinem Insta-Account zu sehen.
Isarperle und Leander 

Gartenblick

Hornissenschwebfliege auf Phloxblüte

Clematis "Queen Mother"

Bartblume (Caryopteris)

Teufelsabbiss (Succisa) an Aster divaricatus

Sedum links und rechts Allium tuberosum "Kobold"

Herbstzeitlose hat mich gestern mit ihrer Blüte überrascht, hatte ich doch vor Jahren alle Zwiebeln aus den Beeten entfernt. Jedenfalls habe ich mich riesig gefreut, dass diese überlebt hat. Ich find sie toll und ich glaube, ich brauche unbedingt noch mehr. ;-))

Venice und Sweet Pretty

Herbstanemone "Honorine Jobert" mit Phlox "Württembergii", der zur zweiten Blührunde aufdreht.

Gelbe Scabiosa ochroleuca, eine heimische Wildstaude, zieht viele Insekten magisch an...hier vermute ich die graue Sandbiene.

Aster dumosus dreht nun auch auf.

Die Bauernhortensien sind schon reif für die "Ernte"....allerdings schneide ich sie gar nicht so gerne für die Vase.



Anemone "Pamina" ist in diesem Jahr so richtig üppig.

Meine Hortensienblüte schicke ich zu Astrids Blumensammlung und wünsche euch ein feines Spätsommerwochenende.
 
Einen lieben Gruß von Marita
 
Wegen Verlinkung ist dieser Post als Werbung zu kennzeichnen.

Freitag, 5. September 2025

Freitagsblümchen & noch ein Stromkasten

Einen Bund einjähriger Sommerastern fand ich bei der Blumenfrau auf dem Markt - die wenigen rosa Blüten kamen in den Blumenring zusammen mit Fetthenne und Hortensie vom Geburtstagsstrauß. Hier nun die aktuelle Zusammenstellung aller blauer Blüten in der Bambusvase, die ich hier für das Jahresbingo 2022 gewerkelt hatte, und den kleinen Porzellanvasen.

Den goldenen Übertopf habe ich mit schwarzer Kerze und Blüte der Annabelle gefüllt und eine weitere Blüte mit kleinen Äpfelchen vom Säulenapfel auf dem grauen Metalltablett arrangiert.
 
 

Die blauen Sommerastern haben einfach eine tolle Leuchtkraft... sie gefallen mir von allen Farben am besten.

Diese Woche waren wir in der Westruper Heide - Bilder kommen demnächst - spazieren und unterwegs traf ich auf diesen hübschen Stromkasten, der zu Kirstens Sammlung geht.

Von dem Unternehmen aus Münster hatte ich euch ja schon einige Impressionen ihrer Arbeit gezeigt...ich finds einfach klasse und daher gern gemachte unbeauftragte Werbung.

Und noch ein Motiv....der Mümmelmann. ;-)) 
Die Arbeiten der Künstler an der Kanalbrücke Venner Moor hatte ich euch hier bereits gezeigt. Und das zauberhafte Rehkitz hier .

Die Blümchen bringe ich zu Astrids Blumensammlung und wünsche ich euch damit ein wunderbares Spätsommerwochenende. 
 
Einen lieben Gruß von Marita 

Wegen Verlinkung ist dieser Post als Werbung zu kennzeichnen.