Freitag, 7. November 2025

Freitagsblümchen & Hindernisse

 Einige Hortensienblüten aus dem Garten habe ich zusammen mit abgeblühten Anemonen- und einem Montbretiensamenstand in kleine Vasen und einen Saatentopf gestellt.

Zwei der drei Kränze von hier haben auf dem großen Metalltablett Platz gefunden und auch Nicoles Kerze von hier darf nun für Lichterglanz sorgen.

Noch einmal die Ansicht von weiter oben auf das Tablett.

 Mein neuer PC befindet sich noch beim Aufrüster ;-)...Windows 11 lässt grüßen ... und so komme ich grad nicht an meine Bild-Dateien.
Zwar kann ich keine weiteren Themen-Bilder zu meinen Freitagsblümchen zeigen, aber die Chrysanthemen von letzter Woche. Sie befinden sich nun auf dem Küchentisch und ich hatte die Fotos zur Präsentation Anfang der Woche vorsorglich mit den Hortensien schon in diesen Post geladen.

Vase und Teelicht hatte ich vor einigen Jahren als Duo gekauft - den Happy Day Teller und den grünen Häkeluntersetzer kennt ihr auch schon.

Damit gibt es heute einen kurzen und knappen Beitrag zum FFD bei Astrid...ich wünsche euch ein tolles Herbst-Wochenende.
Die letzten Tage hat uns die goldene Novembersonne reichlich verwöhnt...wie gut, dass dieser Monat für den durchwachsenen Oktober in diesem Jahr ein wenig einspringt. ;-)) Das kann gerne noch einige Zeit so weitergehen.
 
Habt ihr die vergangenen Tage und die wunderschöne Herbststimmung auch genossen???
 
Einen lieben Gruß von Marita, 
die am Wochenende sicher einen Martinsmarkt besuchen wird.
 
Und was habt ihr so vor??? 
 
Wegen Verlinkung ist dieser Post als Werbung zu kennzeichnen. 

Montag, 3. November 2025

Ein Besuch im...

 Emsflower Erlebnispark in Emsbüren.

Den Mittelpunkt des Parks bilden das Spieleparadies und das Restaurant, drumherum liegen das Schaugewächshaus, der tropische Schmetterlingsgarten mit mehr als 1.000 freifliegenden Faltern aus Costa Rica und Malaysia und der Tropengarten mit außergewöhnlichen Pflanzen und Tiere aus aller Welt.
 
 Wir waren zwar in den Ferien dort und das Spieleparadies sowie die Restaurants mächtig gefüllt, doch auf unserem Rundgang war der Besucherandrang recht moderat.

 Zunächst liefen wir zum Schaugewächshaus, zum Tropen- und Kakteengarten kamen wir auch noch. 

Die letzten Erdbeeren wuchsen noch an den Pflanzen...

... und kleine Tomaten standen zur Verkostung bereit.

Interessant auch die kleinen Salatpflänzchen zu sehen aus denen dann die großen verkaufsfertigen Köpfe werden.



Neben Auberginen gab es verschiedene Tomaten- und Gurkenpflanzen und noch einiges mehr an Gemüse. Auch Schnittblumen befanden sich im Schaugewächshaus und man erhielt eine gute Vorstellung von der entsprechenden Produktionsweise der Pflanzen.

Wir erreichten die Insektenwelt, die mir sehr gut gefiel. Alles war sehr ansprechend bepflanzt und gestaltet und zu jedem Insekt bekam der Besucher ausreichende Erklärungen ... wie hier zur Gottesanbeterin.

Auf dem Weg zum Schmetterlingsgarten wurde man schon durch die leuchtenden Lichterketten in adventliche Stimmung versetzt.

Üppig bepflanzt war der gesamte Rundgang.
 
Auch hier wieder die Erklärung zu einzelnen Pflanzen... das fand ich sehr gut gemacht.

Schmetterlingsgarten

...mit "Puppenstube". ;-))

Neben Pflanzen und Schmetterlingen gab es auch viele Tiere zu beobachten...wie Leguane und Waran.

Arguswaran

Grüner Leguan ...
 
Die putzigen Erdmännchen waren auch dabei ...hier ein Wächter

... und noch einer direkt beim Nachwuchs der Familie.

So süß die Kleinen.

Kakteenwelt ist ja nicht so meins...aber hier beeindruckend schön.



Durch das Gehege der Weißbüschelaffen bin ich ganz schnell durch, denn die waren sehr anhänglich und da bin ich dann raus. Ebenso erging es mir bei den Regenbogenloris, die auch gerne auf die Schulter hüpften.
Der Tropengarten ist hier im Netz zu erleben - Kaiman, Schildkröten, exotische Vögel usw. sahen wir auch.


  
Die Dinos waren los und erschienen in der grünen Bepflanzung....und auch in der Gartenwelt Emsbüren wie ihr in meinem letzten Post sehen könnt.

Wir hatten eine interessante und informative Zeit im Emsflower Erlebnispark und haben den nicht gerade preiswerten Eintritt selbst gezahlt. Es hat sich jedenfalls gelohnt dort einmal gewesen zu sein. Für unsere anschließenden Unternehmungen klickt ihr einfach auf den älteren Post. ;-)
 
Nun wünsche ich euch eine gute erste Novemberwoche ... mir läuft grad die Zeit davon und ich hoffe die nächsten Tage bei euch vorbeischauen zu können.
 
Einen lieben Gruß von Marita
 
Wegen Verlinkung bzw. Namensnennung ist dieser Post als Werbung zu kennzeichnen. 

Freitag, 31. Oktober 2025

Freitagsblümchen & ein Ausflug ins Emsland

 Heute zeigen sich meine Freitagsblümchen halloweenmäßig mit dem kleinen Hui-Bo von Nicole - er hat sich an die Vase mit den rosa und burgunderfarbenen Chrysanthemen gehängt.
 
Diese gab es letzte Woche auf einem Blumenfeld eines tollen Bauernhofcafés in Emsbüren.
Da habe ich natürlich nach der leckeren Kaffeepause zugeschlagen bzw. es wurd geschnitten und die Blüten haben die einstündige Rückfahrt tadellos überstanden. Zuhause sind sie in die neue lila Glasvase gelangt.

So standen sie zunächst in der Vase auf der Schieferplatte, dekoriert mit meinen uralten Glaspilzen, dem Teelicht im Meßlot und der getrockneten Artischockenblüte.

Zu Halloween kam das kleine Gespensterchen aus der Kiste und macht nun die Deko ein ganz klein bisserl schaurig...so süß anzuschauen mag ich das Spektakel um diesen Tag gern.

Und hier lag das Blumenfeld ... am Bauernhofcafé Mehringer Heide. Ein wunderschönes Ambiente lud uns zum Verweilen bei Kaffee und Kuchen ein. Es war an einem Mittwochnachmittag so gut wie ausgebucht und wir hatten richtig Glück noch ein Plätzchen zu ergattern.... beim nächsten Mal empfiehlt sich eine Reservierung. ;-) Der Kuchen sah hervorragend aus, der Hausherr nahm eine Stachelbeertorte und ... 

... ich kam an diesem Hinweis nicht vorbei. ;-)

Sieht das nicht köstlich aus....Windbeutel mit Himbeereis, Sahne und leckerer Fruchtsoße.

Blick auf das Swingolffeld am Café und nebenan gibt es auch eine Salzgrotte - bei genügend Zeit hätten wir sicher eine wohltuende und gesunde Auszeit genommen.

Wie oben schon erwähnt war Emsbüren unser Ziel und wir besuchten den Erlebnispark Emsflower am Vormittag. Die Bilder werde ich euch in einem anderen Post demnächst zeigen. Nach dem Parkbesuch und vor der Kaffeepause tauchten wir in die Gartenwelt Emsbüren ein und ließen uns von Advents- und Weihnachtsflair verzaubern. Gekauft wurde aber nichts...das Angebot hat mich schon etwas erschlagen und war mehr als üppig. Zunächst einmal werde ich meine Weihnachtskisten öffnen und alles sichten. ;-)



Seid ihr schon in Weihnachts-Deko-Laune? 
In den Gartencentern findet man diesbezüglich jetzt alles was das Herz begehrt. Aber vieles ist ja schon vorhanden...zumindest bei mir.



Mit Nikolaus und Nikoletta verabschiede ich mich.

Meine Blümchen gehen zu Astrids Blumensammlung nach Köln und damit wünsche ich euch ein feines Wochenende...
vielleicht mit einer Halloweenparty heute Abend? 👻👻👻
 
Einen lieben Gruß von Marita 

Wegen Verlinkung ist dieser Post als Werbung zu kennzeichnen.

Donnerstag, 30. Oktober 2025

Monatscollage und 12tel Blick Oktober 2025

 Am letzten Donnerstag des Monats sammelt die Birgitt unsere Monatscollagen auf ihrem Blog - der Rückblick auf die Highlights des vergangenen Monats ist immer wieder interessant.
 
Im Oktober
 
Auch die 12tel Blicke des Monats stehen an, die Eva Fuchs auf ihrem Blog sammelt.
Das Grün rund um den Bachlauf ist runtergeschnitten. Meinen Fixpunkt, den roten Pfahl, konnte ich in diesem Monat wieder erkennen und trotzdem unterscheiden sich die Perspektiven zu den Zeitpunkten der Aufnahmen immer etwas, denn ich bin diesen Monat dreimal zu den 12tel Blicken spaziert. Egal.. die Herbstfärbung kann man in diesem Monat besonders am Bachlauf sehr schön erkennen.
 Am 09.10.2025 aufgenommen

Die Holzbrücke mit dem bunten Cornus mas auf der linken Seite ...

und dem leuchtenden Pfaffenhütchen rechtsseitig.

Am 12.10.2025 fotografiert ...das Blätterkleid links und rechts an den Bäumen hatte sich schon goldener gefärbt als zu Beginn des Monats....



und am 19.10.2025 
leider hatte ich hier zu sehr herangezoomt und nicht auf die Spiegelung der Brücke im Bach geachtet.

Daher die Monatscollage mit dem Blick vom 12.10.2025.

Der Blick auf die Streuobstwiese...auch hier war ich dreimal hin um etwas Herbstfärbung einzufangen. Ist mir nicht wirklich gelungen. Außerdem war das Wetter immer mehr als bescheiden. Was mir aber wie in den Vormonaten auffiel ist, dass der Baum rechts im Vordergrund im Gegensatz zu seinen Nachbarn nur ein spärliches Blätterkleid über all die Monate trägt.
Am 09.10.2025 fotografiert

hier am 12.10.2025...

und am 19.10.2025, da war die Wiese noch einmal frisch gemäht worden. Und der Himmel zeigte schöne blaue Anteile.

Die Monatscollage mit dem Blick vom 19.10.2025

Buntes Herbstlaub hatte ich auf dem Spaziergang noch geknipst...bei 12 von 12 habt ihr schon ein wenig davon gesehen.



Der Essigbaum entzündet jedes Jahr ein gigantisches Herbstfeuer.

Nun wünsche ich euch einen schönen Donnerstag und wir lesen uns morgen zu Halloween bei den Freitagsblümchen.
 
Einen lieben Gruß von Marita
 
Wegen Verlinkung u.a. auch bei Astrids Baumfreunden ist dieser Post als Werbung zu kennzeichnen.